Brauchen wir noch Vollblut - Artikel von Chris Hector

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mir ging es in erster Linie - wie ich mich ja wohl klar ausgedrueckt habe - um die Definition.

    Und ich habe ausserdem erwaehnt,das Wort BLUETER ist nicht definiert,dennoch meine ich ,es ergibt mehr Sinn,wenn man es als Kurzform von : VOLLBLUETER nimmt - oder noch genauer Englischer Vollblueter - und dann andererseits den Begriff Blut-Pferd,oder noch besser den Blut-Anteil erwaehnt,zumindest,wenn es sich,wie zB bei BOLERO klar um einen 3/4 Blueter handelt.

    Leider kommen wir bei Laien mit dem Wort: Englischer Vollblueter - als Rassebezeichnung,im Gegensatz zum Arabischen Vollblueter - auch wieder in Schwierigkeiten,dass die meinen es handele sich um eine Definition,woher das Pferd kaeme .
    Also aus England und der andere ist zB ein Irischer Vollblueter - was natuerlich hier keine Rassebezeichnung meint,sondern nun wirklich als Hinweis auf das Geburts-Land.


    Ausserdem wollte ich logischerweise nicht sagen,dass jeder Vollblueter gleich ist, aber Merkmale - zB weniger Scheuen - ist schon ein viel haeufigeres Charakeristikum.

    Gruss,

    carlo

    Kommentar

    • Suomi
      • 04.12.2009
      • 4285

      Zitat von carlo Beitrag anzeigen
      Leider kommen wir bei Laien mit dem Wort: Englischer Vollblueter - als Rassebezeichnung,im Gegensatz zum Arabischen Vollblueter - auch wieder in Schwierigkeiten,dass die meinen es handele sich um eine Definition,woher das Pferd kaeme .
      Also aus England und der andere ist zB ein Irischer Vollblueter - was natuerlich hier keine Rassebezeichnung meint,sondern nun wirklich als Hinweis auf das Geburts-Land.
      Ich halte mich Vollblütertechnisch für einen Laien, also hab ein wenig Geduld, bitte. Ich bin aber wirklich sehr interessiert an dem Thema. Ich dachte, ich hätte gelesen (ich meine sogar hier im Forum) daß die irischen Vollblüter (vielleicht träfe es Vollblutlinien besser?) etwas schwerer/grobknochiger? sind, als die aus England. Also z.B. ein Stan the Man

      Außer das was ich hier schreibe ist kompletter Müll, dann korrigiere mich bitte jemand.

      Kommentar

      • Irislucia
        • 22.11.2008
        • 2519

        Die Englischen Vollblüter aus Irland sind in der Tat für unsere von den deutschen Vollblütern geprägten Augen oft recht groß, gern mal mit herben Köpfen und starkknochigem Fundament ausgestattet. Bin schon einige geritten, da war optisch kein Unterschied zum gerittenen WB zu erkennen. Aber so sind bei Weitem nicht alle.
        www.springblut.de - Aus Überzeugung mit Vollblut!

        Kommentar


        • Zitat von Suomi Beitrag anzeigen
          Ich halte mich Vollblütertechnisch für einen Laien, also hab ein wenig Geduld, bitte. Ich bin aber wirklich sehr interessiert an dem Thema. Ich dachte, ich hätte gelesen (ich meine sogar hier im Forum) daß die irischen Vollblüter (vielleicht träfe es Vollblutlinien besser?) etwas schwerer/grobknochiger? sind, als die aus England. Also z.B. ein Stan the Man

          Außer das was ich hier schreibe ist kompletter Müll, dann korrigiere mich bitte jemand.
          Ich habe alle Geduld der Welt,keine Sorge!

          Es soll ja nur die Verstaendigung einfacher machen.

          Mit den irischen Vollbluetern stimmt das so auch wieder nicht ganz.

          WEnn wir einen nehmen,der aus der Hinderniszucht kommt dann kann das stimmen.

          Von der Flachen ueberhaupt nicht !

          Warum auch ? Nehmen wir einmal einen GALILEO(IRE) - wieviel irisches Blut hat der denn ?

          In den ersten 5 Generationen genau einen ! Also von 60 Namen in den ersten 5 Generationen ist einer in der 5.Generation : IRE - die 5.Generation hat 32 Eltern-Tiere.

          Aber GALILEO - ist : IRE

          Kommentar

          • Irislucia
            • 22.11.2008
            • 2519

            Sollte man dazu sagen: Bin die Pferde in Irland geritten und das waren zum Großteil Wallache, die vorher Hindernisrennen gelaufen sind. Das ist dann eher die Sorte herber Charme. Aber TOLLE Pferde, die wunderbar gelernt haben auf ihre eigenen Füße aufzupassen im Busch!
            Müsste mal Bilder ausgraben...
            www.springblut.de - Aus Überzeugung mit Vollblut!

            Kommentar


            • Natuerlich kann man auch einen Iren finden,der Flachrennen gelaufen ist und mehr IRE Vorfahren hat.

              Aber man findet genauso in GB Vollblueter,die National Hunt gehen und grossrahmiger sind.

              Warum es sich in den letzten Jahren wohl auch in IRE im Hindernissport etwas veraendert hat,mag der Grund sein,weil vermehrt Flach-Hengste eingesetzt werden - war zum Teil auch frueher der Fall,aber ich denke doch heute verstaerkt.

              Deswegen finde ich es auch im Grunde so ein Witz um DANEDREAM, die hat genau 4/32 (4 deutsche Vorfahren in der 5.Generation )also 1/8 deutsches Blut .

              Natuerlich ist das auch umgekehrt der Fall,wie ich es bei Galileo beschrieben habe.
              Und waere LOMITAS Mutter zur Abfohlung zu Hause geblieben,dann waere DANEDREAM 50% Deutsches Vollblut !

              Kommentar


              • Stan the Man xx und auch Cavallieri xx, der zwar Neuseeländer ist, aber einen irischen Vater hat sind ein Beispiel hierfür.

                Meist sind die National Hunt Pferde die mit mehr Fundament.
                Sie müssen, damit sie überhaupt Rennen laufen dürfen, nachweislich an Jagden teilgenommen haben.
                Dazu gibt es ettliche Kontrolleure, die nur aus diesem Grund auch an den Jagden teilnehmen.
                Die zu dem Zeitpunkt meist erst 3 jährigen Pferde müssen allerdings nicht den ganzen Tag mit dabei sein.

                Die Arbeitsreiter haben meist mehrere Pferde im LKW und wechseln wärend der Jagd.

                Kommentar


                • Ich habe in Ireland sowohl von Hengsten decken lassen fuer Flach-Rennen - HIGH CHAPARRAL .

                  Als auch fuer National Hunt : WESTERNER und SAFFRON WALDEN.

                  Aber diese 2 Hengste zeigen es ja auch wieder - absolut kein Hindernis-Blut - das kommt durch die Mutter,aber nach 2 Generationen,ist das auch kein "altes" Blut mehr.
                  Das ganze ist nicht anders,als dass von deutschen Linien auch nichts mehr uebrig ist,nachdem NORTHERN DANCER 3x eingekreuzt wurde.

                  Die Erfahrungen die ich in den Gestueten dort gemacht habe - meine Stute stand in dem Gestuet,wo RED RUM herkam,der 3x das Grand National gewonnen hatte,fuehrten mich zu der hier vertretenen Meinung,dass der irische Typ sich geaendert hat,dass aber ausser Frage steht,dass die HindernisPferde mehr Kaliber haben.
                  Aber nocheinmal,das haben die englischen Hindernispferde auch im Vergleich zu den Flach-Pferden.

                  RED RUM (IRE) b. G, 1965 DP = 2-2-1-7-0 (12) DI = 0.60 CD = -0.08 - GSV = 50.61 - 110 Starts, 26 Wins, 15 Places, 23 Shows Career Earnings: £146,409.80
                  Owner: Noel Le Mare
                  Breeder: Martin McEnery
                  Winnings: 110 Starts: 26 - 15 - 23, £146,409.80

                  WON Grand National Steeplechase (thrice),2nd twice.
                  Race record includes both flats & jumps.

                  Foaled in 1965 and trained on the Southport sands by Donald "Ginger" McCain. Red Rum won the 1973, 1974 and 1977 Grand Nationals and was runner-up in 1975 and 1976 - an unparalleled record. Red Rum, died in 1995 at the age of 30, is buried near the winning post at Aintree. R.I.P legend of Aintree
                  Zuletzt geändert von Gast; 18.05.2012, 16:20.

                  Kommentar


                  • Zitat von caspar Beitrag anzeigen
                    Stan the Man xx und auch Cavallieri xx, der zwar Neuseeländer ist, aber einen irischen Vater hat sind ein Beispiel hierfür....
                    Caspar - ist mir ja schon fast peinlich,dass ich die ganze Zeit gegenhalten muss!

                    Aber schau Dir mal das Pedigree von STAN THE MAN an,dann kannst Du gleich wieder sehen ,dass er ueberhaupt nicht fuer die These der groesseren Pferde aus IRELAND stehen kann.

                    Er hat naemlich kein irisches Pedigree !!!!!!!!!!

                    Vater ist : GB dessen Vater GB dessen Vater GB dessen Vater FR
                    Mutter des Vaters : GB deren Vater GB ihre Mutter FR no IRE irgendwo beim vaeterlichen Pedigree

                    Aha !!!!!!! Aber die Mutter ist IRE --wirklich ? Stimmt - und dann ? Ihr Vater ? USA,dessen Vater u.Mutter:USA und soweiter bis ein einziger in der 5. also bei 32 in der 5. 1xIRE

                    Aber dann bestimmt weiter bei der Mutter ?!

                    Denkste: GB ihre Mutter GB naechste Mutter GB naechste Mutter GB .

                    Da musst doch noch IRE sein ? Richtig ! in der 5. - BLANDFORD(IRE) - Oh -aber all seine Eltern sind GB ! Nur in IRE geboren !

                    Soviel dann dafuer,dass man sagen kann die Iren haben mehr Kaliber - wenn sie denn Iren sind !

                    Pedigree lesen - ist doch fuer etwas gut - auch wenn Fannie Mae dem nicht zustimmt und dass keiner meint ich mogle:

                    Zuletzt geändert von Gast; 18.05.2012, 17:14.

                    Kommentar


                    • Carlo, könnte man die These aufstellen das ein volblüter eben nicht gleich Vollblüter ist??!!.. Genau so wie ein Araber nicht gleich ein Araber ist?!!.

                      Kann es sein das man es sich zu einfach macht wenn man "von einem Blüter" spricht??

                      Kommentar


                      • Zitat von Oh-Gloria Beitrag anzeigen
                        Carlo, könnte man die These aufstellen das ein volblüter eben nicht gleich Vollblüter ist??!!.. Genau so wie ein Araber nicht gleich ein Araber ist?!!.

                        Kann es sein das man es sich zu einfach macht wenn man "von einem Blüter" spricht??
                        Oh-Gloria schau Dir mal ein paar Vollblueter live an - bin interessiert,was Du meinst!

                        Jetzt live im Internet: http://www.bbag-sales.de/


                        Gruss,

                        carlo

                        Kommentar


                        • Vollblueter fuer 1200Euro 2500 Euro - und gute Pferde !

                          Kommentar


                          • Gerade ist die wirklich tolle TOYLSOME dunkel-fuchs Stute fuer 10,000Euro verkauft worden.

                            Hatte ich doch einen Riecher,dass ich den noch eingesetzt hatte - obwohl er Sprinter war !

                            Kommentar


                            • Die nahe Verwandte von der von mir gezogene MORE THOROUBRED ,die die einzige XX-Stute ist,die je die Staatspr. erhalten hat und mit 7,83 ihre Pruefung gemacht hatte,ist gleich live zu sehen :


                              Die Stute heisst MORBIDEZZA

                              Kommentar


                              • Mir würde Spontan die 43 gefallen...

                                Kommentar


                                • Zitat von Oh-Gloria Beitrag anzeigen
                                  Mir würde Spontan die 43 gefallen...
                                  Schaust Du Dir die im Moment live im Schritt an ?

                                  Kommentar


                                  • Zitat von carlo Beitrag anzeigen
                                    Schaust Du Dir die im Moment live im Schritt an ?

                                    http://www.bbag-sales.de/
                                    Nein...

                                    Aber die hat sicherlich einen guten Schritt (wenn ihr Temperament gerade nicht im Wege steht..) Finde das Pferd gut gebaut, gutes Hinterbein, winkel, kurze Röhren/das Schienbein könnte ein Tick länger sein, schöne Schulter (!) - was zum Pferd passt,Hals... ich denke die Stute kann sich nicht schlecht bewegen ..

                                    Kommentar


                                    • MORBIDEZZA

                                      Tragend von Sholokhov 7000 Decktaxe - Was fuer eine herrliche Stute !

                                      Fuer 8000 Euro verkauft - das ist 1000 Euro fuer die Stute !

                                      90 kg ---Man haette Sprehe informieren sollen !!!!!!!!!!

                                      Kommentar


                                      • Hab mal gleich die Abstammung rein gemacht..

                                        Kommentar




                                        • Die Preise !

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Limette, 16.07.2023, 13:59
                                          16 Antworten
                                          820 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Imzadi
                                          von Imzadi
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 30.07.2017, 15:33
                                          126 Antworten
                                          5.217 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Evchen90, 15.09.2011, 18:53
                                          103 Antworten
                                          13.469 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 12.07.2009, 12:03
                                          273 Antworten
                                          32.570 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 09.10.2010, 13:06
                                          503 Antworten
                                          69.156 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Lädt...
                                          X