Pferdesteuer nächster Akt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Calt
    • 02.12.2011
    • 2171

    Und es geht wieder weiter :-(

    ACHTUNG WICHTIG!!! RHEINLAND - PFALZ
    Wir haben die Information bekommen das die Verbandsgemeinde Hamm/Sieg beabsichtigt die Pferdesteuer einzuführen. (Also alle deren zugehörigen Gemeinden)
    Leider hat sich nach erster Recherche bestätigt, das die erste Gemeinde der VG bereits am 25.10.2016 (!) die Pferdesteuer per Grundsatzbeschluss beschlossen hat. Die Verwaltung wurde beauftragt hier eine Satzung zu erstellen.
    Wir sind gerade dabei die Pferdesportverbände mit ersten Informationen zu versorgen.
    Wir freuen uns auf Eure Unterstützung. Wer noch Informationen hat kann uns diese gerne per eMail: presse@propferd.org oder per PN mitteilen.
    Hier die bisherigen Orte:
    - Birkenbeul hatte es auf der TO am 20.10.2016
    - Bruchertseifen hatte es am 25.10.2016 auf der TO (und beschlossen)
    - Niederirsen hatte es am 9.11.2016 auf der TO (und wohl beschlossen)
    - Fürthen hat es für den 21.11.2016 auf der TO
    Was besonders unerfreulich ist, es steht als TO Punkt in den Einladungen:
    "Beratung und Beschlussfassung über die Einführung einer örtlichen Aufwandssteuer" !!!

    Kommentar

    • Calt
      • 02.12.2011
      • 2171

      *

      Infoveranstaltung zum Thema Pferdesteuer in der VG Hamm/Sieg

      *

      Die VG Hamm will die Pferdesteuer in Form einer örtlichen Aufwandsteuer beschließen.

      FAQ - Fragen und Antworten zum Thema Pferdesteuer

      Die Vertreter der Verbände - FN, PSV und VFD - informieren über die Pferdesteuer. Alle Pferdefreunde auch nicht Organisierte und Politiker sind eingeladen sich über die Pferdesteuer zu informieren.

      Termin: 17.112016 um 18 Uhr

      Ort: Bürgerhaus, Schulstrasse, 5789 Birkenbeul

      *

      Viele Grüße aus dem hohen Westerwald

      *

      Sonja Schütz

      Beauftragte des VFD-Bundesverbandes für den Bereich Pferdesteuer

      Bundesdelegierte

      Mitglied im Bundesarbeitskreis Umwelt

      Kommentar

      • Donatelli
        • 24.06.2004
        • 1101

        Schleswig-Holstein, Kiel, Neumünster, Lübeck, Flensburg, Nachrichten, Politik, Aktuelles, Wirtschaft, Sport

        Kommentar

        • Heisses Eisen
          • 07.06.2014
          • 226

          Und - nicht vergessen !!! - bei der nächsten Wahl wieder schön das Kreuzchen bei schwarz, rot oder grün machen, damit sich diese auch weiterhin bei der buckelnden Bevölkerung gnadenlos bedienen können. Für sich selbst und Millionen Zugereiste, die, wie ich aus eigener vielfacher Erfahrung weiß, nie Lust haben werden, bei uns zu arbeiten.
          Und man sich dann nach 50 Jahren harter Arbeit sagen lassen muß, daß die Rente so schmal ausfällt und man sich schon überlegen muß, wie man das mit den Pferden anstellt, damit sie nicht hergegeben werden müssen.

          Kommentar

          • zentaur
            • 03.07.2009
            • 4475

            Zitat von Heisses Eisen Beitrag anzeigen
            Und - nicht vergessen !!! - bei der nächsten Wahl wieder schön das Kreuzchen bei schwarz, rot oder grün machen, damit sich diese auch weiterhin bei der buckelnden Bevölkerung gnadenlos bedienen können. Für sich selbst und Millionen Zugereiste, die, wie ich aus eigener vielfacher Erfahrung weiß, nie Lust haben werden, bei uns zu arbeiten.
            Und man sich dann nach 50 Jahren harter Arbeit sagen lassen muß, daß die Rente so schmal ausfällt und man sich schon überlegen muß, wie man das mit den Pferden anstellt, damit sie nicht hergegeben werden müssen.
            So, so und wo (bei welcher Farbe) soll das Keuzchen gemacht werden?
            Etwa bei denen, die ebenso schnell die "wahren Schuldigen" für alles bei den "Millionen Zugereisten, die (natürlich, wie allgemein bekannt) "nie Lust haben werden, bei uns zu arbeiten" gefunden haben?
            Dass viele Renten und selbst Löhne nicht ausreichen, um ein oder gar mehrere Pferde zu finanzieren, ist wohl kaum ein Phänomen, welches erst mit der Flüchtlingspolitik entstanden ist. Das war nie anders und würde sich auch nicht ändern, wenn es die "Zugereisten" nicht gäbe.
            Derlei populistische Argumentation ist bei der Diskussion des Themas Pferdesteuer genauso wenig zielführend wie in vielen anderen Bereichen.
            Zudem glaube ich kaum, dass sich bei den "Alternativen" zu den etablierten Parteien welche finden, die für die Interessen von Pferdehaltern einstehen.
            Da ist wohl passend zum Thema dieses Threads auf das falsche Pferd gesetzt!
            LG zentaur

            "Ein Reiter ohne Pferd ist nur ein Mensch, aber ein Pferd ohne Reiter ist immer noch ein Pferd."

            Kommentar

            • Drenchia
              • 21.12.2012
              • 3678

              .....und dann muss auch die Frage erlaubt sein, ob Pferdeee nicht ein bisschen viel Wurst auf dem Brot sind.

              Kommentar

              • Mondnacht
                • 01.12.2009
                • 2470

                Ich finde es auch nicht passend, die Rentenfrage mit Zugereisten zu verbinden. Sehr komplexes Thema und bei mir ist eher das GEfühl entstanden, dass die älteren zwar hart gearbeitet haben, aber auch gedankelos die Rente der nachfolgenden GEneration verfrühstückt haben. Soviel off Topic...

                Jetzt mache ich mich unbeliebt: Mir ist klar, dass die Pferdesteuer zum stopfen von Finanzlöchern durch falsche Kommunalpolitik genutzt werden soll, aber wenn ich die bei mir ansässigen Reiter des Vereines sehe kommt mir die Galle hoch und ich wünschte, die Reiter würden überhaupt keinen Zugang mehr zu öffentlichen Straßen und dem öffentlich zugänglichen Wald bekommen oder wenigstens ordentlich dafür bezahlen.
                Es gibt einen gemeinsam benutzten Reit- und Waldweg, den unsere Nachbargemeinde aufwändig in Stand gesetzt hat, nachdem der Weg für Fußgänger jahrelang kaum genutzt werden konnte (die hatten nur noch einen TRampelpfad, mit Kinderwagen oder gar Rollstuhl keine Chance). Jetzt ist der Weg saniert, eine Seite für die Reiter, die andere für die Spaziergänger und wo wird geritten? Auf der ganzen Breite..... Und in Tangstedt (echt um die Ecke) wird über die Pferdesteuer diskutiert, wer hat den für egoistische Reiter verständnis?
                Selbst ich dann nicht.
                Noch schöner finde ich dann auch immer die Angestellten des VEreins, die vier Pferde gleichzeitig auf der Straße zur Koppel führen, zu dritt hintereinander, alle nur am Halfter und Strick und Fahrradfahrer, Hundebesitzer oder Autofahrer verschwinden so gut es geht, weil die Vorstellung von zwölf durchgehenden Pferden echt Bilder im Kopf hervorrufen, die man nicht sehen möchte.

                Kommentar

                • feuer-fee
                  • 01.06.2015
                  • 2076

                  Es ist durchaus richtig, dass das meiste Reitervolk bzw Pferdevolk an Egoismus kaum zu übertreffen ist, aber es gibt auch normale Genossen und diese dann für die Egoisten mit der Zahlerei zu bestrafen ist nun auch kein Ausweg.

                  Kommentar

                  • zentaur
                    • 03.07.2009
                    • 4475

                    Zitat von feuer-fee Beitrag anzeigen
                    Es ist durchaus richtig, dass das meiste Reitervolk bzw Pferdevolk an Egoismus kaum zu übertreffen ist, aber es gibt auch normale Genossen und diese dann für die Egoisten mit der Zahlerei zu bestrafen ist nun auch kein Ausweg.
                    Dass "das meiste Reitervolk bzw Pferdevolk an Egoismus kaum zu übertreffen ist", könnte ich nicht empirisch bestätigen.
                    Ich glaube auch nicht, dass es darum geht hier eine gewisse von Rücksichtslosigkeit geprägte Klientel abzustrafen. Da gäbe es noch andere Gruppen unserer Gesellschaft, die abgestraft gehörten und abgestraft werden könnten Mountainbiker, die z.T. rücksichtslos mit hoher Geschwindigkeit über Stock und Stein auch noch schmalste Pfade in Wald und Flur für ihren Sport nutzen, Damen und Herren fortgeschritteneren Alters auf elektrifizierten Fahrräder, die entweder von hinten lautlos an"schleichen" oder laut klingelnd ohne die Geschwindigkeit zu verringern, Fußgänger mit und ohne Kinder- bzw. Hundebegleitumg auf befestigten Wegen in der Natur zu Seite schreckend ihrer neuen Bewegungsfreiheit frönen.
                    Allerdings sind Reiter/ Pferdehalter wesentlich "dankbarere" Opfer, da deren Besteuerung in der Gesamtbevölkerung kaum Widerstand findet, werden doch Reiter/ Pferdehalter gern als eine elitäre, finanziell gut bestückte Gruppe gesehen, denen es vermeintlich nicht schadet, wenn man Ihnen in die tiefen, wohl gefüllten Taschen greift und damit marode Gemeindefinanzen zweckentfremdet aufbessert. Hundehalter kennen das in vielen Städten und Gemeinden schon seit Jahrzehnten.
                    Sollten allerdings in der Öffentlichkeit auch einige unter den Reitern, das im o.g. Zitat aufgezeigte Verhalten zeigen, ist das nur um so schlimmer, da damit eine wie ich meine Minderheit der Gesamtheit der Reiter und Pferdehalter zusätzlichen Schaden und Imageverlust zufügt.
                    LG zentaur

                    "Ein Reiter ohne Pferd ist nur ein Mensch, aber ein Pferd ohne Reiter ist immer noch ein Pferd."

                    Kommentar

                    • CoFan
                      • 02.03.2008
                      • 15252

                      @Heisses Eisen kennt Millionen von Zugereisten und weiß, dass sie nicht arbeiten wollen

                      @feuer-fee weiß, dass die meisten Reitersleut' an Egoismus kaum zu übertreffen sind

                      Was dabei herauskommt, wenn man verallgemeinert, zeigt doch genau das Beispiel Pferdesteuer. (treffende Beschreibung der hier wirkenden Vorurteile ist bei @zentaur zu finden)

                      Und nun? Nicht mit den Schockemöhles und Linsenhoffs in einen (Steuer)Topf geworfen werden wollen, von der Nicht-Reiter-Welt aber etwas verlangen, was man selbst nicht auf die Reihe bringt: zu differenzieren und sachlich zu bleiben.

                      Kommentar

                      • feuer-fee
                        • 01.06.2015
                        • 2076

                        huh, da antworte ich auf den Post von Mondnacht die meint, dass man egoistische Pferdeleute mit der Steuer bestrafen soll (soweit ich korrekt verstanden habe) und schon bin ich nicht mehr sachlich? Na, sehr fein.
                        Habe lediglich meine Meinung geäußert - wie jeder hier auch.
                        Ich bin selbst zugereist und die Meinung von Heisses Eisen trifft auf mich nicht zu, aber ist doch egal- jeder macht seine eigenen Erfahrungen. Meine ist eben die, die oben steht. Hat aber beides nix mit der Steuer zu tun?

                        Kommentar

                        • zentaur
                          • 03.07.2009
                          • 4475

                          Zitat von feuer-fee Beitrag anzeigen
                          huh, da antworte ich auf den Post von Mondnacht die meint, dass man egoistische Pferdeleute mit der Steuer bestrafen soll (soweit ich korrekt verstanden habe) und schon bin ich nicht mehr sachlich? Na, sehr fein.
                          ...
                          Habe lediglich meine Meinung geäußert...
                          ...Hat aber ... nix mit der Steuer zu tun...
                          Na ja, nur geantwortet ist das nicht, sondern Mondnachts Einzelerfahrung kühn verallgemeinernd mit der Behauptung kommentiert, dass :
                          Zitat von feuer-fee Beitrag anzeigen
                          Es durchaus richtig [ist], dass das meiste Reitervolk bzw Pferdevolk an Egoismus kaum zu übertreffen ist, aber es gibt auch normale Genossen und diese dann für die Egoisten mit der Zahlerei zu bestrafen ist nun auch kein Ausweg.
                          Dass dieser Kommentar/ diese Behauptung (selbst mit der Einschränkung, dass es auch Ausnahmen gibt) lediglich Deine Meinung ist, ist klar.
                          Aber dass sie in der fragwürdigen negativen Pauschalisierung auf Widerspruch treffen musste, hätte Dir klar sein müssen.
                          In einem hast Du allerdings Recht, mit der Pferdsteuer hat das nichts zu tun.
                          LG zentaur

                          "Ein Reiter ohne Pferd ist nur ein Mensch, aber ein Pferd ohne Reiter ist immer noch ein Pferd."

                          Kommentar

                          • CoFan
                            • 02.03.2008
                            • 15252

                            Zitat von feuer-fee Beitrag anzeigen
                            huh, da antworte ich auf den Post von Mondnacht die meint, dass man egoistische Pferdeleute mit der Steuer bestrafen soll (soweit ich korrekt verstanden habe) und schon bin ich nicht mehr sachlich? Na, sehr fein.
                            Habe lediglich meine Meinung geäußert - wie jeder hier auch.
                            Ich bin selbst zugereist und die Meinung von Heisses Eisen trifft auf mich nicht zu, aber ist doch egal- jeder macht seine eigenen Erfahrungen. Meine ist eben die, die oben steht. Hat aber beides nix mit der Steuer zu tun?
                            Eben drum auch meine Antwort. Es hat indirekt sehr wohl mit der Pferdesteuer zu tun. Nicht nur, weil es in einem Thread zu dem Thema gepostet wurde. Vorurteile über Reiter machen es nämlich oft schwer, über das Thema Pferdesteuer sachlich in den betroffenen Gemeinden zu diskutieren. Da werden lokale Existenzen von Vereinen, Pensionsbetrieben oder Züchtern gefährdet und keiner hört zu.

                            Und wenn es schon die Reiter selbst nicht schaffen zu differenzieren, dann brauchen wir uns nicht wundern, wenn zu dem Vorurteil, dass wir alle reich sind, auch noch andere gängige Vorurteile Oberhand gewinnen. Da gibt es noch welche, die aus dem Reiterleben ein Fußgänger-Leben und Pferdezucht unnötig machen könnten.

                            Reiter sind unterm Strich nicht egoistischer als Hundehalter, Autofahrer, Mountainbike-Fahrer etc. Sie neigen im Schnitt auch genauso häufig zu Vorurteilen und Verallgemeinerungen und äußern sich dementsprechend. Das ist aber äußerst ungeschickt, wenn man selbst schon andernorts als Feindbild dient und dann die eigenen undifferenzierten Meinungsäußerungen (oder glaubt Ihr, dieses Forum hier wäre "geheim"? Dann googelt mal nach Pferdesteuer) das noch bestärken.

                            Kommentar

                            • silas
                              • 13.01.2011
                              • 4024

                              CoFan, befass Dich doch bitte mal mit der praktischen Arbeit, die das Bündnis gegen die Pferdesteuer Vorort empfiehlt:

                              1. Pferdehalter üben Rücksicht
                              2. Reiter halten die Wege sauber (abäppeln nach dem Ausritt)
                              3. Reiter sind höflich, grüßen und sitzen bei schwierigen Begegnungen auch mal ab..
                              4. Reiter bringen sich in die Dorf-/Ortsgemeinschaft ein und übernehmen auch dort mal Aufgaben....
                              5. Wir zeigen nicht mit dem Finger auf die anderen Gruppen, wir tragen den Unfrieden nicht weiter.

                              Immer und immer wieder sind genau die von Mondnacht und Feuerfee genannten Vorkommnisse die Auslöser nach dem Ruf der Pferdesteuer....und immer wieder raten die Aktiven im Kampf gegen die Pferdesteuer genau zu den o. g. Punkten, denn genau hier liegt der wirksamste Ansatz.

                              Wir täten gut daran, aufzuhören den Unsinn zu diskutieren, der die Begehrlichkeit Pferdesteuer weckt und anfangen, tatkräftig für ein gutes Miteinander einzutreten. Jeder beginnt bei sich, am Stall und in seiner Umgebung.

                              Und alle, die aktiv gegen die Pferdesteuer eintreten, engagieren sich auch gegen jede Tiersteuer, das sollte selbstverständlich sein.
                              Zuletzt geändert von silas; 04.12.2016, 07:32.
                              Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                              Kommentar

                              • CoFan
                                • 02.03.2008
                                • 15252

                                @silas Welche konkreten Vorkommnisse hat feuer-fee als Beispiel angeführt?

                                Widerspricht meine "Forderung" nach weniger Pauschalisierung und Vorurteilen in irgendeiner Weise der Arbeit z.B. dieses Bündnisses? Aus meiner Sicht nicht. Im Gegenteil, auch solche Aktivitäten und ihre konkrete Botschaft können durchs Raster fallen, wenn man mit Scheuklappen auf das Geschehen blickt. Das geschieht übrigens regelmäßig und ärgert mich, wenn solche Initiativen von "Gegnern" herabgewürdigt werden.

                                Ich habe übrigens mit keinem Wort behauptet, dass alle Reiter oder Pferdebesitzer Engel sind. Bei "vor der eigenen Haustüre kehren" bin ich immer dabei. Aber das gilt nun mal nicht nur für das konkrete Handeln rund ums Pferd.

                                Ach ja, zu meinem konkreten Pferdesteuerfall gibt es auch Neuigkeiten. Diese Gemeinde macht Ernst und besteuert jetzt auch die Gnadenbrotpferde, hat den Steuersatz für alle aber von 300 auf 200 Euronen pro Jahr gesenkt. Ich bin davon ja leider nicht mehr betroffen. Der Pensionsbetrieb plant aber, weiterhin die Steuer an seine Kundschaft zu erstatten.

                                Dieser Betrieb und die dort gehaltenen Pferde dürfte wohl im Alltag vollkommen spurlos an der "Bevölkerung" vorbeigehen, da die Pferde ihre Weiden so gut wie nie verlassen.

                                Kommentar

                                • feuer-fee
                                  • 01.06.2015
                                  • 2076

                                  bin da ganz bei Silas und genau das versuchen wir hier von Anfang an. Wäre wünschenswert, wenn andere es auch tun würden.

                                  Noch eine Kleinigkeit wegen der Hundesteuer- ich habe mal direkt beim Amt (als ich den zweiten Hund gemeldet habe) gefragt, wieso denn der zweite Hund noch mehr kostet wie der erste wo wir auch auf dem Dorf leben (in Köln z.B kann ich es ja verstehen, die ganzen Abfalleimer für Hundekot, Tütchenspender für diesen etc- kostet ja Geld, aber auf dem Dorf haben wir ja 0 für die Hunde bzw Besitzer). Da kamm mir sofort eiskalt zurück ' ganz einfach. Wir wollen die Hundebesitzer dazu bringen, ihre Hunde abzuschaffen'. ...

                                  Kommentar

                                  • CoFan
                                    • 02.03.2008
                                    • 15252

                                    Zitat von feuer-fee Beitrag anzeigen
                                    bin da ganz bei Silas und genau das versuchen wir hier von Anfang an. Wäre wünschenswert, wenn andere es auch tun würden.

                                    (...). ...
                                    Siehst Du, und genau da komme jetzt ich und sage: es muss aber auch bemerkt werden! Egal, ob einer sein Verhalten verändert oder sich schon immer angemessen verhält.

                                    Das setzt aber voraus, dass die "anderen" auch bereit sind, genau hinzuschauen und das Handeln des Einzelnen zu erkennen und zu bewerten, statt sie in Schubladen zu stecken, was wesentlich einfacher ist. Sie sollen bemerken, dass wenn sie den einen offensichtlich gut Betuchten zur Kasse bitten wollen, sie meist nur den SB oder den Verein treffen. Sie sollen sehen, dass auf einen Äppelhaufen auf der Straße 1000e kommen, die noch nicht einmal Gefahr laufen, draußen auf den Boden zu fallen.

                                    Und da vor der eigenen Haustüre kehren immer wichtig und richtig ist, sollten wir es auch in diesem Punkt tun und selbst die Schubladen da lassen wo sie hingehören: im Schrank zu Hause aber nicht in der Beurteilung von Menschen und ihrem Verhalten.

                                    Kommentar

                                    • feuer-fee
                                      • 01.06.2015
                                      • 2076

                                      CoFan ich verstehe nicht, wieso du so auf meiner Meinung rumhackst. Klar ist Schubladen denken nicht okay. Aber ich habe nirgends geschrieben, dass ALLE Pferdeleute egoistisch sind. Nur dass MEINER Erfahrung nach, die meisten es sind. Leider. Ist so. Das ist aber noch lange kein Schubladen-denken. Würde ich veralgemeinern, würde ich schreiben, dass alle Egoisten sind. tue ich nicht. Da hast du dich irgendwie festgeklammert.

                                      Kommentar

                                      • zentaur
                                        • 03.07.2009
                                        • 4475

                                        Zitat von feuer-fee Beitrag anzeigen
                                        CoFan ich verstehe nicht, wieso du so auf meiner Meinung rumhackst. Klar ist Schubladen denken nicht okay. Aber ich habe nirgends geschrieben, dass ALLE Pferdeleute egoistisch sind. Nur dass MEINER Erfahrung nach, die meisten es sind. Leider. Ist so. Das ist aber noch lange kein Schubladen-denken. Würde ich veralgemeinern, würde ich schreiben, dass alle Egoisten sind. tue ich nicht. Da hast du dich irgendwie festgeklammert.
                                        Ich sehe es nicht als "rumhacken".
                                        Alle oder die meisten Reiter sind egoistisch (rücksichtslos) ist eine Verallgemeinerung durch Deinen Rückschluss vom Verhalten derer, die Du kennst (und das werden wohl nicht alle und selbst nicht der Großteil der in Deutschland beheimateten Reiter und Pferdehalter sein) auf die Allgemeinheit.
                                        Das kann man nicht so stehen lassen, solange es dafür keine Nachweise gibt, denn solange ist es keine allgemeingültige Tatsache, sondern ein Vorurteil.
                                        LG zentaur

                                        "Ein Reiter ohne Pferd ist nur ein Mensch, aber ein Pferd ohne Reiter ist immer noch ein Pferd."

                                        Kommentar

                                        • silas
                                          • 13.01.2011
                                          • 4024

                                          Also im Nachbarort hat ein kleiner Reitverein gerade den größten Imageschaden für uns alle angerichtet:

                                          Angefangen bei nicht ordnungsgemäßer Buchhaltung und daraus resultierenden Abschlüssen (Anlagevermögen, sprich Vereinspferde und deren Ausstattung fehlte komplett) bis hin zum vorsätzlichen Betrug bei der Beantragung von Leistungen des Landessportverbandes, Nichteinhaltung des Pachtvertrag der Anlage (Räumungsklage ist anhängig)..... Betrugsanzeigen und Steuerstrafverfahren gegen den aktuellen und über mehrere Jahre bereits nicht mehr aktiven Vorstand sind anhängig....

                                          Das hat sogar hier, in der Hochburg der Reiterei, viel böses Blut gegeben - was glaubt Ihr eigentlich, wie schnell andere Vereine jetzt unter diesen schlechten Presse zu leiden haben?

                                          Da stellt sich ein ehemaliger Bürgermeister, der momentan aktive Vorstand dieses Vereins öffentlich hin und lässt zur eigenen Verteidigung verlauten: "Das machen doch alle so."

                                          Es hilft wenig, einzelne zu loben - es hilft nur, diese Ausreißer schnellsten zu eliminieren, hier diesen Verein bloßstellen und keinerlei Zukunft zu geben.
                                          Zuletzt geändert von silas; 04.12.2016, 10:56.
                                          Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                                          91 Antworten
                                          5.053 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                          von Marie_Mfr
                                           
                                          Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
                                          393 Antworten
                                          21.026 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Linu, 05.03.2025, 12:11
                                          0 Antworten
                                          222 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Linu
                                          von Linu
                                           
                                          Erstellt von ehem, 19.02.2025, 21:24
                                          23 Antworten
                                          611 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Gast, 11.01.2022, 18:05
                                          131 Antworten
                                          10.456 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Lädt...
                                          X