Brauchen wir noch Vollblut - Artikel von Chris Hector

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ramzes
    • 15.03.2006
    • 14687

    Zitat von suznQ Beitrag anzeigen
    @ Carlo: da sind jetzt einige Hengste dabei, die ich mir ganz gut für Dressurveredler vorstellen kann, aber bei Springern würd ich die eher nicht nehmen. Die haben teilweise ne sehr lange Fesselung - das geht m.M. bei Springern gar nicht, wenn die das vererben.

    Der Testa Rossa würd mir allerdings nicht schlecht gefallen. Der ist ja auch SF anerkannt, steht der in Europa?
    Traberfan ,...Suznq sieht sehr lange Fesselung ( taugt meine Apollo-Brille etwa doch nichts , sollte ich zu Fielmannn wechseln ?) , was Carlo richtigerweise auch nicht sieht . Dann sind es " Mikado " - springvernichtende Ibisko-Gene und Testa Rossa , der für die Selle Francais Zucht anerkannt sein soll , obwohl der Gute zwar kurzzeitig (2004) als shuttle - stallion in der nördlichen Hemisphäre in F gedeckt hat http://webcache.googleusercontent.co...&ct=clnk&gl=de
    ansonsten aber ausschließlich in Australien

    Mit 44.000 $ AUS dürfte er im Natursprung downunder wohl außerhalb der Reichweite sein .

    Kommentar

    • Ramzes
      • 15.03.2006
      • 14687

      Suznq , ich will auch Deine Schokolade ! Welche Marke und was ist da drin ? Mandelspppplllittter ?

      Kommentar


      • Zotter Chili

        wg. Testa Rossa - ich hab ja extra gefragt!!!! Ich kenn den Hengst nicht!!!!
        und wg. Fesselung - hab ich auch erklärt, oder?
        Und das mit SF-Anerkennung hat sich mittlerweile auch aufgeklärt - die Halbblutzucht der Franzosen ist schuld daran, dass da Missverständnisse auftreten können. buthi buthi

        Und - @ Traberfan - mein Statement zu den Springvernichtern war jetzt nicht auf Ibisco bezogen, sondern allgemein auf diese Problematik. Ich bin ja scheints nicht die einzige die, gerade bei Springpferdezucht, ein größeres Problem sieht, als vielleicht tatsächlich vorhanden ist.
        Nur ists gerade bei den VBler (xx, ox, AA) in der Vergangenheit zu erkennen, dass ein paar die Springgenetik nicht fördern. ( Black Sky zB)
        Andersrum - dass ein springender Ramzes (das Pferd!!!) auch für die Dressurpferdezucht ein Segen war. Umgekehrt wird ein springvernichtender VBler niemals für die Springpferdezucht ein Segen werden.
        Hab ich das Problem nun so erklärt, dass etwaige Missverständnisse aus dem Weg geräumt wurden?

        Und ja: es gibt auch solchen genialen springende Stutenstämme, die aber auch gar nix erschüttert. Aber die sind doch eher rar gesäht.
        Und glücklich der, der sowas im Stall stehen hat.
        Wie die Vergangenheit allerdings gezeigt hat, kann man auch Dannenberger Springstämme mit der entsprechenden Anpaarung vernichten.
        Zuletzt geändert von Gast; 03.12.2010, 09:43.

        Kommentar


        • Es ist glaube ich erstmal das einmaleins und Fakt, dass ich keinen reinen aus der Dressursparte kommenden Hengst auf eine springorientierte Stute setzte. Andersrum schon. Ist jedem bekannt. Genauso wie ich keinen rein aus der Sprinterfamilie kommenden VB für die WB Zucht zwingend brauche.

          Wie kann ich aber erkennen, ob ein VB Hengst der aus dem Rennsport kommt das Springen vernichtet? Pedigree und Stutenstamm ? Für mich erstmal nicht. Was Ibisco für mich so interessant macht:

          1. Er verfügt über eine gute Größe und reichlich Rahmen für die WB Zucht. Alles erstmal geforderten Ex. Merkmale sind erstmal vorbildlich angelegt.
          2. Er hat dazu noch sehr gute GGA, die man so nicht immer bei VB Hengsten erwarten darf
          3. Er hat ein Spitzeninterieur und macht sich nicht sehr gut unter dem Sattel im Viereck, sondern macht auch einen guten Sprung.

          So das sind erstmal top Voraussetzungen und das was er an Nachkommen bis jetzt abgeliefert hat, widerspricht erstmal rein phänotypisch die Mär der F1 Mängelliste.
          Dazu bewegen sich die Nachkommen erstmal alle sehr ansprechen und haben ein sehr selbstbewussten Charakter.

          In Holstein soll er nicht das Springen verbessern, sondern erhalten. Ganz andere Voraussetzungen bei den Stutenstämmen der heutigen Zeit in Holstein. Und das was man sich vom Einsatz eines VB wünscht scheint erstmal sich zu erfüllen.

          In Hannover trifft er auf einen ganz andere Stutenbasis und da kann er in der Dressursparte sehr interessant werden. Weil er eben auch kein Gangvernichter ist, im Gegenteil.

          Wie Du schon Ramzes angeführt hast. In Holstein über die ganze Welt hinaus Springer produziert und interessanter Weise in Westfalen Dressurler.

          Natürlich kann man Stämme "vernichten", wenn man es partout drauf anlegt und das ist ja auch mit den Dannenberger Stämmen passiert. Aber leider nicht weil man aufs falsche VB gesetzt hat ;-), sondern weil man konsequent Dressurhengste draufgepackt hat.

          Zwei paar Schuhe!

          Kommentar

          • basquiat
            • 02.10.2005
            • 2843

            Zitat von suznQ Beitrag anzeigen
            Zotter Chili
            Die beruhigt auch erhitzte Gemüter!

            Bernhard
            Gestüt Pferdeschule Riegersburg

            Kommentar

            • Ramzes
              • 15.03.2006
              • 14687

              Zitat von basquiat Beitrag anzeigen
              Die beruhigt auch erhitzte Gemüter!

              Bernhard
              Gibt es auch Zotter - Schokolade mit Hopfen und Baldrian ?

              Traberfan , danke für die letzte Ausführung .

              Kommentar


              • Ramzes, probier mal "Sündenbock" ! Bierschokolade zumindest ist da kein Hopfen und Malz verloren!

                Kommentar

                • basquiat
                  • 02.10.2005
                  • 2843

                  Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen
                  Gibt es auch Zotter - Schokolade mit Hopfen und Baldrian ?

                  Traberfan , danke für die letzte Ausführung .
                  Ich kann ja mal schauen!Wohne keine 5 km entfernt von der Manufaktur.Könnte ja Herrn Zotter mal den Vorschlag machen,eine VB Beruhigungsschokolade zu kreieren....."lach"

                  Bernhard
                  Gestüt Pferdeschule Riegersburg

                  Kommentar

                  • Ramzes
                    • 15.03.2006
                    • 14687



                    Frage an die Hannoveraner - Spezialisten .
                    Waren die Stuten , auf die Cardinal und Black Sky zu Gestüt Ankums Zeiten traf im Artland eher dressurlastig oder springorientierter in ihren Linien ?

                    Kommentar

                    • cps5
                      • 07.07.2009
                      • 1607

                      @Ramzes:

                      Hat die Antwort ein wenig Zeit? Cardinal xx ist in so vielen Stämmen von z. B. Verdener Auktionspferden (die ja as eine oder andere Mal in den Sport kamen) vertreten, dass ich dir eine ziemlich gute Übersicht verschaffen kann über die Partnerinnen und die Partner(innen) seiner Söhne und Töchter. Er ist sowohl in Dressur- als auch in Springstämmen vertreten, wobei seine direkten Nachkommen in Sachen Dressur als eine Stufe besser angesehen wurden.

                      Bei Black Sky xx kann ich leider so gut wie keine Infos liefern - er stand halt sehr im Schatten von Cardinal xx. Da bleibt fast alles an Bolero hängen ...

                      Kommentar


                      • "Und ja: es gibt auch solchen genialen springende Stutenstämme, die aber auch gar nix erschüttert. Aber die sind doch eher rar gesäht."

                        z.B. Pilot

                        Linda Algotsson's Stute My Fair Lady stammt ab von "Testarossa" ist das der selbe ?

                        Kommentar


                        • Nein der Testeraossa von My fair Lady ist ein Trakehner Hengst von Hartung. Wurde erst nicht anerkannt, dann über den zweiten Bildungsweg zwei Jahre in Deutschland und dann in Schweden

                          Kommentar


                          • Cardinal und Black Sky sieht ein SPRINGPFERDEMENSCH nicht gerne im Pedigree... Cardinal hat auch gerne Pferde gemacht die Stangen zertrümmerten anstatt sie zu überspringen.

                            Natürlich kann man Stämme "vernichten", wenn man es partout drauf anlegt und das ist ja auch mit den Dannenberger Stämmen passiert. Aber leider nicht weil man aufs falsche VB gesetzt hat ;-), sondern weil man konsequent Dressurhengste draufgepackt hat.
                            So und jetzt erklärst du mir was z.b. dieser Stalypso "KRACHER" aus der Körung im Springpferdebereich verbessern soll... gut überlegen...

                            Die Fliegenklatsche hab ich in der Hand!!!

                            So etwas gehört aussortiert und Ende...

                            Natürlich kann man Stämme "vernichten", wenn man es partout drauf anlegt
                            Und das wurde ja in der Gegenwart und der nahen Vergangenheit mit aller MACHT durcgeführt...

                            Der Todesstoß manches guten Stammes bringen diese Jungen Gardisten, weder Fisch noch Fleisch und da ist auch dein Liebling - dieses Stalypso Pferd dabei...

                            U.a. das KORREKTE Pferd gibt es nicht, wie den KORREKTEN MEnschen auch nicht.. also sollte man sich eher damit befassen wie ich Fehler mit Vorügen ausnütze oder die ggf. den Fehler nutzen um noch mehr "Leistung" zu bringen.
                            Ein weiterer "Tipp" ist auch mal die Abstammungen komplett durch zu gehen und DANN abwegen ob man ihn trotz seiner Veranlagung überhaupt für einen bestimmten Zweck (wie Springpferde) zu lässt. Auch mal den Stamm als solches genauer unter die Lupe zu nehmen, denn Stamm ist nicht gleich Stamm, Wieviele Zweige hat ein baum ... mehr brauche ich eigentlich nicht sagen... bestimmte zweige tragen oft die besten Früchte und bringen einen Stamm erst nach vorne, auf solche Dinge sollte man viel mehr achten...heute ist gerade das beste, gerade GUT GENUG!!!

                            Kommentar


                            • Wie bist DU denn drauf ?

                              ""So und jetzt erklärst du mir was z.b. dieser Stalypso "KRACHER" aus der Körung im Springpferdebereich verbessern soll... gut überlegen...

                              Die Fliegenklatsche hab ich in der Hand!!!

                              So etwas gehört aussortiert und Ende... "

                              "Der Todesstoß manches guten Stammes bringen diese Jungen Gardisten, weder Fisch noch Fleisch und da ist auch dein Liebling - dieses Stalypso Pferd dabei... "

                              wer ist mein Liebling und warum der Stalypso aus der letzten Körung? Häh?

                              Kann Dir nicht folgen. In anderen Topics zerreisst Du Calypso, dann wieder in einem anderen findest Du das rührend, dass ein "oller Züchter" seine Calypso Stute von Stakkato besamen lässt und so weiter.

                              dann wieder bist Du gegen Auffrischung aus anderen Zuchtgebieten und willst die alten Linien erhalten und wieder zurück auf Anfang. Dann zitierst Du Tebbel und seine Meinung zum Zuchtforstchritt und der schreibt nix anderes , als der Züchter sollte auch mal über den Tellerrand kucken und Outcross rein nehmen !

                              Kommentar


                              • Nicht das ganze jetzt verdrehen (das klingt ja wie eine Frau...)

                                Hat dieser Stalypso "hengst", auch wenn er Modern im Typ ist, irgend welche Vorzüge zu erst in der Abstammung die ihn berechtigen auch Prämienhengst, und Springpferdevererber zu werden... DEFINTIV NEIN!!!

                                weiter...

                                Calypso hat in diesem zusammenhang gar nichts mit zu tun... dabei habe ich andeuten wollen, und ich hoffe das verstehst du auch so(!!!) das man mit solidem gutem Blut (jeder nach seiner Nase...ob man jetzt Calypso mag oder nicht - defintiv hat er aber Springpferde gebracht...nicht wie ein Woermann) sich Zeit lassen kann und auf den nächsten wirklich GUTEN Vererber wartet und dann weiter macht was mitunter 10,15+ Jahre dauern kann.... da du u.a. durchklingen lässt das man selles und jenes hofieren müsste um den FORTSCHRITT zu erzielen...aber was ist FORTSCHRITT...und da darf wie erwähnt von mir solche eine "Hengst" wie dieser Stalypso nicht decken...fertig!!!. Man erreicht NICHTS...

                                Und wenn man Tebbel zitiert dann erwähne nicht nur den "Outcross", sondern zitiere dann bitte alles!!!..

                                Das PFLEGEN der STÄMME
                                Das nicht VERMISCHEN von DRESSUR BLUT in SPRINGSTÄMME...(Bitte was ist Woermann??...der Anti Springer Schlecht hin!!!)
                                Das PFLEGEN DES GUTEN BLUTES!!!!!
                                Und das öffnen für anderes Blut.. - d.h. aber nicht das man wieder wie es in jedem Quelle Katalog angepriesen wird - wieder alles hoch jubeölt sondern gezielt TESTET und ggf. dann wieder GEZIELT weiter anpaart... Hier geht es langsam um mehr wie nur anderes Blut suchen - denn FUTSCH ist es schneller wie es einem LIEB ist.
                                Ist das Kind in den brunnen gefallen dann Gut Nacht Marie..

                                Und wenn ich erwähne das die wenigsten z.b. hier in hannover die EIGENEN GUTEN Stämme kennen und mehr über den Holstein,KWPN etc. bescheid Wissen dann ist das eine Armut - mehr nicht... Woher die wirklichen guten Hengste/Sportpferde/Zuchtstuten gekommen sind die auch positives hinterlassen haben in der breite - wer bitte schaut da drauf???.

                                Und ein gutes Pferd vom Exterieur und ggf. auch im Sport ist noch lange kein Vererber - da steckt viel mehr dahinter wie man meint..

                                Auch in den Vollblut Stämmen ist in vielen mehr heiße Luft wie gutes, da kann man auch gezielt suchen und zusammenhänge finden, nur die wenigsten schauen darauf - und das ist mit einer der größten Gründe warum man eigentlich mehr hinter her hinkt wie voran marschiert..
                                Zuletzt geändert von Gast; 03.12.2010, 13:47.

                                Kommentar


                                • Ne Oh-Gloria, das wird nix mehr auf dieser Ebene des Verstehens.. bin auch schon in besinnlicher Adventzeit.. und wir sind hier im VB-Topic.

                                  Was hast Du denn immer mit mir und dem Stalypso vom letzten Hengstmarkt? Verstehe ich erstmal überhaupt nicht !!

                                  Des weiteren lebst Du mir anscheinend zu viel in der Vergangenheit. Die Vermischung von Dressurhengsten auf Springsstämme ist doch mal eher "früher".

                                  Alles andere was Du anbringst ist für mich schon fast wie ne Gebetmühle, die bei JEDEM Topic angebracht wird von Dir, aber dem ich aus der heutigen Zeit nicht folgen kann und auch nicht will, sorry

                                  Kommentar


                                  • Ich lebe nicht in der Vergangeneheit...ich versuche die Vergangenheit zu verstehen um die selben Fehler nicht nochmal machen zu müssen

                                    Stalypso - Espri - Lanthan - Woermann

                                    Die 3. und 4. Generation ist also schon Vergangenheit für dich??? ohne den Quatsch zu erwähnen der noch dahinter kommt.

                                    Alles andere was Du anbringst ist für mich schon fast wie ne Gebetmühle, die bei JEDEM Topic angebracht wird von Dir, aber dem ich aus der heutigen Zeit nicht folgen kann und auch nicht will, sorry
                                    Was man manchmal auch wieder vorbringen muss, denn ich hoffe das hier nicht zu viele diese ganzen Propheten und Halbgötter ernst nehmen..

                                    Und das Fett gedruckte ist glaube ich ein Anzeichen von Aufgabe oder nicht verstehen wollen... sehr bedauerlich - für JEDEN anderen hoffe ich das er teifgründiger schaut - denn hier liegt wie erwähnt die Würze der Suppe und der gute Geschmack!!!

                                    Und wenn man noch Cardiinal oder Black Sky im Springpferdebereich sehen will - selbst du müsstest das Wissen das das nicht funktioniert hat, warum sagst du das nicht???

                                    Mozart, Ernö (wenn man auch noch weiss aus welchem Hause der kommt...), Winkel u.u.u. das darf heute nicht mehr im Springpferdebereich vorkommen. Man muss doch endlich begreifen das es so nicht funktioniert - man hat es doch schon mal gemacht und es hat nicht geklappt - bitte, wer lebt dann in der Vergangenheit???

                                    Und um den Anschluss in den VB Bereich nicht zu verpassen - auch hier gibt es keine Zufälle, wenn man es Stück für Stück langsam verstehen möchte, dafür muss man auch innerlich dazu bereit sein diese Zusammenhänge akzeptieren zu wollen. Auch gibt es Mutterlinien (auf bestimmte Stuten bezogen) die sich hervorragend bewährt haben...

                                    EINE Stute in der VB Zucht hat die ganze frühere Hann. WBZ Revolutioniert (Pocahontas)... man sollte dabei auch viel mehr in die Tiefe und Mutterstamm bzw. die damit verbundene individuelle Klasse mit ein beziehen - das kann man doch sehr oft nicht nach vollziehen
                                    Zuletzt geändert von Gast; 03.12.2010, 14:02.

                                    Kommentar


                                    • Ausserdem ist es echt schwer dir zu antworten, wenn Du ständig Deine Beiträge ergänzt.. Dann passt die Antwort nicht mehr.

                                      Das Ende des Abendlandes sehr ich nicht so wie Du.Zu sagen, die meisten Hannoveraner Züchter kennen ihren Stamm nicht, ist keine Armut sondern mal eher ne fast schon freche und arrogante Unterstellung von Dir.

                                      Ich meine mal von Dir gelesen zu haben, dass die "Fast" geschlossene Zuchtpopulation in Holstein ein Segen ist und man deswegen auf Leistung züchten kann ( kam das so ungefähr von Dir?, sorry wenn es nicht so war...) sieht man so nicht mehr im Land zwischen den Meeren. Dort rumort es sehr an der Basis und man sollte sich nicht wundern, wenn in der nahen Zukunft Einzeldeckgenehmigungen erteilt werden "müssen" und das auch öffentlich bald geschrieben wird! Und vielleicht bildet sich bald genau aus diesem Rumoren an der Basis ein neuer Verband da im Norden ? Warten wir mal..da kommt einiges

                                      Kommentar

                                      • Ramzes
                                        • 15.03.2006
                                        • 14687

                                        [QUOTE=cps5;791700]@Ramzes:

                                        Hat die Antwort ein wenig Zeit? Cardinal xx ist in so vielen Stämmen von z. B. Verdener Auktionspferden (die ja as eine oder andere Mal in den Sport kamen) vertreten, dass ich dir eine ziemlich gute Übersicht verschaffen kann über die Partnerinnen und die Partner(innen) seiner Söhne und Töchter. Er ist sowohl in Dressur- als auch in Springstämmen vertreten, wobei seine direkten Nachkommen in Sachen Dressur als eine Stufe besser angesehen wurden.

                                        Ja , nimm Dir Zeit

                                        Das sind die Nachkommen auf sporthorse-data


                                        Damals war man ja eh´noch nicht so stark spezialisiert in Richtung DR/Spr wie heute , eher ein vielseitiges Pferd mit eher Springen oder eher Schwerpunkt Dressur .
                                        Durch den Natursprung war auch meist der Radius der Auswahl begrenzter und die Stationstreue ausgeprägter .

                                        Bei Einsatz des Blüters ging es damals auch vorrangig um Veredelung im ursprünglichen Sinne .

                                        Kommentar


                                        • Würdest Du mir bitte jetzt endlich mal erklären, WARUM der Stalypso mein Liebling ist ? BITTE!

                                          Ich wünschte mir nur, dass Du im Ganzen mal weniger glaubst andere Züchter missionieren zu wollen. Ist ja fast schon ne Religion die Du fanatisch verteitigst.

                                          Liegt aber auch vielleicht am Alter? Ich bin schon in einem wo ich gegenwärtig in der Vergangenheit gelebt habe und die Fehler "erlebt" habe. Und da die ganze Zucht eine Entwicklung ist, mache ich keinen Sprung von "damals" auf "Heute" ohne zu vergessen welche Entwicklung "dazwischen" war.

                                          So zurück zum Vollblut?

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Filimann, 23.07.2023, 20:41
                                          13 Antworten
                                          858 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag ganzkleinewolke  
                                          Erstellt von Ramzes, 30.07.2017, 15:33
                                          113 Antworten
                                          4.923 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 18.01.2015, 15:02
                                          18 Antworten
                                          1.910 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Drenchia, 18.12.2020, 09:30
                                          25 Antworten
                                          1.268 Hits
                                          3 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Suomi, 13.03.2025, 15:19
                                          16 Antworten
                                          1.068 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Lädt...
                                          X