Sind wir Holsteiner Züchter wirklich so engstirnig?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ramzes
    • 15.03.2006
    • 14680

    Man ist in Holstein auf der Suche nach passendem Fremdblut und um das Herauszufinden muß das auch irgendwie angepaart werden ,...es sind s.o. auch andere Blutelemente im Focus .
    Und mit Axis und Kostolany sind schon mal 2 für Springeigenschaften bekannte Trak. im Pedigree .
    Als Veredler sehe ich ihn weniger , da gibt es weitere Möglichkeiten der Fremdblutanpaarung mit Engl.Vollblut , Shagya , Angloaraber . In seinem Fall ist nicht der Veredleraspekt im Focus , sondern handsome is what handsome does .
    Wartet es doch einfach ab , was bei den Anpaarungen heraus kommt .
    Zuletzt geändert von Ramzes; 17.09.2010, 13:48.

    Kommentar


    • suznQ die % Rechnung würde ich an deiner Stelle zu den Akten legen - es gibt Halbblüter das sind Büffel und Pferde ohne Blut sehen aus wie eine Gazelle...Daran liegts nicht. Aber die Härte,den Zug,Reflexe usw. das sind Dinge vom Veredler in der heutigen Zeit - auch die des "schönen Kopfes" das Lieschen Müller zufrieden ist...

      Schau dir mal Lateran aus Trak. an und z.b. Iberio, für hann. anerkannt mit Holst. Blut auf der Mutterseite... da ist LATERAN mehr ein veredler wie ein Iberio - der wirklich auch nicht einfach anzupaaren ist...

      Und deine Blut Thesen in Trak. würde ich anfechten...schau dir mal Dampfross an, Phytagoras,Abdullah,Abglanz u.u.u. wo ist da NAHE Blut drinne???
      Zuletzt geändert von Gast; 17.09.2010, 13:48.

      Kommentar


      • Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen
        Man ist in Holstein auf der Suche nach passendem Fremdblut und um das Herauszufinden muß das auch irgendwie angepaart werden ,...es sind s.o. auch andere Blutelemente im Focus .
        Und mit Axis und Kostolany sind schon mal 2 für Springeigenschaften bekannte Trak. im Pedigree .
        Als Veredler sehe ich ihn weniger , da gibt es weitere Möglichkeiten der Fremdblutanpaarung mit Engl.Vollblut , Shagya , Angloaraber . In seinem Fall ist nicht der Veredleraspekt im Focus , sondern handsome is what handsome does .
        Wartet es doch einfach ab , was bei den Anpaarungen heraus kommt .
        Den ganzen kram gabs auch schon in hann. - sowas muss man nicht machen wenn der hengst nicht wirklich selbst es bewiesen hat und sich vererbt - wie bei Zuchtversuchen - und solche "Experimente" brauchen ZEIT...

        Kurde, Ceylon, und den ganzen anderen Kram haben NIX gebracht außer Stämme aus den Fugen gebracht - mehr nicht.

        Und den ganzen Schund mit Glückspilz, Gardekürrassier,Matcho uns solche "Dinge findet man jetzt wieder auf der KÖRUNG in Hann. wo man es DEFINTIV WEISS und bringt solchen MIST zur Körung...sowas gehört ausgemerzt und fertig. WENN das dieses Jahr das beste in hann. ist, was solllen die Spielereien mit SPRINGPFERDEPROGRAMM...das ist fast eine BaNkrott Erklärung..aber HALLO!!!

        Und die Hoslteiner sollen und werden sich nicht verrückt machen lassen - denn bei denen ist es weit entfernt von 5 vor 12.. Die haben BASIS -- in Hann. spielt man wieder Russisches Roulett...nur die Kugel ist immer dann am Hahn wenn der Hann. Züchter am Zuge ist...
        Zuletzt geändert von Gast; 17.09.2010, 13:59.

        Kommentar


        • Gut ok, das Fremdblut wird ja auch benötigt in dosierten Maßen. Aber was fehlt sind gute Vollblüter in entsprechend großer Auswahl. Das sind zu wenige!! Und einigen kann ich so gar nix abgewinnen abstammungstechnisch - sind halt nicht meine, und bei einigen hab ich halt meine optischen Zweifel.

          Übrigens: wg. Optik - war ja vor kurzem im Norden und hab mir natürlich ein paar Hengste angesehen.
          Da war u.a. einer der momentanen Hypes völlig verstellte Hufe - 4x unterschiedlich lang, breit - 1x Bockhuf - ätzend (das sieht man übrigens auch auf den Springfotos von ihm- wenn man genau hinsieht!!!) Den laß ich keine 100m Richtung meiner Stute. Wenn der das vererbt, kann der Flugzeug sein wie er will.

          Kommentar


          • Zitat von Oh-Gloria Beitrag anzeigen
            suznQ die % Rechnung würde ich an deiner Stelle zu den Akten legen - es gibt Halbblüter das sind Büffel und Pferde ohne Blut sehen aus wie eine Gazelle...Daran liegts nicht. Aber die Härte,den Zug,Reflexe usw. das sind Dinge vom Veredler in der heutigen Zeit - auch die des "schönen Kopfes" das Lieschen Müller zufrieden ist...
            Das ist mir schon klar, dass der Blutanteil nicht immer mit der Vererbung übereinstimmt. Auch sind oft relativ blutleere Abstammungen tatsächlich wieder blütiger, wenn die Linienzucht auf nen Vollblüter geht. Da kommt oft viel durch.

            Zitat von Oh-Gloria Beitrag anzeigen
            Und deine Blut Thesen in Trak. würde ich anfechten...schau dir mal Dampfross an, Phytagoras,Abdullah,Abglanz u.u.u. wo ist da NAHE Blut drinne???
            Hast dir den VB-Anteil beim Dampfross und bei Pythagoras angeschaut??? 64% und 70% !!!!! Abglanz detto über 59% - also da sind wir wieder bei den Trakki-Veredlern.

            Kommentar


            • Suzn Q, eine wirkliche Empfehlung, die These zu den Akten legen mit der % Rechnerei... Ich hab schon Pferde kotzen sehen die die % gehört haben, das kannste mir glauben...

              Und da spielen wieder die INZUCHT Faktoren eine Rolle, denn z.b. Abglanz ist In gezogen auf Tempelhüter - ein Sohn des ÜBERRAGENDEN PERFECTIONIST XX (und 3. wieder Blut) .. wobei Tempelhüter selber kein Typ war, zu den anderen die da zu deren zeit deckten -- er hat SICH eben vererbt. und weitrer ist er In gezogen auf Fischerknabe der einen VB Muttervater hat Blue Blood...kein geringer ...denn er ist Sohn von KING TOM.. die Hann. Linie des KING... also versteht man langsam ... oder??? SOOOOOOOOOOoooooo einfach ist das alles nicht..und mit Blut schon gar nicht...und deshalb schaue ich beim Blut auch sehr auf die Mutterlinie. SORRY, das letzt ging evt. am Thema vorbei...

              Das mit dem Blut ist nicht einfach...das ist fakt...und das mit den Trak. in Holst. ist ein Thema was fast ein NO GO ist .. den DEFINTIV könne Holst. springen und daran VERBESSERT ein Trak. NICHTS... UND ZUCHT bezeichnet man als deshalb als ZUCHT - weil man damit etwas VERBESSERN möchte, was Trak. HEUTE nixcht mehr können..

              Kommentar


              • ..................weil auch den Trakkis ganz enorm das Blut fehlt............................................. .
                Pferde können nicht kotzen, aber manchmal pupsen sie wegen solcher Aussagen.
                Zuletzt geändert von Gast; 17.09.2010, 14:20.

                Kommentar


                • die haben Blut drinne, mehr oder weniger...das ist nicht das PROBLEM, deren PROBLEM ist die AUSRICHTUNG auf Karussell Reiten im Viereck und Busch. In HOLSTEIN GEHT ES UM S P R I N G E N...und da kann man keine ZUFÄLLE mehr gebrauchen, die sind eben sehr spezialisiert und das ist auch - denke ich - gut so!!!.

                  Kommentar


                  • Wieso hat man eigentlich in Holstein nie mit nem Piloten oder Polydor in Kombi mit Vollblut probiert. Dass die springen ist ja unumstritten.

                    Kommentar

                    • Kittyhawk
                      • 27.09.2008
                      • 456

                      @suznQ

                      und wegen Marco Polo - der ist ein Halbblut!!
                      ...aber ein Trakehner, oder? Dann nehmen wir als nächstes Beispiel Abdullah, der mit französischen Stuten Weltklassepferde produziert hat...Und so weiter, und so weiter...

                      Besser informieren hilft - zumindest wenn man gegen etwas vehement und fundiert argumentieren möchte...

                      Kommentar

                      • Frufru
                        • 17.01.2005
                        • 4649

                        Zitat von suznQ Beitrag anzeigen
                        Wieso hat man eigentlich in Holstein nie mit nem Piloten oder Polydor in Kombi mit Vollblut probiert. Dass die springen ist ja unumstritten.
                        was hätte das bringen sollen? Springpferde haben wir selber
                        www.sportpferdezucht-haygis.de
                        Springpferdezucht

                        Kommentar


                        • suznQ
                          wenn du auch alles von meinen Statements lesen würdest, hab ich das auch geschrieben, dass damals die Trakehner mehr Blut hatten und daher auch als Veredler funktioniert haben.
                          Und was hat das Einkreuzen von Vollblut mit den AA zu tun, die sind ja Vollblut!! Da kommt auch entweder nur AA oder XX oder OX rein - also wirds auch nicht verdünnt.
                          Teilweise schon ein bissl seltsam die Gedankengänge.
                          Auch wenn es im Grunde keinen Sinn macht, werde ich noch mal antworten.

                          Seit 1732 wird nur XX und OX bei den Trakehnern eingekreuzt.

                          Warum soll da verdünnt werden? Ein Trakehner ist von der Blutführung nichts anderes als ein AA. Den AA habe wegen deiner irrigen Bemerkung
                          da hieß es doch immer, dass in jeder 3.Generation Vollblut kommt.
                          genannt.

                          Daher dieses Beispiel:
                          Upan la Jarthe kein Blut in den ersten 3 Generationen.

                          Ein AA wird immer zu 100% Blutanteil gerechnet. Warum nicht ein Trakehner?

                          Bei dem ist seit 278 jahren nichts anderes als XX und OX eingekreutzt worden.


                          ..................weil auch den Trakkis ganz enorm das Blut fehlt............................................. .
                          Pferde können nicht kotzen, aber manchmal pupsen sie wegen solcher Aussagen.


                          Oh Himmel.

                          Kommentar


                          • Zitat von Frufru Beitrag anzeigen
                            was hätte das bringen sollen? Springpferde haben wir selber
                            Wozu brauchts dann die Franzosen?

                            Kommentar


                            • Schandor - mal im Ernst. Die Problematik von den Trakkis nach dem ganzen Zusammenbruch hab sogar ich mitbekommen. Und dass man dann die Basis retten wollte und mit den vorhandenen wenigen konsolidieren wollte/mußte ist auch mir klar. Aber da war dann auch das Problem - weil da eben lange nix mit großzügig Vollbluteinkreuzung war, hat sich das auch verdünnt. Weil eben auch nicht alle Trakkis so viel Blut hatten.
                              Ich hab auch ein bissl was nachgelesen von den alten Trakki-Zuchten. Da waren auch einige Stämme, die auch weniger Blut führten. Damit man auch im Falle der Fälle auf den Trakehner-Typ rückführen konnte. Das waren andere Dimensionen. Mit heute nicht vergleichbar. Aber man kann da bei den Trakkis nicht von ner Halbblut-Zucht ausgehn!!! Oder gar als Vollblut führen, bei aller Liebe!!!!
                              Sehr positiv bei der Trakehner-Zucht find ich die volle Anerkennung von Vollblutstuten in der Zucht. Macht Sinn!!!! Wär vielleicht auch bei den Holsteinern nen Versuch wert - Otto B.S. hat da ja auch Versuche am laufen.
                              Tatsache ist, dass gutes Frischblut - in jeder Zucht - die notwendigen Impulse gibt. Und die genetischen Karten mal wieder neu gemischt werden. Und dann auch wieder solche Hengste kommen, die über jahrzehnte die Zucht positiv beeinflussen können, i.S. von Weiterentwicklung und Gesunderhaltung.
                              Vielleicht ist ja wirklich der Diarado so ein neuer Stern aus einem erfolgreichen passende Anpaarungsmix - aber einer ist da halt auch zu wenig. Solche bräuchte man mehrere, damit in Zukunft eine gewisse Genvielfalt besteht und man dann auch wieder auf die alten Linien rückführen kann.
                              Zuletzt geändert von Gast; 17.09.2010, 15:14.

                              Kommentar

                              • Frufru
                                • 17.01.2005
                                • 4649

                                Zitat von suznQ Beitrag anzeigen
                                Wozu brauchts dann die Franzosen?
                                oh man SuznQ manchmal ist es schwer mit dir zu diskutieren.
                                Franzosen bringen nicht das SPringvermögen bei den Holsteinern, sondern Einstellung, Reaktion, Schnelligkeit etc. Das kann von schweren Treckern aus Westfalen nicht kommen, die im Hintergrund absolut nichts an VB drin haben (einen Piloten und Polydor in allen Ehren, waren tolle Springpferdvererber, aber beiden ist es leider nicht gelungen, trotz intensivster Nutzung, eine bestehende Hengstlinie aufzubauen).

                                Übrigens finde ich es interessant, dass User, die nicht einmal Mitglied im Holst.Verband sind, geschweigeden züchten oder schon mal Holsteinisch gebrannt haben, immer so genau wissen was die Holsteiner Zucht braucht, nur weil sie ein paar Bücher gelesen haben (bitte jetzt nicht auf den Schlips getreten fühlen)
                                www.sportpferdezucht-haygis.de
                                Springpferdezucht

                                Kommentar


                                • Zitat von Kittyhawk Beitrag anzeigen
                                  @suznQ

                                  ...aber ein Trakehner, oder? Dann nehmen wir als nächstes Beispiel Abdullah, der mit französischen Stuten Weltklassepferde produziert hat...Und so weiter, und so weiter...

                                  Besser informieren hilft - zumindest wenn man gegen etwas vehement und fundiert argumentieren möchte...
                                  Weiss ich wohl... aber was verbessert er in Holstein...hier geht es nicht um Vermögen, was sie DEFINTIV haben....was VERBESSERT er denn???... Was könnte ein Abdullah in Holstein verbessern... Auf die Antwort bin ich gespannt. Die werden das Schiff am Deich schon schauckeln...

                                  In Hannover geht es ja speziell erst mal wieder um VERMÖGEN...so wurde abgewirtschaftet, wenn ich das AUSERWÄHLTE zur Körung hier (Hannover) bisher betrachte...WOW..zum Teil Degeneration...

                                  Und Springpferde bleiben Springpferde und haben mit dem komischen Faden der Doppelveranlagten nix zu tun...BUMS müssen sie haben, wenn sie den haben dann muss man an anderen Dingen feilen...
                                  Zuletzt geändert von Gast; 17.09.2010, 16:08.

                                  Kommentar

                                  • gina
                                    • 06.07.2010
                                    • 1946

                                    frufru
                                    naja,
                                    erstens würde das für mich keine rolle spielen,#
                                    und
                                    2.
                                    ich weiss nicht ob du von jedem hier so alles weisst...???

                                    Kommentar

                                    • gina
                                      • 06.07.2010
                                      • 1946

                                      Zitat von suznQ Beitrag anzeigen
                                      Gut ok, das Fremdblut wird ja auch benötigt in dosierten Maßen. Aber was fehlt sind gute Vollblüter in entsprechend großer Auswahl. Das sind zu wenige!! Und einigen kann ich so gar nix abgewinnen abstammungstechnisch - sind halt nicht meine, und bei einigen hab ich halt meine optischen Zweifel.

                                      Übrigens: wg. Optik - war ja vor kurzem im Norden und hab mir natürlich ein paar Hengste angesehen.
                                      Da war u.a. einer der momentanen Hypes völlig verstellte Hufe - 4x unterschiedlich lang, breit - 1x Bockhuf - ätzend (das sieht man übrigens auch auf den Springfotos von ihm- wenn man genau hinsieht!!!) Den laß ich keine 100m Richtung meiner Stute. Wenn der das vererbt, kann der Flugzeug sein wie er will.


                                      wer ist denn der verstellte hypes???

                                      Kommentar

                                      • Kittyhawk
                                        • 27.09.2008
                                        • 456

                                        DAS Kultlied...


                                        ...und Text dazu...

                                        Kommentar


                                        • Frufru
                                          Übrigens finde ich es interessant, dass User, die nicht einmal Mitglied im Holst.Verband sind, geschweigeden züchten oder schon mal Holsteinisch gebrannt haben, immer so genau wissen was die Holsteiner Zucht braucht, nur weil sie ein paar Bücher gelesen haben (bitte jetzt nicht auf den Schlips getreten fühlen)
                                          Tröste Dich, solche User wissen aber meist auch über andere Zuchten und aus dem gleichen Grund generell über alle anderen Dinge bestens Bescheid.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von wilabi, 11.01.2015, 21:14
                                          2.726 Antworten
                                          186.477 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Carley, 22.10.2021, 08:27
                                          18 Antworten
                                          1.417 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Suomi
                                          von Suomi
                                           
                                          Erstellt von Fife, 23.01.2012, 09:15
                                          246 Antworten
                                          25.142 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von SaloIpa, 29.12.2015, 12:50
                                          22 Antworten
                                          2.764 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Carley
                                          von Carley
                                           
                                          Erstellt von Limette, 04.05.2024, 11:52
                                          9 Antworten
                                          671 Hits
                                          2 Likes
                                          Letzter Beitrag Greta
                                          von Greta
                                           
                                          Lädt...
                                          X