Sind wir Holsteiner Züchter wirklich so engstirnig?

Einklappen
X
Einklappen
+ weitere Optionen
Beiträge
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Linaro3
    • 28.09.2003
    • 8079

    #21
    Habe ich doch schon geschrieben! Habe mal einen Cristo aus der Stute bei Schoof gesehen und da war kein Holsteiner Brand drauf.
    Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

    www.pferdezucht-nordheide.de

    Kommentar

    • Robin
      • 24.12.2004
      • 1819

      #22
      Es gibt schon Nachkommen unterm Sattel. Bestes Beispiel sein gekörter Sohn Abendtanz. Ein tolles Pferd mit Gang, Schick und super Springen. Und edel, mehr als der Vater.

      Kommentar


      • #23
        Oh ja - den hab ich übsehn!! ingezogen auf Kostolany.
        Aber der ist eher Richtung Dressur gezogen, nicht springen oder?
        Also Doppelveranlagung als Basis für Dressur.

        Kommentar

        • Robin
          • 24.12.2004
          • 1819

          #24
          Nicht unbedingt auf Dressur gezogen. Kostolany hat auch sehr gutes Springen vererbt.

          Kommentar

          • ditschi
            • 10.04.2002
            • 2224

            #25
            Zitat von No Limit Beitrag anzeigen
            dachte die holsteiner haben keine vbstuten in der zucht nur vbhengste? es hieß immer das die vbstuten nicht zugelassen sind in holstein
            Zitat von laconya Beitrag anzeigen
            Das wird noch ne ältere VB-Stute sein.Das Zuchtbuch war ja nicht ewig dafür geschlossen.
            Und ganz ehrlich: einen VB-Stute x Hirtentanz (paßt bestimmt super) und dann nen Holsteiner Brand drauf?? Das ist doch ein Witz!!
            Zitat von Virginia Beitrag anzeigen
            Fremdblut ist ab einer Lebensgewinnsumme von 50.000 € ins Zuchtbuch des Holsteiner Verbandes eintragungsfähig.


            So, zunächst einmal zur Aufklärung:

            Stuten, die nicht die Abstammungsvoraussetzungen nach § 35 erfüllen (Fremdblut), können über
            Reitsporterfolge bei einer Lebensgewinnsumme von mind. € 50.000,-- (DM 100.000,--) in das
            Zuchtbuch des Verbandes (§ 35 Ziff. 3 und Ziff. 4) eingetragen werden. Der Stuteneigentümer
            hat einen schriftlichen Antrag mit den erforderlichen Unterlagen zu stellen. Über den Antrag entscheidet
            der Vorstand nach Empfehlung durch den Zuchtausschuss.


            Hier sollte man bitte das kleine aber feine Wörtchen Reitsporterfolge nicht überlesen. Rennsport ist hier nicht gefragt. Ich bezweifle, dass eine VB-Stute die Gewinnsumme im Reitsport erreichen kann.

            Weiterhin, OB Schoof wird ja immer als der große visonär bezeichnet. In gewisser Hinsicht ist er es ja auch, zumindest scheut er sích nicht, auch Hengste andere Populationen ohne Anerkennung in Holstein einzusetzen. Das kann er sich aber auch eher leisten als ein "normaler Kleinzüchter". Und an dieser Stelle bitte ebenfalls nicht vergessen, dass die "Kracher" aus der Zucht von OBS aus ganz normalen klassischen Holsteiner Anpaarungen kommen. Mit seinen persönlichen "Zuchtversuchen" hat er so viel auch noch nicht berissen.

            Zum Thema zurück.

            Ich war kurzzeitig versucht, Hirtentanz einzusetzen. Das nach dem Motto "No Risk - no Fun". Sollte der Hengst tatsächlich in Holstein einschlagen wie eine Bombe, ist es nicht verkehrt, aus dem ersten Jahrgang einen Nachkommen zu besitzen und zu vermarkten. Wenn die NK nicht einschlagen, teilen die NK sicher das Schicksal einer Vielzahl von Nachkommen aus "normalen" Holsteiner Anpaarungen - sie lassen sich nicht oder nur schwer verkaufen.

            Bin mittlerweile aber davon ab und habe mich für einen anderen Hengst entschieden.
            sigpic

            "Können bitte alle, die 'nichts zu verbergen' haben, ihren Namen, Adresse, Jahreseinkommen und ihre sexuellen Vorlieben hier öffentlich posten? Danke!"

            Kommentar

            • No Limit
              • 23.12.2009
              • 1499

              #26
              sicher kann eine vb stute im rennsport 50.000,- gewinnen nur geht die dann nicht in die wb zucht sondern in die vbzucht.oder ins ausland denn die zahlen mehr

              Kommentar

              • ditschi
                • 10.04.2002
                • 2224

                #27
                Zitat von No Limit Beitrag anzeigen
                sicher kann eine vb stute im rennsport 50.000,- gewinnen nur geht die dann nicht in die wb zucht sondern in die vbzucht.oder ins ausland denn die zahlen mehr
                Und auch an dieser Stelle - wo bitte schön habe ich Rennsport geschrieben? Es geht bei der Eintragung von fremdblütigen Stuten in Holstein um die Gewinnsumme im Reitsport - im Gegensatz dazu redest du von Rennsport!
                Und das bestreite ich nicht - natürlich kann das eine VB-Stute im Rennsport erreichen.
                sigpic

                "Können bitte alle, die 'nichts zu verbergen' haben, ihren Namen, Adresse, Jahreseinkommen und ihre sexuellen Vorlieben hier öffentlich posten? Danke!"

                Kommentar

                • Virginia
                  • 08.03.2009
                  • 260

                  #28
                  Zitat von ditschi Beitrag anzeigen



                  Ich war kurzzeitig versucht, Hirtentanz einzusetzen. Das nach dem Motto "No Risk - no Fun". Sollte der Hengst tatsächlich in Holstein einschlagen wie eine Bombe, ist es nicht verkehrt, aus dem ersten Jahrgang einen Nachkommen zu besitzen und zu vermarkten. Wenn die NK nicht einschlagen, teilen die NK sicher das Schicksal einer Vielzahl von Nachkommen aus "normalen" Holsteiner Anpaarungen - sie lassen sich nicht oder nur schwer verkaufen.

                  Bin mittlerweile aber davon ab und habe mich für einen anderen Hengst entschieden.
                  Endlich mal jemand, der hier mal zugibt, Hirtentanz in Erwägung gezogen zu haben...danke Ditschi.

                  Ich selbst bin seit Wochen am Überlegen, ob ich es wagen soll...für meine Sir Dancer xx - Flamingo - Farnese - Waldenser xx.

                  Kommentar

                  • Maitraum
                    • 23.02.2010
                    • 35

                    #29
                    Ich hab eine Trakehner Stute von Heraldik xx mit 77 % Blutanteil und habe mich trotz geringem Blutanteil für Hirtentanz entschieden.
                    Habe mit Thakka im Sommer 2008 (bevor ich überhaupt ans decken gedacht habe) gesprochen und ihn auf den Hengst abgesprochen,ob er vll passen würde.Da ich selbst aus S-H komme habe ich ihn 2008/2009 natürlich oft live gesehen und er hat mich durch seine Leistung und das Statement von Thakka überzeugt.In 47 Tage haben wir Stichtag.
                    Vielleicht ein bisschen OT aber ich denke mit der richtigen Holsteiner Stute kann daraus ein tolles Pferd werden.Viele Holsteiner Züchter aus meinem Umfeld sind schon gespannt auf mein Fohlen und sind von Hirtentanz begeistert

                    Kommentar

                    • Linaro3
                      • 28.09.2003
                      • 8079

                      #30
                      Ich hätte jetzt trotzdem mal eine ganz dusselige Verständnisfrage - ist RENNsport kein REITsport? Wie definiert man das auseinander???
                      Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                      www.pferdezucht-nordheide.de

                      Kommentar

                      • Robin
                        • 24.12.2004
                        • 1819

                        #31
                        Rennsport=Galopprennen auf der Rennbahn
                        Reitsport=Dressur, Springen , Vielseitigkeit

                        um es simpel auszudrücken

                        Kommentar

                        • ditschi
                          • 10.04.2002
                          • 2224

                          #32
                          Zitat von Robin Beitrag anzeigen
                          Rennsport=Galopprennen auf der Rennbahn
                          Reitsport=Dressur, Springen , Vielseitigkeit

                          um es simpel auszudrücken
                          Sehr gut auf den Punkt gebracht.

                          Kann man sich vielleicht auch aus dem Kontext heraus selbst denken können. Ziel dieser Satzungsregelung ist es ja, Reitpferden mit besonderer Eigenleistung aus anderen Zuchtgebieten (= Fremdblut) die Möglichkeit zu eröffnen, am Holsteiner Zuchtgeschehen teilzunehmen (Beispiel: die Stute Alexa von Buchwald).
                          sigpic

                          "Können bitte alle, die 'nichts zu verbergen' haben, ihren Namen, Adresse, Jahreseinkommen und ihre sexuellen Vorlieben hier öffentlich posten? Danke!"

                          Kommentar

                          • No Limit
                            • 23.12.2009
                            • 1499

                            #33
                            wieso wird aber der rennsport als eigenleistung nicht mit anerkannt??? bei 50.000,- ist das nicht gerade wenig,oder steht das so in der satzung? (keine ahnung bei den holsteinern)
                            siehe night magic 96,5 gag bei über 70.000,- gewinn
                            Zuletzt geändert von No Limit; 17.03.2010, 11:35.

                            Kommentar

                            • Linaro3
                              • 28.09.2003
                              • 8079

                              #34
                              Zitat von Robin Beitrag anzeigen
                              Rennsport=Galopprennen auf der Rennbahn
                              Reitsport=Dressur, Springen , Vielseitigkeit

                              um es simpel auszudrücken
                              Das ist klar! Aber beim Rennsport werden die auch geritten.....
                              Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                              www.pferdezucht-nordheide.de

                              Kommentar

                              • Benjie
                                • 02.06.2003
                                • 3249

                                #35
                                aber rennreiten und sportreiten, sind schon zwei paar schuhe.
                                es mag züchterisch nicht nachvollziehbar sein das eine vb veredelung über die stutenseite, nicht gewünscht wird.
                                aber zu sagen wir wollen unsere identität behalten und expandieren nicht um jeden preis, hat schon was.
                                ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
                                ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
                                (100.Koransure)
                                http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
                                http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

                                Kommentar

                                • ditschi
                                  • 10.04.2002
                                  • 2224

                                  #36
                                  Zitat von ditschi Beitrag anzeigen
                                  Sehr gut auf den Punkt gebracht.

                                  Kann man sich vielleicht auch aus dem Kontext heraus selbst denken können. Ziel dieser Satzungsregelung ist es ja, Reitpferden mit besonderer Eigenleistung aus anderen Zuchtgebieten (= Fremdblut) die Möglichkeit zu eröffnen, am Holsteiner Zuchtgeschehen teilzunehmen (Beispiel: die Stute Alexa von Buchwald).
                                  Ich zitiere mich an dieser Stelle denn mal selber.

                                  Was ist das Ziel dieser Satzungsregelung?

                                  Wenn man sich diese Frage beantwortet hat - siehe oben - denn beantwortet sich alles von selbst.

                                  Ist schon witzig - was für ein Bohei wegen der Gewinnsumme von VB-Stute gemacht wird - wenn diese GWS von einer Traberstute erreicht werden würde, denn würden alle die Nase rümpfen von wegen Traberstute in der WB-Zucht.
                                  sigpic

                                  "Können bitte alle, die 'nichts zu verbergen' haben, ihren Namen, Adresse, Jahreseinkommen und ihre sexuellen Vorlieben hier öffentlich posten? Danke!"

                                  Kommentar

                                  • Linaro3
                                    • 28.09.2003
                                    • 8079

                                    #37
                                    Rückenwind ist auch in Holstein eingetragen, ganz nebenbei! Das Zuchtbuch war aber für VB-Stuten nicht immer geschlossen oder?
                                    Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                                    www.pferdezucht-nordheide.de

                                    Kommentar

                                    • Coeur
                                      • 24.02.2004
                                      • 2577

                                      #38
                                      Meine Meinung ist: die Holsteiner sind hier in der Tat etwas "engstirng" mit dem zulassen von VB Stuten in Ihrer Zucht. Ich denke sie verpassen hier eine Chance die Genvielfallt zu erweitern. Auch Herr Schoof sieht das so und lässt die NK fremd brennen. Es ist zwar in Summe nur eine kleine Anzahl von VB Stuten die hier dazukommen, aber Holstein sollte jede Chance nutzen.

                                      Kommentar

                                      • Linaro3
                                        • 28.09.2003
                                        • 8079

                                        #39
                                        Passt auch zur Themenüberschrift - richtig engstirnig war man ja nur begrenzt - Ausnahmen hat es gegeben! Z.B. Waterman, dessen Vater nie anerkannt war.
                                        Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                                        www.pferdezucht-nordheide.de

                                        Kommentar

                                        • Irislucia
                                          • 22.11.2008
                                          • 2519

                                          #40
                                          Zitat von Benjie Beitrag anzeigen
                                          es mag züchterisch nicht nachvollziehbar sein das eine vb veredelung über die stutenseite, nicht gewünscht wird.
                                          aber zu sagen wir wollen unsere identität behalten und expandieren nicht um jeden preis, hat schon was.
                                          Sehr treffend.
                                          Wobei, um Eigenleistung im Reitsport als bewiesen zu ersehen, reicht vielleicht auch eine Gewinnsumme von sagen wir mal 10.000€. Erwünscht ist diese Form der Stutenakquise also nicht wirklich. Aber mal ganz ehrlich, eine solche sporterfolgreiche Stute nimmt dann auch jeder andere Verband mit Kusshand. Da würde ich als Züchter dann auch den Stolz haben zu sagen "ihr wolltet nicht, jetzt kriegt ihr sie auch nicht"
                                          www.springblut.de - Aus Überzeugung mit Vollblut!

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von wilabi, 11.01.2015, 21:14
                                          2.728 Antworten
                                          187.063 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Carley, 22.10.2021, 08:27
                                          18 Antworten
                                          1.430 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Suomi
                                          von Suomi
                                           
                                          Erstellt von Fife, 23.01.2012, 09:15
                                          246 Antworten
                                          25.149 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von SaloIpa, 29.12.2015, 12:50
                                          22 Antworten
                                          2.767 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Carley
                                          von Carley
                                           
                                          Erstellt von Limette, 04.05.2024, 11:52
                                          9 Antworten
                                          675 Hits
                                          2 Likes
                                          Letzter Beitrag Greta
                                          von Greta
                                           
                                          Lädt...