Brauchen wir noch Vollblut - Artikel von Chris Hector

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zitat von gina Beitrag anzeigen
    das ist ja genau der springende punkt-
    gewisse stutenstämme haben in der vergangenheit bis zum jetztigen zeitpunkt bewiesen, dass sie in der lage sind auch mit unterschiedlichen anpaarungen spitzenprodukte zu bringen.#
    .
    Jep Gina, so ist es... Nur werden sie imemr weniger durch dieses ganze hin und her - wo man ncith mehr weiß woran man ist.. tja aber das ist heute nun mal MODERN!!! - leider...

    Finde es sehr sehr nett wenn einige nicht immer gleich abheben wollen und am Boden der Tatsachen bleiben...

    Auch deine Aussagen zum Vorgehen mit Blut unterschreibe ich gleich Gina, Danke!!!!

    Kommentar


    • Zitat von OBdB Beitrag anzeigen
      Darf ich 'mal einen kurzen off topic aufmachen um folgende Frage zu stellen :


      wer kennt oder kann mir sagen wo zu finden, der Umsatz der 'Rennsportindustrie' : Gestüte, Deckungen, Rennen, Training, etc und vergleichbare Zahlen fürs Warmblut ?
      Also auch alle Umsatzwetten auf der Bahn und auch Toto im I-Net bei den Trabern und Galoppern?

      Kommentar

      • cps5
        • 07.07.2009
        • 1607

        Wie will man aber die Garantie dafür haben, den passenden Halbblüter von der Zuchtleitung präsentiert zu bekommen? Der normale Weg ist der, dass der Hengst das Blut in die Zucht bringt, weil er sich

        a) öfter vererben kann als eine Stute
        b) mehr Züchtern zur Verfügung steht und die Pferdezucht flächendeckender beliefern kann (wegen a).

        Nun sind aber einige Zuchtleitungen bekannt dafür, dass sie mal gern einen Zick-Zack-Kurs fahren und die Bedeckung einer Warmblutstute mit einem Vollbluthengst bei der nächsten Fohlenschau abstrafen. Deswegen muss ich mir als Züchter natürlich nicht das Rückgrat verbiegen lassen, aber mein (politisches) Problem bleibt.

        Der Weg, über eine Vollblutstute den guten Halbblüter zu erhalten, ist nicht nur für den Züchter zuverlässiger. Vor allem diejenigen Züchter, die von Vollblut im Zweifelsfall lieber die Finger weg lassen, profitieren davon mehr. Während ein Vollbluthengst mehrere Stuten innerhalb eines Jahres möglicherweise bindet, während sich dann herausstellt, dass seine Spermienqualität nicht besonders gut ist, oder er sich einfach nicht so vererbt wie erwartet (so dass es gar nicht erst zur "Produktion" eines guten Halbbluthengstes kommt), sind diese Probleme bei einem Halbblüter aus einer Vollblutstute gar nicht gegeben. Denn dieser Halbblüter wird der Züchterschaft ja erst nach Körung und HLP zur Verfügung gestellt - also zu einer Zeit, wo dann immerhin schon Bruchstücke an Erkenntnissen vorliegen und nur noch abzuwarten ist, wie er sich vererbt.

        Ein Züchter, der sich die Mühe macht, eine gute Vollblutstute auszusuchen und sie an einen gut ausgewählten Warmbluthengst anzupaaren, erspart im Idealfall den übrigen - ängstlicheren - Züchtern eine Mange Kopfschmerzen und hält das Blut der eigenen Stutenherde auf Trab, indem er die konsolidierte Stutenherde verbessert, so dass auch gute männliche Nachzucht von unmodern gewordenen Hengsten gezogen werden kann, die dann - wenn es ganz besonders läuft - auch die Qualitäten von deren Linien erhalten kann. Weil man diese Qualitäten nicht wegen Unmodernität ausrangieren muss, wenn man sie rechtzeitig "auf den neuesten Stand der Technik" gebracht hat.

        Bei allem Respekt vor den verantwortlichen Zuchtleitern der jeweiligen Verbände und vor privaten Hengsthaltern: Nichts geht über einen Züchter, der selbst dafür sorgt, dass das benötigte Blut in die Zucht hineinkommt. Und nur über die Blutzusammensetzung meiner eigenen Stutenherde habe ich tatsächlich die volle alleinige Kontrolle. Wenn ich also Blut brauche, ist die Arbeit, sich eine Vollblutstute zur Ergänzung herauszusuchen ein hervorragender, wenn auch schwieriger, Weg. Wie gesagt - sie soll die durchgezüchteten Warmblutstämme ergänzen, nicht ersetzen.
        Zuletzt geändert von cps5; 01.12.2010, 19:14.

        Kommentar


        • Zum Thema Springpferde /Sportpferde aus VB-Stamm gibt nen eigenen Fred:
          unglaublich wie viele erfolgreiche Pferde aus VB-Müttern kommen (oder eben aus VB-STämmen)
          http://www.horse-gate-forum.com/show...m-erfolgreich-!!!

          Ich kann mir gut vorstellen, dass gerade bei eher schwer vererbenden Hengsten,(zB. die Capitol-Sippe) eine VB-Stute einen sehr positiven Faktor mit einbringen kann.
          Zudem sehe ich es gerne wenn gleiche/bzw. ähnliche Genetik einmal über Mutterlinie und einmal über die Vaterlinie kommt - und da wär dann auf die ganzen Linienbegründer mal die Genetik tatsächlich über den Stutenstamm verbindend.
          Zuletzt geändert von Gast; 01.12.2010, 20:18.

          Kommentar


          • Auch einer:

            Nur nicht erschwinglich!

            Kommentar


            • Bild von SUNNY SAM v.BLACK SAM BELLAMY a.d.SUPERCONSTELLATION v.DASHING BLADE v.SALDAR v.ALYDAR


              Und als Fohlen:

              Kommentar


              • Zitat von suznQ Beitrag anzeigen
                @ carlo - hab gerade beim Durchwühlen von ungar. Sportpferdezucht einen von deinen gezüchteten Hengsten entdeckt. Sunny Sam. Der ist ja Rennen gelaufen. Also gezüchtet für Vollblut.
                Wär der eigentlich interessant für die WB-Zucht? In Ungarn steht er scheints auf der Sportpferdezucht-Deckliste.
                Habe SUNNY SAM seit der Jaehrlings-Auktion ja nicht mehr gesehen,daher schwer zu sagen !


                Das ist seine 1/2 Schwester von SILVANO als 2j:

                Kommentar


                • Seine Mutter war sehr gut in der Bewegung,


                  Dies ist SUNNY SAM's Vater :





                  und auch die Nachkommen seiner Mutter konnten sich gut bewegen.
                  Eine Trakehner Tochter von GUTER PLANET wurde in allen Noten mit 8 eingetragen.

                  Dies ist die Mutterlinie des US-Champion-Sire's : EL PRADO
                  Zuletzt geändert von Gast; 02.12.2010, 00:41.

                  Kommentar


                  • Interessantes Video : Arbeit eines Vollblut-Agenten:John Warren


                    13.Video (erste Reihe nach unten ) THE SECRETS OF......
                    Zuletzt geändert von Gast; 02.12.2010, 00:22.

                    Kommentar


                    • Sunny Sam: Won 2008 Magyar Derby with Gary Hind up in the Overdose colors of Zoltan Mikoczy.

                      Habe den Titel:

                      A look at Sea the Stars’ other brother, Black Sam Bellamy


                      nach SEA THE STARS Thematik kopiert.
                      Zuletzt geändert von Gast; 02.12.2010, 00:55.

                      Kommentar


                      • Horse and pony classifieds from local breeders, trainers and rescues. Find horses for sale or adoption.



                        Music Award - Bay Thoroughbred Mare

                        Make an Offer
                        Music Award
                        Nuevo, California 92567 Breed:ThoroughbredSex:MareColor:BayBirth Date:Apr 4, 2004Height:17.1 hhWeight:1350.0 lbsRegistry:The Jockey ClubReg. #:N/AIn Foal:NoTemperament:


                        4 / 10




                        Additional Comments:
                        Well Bred, Class horse, Music Award out of Music to the Eye by HIGH DEMAND. Music to the Eye is Seattle Slew/ Beaus Eagle, finely bred. This mare is certainly a Stylish Accent to any stable.
                        It isn't too late to catch this mare for a foal for 2010 season. Great looking, well built, quality confirmation and breeding.
                        I am open to discussion on possibilities of mare lease/ foal share programs. $$$$$$$$$$$$$$750 and UP in prices, NOT all mares are $750 priced according to produced foals, age, size, etc. approved homes only.

                        Logischerweise nicht fuer GER interessant , nur um mal wieder auf Preise aufmerksam zu machen !

                        Hier das Pedigree: http://www.pedigreequery.com/music+award mit Bild ihres Vaters.

                        Interessant wieder DANZIG siehe SEA LORD !!!!!!!!!!! Und 4X5 BUCKPASSER

                        DANZIG:

                        Zuletzt geändert von Gast; 02.12.2010, 13:20.

                        Kommentar


                        • Der DANZIG Sohn PERUGINO 3/4 Bruder zu SADLERS WELLS.



                          Ist Vater z.B von IT'S GINO aus IBISCO's Dam Line !

                          Und OAKMONT : als Fohlen,Jaehrling und Rennpferd:



                          Letztes Bild von : http://www.marcruehl.com/
                          Zuletzt geändert von Gast; 02.12.2010, 13:32.

                          Kommentar


                          • BANYUMANIK von PERUGINO:

                            Kommentar


                            • Und wohl PERUGINO'S Bester :

                              GR I Winner und Sire:

                              TESTA ROSA:

                              Kommentar


                              • @ Carlo: da sind jetzt einige Hengste dabei, die ich mir ganz gut für Dressurveredler vorstellen kann, aber bei Springern würd ich die eher nicht nehmen. Die haben teilweise ne sehr lange Fesselung - das geht m.M. bei Springern gar nicht, wenn die das vererben.

                                Der Testa Rossa würd mir allerdings nicht schlecht gefallen. Der ist ja auch SF anerkannt, steht der in Europa?
                                Zuletzt geändert von Gast; 02.12.2010, 15:36.

                                Kommentar


                                • bei welchen siehst du eine lange fesselung?

                                  Kommentar


                                  • Danzig, Banyumanik und der Sammy auch.
                                    Steht der Testa Rossa da so blöd oder was ist mit dem linken Huf?
                                    Die Stute Musik Award steht vorne auch komisch.
                                    Wie gesagt bei Springpferden ist sowas echt ein Problem.

                                    Perucino (von dem kann die lange Fesselung nicht sein) - hat der schon Nachzucht im Warmblutbereicht.
                                    Die Kombi von Its Gino wär sicher vom Papier her nicht übel - hast da ein Foto?
                                    Aber der ist wahrscheinlich unbezahlbar bei der Decktaxe.
                                    Zuletzt geändert von Gast; 02.12.2010, 15:46.

                                    Kommentar

                                    • Irislucia
                                      • 22.11.2008
                                      • 2519

                                      Weil hier wieder It's Gino und Ibisco erwähnt werden: Ich kenne beide Hengste live und muss einfach mal sagen mehr Unterschied geht eigentlich nicht. Masse, Charakter, Sensibilität... das sind zwei grundverschiedene Pferde. Einfach mal selbst anschauen gehen!
                                      www.springblut.de - Aus Überzeugung mit Vollblut!

                                      Kommentar


                                      • Danke!!

                                        Kommentar

                                        • Alfons
                                          • 03.01.2009
                                          • 2586

                                          stimmt - auch danke!

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Filimann, 23.07.2023, 20:41
                                          13 Antworten
                                          858 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag ganzkleinewolke  
                                          Erstellt von Ramzes, 30.07.2017, 15:33
                                          113 Antworten
                                          4.923 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 18.01.2015, 15:02
                                          18 Antworten
                                          1.910 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Drenchia, 18.12.2020, 09:30
                                          25 Antworten
                                          1.268 Hits
                                          3 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Suomi, 13.03.2025, 15:19
                                          16 Antworten
                                          1.068 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Lädt...
                                          X