Zitat von fanniemae
Beitrag anzeigen
For Pleasure v. Furioso II
Einklappen
X
-
Zitat von druenert Beitrag anzeigenJa, mit einer Pailette.
Ich habe bereits vielfach gehört, dass der TG sehr gut ist und oftmals eine Pailette reicht.
Aber trotzdem ist auch für das Olympiapferde-Züchterforum der Einsatz von sehr teurem TG bei einer Maidenstute zu hoch. Was zur Suche nach einem FP-Sohn führte, welche durch den "Handelnden" allesamt als nicht tauglich abgestempelt wurden. Entschuldige den Seitenhieb
Kommentar
-
-
Passent- (mal wieder) zum Thema
Der Parcours im LGCT Grand Prix in Shanghai war lange nicht so einfach, wie das sie Anzahl der Teilnehmer im Stechen vielleicht vermuten ließ: Immerhin 16 Paare hatten nach fehlerfreien Umläufen ihr Ticket im Kampf um den Jackpot von fast 205.000 Euro gesichert. Darunter auch Philipp Weishaupt mit Oreo D.R. (v. Kannan), Janne Friederike Meyer-Zimmermann mit Messi van't Ruytershof (v. Plot Blue) und Marcus Ehning mit Priam du Roset (v. Plot Blue). Das Podium verpassten dennoch alle drei. Die besten Karten hatte am Ende der letzte Starter im Stechen: Scott Brash ging volles Risiko und verdrängte den bis dahin führenden Titelverteidiger Gilles Thomas vom Thron und sicherte sich furios den Grand Prix Sieg. Der Brite und die in der Lewitz geborene Chacco-Blue Tochter Hello Chadora Lady flogen förmlich über den Stech-Parcours und eroberten anschließend die Herzen der jubelnden Fans im Sturm. Nach nur 43.94 Sekunden war ihre Reise zu Ende und damit hatten sie den Titelverteidiger Gilles Thomas mit Luna van het Dennehof (v. Prince van de Wolfsakker) klar überrundet. Der Belgier und seine Stute waren nach 44.11 Sekunden ins Ziel galoppiert. Platz drei auf dem Podium ging an den Spanier Eduardo Alvarez Aznar und Legend (v. Ogano Sitte). Mit 16 Paaren im Stechen zeigt das einfach, was für ein Kaliber an tollen Pferden hier am Start ist, brachte es der Sieger Scott Brash am Ende auf den Punkt. Die beste deutsche Runde zeigten Janne Friederike Meyer-Zimmermann und Messi van't Ruytershof. Leider mit etwas Pech auf der Schlusslinie: Am vorletzten Sprung driftete Messi leicht nach innen und nahm einen Fangständer mit in dessen Folge natürlich auch eine Stange fiel, so wurde es im Endergebnis Platz neun. Gleich dahinter reihte sich Marcus Ehning mit Piram du Roset ein. Bei diesen beiden ging im Stechen gleich die erste Stange zu Boden. Mit zwei Abwürfen aus dem Stechen kamen Philipp Weishaupt und Oreo D.R.. Das Paar, dass die ersten gemeinsamen Turnier-Runden im letzten Oktober drehte, platzierte sich auf Rang 13. Das ganze Ergebnis: HIER
Wieder ein FP Kind ganz vorn
Kommentar
-
-
Zitat von Ara Beitrag anzeigenAber trotzdem ist auch für das Olympiapferde-Züchterforum der Einsatz von sehr teurem TG bei einer Maidenstute zu hoch. Was zur Suche nach einem FP-Sohn führte, welche durch den "Handelnden" allesamt als nicht tauglich abgestempelt wurden.
Ja, mit den Söhnen ist es schwierig. Ich würde am ehesten Fire and Ice von Böckmann nehmen.
Kommentar
-
-
Zitat von druenert Beitrag anzeigenNachdem die Olympiapferde-Züchterfraktion hier ausgiebig theoretisiert hat, habe ich nun gehandelt:
Han.Pr.St. Artemis v. Albatros-Contendro I- Heraldik xx (Stamm 756 "Pille") ist tragend von For Pleasure.
Wie überall im Leben gilt: Probieren geht über Studieren!
Kommentar
-
-
Zitat von 100%Holsteiner Beitrag anzeigenHaben auch eine tragend von For Pleasure
Kommentar
-
-
Zitat von 100%Holsteiner Beitrag anzeigenHaben auch eine tragend von For Pleasure
Glückwunsch
Kommentar
-
-
Auch hier sei folgendes angeführt:
Beim BuCha gab es einen Kommentar von A. Kreutzer. Sinngemäß, die Reiter sind verwundert, wie gut die FP auf einmal springen. Man hätte nicht gedachtet, dass man jetzt an der Spitze überall auf FP stößt. Diese Aussage führe ich jetzt mal auf unser Selektions- und Ausbildungssystem zurück. FPs sind keine Pferde für Freispringwettbewerbe und das BuCha. Die springen einfach nicht schön genug. Sie sind in jungen Jahren scheinbar für die deutsche Reitweise zu unschön und unserer Ausbilder zu anstrengend. Ergo, hatte es der Züchter bis dato wohl recht schwer mit der Vermarktung der Fohlen und jungen Pferde. Wer kann es sich leisten, ein Pferd bis S laufen zu lassen.
Nach der scheinbaren der Erkenntnis der Reiter, hofft man, dass sich dies nun ändert.Zuletzt geändert von Gast; 16.09.2016, 07:45.
Kommentar
-
-
[QUOTE=Cordalmé;1706167]Irgendwann begreift es auch der Letzte
[\QUOTE]
Selbst druenert hat von FP himself besamen lassen, und eine Stute von ihm tragend. Das soll was heißen, wenn man sich mal ältere Aussagen von ihm, hier im Forum gegeben, vergegenwärtigt.
Schade, dass der Fire and Ice von Böckmann noch nicht für Hannover anerkannt ist. Ist der Carleyle mittlerweile anerkannt?Zuletzt geändert von hopplahop; 16.09.2016, 08:13.
Kommentar
-
-
[QUOTE=hopplahop;1706171]Zitat von Cordalmé Beitrag anzeigenI Ist der Carleyle mittlerweile anerkannt?
Kommentar
-
-
Ich möchte auch mal klar Stellung beziehen, weil Kollege Druenert hier nicht gerade positiv auf Grund seiner alten Äußerungen wegkommt...bei aller Diskrepanz die wir hier gelegentlich haben, wünsche ich ihm wie jedem anderen Kollegen hier, das Fohlen welches er sich erträumt...da sollte man auch mal gut sein lassen...man darf im laufe der Zeit durchaus zu neuen Erkenntnissen kommen und Dinge für sich neu und anders machen...
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
For Pleasure v. Furioso II
von Oh-Gloria
Erstellt von Oh-Gloria, 09.03.2012, 05:43
|
875 Antworten
91.506 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Scorpio1974
08.01.2025, 11:54
|
||
Erstellt von Limette, 31.12.2024, 12:24
|
0 Antworten
107 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Limette
31.12.2024, 12:24
|
||
Erstellt von Limette, 27.02.2024, 12:30
|
1 Antwort
300 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Limette
29.12.2024, 14:54
|
||
Erstellt von Limette, 19.07.2024, 16:37
|
4 Antworten
266 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Limette
27.12.2024, 09:06
|
||
Erstellt von Limette, 24.11.2024, 12:05
|
14 Antworten
928 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von hopplahop
05.12.2024, 11:57
|
Kommentar