" Unser " Carlo

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • aus: http://www.galopponline.de/service/n...256d5&id=26364


    Acatenango-Enkel Animal Kingdom gewinnt World Cup!

    Der Acatenango-Enkel Animal Kingdom, Sohn der früher von Peter Rau trainierten Stute Dalicia, gewann am Samstagebend in Meydan den Dubai World Cup. Im mit zehn Millionen US-Dollar höchstdotierten Galopprennen der Welt setzte sich der von Graham Motion für das Team Valor trainierte Hengst unter dem argentinischen Jockey Joel Rosario als 65:10-Chance ganz souverän durch.

    Platz zwei ging in dem Gruppe I-Rennen über 2000 Meter der Tapeta-Bahn an den von Ed Dunlop trainierten, und von Gerald Mosse gerittenen Außenseiter Red Cadeaux, hinter dem Marco Bottis Planteur wie im Vorjahr den dritten Platz belegte.

    Vierter wurde African Story vor dem Außenseiter Side Glance. Dann folgte auf Platz sechs Meandre vor dem Favoriten Hunter's Light. Hinter Treasure Beach auf Rang acht kam der Soldier Hollow-Sohn Kassiano als Neunter über die Linie. Der von William Buick gerittene Schützling von Trainer Saeed Bin Suroor hatte unterwegs an vorletzter Stelle gelegen und konnte sich in der Zielgeraden nicht mehr steigern. Der Vorjahressieger Monterosso war Nichtstarter, nachdem er nicht einhundertprozentig auf dem Posten war.

    Doch zurück zu Animal Kingdom. Der Kentucky Derby-Sieger von 2011, der eigentlich im Vorjahr schon den World Cup als Ziel hatte, damals aber wegen einer Verletzung nicht laufen konnte, bekam von seinem Jockey Joel Rosario ein optimales Rennen serviert.

    Hinter dem von Beginn an führenden Royal Delta sah man Animal Kingdom gleich an zweiter Stelle, Dritter war Hunter's Light vor Side Glance.

    Ausgangs des Schlussbogens übernahm Animal Kingdom (Foto) die Initiative und setzte sich gleich vor das Feld. Hunter's Light konnte nicht mehr folgen, aus dem hinteren Teil des Feldes flog an der Innenseite nur noch Red Cadeaux heran, doch konnte er Animal Kingdom, der im Ziel zwei Längen Vorsprung hatte, nicht mehr gefährden. (30.03.2013)

    Kommentar

    • Osterlerche
      • 16.09.2009
      • 2203

      Die Linie der Macht war eine reich gesegnete harte Linie in der DDR,ich schau mal nach.
      Ich züchte nicht mehr und wenn ich das noch herausgesucht habe verabschiede ich mich hier,viel Spaß an alle anderen im Forum.

      Kommentar

      • Polanegri
        • 29.08.2009
        • 1640

        Ach Osterlerche, das wär aber schade. du bist doch unsere Expertin für die ostdeutsche Zucht !

        Kommentar


        • Zitat von Osterlerche Beitrag anzeigen
          .......
          Ich züchte nicht mehr und wenn ich das noch herausgesucht habe verabschiede ich mich hier,viel Spaß an alle anderen im Forum.
          Aber Osterlerche - das musst Du doch dann gerade gegenteilig sehen:

          Jetzt hast Du erst richtig Zeit uns an Deinem Wissen um die ostdeutsche Zucht teilnehmen zu lassen !

          Hoffe.dass Du Dich da doch noch anders entscheiden wirst !


          Liebe Gruesse,

          Michael

          Kommentar





          • hier zu finden :




            Die bittere Bilanz: Deutschlands dunkelster Dubai-Tag!


            Ein Glück gab es Animal Kingdom. Ein Glück gab es Giofra. Der World Cup-Sieger 2013 stammt aus einer Deutschen Stute und die Duty Free-Dritte gehört einem Deutschen. Immerhin. Denn das war es dann auch schon.

            Das World Cup-Meeting 2013 wird als Deutschlands dunkelster Dubai-Tag aller Zeiten in die Geschichtsbücher eingehen. Noch nie waren wir am Tag der Superlative so schlecht!

            Drei in Deutschland trainierte Pferde versuchten sich in den Millionen-Rennen Meydans. Drittletzter, Letzter und Viertletzter. So die bittere Bilanz. Keiner unserer Galopper brachte Geld mit nach Hause.

            Den Auftakt machte Zazou in der Godolphin Mile. Platz 13 von 16 Starten war die Ausbeute des Gruppe I-Siegers aus dem Stall von Waldemar Hickst. In dem Meilenrennen auf der Tapeta-Piste ging die Post für Zazou deutlich zu schnell ab.

            Schon früh war der Shamardal-Sohn aus Fährhofer Zucht in Nöten, fand nie in die mit einer Million US-Dollar dotierte Gruppe II-Partie.

            Für das Auge machte es ein Rennen später der Karlshofer Seismos im Dubai Gold Cup da schon besser. Zumindest unterwegs galoppierte der Dalakhani-Sohn in prominenter Lage, war im ersten Teil der Steherprüfung sogar sehr heftig. Die Ausbeute war als Letzter in dem 1 Million Dollar ausgestatteten 3200 Meter-Rennen dann aber ebenfalls ernüchternd, wenn denn Jockey Mirco Demuro sicher kaum seinen besten Tag erwischte.

            Nach den bitteren Pleiten in den Rennen 2 und 3 hatten die deutschen Turffans etwas Zeit durchzuatmen. Nun lagen alle Hoffnungen auf Girolamo im Dubai Sheema Classic, dem 8. Rennen des Tages. Ein Rennen zuvor hatte Giofra eine bärenstarke Leistung gezeigt und wurde in dem mit 10 individuellen Gruppe I-Siegerin besetzten Duty Free für Jürgen Winter sensationelle Dritte.

            Doch wer hoffte, dass Girolamo an Giofras-Form anknüpfen würde, musste seine Hoffnungen schon im Sheema-Schlussbogen begraben. Noch bevor die Gerade in dem 5 Millionen Dollar-Rennen erreicht wurden, war Andrasch Starke auf dem Derby-Dritten des Gestüts Ebbesloh in Nöten.

            Starke kämpfte bis zur Linie und ritt den Dai Jin-Sohn bis zum Pfosten aus, was dadurch immerhin noch Platz 8 und das Passieren der Godolphin-Pferde Sharestan und Prince Bishop sowie des Japaners Trailerblazer bedeutete. Für Platz 6 und somit noch 100.000 US-Dollar kam der Europa Preis-Sieger allerdings nie in Frage.

            Gleiches galt ein Rennen später auch für den Röttgener Kassiano, der als Neunter ebenfalls die Geldränge verfehlte. Für Platz 6 hätte es im World Cup noch 200.000 Dollar gegeben, doch kam der Star des Carnivals aus der äußersten Startbox nie ins Rennen und trudelte unter William Buick den gesamten Weg über am Ende des Feldes, während der Sieger Animal Kingdom aus der zweiten Position in Richtung World Cup-Sieg segelte.

            Außer Spesen nichts gewesen. So die bittere Bilanz für die Deutschen. Während das World Cup-Ticket von Kassiano stolze 100.000 US-Dollar kostete, war auch für die Teilnahme am Dubai Sheema Classic 50.000 US-Dollar zu entrichten. Etwas günstiger kamen da die Lager von Seismos und Zazou weg (jeweils 10.000 US-Dollar). (31.03.2013)

            Komisch -die werden alle nicht mehr : UNSERE - genannt !

            Kommentar


            • Na - warten wir doch einmal ab ,bis diese "UNSERE" genannt wird,die hat sogar mehr "unser" Blut - auch wenn sie : IRE - hinterm Namen hat - als manche "GER":

              ANNIE POWER (IRE) - 6Starts - 6 Siege

              Kommentar


              • Bzw: Jetzt 7Starts - 7 Siege !!!!!!!!!!!!!

                Kommentar


                • mehr:


                  Awesome Annie powers to Grade 1 glory


                  By James Burn 2:27PM 31 MAR 2013
                  Report: Fairyhouse, Sunday

                  Irish Stallion Farms European Breeders Fund Mares Novice Hurdle Championship Final (Grade 1) 2m4f, 4yo+
                  WILLIE MULLINS, who has handled the career of five-time Cheltenham Festival winner Quevega so masterfully, looks to have another star mare in his care in Annie Power who landed her first Grade 1 at Fairyhouse on Sunday.

                  Owned by Rich and Susannah Ricci, who enjoyed Cheltenham success with Supreme Novices' Hurdle winner Champagne Fever this year, Annie Power was sent off a 4-11 chance to win Ireland's first top-level race restricted to fillies and mares.
                  And she had few problems doing that, easing to a four-length victory under Ruby Walsh, who prior to the race described the daughter of Shirocco as a "bit special"......."

                  Kommentar


                  • Und damit steht nach ANIMAL KINGDOM's ROETTGENER Mutter : DALICIA v.ACATENANGO -

                    schon wieder eine ROETTGENER Mutterlinie im Rampenlicht :

                    durch die der : ANNA PAOLA !!!!!!!!!!!!!!


                    ANNIE POWER (IRE) ch. M, 2008 DP = 2-0-4-2-0 (8) DI = 1.00 CD = 0.25 - GSV = 52.88 - 6 Starts, 6 Wins, 0 Places, 0 Shows Career Earnings: £51,403
                    Owner: Mrs S Ricci
                    Breeder: Eamon Cleary
                    Winnings: 6 Starts: 6 - 0 - 0, £51,403

                    1st: 2013 paddypower.com Novice Hurdle (IRE-G2,3200m,Naa)

                    Updated 24 Feb 2013




                    Fam. - 7-f






                    Zuletzt geändert von Gast; 31.03.2013, 15:14.

                    Kommentar


                    • aus :



                      Doch noch nicht "UNSERE " !! - Aber wenigstens : "UNSERE Hengste "

                      Shiroccos Annie Power fegt für Mio-Banker zum Gr.1-Sieg

                      Einen Tag nach dem Meydan-Debakel der Deutschen sind wir wieder oben auf!

                      Zumindest unsere Stallions drückten dem Ostersonntag ihren Eier-Stempel auf.

                      Denn nachdem Monsun mit seinem Sohn Ocovango in Frankreich
                      triumphierte (siehe gesonderter Bericht), schlug in Irland eine Shirocco-Tochter zu.

                      In Fairhouse kam die fünfjährige Stute Annie Power zu einem ungefährdeten Grade I-Sieg über Hindernisse und blieb auch beim vierten Start über Sprünge unbesiegt.

                      Annie, das war awesome! So titeltet zumindest die Fachzeitung Racingpost unmittelbar nach dem mit 90.000 Euro dotierten 4000 Meter-Rennen am Sonntagnachmittag. Trainer der fünfjährigen Shirocco-Tochter, die zum Auftakt ihrer Karriere drei Bumper-Rennen (Flachrennen für Hindernispferde) in Serie gewonnen hatte, ist kein Geringerer als Irlands Hindernissport-Rekordhalter Willie Mullins.

                      Dieser trainiert mit Quevega (gewann bereits fünf (!) Mal während des Cheltenham Festivals) die beste Hindernisstute der Welt. Nun scheint er mit Annie Power, die am Fairhouse Toto gegen ihre fünf Kontrahenten bis auf 14:10 heruntergewettet worden war, ebenfalls eine hochtalentierte Stute im Stall zu haben.

                      Das attestierte ihr zumindest Jockey Ruby Walsh: „Sie ist zweifelsohne schon ein wenig Besonders. Wohin die Reise mit ihr geht, bleibt abzuwarten. Aber da kommt noch mehr.“ Annie Power steht im Besitzer von Rich und Susannah Ricci. Rich Ricci ist einer der Bosse der Barclay Bank.

                      Der auf über 60 Millionen Euro Vermögen geschätzte Banker, der erst im Dezember aufgrund eines 6 Millionen-Bonus in der Presse war, lässt rund 30 Pferde bei Willie Mullins in Irland trainieren, verdiente mit diesen in 2012 knapp eine dreiviertel Million Euro und triumphierte während des Festivals mit Champagne Fever im Opener des Meetings.

                      Annie Powers Mutter Anno Luce dürften die Turf-Insider noch vor Augen haben. Zu der Zeit, als Scheich Mohammed noch Pferde in Deutschland vorbereiten ließ, sattelte sie Uwe Ostmann im Jahr 1996 bei ihrem Gruppe III-Sieg in Hannover.

                      Die Stute stammt wie Samums Mutter Sacarina vom doppelten Derbysieger Old Vic. Ihre Mutter ist die großartige Anna Paola, die für ihre Röttgener Zuchtstätte den Winterfavoriten gegen Hengste gewann und zu Orofino Dritte im Derby des Jahres 1981 wurde. (31.03.2013)
                      Zuletzt geändert von Gast; 31.03.2013, 16:40.

                      Kommentar

                      • Osterlerche
                        • 16.09.2009
                        • 2203

                        So kurz zu der Familie der Macht (30 Black Corrie in 22 Generation) und deren Tochter Mächtige von Birkhahn,die auch Einfluß in der WBZ hatte über ihren Sohn Marco von Grande (1962)das freut Carlo bestimmt-der einen Enkel hatte aus der Stute Desora (aus altem hannoverschem Adel) von Disponent.Der hieß Desor wurde 1981 geb.,deckte eine kurze Zeit in der DDR WBZ und wurde als Exportpferd in die BRD verkauft.dort lief er Springen bis Klasse S ,auch unter Elmar Gundel.Aber Marco xx hatte auch noch ein Dressurpferd der Klasse S in der BRD ,den 1971 geb. Mon Amour 2,also diese Vollblüter der alten deutschen Blutströme waren für alles gut,gaben ihren Nachkommen durchaus nicht nur einseitige Begabungen mit.
                        Dann gab es noch den sehr guten Macbeth von Fahnenträger 1968 geb.,der alle gemischten zweijährigen Rennen in der DDR 1970 gewann von 1200 -1600 m,1971 gewann er dann noch ein wichtiges Dreijährigen Rennen.Habe da leider nicht mehr alle Unterlagen zum Gucken.
                        Wie schon beschrieben wurde die Linie über die Vollschwester von Marco ,die Mutige (1969) weitergeführt.Ich such mal nach Bildern ,die ich in Sportdata einstelle.

                        Kommentar


                        • Vielen Dank ,Osterlerche !

                          Kommentar


                          • Ganz interessant einmal die Roettgener Mutterlinien von ANIMAL KINGDOM's dam:

                            DALICIA v.ACATENANGO - (Fam.-7-f) -

                            und ANNIE POWER's dam:

                            ANNO LUCE v.OLD VIC - (Fam.-1-h) - zu vergleichen !

                            Kommentar


                            • Und noch weiter hinten habe ich PRINCE IPPI - Vater : IMPERIAL v.IMI war HUN - mal auf die :

                              DIDERGOE v.IMI - ebenfalls aus : HUN !!!!!!!!!!!!!!! - treffen lassen:

                              Kommentar


                              • IMI v.INTERMEZZO II

                                Kommentar


                                • Kommentar


                                  • sein Vater : CAISSOT v.GAY CRUSADOR

                                    Kommentar


                                    • INTERMEZZO II war auf GAY CRUSADOR v.BAYARDO : 2m X 4f ingezogen !!!!!!!!!!!!

                                      Kommentar


                                      • Wenn man Reitpferde und Steher zuechten will ,muss man auf GAY CRUSADOR in-ziehen !



                                        Er stammt vom BAY RONALD Sohn : BAYARDO aus der BEPPO Stute: GAY LAURA

                                        BEPPO:




                                        stammt von MARCO:



                                        ,der ueber seinen Sohn : MARCOVIL :




                                        der Grossvater von HURRY ON war:

                                        Zuletzt geändert von Gast; 31.03.2013, 18:04.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Ramzes, 25.05.2025, 13:07
                                        52 Antworten
                                        1.189 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.07.2023, 13:59
                                        19 Antworten
                                        935 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Ramzes, 30.07.2017, 15:33
                                        126 Antworten
                                        5.224 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Evchen90, 15.09.2011, 18:53
                                        103 Antworten
                                        13.500 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Ramzes, 12.07.2009, 12:03
                                        273 Antworten
                                        32.571 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Lädt...
                                        X