Brauchen wir noch Vollblut - Artikel von Chris Hector

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • OBdB
    • 05.11.2008
    • 2545

    Zitat von carlo Beitrag anzeigen
    Da gebe ich Dir ja auch Recht,aber wenn ich es als sinnvoll bezeichnen will - und ich sehe nach dieser Diskussion langsam keinen Sinn mehr darin - zwischen einem SPRINTER und einem STAYER zu unterscheiden,um dann zu raten,welcher geeigneter ist,dann muss ich auch wenigstens im Ansatz weitergeben koennen,wie sie sich optisch unterscheiden.

    Wenn ich den QH-Typ als Sprinter definiere und davon abrate,dann ergibt das Sinn!
    Wenn ich sage : nein den SPRINTER,den ich meine sieht so aus wie - und nicht nur carlo (!)einen Steher bezeichnet - dann ist dies verwirrend,und fuer keinen WBZ von irgendeinem Vorteil. Denn wuerde der WBZ mit Vollblut-Leuten sprechen und sagen er/sie suche einen typischen SPrinter als Deckhengst,dann wird er unter Garantie einen QH-Typ nach dem anderen genannt bekommen.
    Ich hoffe, Michael, dies war nicht auf mich gemünzt, denn ich bin voll auf Deiner Wellenlänge ...


    Es ist mir letztenendes 'schnurzpiepegal' ob ein VB Steher oder Miler oder Sprinter oder Flieger oder ein klass. Renner war, wenn er meinen Vorstellungen eines Veredlers entspricht !
    Und wie ja schon tausendmal von mir gesagt ... gewonnene Rennen interessieren (MICH) nicht, viele gelaufene Rennen und gesund von der Bahn kommen, dass ist erst 'mal wichtig !

    Aber sicher entspricht ein QH nicht meinen Vorstellungen ... Darum bin ich auch kein Fan von ND ...
    Otmar

    HP :
    http://obdb.free.fr
    http://otmar.free.fr

    Kommentar


    • Ich sehe dies in der gleichen Weise wie mit NORTHERN DANCER ; beide nicht fuer die Reitpferdezucht als Modell (!) geeignet ,aber ueber ihre anderen Qualitaeten so in der Rennpferdezucht verankert,dass es ueberhaupt kein Problem ist,wenn in der 3.4.oder 5.Generation auf sie ingezogen wird.
      Sie sind erfolgreich durch ihre Inneren Anlagen - auch wenn NASRULLAH schwierig war - die wir dann auch z.B, in der Military brauchen.

      Nicht aber vom Gebaeude her!

      Und das habe ich praktisch in meiner Zucht durchgefuehrt,man schaue sich einmal an, wieviel mal meine fruehere Mytens-Stute oder ihr 1/2 Bruder von PRINCE THATCH auf NASRULLAH Lininzucht haben(4X): http://www.sporthorse-data.com/d?i=10659467

      Kommentar

      • OBdB
        • 05.11.2008
        • 2545

        Zitat von carlo Beitrag anzeigen
        Ich sehe dies in der gleichen Weise wie mit NORTHERN DANCER ; beide nicht fuer die Reitpferdezucht als Modell (!) geeignet ,aber ueber ihre anderen Qualitaeten so in der Rennpferdezucht verankert,dass es ueberhaupt kein Problem ist,wenn in der 3.4.oder 5.Generation auf sie ingezogen wird.
        Sie sind erfolgreich durch ihre Inneren Anlagen - auch wenn NASRULLAH schwierig war - die wir dann auch z.B, in der Military brauchen.

        Nicht aber vom Gebaeude her!

        Und das habe ich praktisch in meiner Zucht durchgefuehrt,man schaue sich einmal an, wieviel mal meine fruehere Mytens-Stute oder ihr 1/2 Bruder von PRINCE THATCH auf NASRULLAH Lininzucht haben(4X): http://www.sporthorse-data.com/d?i=10659467
        http://www.sporthorse-data.com/d?i=10659469
        ist meine 'Kleine' ja auch ...



        obwohl sie kein VB ist ...
        Otmar

        HP :
        http://obdb.free.fr
        http://otmar.free.fr

        Kommentar

        • OBdB
          • 05.11.2008
          • 2545

          und ich hätte absolut nichts dagegen, diese Linienzucht noch zu intensivieren ...
          Otmar

          HP :
          http://obdb.free.fr
          http://otmar.free.fr

          Kommentar


          • Zitat von hannoveraner Beitrag anzeigen
            anhand von bildern mag man ja nicht beurteilen und tlw. unharmonische Pferde wirken auf bildern harmonisch oder auch umgekehrt.

            der laudanum wirkt auf mich aber schon, als wäre Schulter und Kruppe relativ kurz und kommt so eher zum quadrattyp obwohl der Rücken passt und nicht besonders kurz ist (verhältnismäßig zum Rest).

            die quarter, die ich kenne sind in der typausprägung dermaßen unterschiedlich, dass man gar nicht richtig von "dem quarter-typ" hinsichtlich grundkonstruktion reden kann. der moderne quarter kann durchaus mal mit nem blutgeprägten halbblüter verwechselt werden. da ist nicht mehr nur der muskelbepackte überbaute typ zu sehen.
            Da kann ich Dir teils zustimmen,aber deswegen gebe ich ja auch OBdB vollkommen recht,dass im Grunde jede Einteilung fast nicht geht,weil ich immer Ausnahmen finden kann,sondern das Pferd vor mir und nun kommt's:

            Wie die Vorfahren im Pedigree waren,ob ebenfalls geeignet oder nicht,das zaehlt - es sei denn der Hengst hat Nachzucht und vererbt nicht ,wie er selbst aussieht,oder nicht wie ein/mehrere Elterntiere,dann verliert zumindest fuer die erste Generation seiner Nachkommen das Pedigree an Bedeutung.
            Ob diese Nachkommen auf einmal wieder die "ungeeigneten" Vorfahren vererben,steht auf einem anderen Blatt.

            WOBEI WIR WIEDER BEI MEINER GRUNDLEGENDEN THESE ZUM EINSATZ VON VOLLBLUT WAEREN !

            Wenn ich einen Vollblueter so anpaare - wieder mit Vollblut - dass ich beim reinen(!!!!) Blueter fuer 2,3,4 Generationen immer ein Pferd hatte,der eben auf Reitpferde-Points selektiert worden war,dann fallen die ueblichen F1 Probleme beim Einsatz in der WBZ fast weg oder zumindest enorm reduziert.

            Dass ich selbst die Erfolge schon bereits in der 1.Generation hatte( ich rede: noch Vollblut,nicht schon 1/2 Blut ) ueberraschte mich doch sehr !

            Heute aber nicht mehr,weil es sich gezeigt hat,dass meine( PEDIGREE ) Beurteilung der von mir eingekauften/gepachteten Stuten eben schon das ueber 2 und 3 Generationen als Vollblueter mitgebracht hatten,das dann einfach mit einem weiteren Hengst,der Reitpferde-Points vererbte,zu festigen war.

            Und bei der F1 Generation aus meinen Vollblutstuten mit WB greife ich ja dann gerne auf FANNIE MAE's Beurteilungen zurueck,in denen sie eine hohe Begeisterung fuer diese kundtat.

            Auch wenn sie es natuerlich wohl immer noch alles als Zufall bezeichnet und meiner Frage bis heute aus dem Weg ging,ab welcher Zahl sie es denn nicht mehr als Zufall bezeichnen wuerde.
            Zuletzt geändert von Gast; 14.12.2010, 12:57.

            Kommentar

            • Ramzes
              • 15.03.2006
              • 14686

              Zitat von caspar Beitrag anzeigen
              Um zum Thema zurück zu kommen und einen Beitrag zur Frage an Radio Jerewan.

              Im Prinzip ja !
              Und um das zu finanzieren wird ab der Decksaison 2011 der sog. "Vollblutpfennig" eingeführt.
              Das bedeutet. daß jeder Züchter pro Bedeckung mit einem Nicht-Vollblut eine Gebühr von 10 € an seinen jeweiligen Zuchtverband abdrücken muß.
              Mit diesem Geld wird dann das Deckgeld von Züchtern bezahlt, die einen Vollbluthengst nutzen.
              Bzw. Wer eine Vollblutstute bedecken lässt bekommt jeden ausgesuchten Hengst bis 1200 € bezahlt.

              Wer ist dafür ?
              Ich !
              10 Euro sind zu wenig ,...schließlich sind es diese " Spinner , Visionäre , In-Generationen-Denker " aus deren Experimentier-Pool fast sämtliche Hengstlinien der Reitpferdezucht entstanden sind , sowie über die HB-Stuten das gefürchtete F1 - Syndrom übersprungen werden kann von den " Normalos " !
              Auch müssen die männl. F1 für ihren Einsatz im Sport eine Grundausbildung bei " IVR Initiative - Vollblut - Reitern " bekommen , als Konkurrenz zu FRH und TSF !!

              WB - Prämierte Vollblutstuten kriegen den passenden , allerbesten bezahlt , egal wie teuer ( ...außer Totilas , da macht PS dann foal-sharing )
              Zuletzt geändert von Ramzes; 14.12.2010, 13:04.

              Kommentar


              • @ Ramzes,

                Du hast genau verstanden worum es mir ging !

                Wir machen die Arbeit ( Vollblut einkreuzen) und die anderen ernten den Erfolg ( elegante schicke Pferde verkaufen die VB in der 3. Generation haben)

                Melde mich für dien IVR - Förderung an
                (Bei FBW und TSF sind wir schon dabei)

                Kommentar


                • Zitat von OBdB Beitrag anzeigen
                  Ich hoffe, Michael, dies war nicht auf mich gemünzt, denn ich bin voll auf Deiner Wellenlänge ...


                  Es ist mir letztenendes 'schnurzpiepegal' ob ein VB Steher oder Miler oder Sprinter oder Flieger oder ein klass. Renner war, wenn er meinen Vorstellungen eines Veredlers entspricht !
                  Und wie ja schon tausendmal von mir gesagt ... gewonnene Rennen interessieren (MICH) nicht, viele gelaufene Rennen und gesund von der Bahn kommen, dass ist erst 'mal wichtig !

                  Aber sicher entspricht ein QH nicht meinen Vorstellungen ... Darum bin ich auch kein Fan von ND ...
                  http://www.google.fr/imgres?imgurl=h...26tbs%3Disch:1
                  Nein war nicht auf Dich bezogen,denke konntest Du auch in meiner Ansicht ueber ND sehen!

                  War nur witzig,als ich dies ueber ND geschrieben habe,hatte ich noch nicht Deine Bemerkung ueber ND gelesen!

                  Aber ist bei ihm ja auch logischerweise so : Er hat 2 vollkommen verschiedene Typen gemacht:

                  Den ueberbauten - mehr Sprinter siehe SHAREEF DANCER:


                  Oder den Steher : NIJINSKY,der dann eben auch in grosser Zahl sogar mit In-bzw Linienzucht in der Sportpferdezucht auftaucht.
                  LAGUNAS,SOLO DANCER,AKITOS usw. - diese haben ihn natuerlich nur 1X

                  Mit BE MY GUEST ist es dann wieder anders,der war ja nicht Steher,aber Soehne dennoch brauchbar fuer WBZ.

                  Siehe meine fruehere Stute:MIAMI SONG ueber LECROIX - ASSERT - BE MY GUEST

                  Und wohl auch DOUBLE BED v.BE MY GUEST,da wirst Du aber wissen,ob ich da Glueck hatte mit LOVE ME TENDER v.DOUBLE BED,oder ob er doch allgemein brauchbar fuer WBZ Gesichtspunkten vererbte.

                  Sein Sohn BEDAWIN:



                  Aehnlich mit DANZIG,der sehr gut beides machen konnte.

                  Kommentar


                  • Zitat von caspar Beitrag anzeigen
                    @ Ramzes,

                    Du hast genau verstanden worum es mir ging !

                    Wir machen die Arbeit ( Vollblut einkreuzen) und die anderen ernten den Erfolg ( elegante schicke Pferde verkaufen die VB in der 3. Generation haben)

                    Melde mich für dien IVR - Förderung an
                    (Bei FBW und TSF sind wir schon dabei)
                    Hallo caspar,darf ich Dich nochmals darum bitten,zu erklaeren,warum Du meinst,Zuechter sollten zu LAST ACTION HERO gehen ?

                    Gruss,

                    carlo

                    Kommentar


                    • Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen
                      10 Euro sind zu wenig ,...schließlich sind es diese " Spinner , Visionäre , In-Generationen-Denker " aus deren Experimentier-Pool fast sämtliche Hengstlinien der Reitpferdezucht entstanden sind , sowie über die HB-Stuten das gefürchtete F1 - Syndrom übersprungen werden kann von den " Normalos " !
                      Auch müssen die männl. F1 für ihren Einsatz im Sport eine Grundausbildung bei " IVR Initiative - Vollblut - Reitern " bekommen , als Konkurrenz zu FRH und TSF !!

                      WB - Prämierte Vollblutstuten kriegen den passenden , allerbesten bezahlt , egal wie teuer ( ...außer Totilas , da macht PS dann foal-sharing )
                      Na das ist einmal eine super Idee,Ramzes, warum hast du dies nicht frueher eingefuehrt,dann haette ich und unsere Firma auch etwas davon gehabt und die zukuenftigen Anpaarungen mit meinen Stuten,waeren der Gesamt-Population besser zu Gute gekommen,als wie sie wohl jetzt angepaart werden - schon wieder leidet der carlo an fehlender Muttermilch !!!!

                      Kommentar


                      • Ich habe mich vielleicht falsch ausgedrückt.

                        Durch Zufall, weil ich den Hengsthalter kenne, bin ich auf diesen Hengst LAH gestossen.

                        Ich habe ihn noch nicht persönlich gesehen, wie alle anderen Hengste, die ich bisher genutzt habe.
                        Deshalb hatte ich hier im Forum nachgefragt. (Übrigens habe ich von bagatelle bereits Auskunft erhalten)

                        Der Hengst ist bislang im Natursprung, d.h. ca. 600 km von uns entfernt.
                        Wenn er denn in Frage käme, gäbe es die Chance ihn in die Besamung zu nehmen, bei Genügend Nachfrage.

                        Wobei ich noch darauf hinweisen möchte, daß mich die Rennleistung als solche nicht interessiert.
                        (Was mich in dem Zusammenhang wundert ist das hohe GAG von Cavallieri xx in Zusammenhang mit seiner expliziden Vererbung von Reitpferdepoints)
                        Gruß,
                        Caspar

                        Kommentar


                        • Zitat von caspar Beitrag anzeigen
                          Ich habe mich vielleicht falsch ausgedrückt.

                          Durch Zufall, weil ich den Hengsthalter kenne, bin ich auf diesen Hengst LAH gestossen.

                          Ich habe ihn noch nicht persönlich gesehen, wie alle anderen Hengste, die ich bisher genutzt habe.
                          Deshalb hatte ich hier im Forum nachgefragt. (Übrigens habe ich von bagatelle bereits Auskunft erhalten)

                          Der Hengst ist bislang im Natursprung, d.h. ca. 600 km von uns entfernt.
                          Wenn er denn in Frage käme, gäbe es die Chance ihn in die Besamung zu nehmen, bei Genügend Nachfrage.

                          Wobei ich noch darauf hinweisen möchte, daß mich die Rennleistung als solche nicht interessiert.
                          (Was mich in dem Zusammenhang wundert ist das hohe GAG von Cavallieri xx in Zusammenhang mit seiner expliziden Vererbung von Reitpferdepoints)
                          Gruß,
                          Caspar
                          Danke caspar !

                          Aber warum wundert Dich denn die Rennleistung bei CAVALLIERI ??

                          Kommentar


                          • Als ich eben nochmals mir dieses Bild und dann meinen Text angeschaut habe,dachte ich nun wird gleich einer schreiben:

                            WO IST DER DENN NUN UEBERBAUT - und ich muesste zustimmen,da er ja wohl gerade mal " level " ist .



                            genau dieser Typ war es, dass ich vor 10-12 Jahren voellig gegen ND war !

                            Aber dann wurde mir eben auch bewusst,dass ich immer wieder diese Art von Bluetern in meinen Clinics(Lehrgaenge) in USA hatte - auch nicht von ND aber eben US-Blut - und diese einfach nicht taugten als Reitpferde - natuerlich meine ich mehr Dressur-Pferde .

                            Mein Punkt ist dies: Es ist nicht in erster Linie das Ueberbaut-Sein,sondern wie die Bewegung von der Kruppe in die Schulter : NACH UNTEN - statt - NACH OBEN -geht !

                            Ein weiterer Punkt ist die Halslinie,die ebenfalls alles erschwert !

                            Dies kann man bei SHAREEF DANCER sehr gut sehen und so schrieb ich einfach nur : ueberbaut !

                            Und eben diese Art der Bewegung findet man mehr bei US-Bluetern und extrem beim QH !

                            Kommentar

                            • Ramzes
                              • 15.03.2006
                              • 14686

                              Caspar , das eine ( Rennleistung ) muß doch das andere ( Reitpferdepoints/-vererbung ) nicht ausschließen ! Hier Cavalieri explizit Steher !
                              Das hat Lehndorff und Oettingen und ...und ...der alten Schule doch nicht gemacht , im Gegenteil im Preußenstaat war es eine offizielle Aufgabe der Vollblutzucht Beschäler für die WB-Zucht/Remontezucht zu stellen .

                              Kommentar


                              • Nochmals zu SHAREEF DANCER -TYP:

                                Die Lage und eher Kuerze der Schulter tut ihr Uebriges dazu.

                                Interessant auch,dass langsam sogar in USA unter Rennleuten,dies nicht so positiv gesehen wird!

                                Kommentar


                                • Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen
                                  Caspar , das eine ( Rennleistung ) muß doch das andere ( Reitpferdepoints/-vererbung ) nicht ausschließen ! Hier Cavalieri explizit Steher !
                                  Das hat Lehndorff und Oettingen und ...und ...der alten Schule doch nicht gemacht , im Gegenteil im Preußenstaat war es eine offizielle Aufgabe der Vollblutzucht Beschäler für die WB-Zucht/Remontezucht zu stellen .

                                  http://www.horseplay.ie/news/riding-...ray-part-4.asp

                                  Na Danke ,RAMZES - frohe Weihnachten !!!!

                                  Ist das doch mal schoen,das so klar von Dir zu hoeren,ich weiss,von carlo kann man es nicht mehr hoeren.

                                  Aber das ist doch genau der Punkt,warum ich sage : nutzt das deutsche Vollblut - schaeme mich fast dies als Anti-Patriot jeglichen Landes zu sagen - aber es ist eben,wie Du sagst,auf die Fakten -und nur auf die - zurueckzufuehren:

                                  Keines der in der WBZ erfolgreichen Laender,scheint mir solch eine Zahl von erfahrenen Verantwortlichen (Landstallmeister) gehabt zu haben,die einen Vollblueter unter REIT- und RENN-Kriterien einstufen konnten,wie Deutschland.
                                  ,
                                  Und dies war sogar , fast kann man sagen: konsolidiert !

                                  Nicht nur ein Zufalls-Produkt in der ALVEOLE -Familie fuer Sportpferde-Zwecke ! Nein fast jedes Tier war geeignet,wie ich dies von mehrern Quellen gehoert habe,neben dem,was ich selbst sehen kann !

                                  Wenn man auf diesem Blut aufbaut,weiss man, was man hat - auch eventuelle Schwaechen !

                                  Wenn man auf z.B. US-Blut aufbaut - wissen die meisten gar nichts - ich weiss nicht viel - aber sie meinen,weil sie auch nichts: Schlechtes wissen - da lassen wir uns einfach mal zum Tausendsten Mal ueberraschen !

                                  Und dann sagen wir : IST HALT DOCH SCHWER MIT DEM BLUT !!


                                  Ja,wenn man nichts lernen will,ist alles schwer !

                                  Weihnachtliche Gruesse aus der Kaelte der USA,


                                  carlo

                                  Kommentar


                                  • Mich wundert nicht die Rennleistung von Cavallieri xx

                                    Nein, ich freue mich darüber, daß es rel. viele Reitpferde mit bemerkenswerter Bergauf-Tendenz von ihm gibt.

                                    Nach meiner Erfahrung (habe mal in Irland im Stall von Michael Howrigan gearbeitet und einige Rennen und Point-to Points gesehen) sind die schnellen Pferde eher diejenigen, die sozusagen "aus der Schulter ziehen" und weniger solche "die aus der HH schieben".
                                    Beim Schieben geht zu viel Energie und Zeit kaputt.
                                    So haben vor meinem WB-Auge eher die etwas abgedrehteren Typen, mit etwas aufwändigerem Bewegungsablauf gefallen gefunden, als die "Windhundtypen mit ausgeprägter Schulterpartie.
                                    Und das waren sehr selten die Sieger.
                                    Zuletzt geändert von Gast; 14.12.2010, 14:11.

                                    Kommentar


                                    • Zitat von OBdB Beitrag anzeigen
                                      ist meine 'Kleine' ja auch ...



                                      obwohl sie kein VB ist ...

                                      Ja das sieht sehr interessant aus !

                                      Gruss,

                                      Michael

                                      Kommentar


                                      • Zitat von caspar Beitrag anzeigen
                                        Mich wundert nicht die Rennleistung von Cavallieri xx

                                        Nein, ich freue mich darüber, daß es rel. viele Reitpferde mit bemerkenswerter Bergauf-Tendenz von ihm gibt.
                                        .
                                        Moechte da doch nocheinmal nachfragen,caspar, weil ich meine,dass Du moeglicherweise da etwas ausgedrueckt hast,dass viele hier auch aehnlich sehen

                                        Und da waere es eben gut,wenn es offen diskutiert werden koennte.

                                        DU musst es ja ,Deiner Aussage nach, im Zusammenhang mit den guten Resultaten bei seinen Reitpferden gemeint haben?

                                        Und ich nehme nicht an,dass Du es auf die Distanz bezogen hast,da er ja ein Derby gewann,also kein Flieger war.

                                        Wenn Du es in Bezug auf sein Gebaeude gemeint hast,dann verstehe ich die ueberraschung ("...daß es rel. viele Reitpferde mit bemerkenswerter Bergauf-Tendenz von ihm gibt."

                                        Kommentar


                                        • Meiner Erfahrung nach ist es nicht sooo häufig, daß Halbblut-Kinder solch natur gegebene Veranlagung haben.

                                          Meine beiden Cavllieri Söhne hatten bei der Fohlenaufnahme in der Bewegung eine 9 und ein weiterer, den ich zwar gezogen hatte, der aber nicht mir gehört ebenfalls. Dieser war übrigens aus einer 7/8 blut Hildenley xx-Mutter, wärend meine beiden aus einer Halbblut Vanvitelli xx-Mutter sind.

                                          Ganz unabhängig davon, welche Distanzen gelaufen wurden.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Filimann, 23.07.2023, 20:41
                                          13 Antworten
                                          854 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag ganzkleinewolke  
                                          Erstellt von Ramzes, 30.07.2017, 15:33
                                          113 Antworten
                                          4.923 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 18.01.2015, 15:02
                                          18 Antworten
                                          1.910 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Drenchia, 18.12.2020, 09:30
                                          25 Antworten
                                          1.268 Hits
                                          3 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Suomi, 13.03.2025, 15:19
                                          16 Antworten
                                          1.066 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Lädt...
                                          X