Brauchen wir noch Vollblut - Artikel von Chris Hector

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • gina
    • 06.07.2010
    • 1946

    ich für meinen teil versuche so anzupaaren , dass wohl der blutanteil mit der generationenfolge steigt, werde allerdings erst dann einen xx nutzen, wenn ich SEHE, dass dieser die für mich relevanten points vererbt.

    oder
    eben ein weiser xx-kenner mir dies anhand der genetic belegen kann ....;-)

    bei einem xx anteil von 50%-54% aus den jahrgängen 09/10 muss ich mir weder typmässig noch interieur/springleistung/ bewegung s mässig sorgen machen.
    solide durchgezogen aus bestem mutterstamm, mit schöner inzuchtkomponente auf "altbewährte " xx -dazu teilweise outcross als vatertiere( immer mit bindung über generationen zu meinem mutterstamm) - damit bin ich in den letzten jahren gut gefahren......;-)

    Kommentar


    • Zitat von gina Beitrag anzeigen
      na, sei mal nicht so pessimistisch....;-)


      nochmal zurück zur vererbungsleistung:
      Ich denke nicht , dass die vom phänotyp qh geprägten xx die spingpferdezucht voranbringen können.
      Zum einen-wie du selbst geschrieben hast- benötige ich auch in der spr pferde zucht- reitpferde attribute,
      zum zweiten sollte die kraftübetragung nach oben nicht nach vorne gehen.
      Diese muskelbepackten sprinter fussen konstruktionsbedingt nach vorne ab,
      kannst du in der sprpf zucht genauso wenig gebrauchen, wie in der dressurpferde zucht.
      Dazu die vielfach "hängende schulter"
      kein schönes gefühl, wenn das pferd unter dir an der stange den schultergürtel /rumpf nicht aufbeugen kann......

      eben !

      Kommentar

      • Alfons
        • 03.01.2009
        • 2586

        carlo, nun polemisier doch nicht so viel - das wird unerträglich.
        Ich habe immer von einem Phänotyp (Sprinter/Meiler) mit besonderen points gesprochen. Die Vollblut Pedigrees sind gemischt und international.
        Du stellst dich dem gesagten per se nun mal leider gar nicht.
        Wenn du lesen würdest, hättest du beim Hinweis auf die Sprinter in den Pedigrees zur Typ-Betrachtung in europäischer Zucht noch den Zusatz u.a. gelesen (denn ich kann keine Bilderbücher wie du einstellen - wie machen du und einige andere das eigentlich hier ohne premium) und verweise somit auf Bilder in Datenbanken und beschreibe. Ich kann es aber auch lassen, da es so nichts bringt.
        Schließlich kommt dann noch von dir, dass du mit Meilern kein Problem hast.
        Ist ja schön!
        Es züchtet nicht jeder Dressurpferde. Es hat keiner etwas gegen einen schwingenden Rücken und ein harmonisches Exterieur.
        Sollen wir uns hier alle einfach auf ein harmonisches Exterieurschema einigen, das auf einem Bild gut rüber kommt und schön ist? Das ist ja nicht schwierig.
        Es ist anscheinend nicht möglich, die Dinge etwas differenzierter zu betrachten.

        Kommentar

        • Ive
          • 01.08.2008
          • 1007

          Ich denke das man sich leicht täuschen lässt. Nur muskelbepackte Hinterteile machen noch lange kein schnelles Pferd aus. Gerade auf langen Distanzen macht es das Interieur, insbesondere das HERZ. Ich meine mal gelesen zu haben das z.B: Secreteriat ein besonders großes, leistungstarkes Herz hatte. Das ist auch (meiner Meinung nach) die "Härte", die sie vererben. Mit einem leichteren Fundament und wenn alles klappt, auch ihre Schönheit ;-)

          Auch wenn man Fotos von Vollbluthengsten sieht die nicht mehr laufen erschreckt man manchmal, wie wuchtig die aussehen. In Rennkondition waren die aber sehr Windhundartig, denn jedes Kilo mehr an Körpergewicht machte langsamer. Auch kommt es entscheidend auf die Kopfeinstellung an, wenn die nicht vorn sein wollen, dann siegen sie auch nicht.

          Kommentar

          • Irislucia
            • 22.11.2008
            • 2519

            @carlo: Nur die Ruhe, du warst überhaupt nicht gemeint mit meiner Äußerung.
            www.springblut.de - Aus Überzeugung mit Vollblut!

            Kommentar


            • Zitat von Ive Beitrag anzeigen
              Ich denke das man sich leicht täuschen lässt. Nur muskelbepackte Hinterteile machen noch lange kein schnelles Pferd aus. Gerade auf langen Distanzen macht es das Interieur, insbesondere das HERZ. Ich meine mal gelesen zu haben das z.B: Secreteriat ein besonders großes, leistungstarkes Herz hatte. Das ist auch (meiner Meinung nach) die "Härte", die sie vererben. Mit einem leichteren Fundament und wenn alles klappt, auch ihre Schönheit ;-)

              Auch wenn man Fotos von Vollbluthengsten sieht die nicht mehr laufen erschreckt man manchmal, wie wuchtig die aussehen. In Rennkondition waren die aber sehr Windhundartig, denn jedes Kilo mehr an Körpergewicht machte langsamer. Auch kommt es entscheidend auf die Kopfeinstellung an, wenn die nicht vorn sein wollen, dann siegen sie auch nicht.

              IVE, dafür ist Cavallieri xx ein sehr guter Beweis.

              Man muß nur mal Renn-Bild und Bilder aus dem Hengstkatalog nebeneinander legen .
              Leider kann ich das nicht einstellen., findet man aber u.U. im entsprechenden thread.

              Und Cavallieris Kinder haben fast alle eine unglaubliche Bergauf-Galoppade.
              Bei weniger blutgeprägten Müttern geht der Zug nach vorne dabei verloren.

              Kommentar


              • Carlo, ich weiß nicht ob wir das schon mal hier hatten... also sorry wenn schon besprochen..

                Was hälst Du denn von Mamool?

                Kommentar

                • OBdB
                  • 05.11.2008
                  • 2545

                  Zitat von gina Beitrag anzeigen
                  ich für meinen teil versuche so anzupaaren , dass wohl der blutanteil mit der generationenfolge steigt, werde allerdings erst dann einen xx nutzen, wenn ich SEHE, dass dieser die für mich relevanten points vererbt.
                  Das ist doch das 'A und O' jedes Züchters (bzw sollte es sein). Fehler kompensieren, mittelmässige Anlagen verbessern und dies alles ohne andere Fehler einzubringen.

                  Auch ich, obwohl 'Fan' von VB, paare nur dann an, wenn Verbesserungen zu erwarten sind ! Der Unterschied zwischen mir und einem anderen 'normalen' WB-Züchter ist wahrscheinlich, dass, wenn ich die Wahl zwischen einem guten WB und einem guten VB habe, ich wahrscheinlich zum VB ginge, und dies obwohl alle meine (Zucht)Stuten entweder schon von einem VB stammen oder, die folgende Generation aus einer Anpaarung 3/4-Blüter x HB ....
                  Otmar

                  HP :
                  http://obdb.free.fr
                  http://otmar.free.fr

                  Kommentar

                  • Ramzes
                    • 15.03.2006
                    • 14687

                    Zitat von carlo Beitrag anzeigen
                    Das weiss ich alles,aber wie lange lebst Du schon Ramzes ? Nach deinem von mir sehr geschaetzten Wissen schon eine Weile !
                    Wenn auf politischer Ebene etwas wie der JERSEY ACT durchgebracht wird,dann wirst Du doch nicht glauben,dass etwas ins Feld gefuehrt wird,wofuer es keinen Zeugen gibt,der willens ist unpatriotisch aufzustehen und sagt,meine Landsleute haben das getan und ich werde under oath aussagen.


                    Ich wette.es leben in Warendorf noch Leute,die wissen , ob die R-Linie wirklich eine R oder D (Duft) ist.

                    Die werden dies sicher nicht oeffentlich vertreten !

                    Wenn die Bild-Zeitung eine Million bieten wuerde,dann waere es etwas anderes.

                    Taeglich werden in Kentucky von den Amerikanern Stuten kuenstlich besamt,von der Nation,die am staerksten gegen die kuenstliche Besamung ist !
                    Carlo , ...Du warst gar nicht gemeint .
                    Kannst Deinen Atomreaktor wieder runterfahren .

                    Kommentar


                    • Das waren "Flieger" zur Zeit B. v. Oettingen ,

                      Wie ein Hermit, konnte aber auch "Stehen" gewann 1867 auch das Epson Derby aber auch das St. James's Palace Stakes (1 MIle ~ 1600 Meter)

                      Zuletzt geändert von Gast; 06.12.2010, 18:38.

                      Kommentar

                      • OBdB
                        • 05.11.2008
                        • 2545

                        Leider falsch, Rainer !
                        Im besten Fall war Hermit ein Miler, wahrscheinlich aber doch noch mehr ein Pferd für die mittleren Distanzen.
                        Er gewann 1867 das Epsom Derby (2400m) und, im gleichen Jahr, auch die St. James's Palace Stakes (1600m).
                        Weiterhin führte er in 7 aufeinanderfolgenden Jahren die Vererberliste in England/Irland an (1880 - 1886). In dieser Liste zur damaligen Zeit gibt es keine Flieger ...

                        Er ist sehr geschätzt in Veredlungspedigrees, bzw war es, da ... welche Bedeutung kann ein Hengst, der 1890 starb, heute in einem Pedigree haben ?
                        Zuletzt geändert von OBdB; 06.12.2010, 18:44.
                        Otmar

                        HP :
                        http://obdb.free.fr
                        http://otmar.free.fr

                        Kommentar


                        • Er war Miler und konnte stehen - Richtig???

                          Aber welcher Steher war "Miler" ???

                          Ein Steher war nicht umsonst ein Steher, der typ der trak. damals wurde stark beeinflusst der damailigen "Miler", auch noch zu erkennen nach dem ersten Weltkrieg, dann wurde mehr verstärkt durch eben klassische Steher. Ein "Miler" heute vielleicht auch ein Flieger kann ebenso nützlich sein - in den USA, mit deren Blut sicherlich nicht welches auf diese Distanz geht - aber ganz außer acht lassen würde ich das NIE... Nur auf den Steher Typ zu setzen gerade auch im Springsport - ich eis nicht so recht ob das gut ist.. Ich rede jetzt nicht vom Amerikanischen Quater in der Vollblutjacke... Ein Flieger eben... Es kommt ja auch für mich imemr darauf an, was ich brauche - entweder um zu verstärken, zu erhalten oder gezielt EINE Eigenschaft geballt hinein zu bekommen, wo ich Suzn Q recht gebe wenn sie sagt das es ggf. um eine starke Hinterhand geht .. natürlich muss man solch eine Hinterhand sehen, das ist klar - so aus dem Ärmel geht das nicht Otmar, es mus eben passen zu den Eigenschaften des zu VERBESSSERNDEN Pferdes und was ICH haben möchte - Ein Dressurpferd ist noch lange kein Springpferd und ein mit all möglichen Reitpferdepoints ausgerüstetes Reitpferd noch lange kein guter Springer.. Da wirds glaube ich Kniffellig, wo man denke ich das Zusammenspiel der Körperteile sehen muss...

                          Und vom Typ waren Steher eigentlich jene wie Ticino (Vater v. Neckar u.a.)

                          Zuletzt geändert von Gast; 06.12.2010, 18:51.

                          Kommentar


                          • und weiter,

                            wenn ich einen Hickstead sehe, dann ist er sicherlich auch "zusammen gebaut" worden.

                            Habe ich z.b. eine Stute mit matter Hinterhand und starkem Widerrist, guter Schulter usw dann kann man es doch versuchen - oder etwa nicht??... Nur mit "Wasserwaage" zu arbeiten und das NORM Pferd zu züchten - ich glaube das ergibt kein Leistungspferd - gerade im Springsport.. und was sicherlich für den ein oder anderen eine SCHRECKLICHE Erfahrung werden wird (vielelicht die Hann. Zuchtleitung???) das man sich gerade im Springsport von diesen NORM Abmessungen verabschieden sollte und gezielt die LEISTUNG und die WICHTIGEN POINTS die man an LEISTUNGSPFERDEN im SPRINGSPORT sieht auch so beurteilt!!!... Wie soll man sonst einen Fortschritt erzielen Otmar, wenn man sich nicht an der Spitze orientiert???

                            Dressur ist mir eigentlich wurscht was da passiert - die Wissen was sie machen (denk ich mal..) schön am schönen Pferd basteln - Springsport ist was ganz anderes!!!

                            Kommentar


                            • Und wie bei einem Lateran der ja eine Fetysz Mutter hatte - woher auch mit Sicherheit das Springen gekommen ist (Abdullah war u.a. mehrmals drauf In gezogen auf eben Fetyz, dann schaut man sich mal Lateran Exterieur an... EIN Norm Pferd wird es immer sehr schwer haben Leistung im Springsport zu bringen.. denke da muss man noch mehr die Zusammenhänge verstehen und auch so zusammen bringen um auch wirklich Erfolg zu haben.Und Lateran brachte ja Springpferde, das ist ja bekannt!!!

                              Wie gesagt ich möchte nur nicht das man etwas ganz verteufelt wenn man von grund verschieden Dingen spricht wie eben Springsport und Dressursport..
                              Und Springsport in der höheren Klasse ist eben was anderes wie eben im A und L Springen zu paradieren. Man möchte doch - gerade in hannover denke ich WIEDER zurück an die Sonne - oder etwa nicht???



                              manchmal müsste man wirklich REDEN nicht SCHREIBEN...

                              Er ist sehr geschätzt in Veredlungspedigrees, bzw war es, da ... welche Bedeutung kann ein Hengst, der 1890 starb, heute in einem Pedigree haben ?
                              ich mach das nicht an diesem hengst fest, sondern ich möchte VERSTEHEN - WARUm das gemacht wurde - Warum Gewisse Exterieur - Interieur Einflüsse zu solchen Erfolgen geführt hat und je mehr man sich wieder der Wasserwaage genähert hat siehe Trakehner und Hannoveraner um so deutlicher wird das Maß des Durchschnittspferdes.. und je mehr ich mich mit diesem MAßSTAB beschäftige und dies als ZIEL mir setze - wo bitte lande ich dann da???..

                              Und das war Fetyz



                              Das war Jasperding... sieht man Ähnlichkeiten??? (hoffentlich!!!), Und mitunter Gründe warum man durch diese Wasserwaagen Zucht - das KORREKT GEBAUTE PFERD eben, voll neben das nest geschissen hatte - man will es nur nicht wahr haben - ich sags Nochmal, Dressur und Springpferde sind Grund verschiedene Dinge... Wenn ein Springpferd sich dazu noch gut bewegen kann, dann hat man eben auch ein Dressurpferd, aber aus einem Dressurpferd wird eben nicht ein Springpferd, da ganz andere Elemente eine Rolle spielen..
                              (Deshalb hat ein Woerman überhaupt nichts im Springpferde Pedigree verloren!!!), Und wegen der "Flieger", ich möchte das nicht propagieren - es geht nur darum - falls ich etwas aus seinen Vorzügen brauche, darf ich es nicht verwerfen - ihn auch zu nutzen - muss mir aber im klaren sein, das mein Pferd die negativen Eigenschaften Ausgkleichen kann. Das ein Flieger bei Dressurpferden mehr schadet wie etwas bringt, denke ich liegt auf der hand da eben andere Dinge gefragt sind - die eben NICHT ein Flieger erfüllen kann.

                              Zuletzt geändert von Gast; 06.12.2010, 21:00.

                              Kommentar

                              • Ramzes
                                • 15.03.2006
                                • 14687

                                Zitat von OBdB Beitrag anzeigen
                                Leider falsch, Rainer !
                                Im besten Fall war Hermit ein Miler, wahrscheinlich aber doch noch mehr ein Pferd für die mittleren Distanzen.
                                Er gewann 1867 das Epsom Derby (2400m) und, im gleichen Jahr, auch die St. James's Palace Stakes (1600m).
                                Weiterhin führte er in 7 aufeinanderfolgenden Jahren die Vererberliste in England/Irland an (1880 - 1886). In dieser Liste zur damaligen Zeit gibt es keine Flieger ...

                                Er ist sehr geschätzt in Veredlungspedigrees, bzw war es, da ... welche Bedeutung kann ein Hengst, der 1890 starb, heute in einem Pedigree haben ?
                                Richtig .Das frage ich mich in diesem Zusammenhang auch .

                                Kommentar


                                • Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen
                                  Carlo , ...Du warst gar nicht gemeint .
                                  Kannst Deinen Atomreaktor wieder runterfahren .
                                  Spielt doch gar keine Rolle! Habe doch deine Aussagen gelesen und die von OBdB,etc - was macht es fuer einen Unterschied,wen Du gemeint hast, es ging mir um den punkt an sich!

                                  Kommentar


                                  • Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen
                                    Richtig .Das frage ich mich in diesem Zusammenhang auch .

                                    WIESO ? Spielt doch absolut keine rolle,wann der gelebt hat !

                                    Wenn er z.B. im Pedigree so gehaeuft vorkommt,dass sein % Satz hoeher ist als der eines hengstes,auf den das jeweilige Pferd 4x4 ingezogen ist,kann sein Einfluss bedeutender sein .

                                    Dass laeuft doch auf den gleichen Punkt hinaus,wie die Diskussion,dass wenn ein Pferd 50% Vollblut im pedigree hat,aber nicht einen direkten Vollblut-Elternteil fuehrt,ob dies ein guter/wichtiger Faktor ist .

                                    Wenn wir dies als bedeutend beurteilen im allgemeinen Fall - 50% XX aber im hinteren Bereich des Pedigrees,dann ist es doch ebenso bedeutend,wenn ein bestimmter Hengst zu einem hoeheren % Satz vorkommt,als ein Elterntier in den vorderen Generationen.

                                    Dass wir nicht wissen koennen,was dies konkret bedeutet,ist eine andere Frage.

                                    Dass es witzlos ist,wenn der hengst EINMAL in der 25 Generation vorkommt - darueber brauchen wir nicht zu sprechen !

                                    Aber ich glaube auch gar nicht, dass es OH-Gloria um diesen Punkt ging.
                                    Zuletzt geändert von Gast; 06.12.2010, 22:54.

                                    Kommentar


                                    • Zitat von Alfons Beitrag anzeigen
                                      carlo, nun polemisier doch nicht so viel - das wird unerträglich.
                                      Ich habe immer von einem Phänotyp (Sprinter/Meiler) mit besonderen points gesprochen. Die Vollblut Pedigrees sind gemischt und international.
                                      Du stellst dich dem gesagten per se nun mal leider gar nicht.
                                      Wenn du lesen würdest, hättest du beim Hinweis auf die Sprinter in den Pedigrees zur Typ-Betrachtung in europäischer Zucht noch den Zusatz u.a. gelesen (denn ich kann keine Bilderbücher wie du einstellen - wie machen du und einige andere das eigentlich hier ohne premium) und verweise somit auf Bilder in Datenbanken und beschreibe. Ich kann es aber auch lassen, da es so nichts bringt.
                                      Schließlich kommt dann noch von dir, dass du mit Meilern kein Problem hast.
                                      Ist ja schön!
                                      Es züchtet nicht jeder Dressurpferde. Es hat keiner etwas gegen einen schwingenden Rücken und ein harmonisches Exterieur.
                                      Sollen wir uns hier alle einfach auf ein harmonisches Exterieurschema einigen, das auf einem Bild gut rüber kommt und schön ist? Das ist ja nicht schwierig.
                                      Es ist anscheinend nicht möglich, die Dinge etwas differenzierter zu betrachten.

                                      Alfons hatte dir gerade eine laengere Antwort hier geschrieben - ohne Polemik ! - jetzt war mein Computer abgestuerzt und alles ist verloren gegangen ! Bin heute abend zu muede alles nocheinmal zu schreiben !

                                      Nur soviel : Ich stelle mich allem ! Stelle eine konkrete Frage,dann werde ich sie auch beantworten!

                                      Gruss,

                                      carlo

                                      Kommentar

                                      • Ramzes
                                        • 15.03.2006
                                        • 14687

                                        Zitat von carlo Beitrag anzeigen
                                        spielt doch gar keine rolle! Habe doch deine aussagen gelesen und die von obdb,etc - was macht es fuer einen unterschied,wen du gemeint hast, es ging mir um den punkt an sich!
                                        punkt.

                                        Kommentar


                                        • The Quarter Horse is the most popular breed of horse in America today. The American Quarter Horse Association (AQHA), the largest breed registry in the world, was developed in Amarillo, Texas in 1940. Over 3 million Quarter Horses are registered with the AQHA today. The Quarter Horse is best known for its ability to perform in rodeos and horse shows, and is mostly used for Western riding events, such as barrel racing and calf roping.
                                          The Quarter Horse first got its start when English colonists crossbred an English Thoroughbred with a Chickasaw, a Native American breed of horse. This new breed was called “The Quarter Mile Horse” or “The Quarter Miler.” From the middle of the 1700’s into the 1800’s, this new breed began to gain popularity

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Filimann, 23.07.2023, 20:41
                                          13 Antworten
                                          858 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag ganzkleinewolke  
                                          Erstellt von Ramzes, 30.07.2017, 15:33
                                          113 Antworten
                                          4.923 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 18.01.2015, 15:02
                                          18 Antworten
                                          1.910 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Drenchia, 18.12.2020, 09:30
                                          25 Antworten
                                          1.268 Hits
                                          3 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Suomi, 13.03.2025, 15:19
                                          16 Antworten
                                          1.068 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Lädt...
                                          X