Sind wir Holsteiner Züchter wirklich so engstirnig?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #81
    @Schandor - ich hab ja gesagt, dass ich nicht pauschalieren will. Aber leider sind die Trakkis die ich kenne, alle ziemlich schwierig wenn mal was abläuft, was nicht tagesrythmus ist - sag ich mal.
    Unser russ. Trakki wird jetzt mit 16 endlich ein bissl relaxter. Beim Galoppwechsel hagelt es ihm nach wie vor aus (keine Ahnung was da seinerzeit passier ist!) Sicher sind das alles Pferde mit "Vergangenheit" und sicherlich schlechten Erfahrungen!!! Aber ein bissl verrückt sind sie schon.
    Wir haben sie ja trotzdem lieb. Aber ob ich sowas als Zuchtprodukt haben will??
    Abgesehen von der Gesundheit von unserm Fuchs - unberufen!! klopf sofort auf Holz!! Zum Glück!! weil wenn der ne Spritze sieht, fällt er nämlich um (auch bei der Entwurmungsspritze!)

    Übgrigens: ich dachte immer bei Trakkis ist Pflicht, dass jeder 3. Vater ein VB ist. Hab aber bei vielen Abstammungen das nicht so feststellen können.
    Zuletzt geändert von Gast; 16.03.2010, 08:07.

    Kommentar


    • #82
      Zitat von monti Beitrag anzeigen
      @Schandor
      die alten Trakehner Linien mit hohem ox und AA-Anteil und einer Grööße von 1,58 bis 1,64 wurden in den letzten 30 Jahren systematisch ausgegrenzt, weil man große Dressurpferde wollte, hochbeinig und mit xx veredelt ....Hohenstein & Co. .....solche Verrückten wie z.B. Dunti, die Trakehner mit hohem AA-Anteil gezüchtet haben, werden immer seltener, weil sie die Fohlen nicht verkauft bekommen....und weil die Pferde MEHRERE Jahre im Sport laufen müssen bevor sich da einer randraut.....
      Ich habe seit 35 jahren mit Trakehnern zu tun.Ein gutes Pferd hat für mich weder Farbe noch Brandzeichen und von den Erfahrungen mit den Trakehnern kann ich nur sagen das ich von ihrem Interieur sehr angetan bin.(Ausnahmen gibt es natürlich überall) Ich möchte mich nicht streiten, aber man kann Nachkommen mit hohem XX und AA Anteil sehr wohl verkaufen wenn die Qualität stimmt.
      Siegerstute 2002 in Niedersachsen und beste Halbblutstute aller Zuchtverbände in Deutschland Coppelia: http://www.sporthorse-data.com/d?i=10470059

      coppelia.jpg

      Siegerstute in Niedersachsen 2009 Calistra: http://www.sporthorse-data.com/d?i=10577203
      ls09-calistra.jpg


      Ich erspare mir jetzt eine Aufzählung sehr vieler weiterer Beispiele.

      ) Sicher sind das alles Pferde mit "Vergangenheit" und sicherlich schlechten Erfahrungen!!! Aber ein bissl verrückt sind sie schon.
      Wie man die Pferde behandelt,so benehmen sie sich auch.
      Ich habe sehr viele Pferde aller Rassen Korrektur reiten müssen,weil sie als unreitbar galten. Merkwürdigerweise waren sie aber alle nach 3 Monaten selbst von jungen Reitern wieder zu reiten. Bis auf eine Ausnahme.Bei dem war es leider zu spät.
      Übgrigens: ich dachte immer bei Trakkis ist Pflicht, dass jeder 3. Vater ein VB ist. Hab aber bei vielen Abstammungen das nicht so feststellen können.
      Das ist ja auch nicht richtig.

      Auch bei den AA ist das nicht Pflicht. Siehe hier: http://www.sporthorse-data.com
      /d?i=103245

      Aber nun wieder zu den Holsteinern.

      Kommentar


      • #83
        Sehr hübsches Stütchen!!! Aber Springer würd ich mit ihr keine züchten

        Kommentar


        • #84
          Aber Springer würd ich mit ihr keine züchten
          Du nicht!
          Sie kann aber sehr gut springen.

          Kommentar

          • monti
            • 13.10.2003
            • 11758

            #85
            @SChandor
            das gute Interieur der Trakhener will ich ja gar nicht bezweifeln .... und die Alten waren ja alle in ALLEN Zuchtgebieten nicht so ganz einfach.... in ALLEN Zuchtgebieten....!!!! heute gibt sich kein Mensch mehr mit solchen "speziellen" Pferden ab....egal ob Helianthus/Jason oder Agram oder Watzmann.....heute werden die Pferde - vor allem die Dressurpferde - auf brav - sprich "quälbar" gezüchtet - und das wissen wir doch alle....

            früher hieß es - ein Pferd muss kämpfen können - heute müssen sie "brav" sein....und sich trotzdem "spektakulär" bewegen können

            was ich aber meinte ist dieser alte Trakkehner Typ - 1.58 - 1.65 mit hohem ox und AA-Anteil.....der wurde doch systematisch der modernen Turnierreiterei geopfert....das waren früher knallharte "Meldereiterpferde" - wenn die galoppiert sind - dann wirklich bis zum Umfallen....

            meinen Helianthus mußte ich im Schritt im Gelände spazieren reiten und dann haben die mich gerufen, dass ich in den Parcour einreiten soll - vorher noch EINEN Probesprung gemacht....wenn ich einmal mit dem ein kleines bißchen mehr galoppiert bin beim Abreiten, hat der mir im Parcour die Kombination von 7,nochwas EINAUS gesprungen !!! L-Höhe ....uaaaah....das waren wirklich meine Sturm und Drangzeiten.....der hat auch die Vielseitigkeitsstrecke mal verlassen und ist über die parkenden Autos gesprungen - alles ohne Kratze - kein Problem.....aber wer will heute noch solche Pferde ?
            Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

            Kommentar


            • #86
              @schandor - das ist ja DEINE !!!! Vom Avatar?!!!

              Kommentar


              • #87
                ..der wurde doch systematisch der modernen Turnierreiterei geopfert...
                Der alte Hannoversche und Holsteiner Landschlag ja auch. Es geht um ein modernes Sportpferd.
                Das ist doch aber nichts neues.

                Kommentar


                • #88
                  Zitat von suznQ Beitrag anzeigen
                  @schandor - das ist ja DEINE !!!! Vom Avatar?!!!
                  Ja.

                  Und jetzt zurück zu den Holsteinern.

                  Kommentar

                  • Ramzes
                    • 15.03.2006
                    • 14682

                    #89
                    So , einfach mal abwarten . Vielleicht basteln ja die Oldenburger mit Holsteiner Genetik etwas Passendes daraus oder ...demnächst die Holländer ????

                    Kommentar


                    • #90
                      Ich hätte bitte gerne in 4 oder 5 Jahren, wenn mein geplantes Stutfohlen groß ist, einen netten VBler der schön ingezogen auf die Creme de la Creme der Springenden Vollblütler ist.
                      Vielleicht hat Oh Gloria bis dahin so ein Exemplar "gebastelt", der dann hoffentlich in Holstein anerkannt wird. Sowas wie der Sorgenbrecher, Thuswind oder Ladykiller. Vielleicht aus ner Albaran-Stute x Malinas oder so. Den nehm ich dann doch glatt nochmals auf die Mama drauf.
                      Oder nen Albaran Halbblüter mit ner schönen Holsteiner Grundlage, die passt. (aber den Ht nehm ich jedenfalls nicht)

                      Kommentar


                      • #91
                        Ich hätte bitte gerne in 4 oder 5 Jahren, wenn mein geplantes Stutfohlen groß ist, einen netten VBler der schön ingezogen auf die Creme de la Creme der Springenden Vollblütler ist.
                        Vielleicht hat Oh Gloria bis dahin so ein Exemplar "gebastelt", der dann hoffentlich in Holstein anerkannt wird. Sowas wie der Sorgenbrecher, Thuswind oder Ladykiller. Vielleicht aus ner Albaran-Stute x Malinas oder so. Den nehm ich dann doch glatt nochmals auf die Mama drauf.
                        Oder nen Albaran Halbblüter mit ner schönen Holsteiner Grundlage, die passt. (aber den Ht nehm ich jedenfalls nicht)

                        Hippomix Versandhandel

                        OrakelTurboZuchtixx 2010

                        Die neue Wunderwaffe für Pferdezüchter ! Mit Beta-Carotin, Vit.B12 ,Omega3-Fettsäuren und dem legendären homöopathischem Auszug D100 " Einhorn subtilis graditzianus " .
                        Schon bei den Pferdezüchtern im alten Germanien eine geheimnisvolle Essenz zur Stimulanz der Denkfähigkeit der
                        Züchter der legenderen Nachfahren der Kreuzung von Odins - Sonnenwagenpferden mit dem im ganzen damaligen Römischen Reich sagenhaftem Einhorn (s.o.) Mit Hilfe der Sonnenscheibe von Nebra,Druiden von fern und nah und den jungfräulichen Monddienerinnen vom Blocksberg mit ihrer Glaskugel wurde der exakte Termin zur Bereitung dieser außergewöhnlichen Essenz unterhalb der Tingeichen von Graditz errechnet.
                        Als einzige Hersteller bieten wir Ihnen diese Tinktur als alkoholischen Auszug an. Nur 30 Tropfen genügen , um Sie bei der Anpaarungsüberlegung (insbesondere Vollblut) ihrer wertvollen Zuchtstute optimal zu unterstützen .
                        Rezeptfrei,dopingrelevant , gentechnik- und glutenfrei .
                        Frühbestellungsrabatt 30 % bis 1.April .
                        Habe ich vorgestern gelesen.
                        Zuletzt geändert von Gast; 16.03.2010, 16:03.

                        Kommentar


                        • #92
                          hoppel du mit deinem Trakki über ein L und sei Glücklich!!!... Wenn du das als die Zukunft siehst..WOW..deshalb sind ja die Holsteiner so GEIL auf euere Jungs, sind ja Kracher!!!.(Achtung Ironie) Nur macht es Holstein schon vor, das sie ausgiebig testen und ausmerzen... Traki rangiert ein aber sortiert nicht aus, da ja alle super Pferde sind nur die Reiter nix taugen...das ist ein Argument!!!. Das ist ne Lachplatte hoch zehn!!!. Bei Blütern ist doch so, wie ich schon oft gesagt habe, interessante Blüter suchen, testen,einrangieren oder AUSMERZEN...knall hart und nicht so ein zwischen getun.

                          *Trakki Land ist abgebrannt, schlaf Kindlein schlaf...*

                          Kommentar


                          • #93
                            Ein L hupf ich auch mit ner sportlichen Schwarzbunten
                            Die Euter werde halt ein bissl im Weg sein.
                            Zuletzt geändert von Gast; 16.03.2010, 17:12.

                            Kommentar

                            • Benjie
                              • 02.06.2003
                              • 3249

                              #94
                              züchtet doch erst mal einen kracher für s, bringt ihn dann in den sport und haltet ihn gesund.
                              ist schwerer als sich über die l springer der anderen lustig zu machen.
                              ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
                              ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
                              (100.Koransure)
                              http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
                              http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

                              Kommentar


                              • #95
                                [QUOTE=suznQ;661068]Ich hätte bitte gerne in 4 oder 5 Jahren, wenn mein geplantes Stutfohlen groß ist, einen netten VBler der schön ingezogen auf die Creme de la Creme der Springenden Vollblütler ist.
                                Vielleicht hat Oh Gloria bis dahin so ein Exemplar "gebastelt", der dann hoffentlich in Holstein anerkannt wird. Sowas wie der Sorgenbrecher, Thuswind oder Ladykiller. Vielleicht aus ner Albaran-Stute x Malinas oder so. Den nehm ich dann doch glatt nochmals auf die Mama drauf.


                                suznQ
                                kannst Du haben,
                                lt. Bauchorakel bekommt meine Poker/Vollblut/Paradox-Stute ein Albaran-Hengstfohlen.
                                ...und die ist springmäßig aber so was von abgesichert....

                                Kommentar


                                • #96
                                  Zitat von Benjie Beitrag anzeigen
                                  züchtet doch erst mal einen kracher für s, bringt ihn dann in den sport und haltet ihn gesund.
                                  ist schwerer als sich über die l springer der anderen lustig zu machen.
                                  Ich mache mich nicht lustig, ich vergelte gleiches mit gleichem auf einer anderen Ebene... wer meint immer den "Joker" spielen zu können kann s auch mal zurück bekommen ... und das war harmlos!!!. Ich kann auch anders... will ich aber nicht, bringt nichts. find das Thema sehr interessant, und höre gerne zu, wenn aber da so geschossen wird, wie gesagt.. hab da keine Angst vor... Will eigentlich auch nicht mehr viel schreiben, mehr zu hören was geschrieben wird - wenn s aber gegen mich geht!!.. Vendetta!!!!

                                  Kommentar


                                  • #97
                                    super Caspar - den nehm ich !!!
                                    Wir verkuppeln unsre Babies bevor sie geboren sind. hihi

                                    Übrigens:
                                    meine Halbblut-Holsteinerin hat eindeutig Vielseitigkeitsgene. Die glaubt sie muss im Freispringen gegen die Zeit rennen. Wenn sich die so weiterentwickelt schick ich sie dir nach BaWü!! Ich hab zu viel Schiss für das und meinen Töchtern hab ichs erfolgreich eingeredet dass das extrem gefährlich ist.
                                    Zuletzt geändert von Gast; 16.03.2010, 18:54.

                                    Kommentar


                                    • #98
                                      ... hihi...
                                      das war früher in europäischen Fürstenhäusern so üblich..

                                      Kommentar

                                      • monti
                                        • 13.10.2003
                                        • 11758

                                        #99
                                        @Schandor
                                        nein - da muss ich Dir widersprechen....der "alte" Landschlag in den anderen Zuchtgebieten waren schwere Pferde oder leichte Kaltblüter - je nachdem wie man es betrachtet hat.....zur selben Zeit wurden die AA- und ox-lastigen geliebten und gehaßten "Vertriebenen"-Trakehner in diese schweren Landschläge eingekreuzt.....und z.B. mit Absatz haben dann das erste Mal richtig die Kassen geklingelt in Hannover....

                                        heute kann man den Trakehner leider NICHT MEHR als Veredler benutzen für die Landespferdezuchten, der ox-und AA-Anteil zu weit zurück ist....der Trakehner ist heute ein "normales" Sportpferd wie die anderen Pferde der Landeszuchten auch - sehr schade - aber dieser Zug ist leider abgefahren.....
                                        Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                        Kommentar


                                        • der "alte" Landschlag in den anderen Zuchtgebieten waren schwere Pferde oder leichte Kaltblüter - je nachdem wie man es betrachtet hat....
                                          Eben. Die laufen auch nicht mehr vor dem Pflug,genauso wenig wie ein Trakehner noch als Meldereiterpferd benötigt wird.
                                          Das meinte ich damit. Es wird von jedem Verband ein modernes Sportpferd gefordert.

                                          Und es gibt auch heute noch Hengste mit OX und XX weit genug vorne. Habe ich schon oft eingestellt.
                                          Aber jeder kann ja züchten was und wie er denkt.
                                          .

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von wilabi, 11.01.2015, 21:14
                                          2.726 Antworten
                                          186.484 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Carley, 22.10.2021, 08:27
                                          18 Antworten
                                          1.417 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Suomi
                                          von Suomi
                                           
                                          Erstellt von Fife, 23.01.2012, 09:15
                                          246 Antworten
                                          25.142 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von SaloIpa, 29.12.2015, 12:50
                                          22 Antworten
                                          2.764 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Carley
                                          von Carley
                                           
                                          Erstellt von Limette, 04.05.2024, 11:52
                                          9 Antworten
                                          671 Hits
                                          2 Likes
                                          Letzter Beitrag Greta
                                          von Greta
                                           
                                          Lädt...
                                          X