Die Entwicklung der 2012er

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Peanut
    • 06.08.2007
    • 2869

    Naja...gibt ja so Sprüche wie: S wie Sandro Hit und Steiger....oder S wie Sandro Hit und schrittbefreit...
    Das ist natürlich ziemliches Klischeedenken, aber ein Fünkchen Wahrheit steckt sicherlich dahinter und meine persönliche Erfahrung mit den direkten (!) SHs ist auch eher weniger positiv, was die Bedienerfreundlichkeit, das Nervenkostüm und den Schritt unterm Sattel betrifft. Es gilt wie immer: Die Mutter hat auch ein Wörtchen mitzureden. Es gibt unglaublich gelungene Produkte aus der Kombi SH x D Blut mit Schritt, gutem Motor und passender Arbeitseinstellung. Pauschalisieren darf man das also in keinem Fall.

    Ich würde auch immer auf den Phänotyp der Stute gucken. Manchen sieht man den SH in 2. oder 3. Generation kaum an. Da würde ich auch anders anpaaren als bei einem, der den klassischen SH-Verschnitt verkörpert (überdurchschnittlich langbeinig, viel Front (langes Vorderbein, langer + hoch aufgesteckter Hals, viel Rist), lange Röhren, hohes Sprunggelenk, lange und eher matte Lende), manchmal etwas gerade Kruppenformation, nicht immer gute Einschienung hinten...). Ich kenne z.B. eine SH-Enkelin, die völlig im Donnerhall-Typ steht...da sieht man kaum was vom SH-Einfluss und die vererbt auch eher sich selbst...da muss dann auch entspr. angepaart werden. Also ich würde da auch nicht rein nach dem Papier gehen, sondern in erster Linie gucken, was da für ein Stutenodell steht (Exterieur und auch Interieur), die Mutterlinie in Augenschein nehmen (welches Modell verkörpern Mutter und Großmutter bzw. welche Merkmale schreibt man dem Stutenstamm zu....was hat schon mal gut gepasst (horsetelex hilft da oft schon weiter) -> das ist noch viel wichtiger als sich nur auf die Vererbung des Vaters (San Amour) deiner Stute zu konzentrieren) und dann schon mal sortieren. Aus der Vorauswahl kann man dann nochmal papiermäßig sehen, was sich gut macht bzw. wo man vllt. Linienzucht betreiben könnte oder auch nicht. Je nachdem, welche Ziele man verfolgt.

    Jetzt mal am Beispiel meiner Stute: rumpfiges Modell, gute HH-Konstruktion, sehr guter Antritt, viel Schubkraft und Schwungentfaltung, kräftiger Buckel, macht einen sehr netten Sprung (Doppelveranlagung erkennbar), ein paar Schwächen im Fundament, Halsung etwas zu tief angesetzt und zu schwer. Leistungsbereit und rittig aber ein ganz klares Ein-Mann-Pferd. Verbessern würde ich bei der Stute gerne die Front (längeres Vorderbein/mehr Bergaufkonstruktion + ein etwas höherer Halsansatz erwünscht), das Fundament (Fessel) und generell wäre für die Vermarktung ein etwas moderner Überguss/Schmelz/Schick und Leichtigkeit im Ablauf erwünscht. Dann würde ich mich auf die Suche nach Vererbern machen, die mir diese Wünsche möglichst erfüllen können (alles gleichzeitig geht meist sowieso nicht, insofern würde ich noch eine Prioritätenliste erstellen z.B. Fundament vor Schick/Optik...) und aus der Vorauswahl herausfiltern, was mir papiermäßig am ehesten zusagt (z.B. würde sich in meinem Fall Rückführung aufs R-Blut anbieten, um mir Rittigkeit und Bedienerfreundlichkeit weiter abzusichern...zu viel Rückführung auf Furioso würde ich bei ihr hingegen vermeiden, da es sonst u.U. etwas zu hitzig werden könnte). Wenn es bei mir akut wird mit den Zuchtplanungen, werde ich mir eine +/- Liste zur Stute erstellen mit allen Stärken und Schwächen (ganz nüchtern und möglichst objektiv) und dann ein genaues Suchprofil erstellen mit den entspr. Anforderungen an den Hengst.

    Kommentar

    • Nadine75
      • 21.04.2011
      • 3316

      Böcken und steigen sind nicht ungewöhnlich bei der "Sippe". Häufig erst, wenn es an die wirkliche Arbeit geht, leider

      Kommentar

      • hufschlag
        • 30.07.2012
        • 4135

        Also bis vor einiger zeit hieß es, SH macht keine GP Pferde. D. Schneider hat ja letztes Jahr deutlich das Gegenteil bewiesen.
        Generell sagt man ihnen auch einen schlechten Schritt nach. Die etwa 10, die ich kenne sind alles "ausnahmen" alle einen sehr guten Schritt
        Steigen und buckeln würde ich auch nicht sagen.
        Was ich kenne ist guckig ( wegspringen, umdrehen)Gas geben und ich würde von allen sagen, dass sie nur mit einer so feinen Hand, wie sie viele Reiter nicht haben, klar kommen. Sind in der Hand alle ein wenig überempfindlich, was sie mir Kopf hoch reißen oder rennen quitieren. Somit einfach keine Pferde für jedermann.

        Kommentar

        • Peanut
          • 06.08.2007
          • 2869

          Bei uns wird sich der Traum vom Züchten womöglich eh erledigen, da es einfach nicht umsetzbar sein wird mit dieser Stute. Mal sehen...

          Kommentar

          • Peanut
            • 06.08.2007
            • 2869

            Ja, deine ist wirklich eine coole Socke. Wenn ich an deine Videos denke, chrisi. Tolle Maus.

            Kommentar

            • chilii
              • 08.02.2011
              • 8089

              Warum Peanut?

              Kommentar

              • Peanut
                • 06.08.2007
                • 2869

                Extreme Tierarztphobie. Keine Ahnung, wie man die besamen sollte.

                Kommentar

                • dizzy03
                  • 14.05.2006
                  • 3168

                  Spaßmobil [emoji7] Winnie Witch



                  Gesendet von iPhone mit Tapatalk
                  Winnie Witch *2012 v. Dante Weltino aus der Why Charmaine v. Acord II

                  Kommentar

                  • Mina
                    • 15.06.2007
                    • 951

                    Dizzy deine Winni ist einfach toll😍
                    Peanut wir hatten auch eine Stute mit TA Phobie im Stall. Und die war teilweise sehr gefährlich wenn der TA ran wollte. Aber besamen war kein Problem. Wo ein Wille da auch ein Weg. Du machst immer Problem wo noch gar keine sind. Probiers aus dann kannst Du immer noch schimpfen. War ja mit dem anreit Thema das gleiche...und jetzt alles Gut
                    Avatar: Ashanti, Royaldik x Audax

                    Kommentar

                    • dizzy03
                      • 14.05.2006
                      • 3168

                      @chrissi leider nur ein Video vom anreiten letztes Jahr April
                      Hoffe ich hab demnächst mal jemand der vernünftig Filmen kann

                      Sent from my iPhone using Forum Runner
                      Winnie Witch *2012 v. Dante Weltino aus der Why Charmaine v. Acord II

                      Kommentar

                      • dizzy03
                        • 14.05.2006
                        • 3168

                        Zitat von chrisi
                        kenn das video vom anreiten nicht - würde sie gern mal in bewegung sehn . ja schau mal das wer filmt - wird sich sicher wer finden - ich sell die cam immer daneben hin und lass sie laufen
                        Hab dir pn geschickt
                        Winnie Witch *2012 v. Dante Weltino aus der Why Charmaine v. Acord II

                        Kommentar

                        • dizzy03
                          • 14.05.2006
                          • 3168

                          Auch Danke ☺️ Ja ist auf jeden Fall demnächst geplant
                          Brauchen aber noch bisl Zeit zum Aufbau nach der Winterpause ☺️
                          Und ja, sie ist riesig 😳😳😳😳
                          Winnie Witch *2012 v. Dante Weltino aus der Why Charmaine v. Acord II

                          Kommentar

                          • chilii
                            • 08.02.2011
                            • 8089

                            Peanut - wir haben auch eine Stute die den TA gelinde gesagt überhaupt nicht mag.
                            Aber besamen und auch TU waren auch ohne Untersuchungsstand problemlos möglich.
                            Sie hatte nur beim Tupfern und der ersten Besamung eine Nasenbremse drauf. Sie hat aber nie getreten oder ähnliches versucht.

                            Bei der TU ging es dann ganz easy auf der Stallgasse.

                            Selbe Stute braucht fast die doppelte Dosis Narkosemittel um die Zähne machen zu können

                            Kommentar

                            • Greta
                              • 30.06.2009
                              • 3879

                              Zitat von hufschlag Beitrag anzeigen
                              Also bis vor einiger zeit hieß es, SH macht keine GP Pferde. D. Schneider hat ja letztes Jahr deutlich das Gegenteil bewiesen.
                              Generell sagt man ihnen auch einen schlechten Schritt nach. Die etwa 10, die ich kenne sind alles "ausnahmen" alle einen sehr guten Schritt
                              Steigen und buckeln würde ich auch nicht sagen.
                              Was ich kenne ist guckig ( wegspringen, umdrehen)Gas geben und ich würde von allen sagen, dass sie nur mit einer so feinen Hand, wie sie viele Reiter nicht haben, klar kommen. Sind in der Hand alle ein wenig überempfindlich, was sie mir Kopf hoch reißen oder rennen quitieren. Somit einfach keine Pferde für jedermann.
                              Es gibt hier im Forum ja einen SH Fan thread zum nachlesen und ich kann bei meinen SH nicht bestaetigen das sie besonders schwierig sind..... Ich war mit meinen grad bei einem Lehrgang bei einer namhaften Ausbilderin und sie wurden extrem fuer ihre Fortschritte und ihre Leistungsbereitschaft gelobt (Die Trainerin hat tatsaechlich gesagt, es gaebe Leute die würden morden um so ein Pferd reiten zu duerfen.... ) ich war echt stolz weil sie ja nun beide 7 sind und durchaus auch gefordert werden, bei einem anderen Pferd dagegen welches etwas hakte wurde vom Trainer gefragt ob es ein SH waere??? Bei dem war aber 0 Sandro Hit blut dabei, dafuer aber Weltmeyer.....

                              Ich denke das Sandro Hits keine unfaire Behandlung moegen, aber ich frage mich ob man ihnen dafuer wirklich einen Vorwurf machen kann??? Ich habe seit Jahren Sandro Hits und liebe sie. Und aktuell reite ich eine direkte Sandro Hit Stute und eine aus einer Sandro Hit mutter.
                              Allegra von Flake aus der Amica

                              Kommentar

                              • Peanut
                                • 06.08.2007
                                • 2869

                                chrisi, Tierärzte sind schon wirklich ein Problem bei ihr. Das ist nicht zu vergleichen mit dem Anreiten, weil es teils auch richtig gefährlich ist. Leider. Wie cool, also gibt's vllt. schon nächstes Jahr Nachwuchs aus deiner Stute? Schön. Hast du denn schon ein paar Hengste in der näheren Auswahl? Video kann ich nachreichen, sobald ich selbst oben sitze und mich mit ihr etwas eingefriemelt habe.

                                chilii, Danke für den Erfahrungsbericht. Wer weiß, vllt. ist sie wirklich ganz anständig, wenn es "nur" ums Besamen geht und sie checkt, dass es keine Spritze gibt und ihr niemand an den Kopf-Hals-Bereich will. Ich hätte halt große Angst, dass sie in einem Untersuchungsstand vorne hoch geht und sich dabei verletzt, weil sie beim Tierarzt gerne zweibeinig daher kommt und im Zweifel auch nach vorne oben abdrückt/springt. Leider lässt sie sich zu allem Überfluss auch noch sehr schlecht sedieren (ist einfach nicht platt zu kriegen). Du willst nicht wissen, was mich der letzte Zahnarzttermin n Geld und Nerven gekostet hat...

                                dizzy, sie ist sooo toll.

                                Kommentar

                                • Peanut
                                  • 06.08.2007
                                  • 2869

                                  Ja, klaro. Versucht wird's auf jeden Fall früher oder später. Hätte ja sein können, dass hier jemand einen ultimativen Tipp parat hat. Sie ist ja nicht die einzige Stute mit Tierarzt-Phobie auf der Welt, da habt ihr schon Recht.

                                  Japp, dauert bestimmt nicht mehr lange, bis ich im Sattel sitze. Bin schon sehr gespannt darauf, ob ich einen halben Spagat auf ihr vollführen muss, um auf ihr Platz nehmen zu können. Ist bestimmt ein ungewohntes Gefühl.


                                  Stammbaum

                                  Kommentar

                                  • Cordalmé
                                    • 24.09.2012
                                    • 1864

                                    Na @Peanut...jetzt verstehe ich warum deine so zuckig ist und auch bissl springen kann 😉



                                    Log into Facebook to start sharing and connecting with your friends, family, and people you know.

                                    Kommentar

                                    • DinoZ
                                      • 17.01.2012
                                      • 1992

                                      Wir haben auch endlich angefangen mit unserer Semper Fi. Sie ist noch sehr nervös, sobald sie von ihren Mitbewohnerinnen weg muss und ist dann doch sehr ungestüm. Schlägt mit dem Kopf und steigt manchmal...aber das kennen wir ja von den Landor Nachkommen😊. Die Mutter war nicht anders. Den Sattel toleriert sie. Morgen wollen wir uns mal drüberlegen.

                                      Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk
                                      Oldenburger Springpferde und Weser-Ems- Ponys aus eigener Zucht, sowie Ausbildung von Reiter und Pferd. Besuchen Sie uns gerne bei facebook : Bauern und Pferdehof Funke

                                      Kommentar

                                      • Peanut
                                        • 06.08.2007
                                        • 2869

                                        Ey, das mit dem Spagat war doch nur Spaß.
                                        Ich steh doch haargenau auf diesen Typ Pferd und würde mein Stuterl als Reitpferd im Leben nicht gegen ein schmalbrüstiges, hochbeiniges Hühnchen eintauschen wollen. Never. Ich freue mich natürlich auch schon darauf, auf ihr Platz nehmen zu können, verlasse mich dabei jedoch auf die Bereiterin, die das Okay schon zur rechten Zeit geben wird. So haben wir es anfangs vereinbart. Erst Mal soll der Helfer rauf, dem die Kleine neben der Bereiterin noch am ehesten über den Weg traut und dann üben wir mal so Dinge wie "problemlos gesattelt werden in Anwesenheit einer Fremden" usw., was ihr aktuell noch größere Schwierigkeiten bereitet. Das muss man bei ihr halt etwas langsamer angehen bzw. ist das jetzt die eigentliche "Arbeit" im Vergleich zum Anreiten. Wir wollen ihr verklickern, dass auch von anderen Zweibeinern keine Gefahr ausgeht und nicht nur ihre eine Vertrauensperson diese "speziellen Rechte" hat. Das lernt die Süße auch noch, dauert aber halt etwas länger als bei weniger personenbezogenen und weniger "skeptischen" Exemplaren, was ja nicht "schlimm" oder "schlecht" ist, sondern einfach eine Feststellung. Das hat bei ihr auch nix mit "ist brav oder ist nicht brav" zu tun, sondern in erster Linie eben mit "Misstrauen <-> Vertrauen" und da hilft letztlich nur Geduld und Spucke.

                                        Kommentar

                                        • chilii
                                          • 08.02.2011
                                          • 8089

                                          Das hast du gut formuliert.

                                          Bella "musste" letztes Jahr doch tatsächlich für das Üben "Vorführen auf der Dreiecksbahn" herhalten.

                                          Ihr Gesicht sprach Bände - muss das? - muss ich auch bei anderen hören? - was soll der Scheiß? - das ist voll langweilig 5 mal hintereinander das selbe zu tun - ...

                                          Aber da gibt`s bei mir kein Mitleid. Die kann ihren Hafer ruhig mit verdienen

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Cordalmé, 27.09.2012, 22:48
                                          269 Antworten
                                          23.818 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Suomi
                                          von Suomi
                                           
                                          Erstellt von steffie1910, 18.04.2012, 14:22
                                          109 Antworten
                                          10.059 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Suomi
                                          von Suomi
                                           
                                          Erstellt von Peanut, 15.12.2012, 21:48
                                          5.535 Antworten
                                          367.686 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Cordalmé
                                          von Cordalmé
                                           
                                          Erstellt von Titania, 08.04.2012, 15:54
                                          44 Antworten
                                          3.825 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Titania
                                          von Titania
                                           
                                          Erstellt von Lisa83, 01.06.2012, 07:30
                                          62 Antworten
                                          9.462 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Sabine2005  
                                          Lädt...
                                          X