For Pleasure v. Furioso II

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • druenert
    • 25.11.2009
    • 1999

    Zitat von fanniemae Beitrag anzeigen
    donnerwetter! gratuliere! hat das mit dem TG auf anhieb gefunzt?
    Ja, mit einer Pailette.

    Kommentar


    • Zitat von druenert Beitrag anzeigen
      Ja, mit einer Pailette.
      Glückwunsch!
      Ich habe bereits vielfach gehört, dass der TG sehr gut ist und oftmals eine Pailette reicht.

      Aber trotzdem ist auch für das Olympiapferde-Züchterforum der Einsatz von sehr teurem TG bei einer Maidenstute zu hoch. Was zur Suche nach einem FP-Sohn führte, welche durch den "Handelnden" allesamt als nicht tauglich abgestempelt wurden. Entschuldige den Seitenhieb

      Kommentar

      • Cordalmé
        • 24.09.2012
        • 1864

        Passent- (mal wieder) zum Thema

        Mit dem heutigen Abschlusstag gehen erfolgreiche Turniertage auf der traditionsreichen Olympia-Reitanlage zu Ende. Kühle aber durchwegs sonnige Herbsttage sorgten für eine positive Stimmung – getragen und begleitet von vollen Zuschauerrängen in der Olympia-Reithalle. Fünf Tage lang standen sportliche Höchstleistungen, Nachwuchsförderung und ein abwechslungsreiches Programm im Mittelpunkt. Junge Talente aus sechs Nationen – darunter Tschechien, Österreich, Schweiz, Finnland, Schweden und Korea – sowie aus allen Teilen Deutschlands zeigten eindrucksvolle Ritte und lieferten spannende und harmonische Ritte. Die Kombination aus Reitsport auf höchstem Niveau und einer angenehmen Turnieratmosphäre in der Prüfungshalle machte das Event zu einem besonderen Erlebnis für alle Beteiligten. Bayern triumphiert beim Finale der Style & Ride TourInsgesamt zwanzig Reiter qualifizierten sich über die beiden Wertungsprüfungen am Montag und Dienstag für das heutige Finale der Style & Ride Tour, gesponsert von Dorothea von Ehrlich. Am Nachmittag gingen sechzehn Starter in der Springprüfung der Klasse S* mit Stilwertung an den Start – darunter viele der derzeit erfolgreichsten deutschen Nachwuchstalente im Springsport. Besonders hervorzuheben ist Maximiliane Fimpel aus Baden-Württemberg, die nicht nur die Sichtungsprüfungen der HGW-Bundesnachwuchschampionate an diesem Wochenende für sich entschied, sondern auch mit herausragenden Wertnoten von 9,3 und 9,1 auf ihrer zehnjährigen Schimmelstute Quiwi Carina B überzeugte. Damit stellte sie ihr außergewöhnliches Gespür für Harmonie und Stil eindrucksvoll unter Beweis. Da sie jedoch nur eine der beiden Wertungsprüfungen absolvierte, waren ihre Chancen auf den Gesamtsieg der Tour geringer als die ihrer Konkurrentinnen aus Bayern.Die 15-jährige Schülerin aus Kisslegg traf dort auf starke bayerische Konkurrenz, darunter Emma Bachl, Ava Ferch, Lena-Marie Kraus und Jolie-Marie Kühner. Zudem kündigte sich Brianne Beerbaum im Sattel ihrer Holsteiner Stute U be special für das Finale an – Spannung war also garantiert.Das Besondere: Eine Stil-Springprüfung der Klasse S*, das gibt es nicht alle Tage. Mit einer Wertnote von 9,2 setzte sich Ava Ferch mit ihrer Schimmelstute Quintessa Lox gegen die starke Konkurrenz durch und gewann die Finalprüfung mit einer harmonischen und technisch sauberen Runde. Platz zwei, mit einer Wertnote von 9,1 ging an Emma Bachl auf Yoshimi, während sich Lena-Marie Kraus mit Giannino 4 über Rang drei freuen durfte.In der Gesamtwertung sicherte sich die bayrische Nachwuchsreiterin Emma Bachl mit Yoshimi den Sieg. Bereits in den beiden Wertungsprüfungen hatte sie mit hohen Noten im Achterbereich überzeugt und konnte ihr konstantes Leistungsniveau im Finale mit ihrer Wertnote von 9,1 sogar übertreffen erneut. Knapp dahinter lag Luise Konle, die jedoch im Finale auf ihren Start verzichtete, wodurch Johanna Odilia Beutel und ihre Schwester Lydia Sarah Beutel mit ihren bisherigen Leistungen auf den Plätzen drei und vier gute Chancen wahren konnten. Die Rechnung ging am Ende nicht ganz auf – Johanna belegte den neunten Platz, dennoch eine souveräne Leistung für ihr erstes S-Springen. Rang zwei in der Gesamtwertung ging an Emma’s bayrische Mitbewerberin Ava Ferch, die sich nur knapp hinter ihr platzierte, ebenso Lena-Marie Kraus, die sich kurz dahinter auf Rang drei einreihte. Die Siegerin Emma Bachl durfte sich über einen brandneuen E-Roller freuen und lud ihre Mitbewerberinnen daraufhin zu einer besonderen Ehrenrunde in der Prüfungshalle ein – ein rundum gelungenes Debüt für diese neue Tour.Doppelsieg für Beerbaum im Großen Preis Am Abschlusstag des „Gustav Blum Gedächtnisturniers“ standen sechs Prüfungen mit unterschiedlichen Anforderungen auf dem Programm. Den sportlichen Höhepunkt bildete am Nachmittag der Große Preis der „CWD Munich Young Talents powered by Happy Horse“, eine Springprüfung der Klasse S** mit Stechen.Das hochkarätige Starterfeld versprach Spannung pur: Mit dabei waren unter anderem Emma Bachl, Maximiliane Fimpel, Leo Renner, Ava Ferch, Jolie-Marie Kühner und Vorjahressiegerin Brianne Beerbaum – allesamt Nachwuchstalente, die das Publikum bereits an den Vortagen begeistert hatten. Der von Steffen Bühling gestaltete Parcours verlangte den Reitern sowohl reiterliches Geschick als auch mentale Stärke ab. Anspruchsvolle Linienführungen und technische Herausforderungen sorgten dafür, dass nur die besten Paare fehlerfrei blieben. Schließlich durften sieben Starter ins Stechen einreiten, in dem die Entscheidung über Sieg und Platzierungen fallen sollte.Unter den jubelnden Rufen der Zuschauer setzte sich Brianne Beerbaum mit einer geschickten und schnellen Nullrunde an die Spitze: „Es ist ein super Gefühl hier in München zu gewinnen und einfach toll, jedes Jahr hier zu sein. Ich freue mich jedes Mal auf das Turnier und dann auch noch den Großen Preis zweimal hintereinander zu gewinnen ist einfach ganz besonders. Cuddle kenne ich von den beiden Pferden ein bisschen besser, ich habe mit ihm ein paar mehr Stechparcourse geritten. Kiss Me habe ich noch nicht so lange – beide Pferde sind fantastisch gesprungen und ich bin sehr dankbar die beiden zu haben“, strahlte die Siegerin nach dem Ritt. Brianne durfte sich bei der Prüfung über einen brandneuen Sattel aus dem Hause CWD freuen. Nicht mal eine Sekunde langsamer war sie mit dem zehnjährigen Wallach Kiss Me und holte sich somit auch den zweiten Platz – was für ein phänomenales Ergebnis für das ambitioniertes Nachwuchstalent. Mit zwei Sekunden dahinter folgte ihr direkt Jolie-Marie Kühner mit EIC Stepstone und sicherte sich damit Rang drei in der Rangierung - ein würdiger Abschluss einer erfolgreichen Turnierwoche in München. „Ein Springen auf höchstem Niveau“ – dieser Satz hätte das Finale kaum treffender beschreiben können: Ein packender Abschluss eines Turniertages, der erneut zeigte, wie viel Talent und Leidenschaft im Nachwuchs des Springsports steckt.Damit gehen erfolgreiche fünf Tage CWD Munich Young Talents powered by Happy Horse zu Ende. Turnierleiter Hansi Blum zieht ein zufriedenes Fazit: “Was für fünf fantastische Tage – großartiger Sport, bestes Wetter und jede Menge zufriedene Reiter. Wir haben spannende Prüfungen erlebt, tollen Sport verfolgt und viele strahlende Gesichter gesehen. Ein herzliches Dankeschön geht an unsere Sponsoren und an alle Helfer, die mit so viel Herzblut dazu beitragen, dass dieses Turnier jedes Jahr etwas ganz Besonderes ist.“Starke Partner für den NachwuchsCWD ist eine Premium-Sattlerei, die sich ganz der sportlichen Exzellenz des Reitsports verschrieben hat und dabei die körperliche Unversehrtheit der Pferde stets im Blick behält. CWD ist neben den weltbesten Reitern vertreten und zeichnet sich durch die Technizität sowie die Qualität seines Zubehörs aus. Jeder Sattel wird so konzipiert und gefertigt, dass er Ihre Leistung optimiert und Sie zu Ihren Siegen begleitet. Ein Erfolg, der auf Innovationen basiert, die auf Präzision und Komfort für das Pferd ausgerichtet sind.Die Happy Horse Volume-Flocken werden aus reinem Tannen- und Fichtenholz hergestellt. Weiter beeinflusst die biologisch vollständig abbaubare Happy Horse Holzedeleinstreu die Temperatur und das Klima in den Stallungen positiv. Der lichte Farbton der Profilholz-Softflakes sorgt darüber hinaus für eine freundliche und helle Box. Das Beste: Dank ihrer einfachen Handhabung und ihres großen Schüttvolumens reduzieren die Happy Horse Volume-Flocken den Arbeits- und Materialaufwand beim Einstreuen und Ausmisten deutlichvon Martina BrodDie Ergebnisse finden Sie jederzeit unter https://results.equi-score.de/.

        Wieder ein FP Kind ganz vorn




        Log into Facebook to start sharing and connecting with your friends, family, and people you know.

        Kommentar

        • druenert
          • 25.11.2009
          • 1999

          Zitat von Ara Beitrag anzeigen
          Aber trotzdem ist auch für das Olympiapferde-Züchterforum der Einsatz von sehr teurem TG bei einer Maidenstute zu hoch. Was zur Suche nach einem FP-Sohn führte, welche durch den "Handelnden" allesamt als nicht tauglich abgestempelt wurden.


          Ja, mit den Söhnen ist es schwierig. Ich würde am ehesten Fire and Ice von Böckmann nehmen.

          Kommentar

          • sporthorses100
            • 06.09.2010
            • 874

            Zitat von druenert Beitrag anzeigen
            Nachdem die Olympiapferde-Züchterfraktion hier ausgiebig theoretisiert hat, habe ich nun gehandelt:
            Han.Pr.St. Artemis v. Albatros-Contendro I- Heraldik xx (Stamm 756 "Pille") ist tragend von For Pleasure.
            Wie überall im Leben gilt: Probieren geht über Studieren!
            Tolle Anpaarung, herzlichen Glückwunsch und alles Gute für den Nachwuchs!

            Kommentar


            • For Pleasure Festspiele in Rio !
              Seine Kinder und Enkel dominieren die Olympischen Spiele.
              Gold für Flora d.M.
              Silber für Baron
              Bronze für Fibonacci
              Kanada belegt Platz 4 im Team mit zwei FP Enkel u.a. Fine Lady

              Kommentar

              • HDT
                • 08.03.2010
                • 2155

                Rudolf scheint der Einzige zu sein, der nicht nur redet, sondern auch handelt.

                Kommentar

                • 100%Holsteiner
                  • 23.02.2012
                  • 191

                  Haben auch eine tragend von For Pleasure

                  Kommentar


                  • Zitat von 100%Holsteiner Beitrag anzeigen
                    Haben auch eine tragend von For Pleasure
                    Glückwunsch, welche Abstammung hat die Stute?

                    Kommentar

                    • 100%Holsteiner
                      • 23.02.2012
                      • 191

                      Die Stute ist von Lasino - Carthago und wir haben nur einen Straw gebraucht

                      Kommentar


                      • Kommentar


                        • Auch hier sei folgendes angeführt:

                          Beim BuCha gab es einen Kommentar von A. Kreutzer. Sinngemäß, die Reiter sind verwundert, wie gut die FP auf einmal springen. Man hätte nicht gedachtet, dass man jetzt an der Spitze überall auf FP stößt. Diese Aussage führe ich jetzt mal auf unser Selektions- und Ausbildungssystem zurück. FPs sind keine Pferde für Freispringwettbewerbe und das BuCha. Die springen einfach nicht schön genug. Sie sind in jungen Jahren scheinbar für die deutsche Reitweise zu unschön und unserer Ausbilder zu anstrengend. Ergo, hatte es der Züchter bis dato wohl recht schwer mit der Vermarktung der Fohlen und jungen Pferde. Wer kann es sich leisten, ein Pferd bis S laufen zu lassen.

                          Nach der scheinbaren der Erkenntnis der Reiter, hofft man, dass sich dies nun ändert.
                          Zuletzt geändert von Gast; 16.09.2016, 08:45.

                          Kommentar

                          • hopplahop
                            • 20.01.2016
                            • 1059

                            [QUOTE=Cordalmé;1706167]Irgendwann begreift es auch der Letzte 
                            [\QUOTE]

                            Selbst druenert hat von FP himself besamen lassen, und eine Stute von ihm tragend. Das soll was heißen, wenn man sich mal ältere Aussagen von ihm, hier im Forum gegeben, vergegenwärtigt.

                            Schade, dass der Fire and Ice von Böckmann noch nicht für Hannover anerkannt ist. Ist der Carleyle mittlerweile anerkannt?
                            Zuletzt geändert von hopplahop; 16.09.2016, 09:13.

                            Kommentar

                            • ulli936
                              • 17.02.2014
                              • 235

                              Diamant de Plaisir von Sosath hat ne FP Mutter!
                              War Siegerhengst in Finnland und ist Hannoveranerchampion!

                              Kommentar


                              • [QUOTE=hopplahop;1706171]
                                Zitat von Cordalmé Beitrag anzeigen
                                I Ist der Carleyle mittlerweile anerkannt?
                                Carleyle, ist nach Beendigung der Decksaison an seinen Besitzer zurück. Der steht wohl nicht mehr zur Verfügung.

                                Kommentar

                                • ulli936
                                  • 17.02.2014
                                  • 235

                                  Kommentar

                                  • Cordalmé
                                    • 24.09.2012
                                    • 1864

                                    Ich möchte auch mal klar Stellung beziehen, weil Kollege Druenert hier nicht gerade positiv auf Grund seiner alten Äußerungen wegkommt...bei aller Diskrepanz die wir hier gelegentlich haben, wünsche ich ihm wie jedem anderen Kollegen hier, das Fohlen welches er sich erträumt...da sollte man auch mal gut sein lassen...man darf im laufe der Zeit durchaus zu neuen Erkenntnissen kommen und Dinge für sich neu und anders machen...



                                    Log into Facebook to start sharing and connecting with your friends, family, and people you know.




                                    Kommentar

                                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                    Einklappen

                                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                    Erstellt von Oh-Gloria, 09.03.2012, 06:43
                                    884 Antworten
                                    93.323 Hits
                                    1 Likes
                                    Letzter Beitrag Fife
                                    von Fife
                                     
                                    Erstellt von Limette, 22.05.2025, 12:01
                                    0 Antworten
                                    76 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Limette
                                    von Limette
                                     
                                    Erstellt von Limette, 31.12.2024, 13:24
                                    0 Antworten
                                    136 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Limette
                                    von Limette
                                     
                                    Erstellt von Limette, 27.02.2024, 13:30
                                    1 Antwort
                                    366 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Limette
                                    von Limette
                                     
                                    Erstellt von Limette, 19.07.2024, 17:37
                                    4 Antworten
                                    327 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Limette
                                    von Limette
                                     
                                    Lädt...
                                    X