Sind wir Holsteiner Züchter wirklich so engstirnig?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ramzes
    • 15.03.2006
    • 14684

    Und in der Phase der Umzüchtung ,...welcher Typ Stuten hatte am ehesten Chancen nicht zum Schlachter gehen zu müssen ? Die schon etwas " moderneren " oder die " ultra-konservativen " ???

    ...nur als Beispiel ....http://www.koehncke.com/318d2.pdf
    ....manche Stämme haben u.a. mit Hilfe Hann./ Mecklenburger Blut die Familie ins 19.Jh. gebracht .
    http://www.sporthorse-data.com/d?i=739251 Cleveland Bay , für die damalige Zeit das Non-Plus-Ultra und immer wieder Vollblut.+

    s. Ruth v. Harras , Stammtafel

    Catalani - Brikscha http://www.sporthorse-data.com/d?i=399132

    ...und die hier mixen sowieso wie die Weltmeister (?!) http://www.sporthorse-data.com/d?i=467956

    ...und die Wege sind oft sehr verschlungen http://www.horsemagazine.com/BREEDIN...courville.html ....insbesondere auch Ramzes AA , ...ohne Baron von Nagel wäre es wohl nicht dazu gekommen !+

    Zuletzt geändert von Ramzes; 16.09.2010, 09:02.

    Kommentar

    • Lübeckerin
      • 25.05.2009
      • 87

      @Ramzes

      Ich mag irgendwie begriffsstutzig sein, aber: Was möchtes Du sagen mit dem Verweis auf div. Pedigrees? Auch habe ich nicht gesagt, dass man den Holsteiner komplett zurück züchten muss. Ich habe doch gesagt, dass Veredelung wichtig ist und war. Ich bin nur der Meinung, dass es mitunter übertrieben wird und dabei die Gefahr besteht, dass die Basis verloren geht. Wichtige ursprüngliche Holst. Stutenstämme gelten bereits als ausgestorben (und das "Aussterben" hat in den letzten 20 Jahren erheblich zugenommen).

      @ Frufru
      Ich habe keine Thesen aufgestellt, sondern meine Meinung: "Trakehner und Holsteiner (et vice versa) geht nicht" kundgetan. Gleichzeitig habe ich auf die Tatsache hingewiesen, dass es vermehrt Trakehner in verschiedenen Holsteiner Stämmen gibt, weil es "staatlich" so verfügt wurde, nicht weil man (die Züchter) die Veredelung des Holsteiners durch Trakehner für sinnvoll und unbedingt erforderlich hielt. Inwieweit das "weit hergeholt" (nachdem es grade eben noch "nicht stimmte") ist - bis heute werden nur wenige Trakehner bei den Holsteinern verwandt und frequentiert - , kann ich leider nicht nachvollziehen. Sorry.

      Kommentar

      • Frufru
        • 17.01.2005
        • 4649

        Sorry kann auch nicht Nachvollziehen, welche wichtigen Holst. STutenstämme bereits als ausgestorben gelten. Und Gefahr von zuviel VB im Holsteiner? Vielleicht solltest du dich mal informieren.
        Ein Typ wie Meteor ist heute nicht mehr gefragt....
        www.sportpferdezucht-haygis.de
        Springpferdezucht

        Kommentar

        • jessy1575
          • 14.08.2009
          • 696

          Was wir brauchen ist doch gerade Blut! Holsteiner Reitelefanten, Trecker usw. helfen uns im heutigen Sport doch nicht weiter!
          Wir brauchen schnelle,rittige,intilligente Pferde mit Kampfgeist und das bekommen wir doch nunmal mit Veredelung bzw. Einkreuzung.
          Die Anforderungen an die Pferde haben sich doch im Laufe der letzten 50 Jahre deutlich verändert, die Pferde von damals hätten doch heute kaum noch eine Chance.

          Kommentar

          • ditschi
            • 10.04.2002
            • 2224

            Zitat von jessy1575 Beitrag anzeigen
            Was wir brauchen ist doch gerade Blut! Holsteiner Reitelefanten, Trecker usw. helfen uns im heutigen Sport doch nicht weiter!
            Wir brauchen schnelle,rittige,intilligente Pferde mit Kampfgeist und das bekommen wir doch nunmal mit Veredelung bzw. Einkreuzung.
            .
            Und warum wird so viel mit Cassini angepaart??
            sigpic

            "Können bitte alle, die 'nichts zu verbergen' haben, ihren Namen, Adresse, Jahreseinkommen und ihre sexuellen Vorlieben hier öffentlich posten? Danke!"

            Kommentar

            • Coeur
              • 24.02.2004
              • 2577

              Zitat von ditschi Beitrag anzeigen
              Und warum wird so viel mit Cassini angepaart??
              Weil da ne Nachfrage da ist (war?) und diese sich verkaufen lassen (liesen?). Aber ob das auch Zuchtfortschritt bedeutet ist eine ganz andere Frage?

              Kommentar

              • Frufru
                • 17.01.2005
                • 4649

                Zitat von ditschi Beitrag anzeigen
                Und warum wird so viel mit Cassini angepaart??
                damit ein Cancara mit über 1,80m rauskommt.
                www.sportpferdezucht-haygis.de
                Springpferdezucht

                Kommentar


                • .......und weil man mit nem schönen Kopf nicht springen kann........................ aber mit nem Cassini Schädl schon.

                  Kommentar


                  • @ Lübeckerin: du kannst doch bitte nicht die Einkreuzung von englischen Rassen wie die Clevelands im 19.Jhd. mit dem heutigen Holsteiner in Verbindung bringen!!!!! Das ist doch völlig absurd.
                    Damals waren in erster Linie Arbeits- und Wagenpferde gebraucht. Dass man da solche "Zuchtversuche" gestartet hat, wo vielleicht ein bissl mehr Show beim Trab und schwerere Typen für die Landwirtschaft rauskommen sollten hat nix mit der modernen Holsteiner-Zucht zu tun. Dass es auch heute noch einige Züchter in Holstein gibt, die vornehmlich Pferde auch für den Fahrsport züchten, will ich auch nicht abstreiten. Aber der Springgewaltige Sport-Holsteiner ist das nicht. Und diese Basis wurde erst nach dem 2.Weltkrieg eingeschlagen, mit ausserordentlich viel Vollblut in den 50er und 60er Jahren, deren Linienbegründer bis heute aktuell sind. Schau dir doch die Geburtsdaten von Ladykiller, Ramzes, Cottage Son, Corde, Furioso, etc. an - die sind alle aus der Zeit. Und von da an hats bei den Holsteiner echt gekracht und kracht bis heute. Nur wirds mittlerweile eng für die Zukunft, wenn da nicht wieder was gewaltiges mit Vollblut passiert. Daher passen die Holsteiner auch so gut zu SF oder KWPN - weil dort einerseits der Outcross funkioniert und auch genug blütige Stuten vorhanden sind.
                    Also bitte nicht "die gute alte Zeit" hervorkramen und Äpfel mit Nüssen vergleichen.

                    Kommentar

                    • Coeur
                      • 24.02.2004
                      • 2577

                      Zitat von suznQ Beitrag anzeigen
                      @ Nur wirds mittlerweile eng für die Zukunft, wenn da nicht wieder was gewaltiges mit Vollblut passiert. Daher passen die Holsteiner auch so gut zu SF oder KWPN - weil dort einerseits der Outcross funkioniert und auch genug blütige Stuten vorhanden sind.
                      Das möchte ich nicht so dramatisch bewerten wie Du. Es gibt mitlerweile viel Blütige Pferde(Stuten) in Holstein. Mehr gedanken kann man sich wegen der Genvielfallt machen das wird alles sehr eng mit Corde, Capitol und dem Ladykiller Blut. Hier wünscht man sich mehr vielfallt und die kann aus SF/BWP/KWPN kommen, Beispielsweise mit Diamant de S. oder QdR oder Mr. Blue oder Darco (bedingt), oder My Lord Carthago.

                      Ich sehe das Trakehner Blut hier auch sehr kritisch! Solche Kombinationen gibts in anderen Verbänden zu hauf. Und diese fallen nicht durch Leistung oder besonders hohe Verkaufspreise auf.

                      Kommentar

                      • Frufru
                        • 17.01.2005
                        • 4649

                        Zitat von Coeur Beitrag anzeigen
                        Hier wünscht man sich mehr vielfallt und die kann aus SF/BWP/KWPN kommen, Beispielsweise mit My Lord Carthago.
                        was ist daran Blutvielfallt? MC ist ein Cartahgo Sohn, also wieder das C über Capitol I
                        www.sportpferdezucht-haygis.de
                        Springpferdezucht

                        Kommentar

                        • Coeur
                          • 24.02.2004
                          • 2577

                          Zitat von Frufru Beitrag anzeigen
                          was ist daran Blutvielfallt? MC ist ein Cartahgo Sohn, also wieder das C über Capitol I
                          Ja, aber die Mutterlinie ist sehr blütig und eben SF. Man muss ja nicht immer mit 100% (Outcross) beeinflussen wollen. Manchmal ist eben weniger mehr.

                          War ja nur ein Beispiel und es muss eben zur Stute passen! Genau wie bei den anderen aufgefürten Hengsten auch!

                          Kommentar


                          • @ Coeur - das mit Vollblut mein ich nicht hauptsächlich wegen zuwenig VB-Anteil, sondern wegen dem 100% Outcross-Frischblut. Und die Frage ist bei Frischblut - was passt zur Basis. Ist eh klar, dass auch interessante Hengste aus SF oder KWPN herangezogen werden sollen, macht man ja auch. Spezielle alte Holsteinsche Linien wieder reinzubringen (Darco, Nimmerdor) find ich höchst interessant. Auch bei den SF wird einiges passen. Trotzdem sollte man nicht auf die blütige Komponente vergessen. Es ist gleich mal in einer oder zwei Generationen der Anteil verblasen. Und bei nem Sportler find ich 40% die Untergrenze, weil da geht sonst zu schnell die Luft aus im Springparcour. Sicher brauch ich das Kaliber - aber im Hintern und nicht in der Mittelhand - der Rest soll flugtauglich und schnell sein.

                            Kommentar

                            • gina
                              • 06.07.2010
                              • 1946

                              na, ich hoffe doch dass die eingefleischten "trakehner - no go " hier,
                              die gleichen ansprüche an einen holsteiner hengst stellen.
                              da wären so einige zu nennen,
                              die ich doch deutlich weniger gern benutzen würde, als in einem zuchtversuch hirtentanz einzusetzen......

                              btw. ich gehöre def zur fangemeinde holsteiner pferde

                              Kommentar

                              • Frufru
                                • 17.01.2005
                                • 4649

                                was habt ihr eigentlich früher ohne Paardenfokken und Sport-data gemacht????
                                www.sportpferdezucht-haygis.de
                                Springpferdezucht

                                Kommentar


                                • Zitat von Frufru Beitrag anzeigen
                                  was habt ihr eigentlich früher ohne Paardenfokken und Sport-data gemacht????

                                  Uns solche Vorurteile mit deutlich weniger Gegenargumenten anhören müssen.

                                  Ich sehe das Trakehner Blut hier auch sehr kritisch! Solche Kombinationen gibts in anderen Verbänden zu hauf. Und diese fallen nicht durch Leistung oder besonders hohe Verkaufspreise auf.

                                  Kommentar


                                  • @ Schandor
                                    sind ja recht nett die Abstammungen mit den Trakehner Mixen - aber Themaverfehlt - hier gehts um Holstein - und da sind nunmal in erster Linie die Hupfer gefragt und nicht die Flatterfüßler.
                                    Und dass bei Vielseitigkeit die Wertnote für Flatterfüßler schon nen großen Teil der Gesamtnote ausmacht, wird da auch eher Richtung Basis Dressurpferd mit Springtalent als umgekehrt ne Chance haben. Allerdings brauchts in VS vor allem den VB-Anteil für die Ausdauer in der Geländestrecke - und das ist unumstritten.
                                    Und der Connory ist ingezogen auf nen OX - da wird dann auch mehr Blut durchgekommen sein als der Prozentanteil aussagt. Und die anderen interessieren mich als Springer aber schon überhaupt nicht. Und der His Highness ist tot, detto der Gribaldi. Also von langer Lebenserwartung darf man scheints bei den Trakis nicht ausgehen.

                                    Kommentar

                                    • Ramzes
                                      • 15.03.2006
                                      • 14684

                                      Zitat von Coeur Beitrag anzeigen
                                      Das möchte ich nicht so dramatisch bewerten wie Du. Es gibt mitlerweile viel Blütige Pferde(Stuten) in Holstein. Mehr gedanken kann man sich wegen der Genvielfallt machen das wird alles sehr eng mit Corde, Capitol und dem Ladykiller Blut. Hier wünscht man sich mehr vielfallt und die kann aus SF/BWP/KWPN kommen, Beispielsweise mit Diamant de S. oder QdR oder Mr. Blue oder Darco (bedingt), oder My Lord Carthago.

                                      Ich sehe das Trakehner Blut hier auch sehr kritisch! Solche Kombinationen gibts in anderen Verbänden zu hauf. Und diese fallen nicht durch Leistung oder besonders hohe Verkaufspreise auf.
                                      Suznq , es ging hier zum Anschluß . war vielleicht mein Fehler nicht zu zitieren ,

                                      Kommentar

                                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                      Einklappen

                                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                      Erstellt von wilabi, 11.01.2015, 21:14
                                      2.728 Antworten
                                      187.087 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Nickelo
                                      von Nickelo
                                       
                                      Erstellt von Carley, 22.10.2021, 08:27
                                      18 Antworten
                                      1.430 Hits
                                      1 Likes
                                      Letzter Beitrag Suomi
                                      von Suomi
                                       
                                      Erstellt von Fife, 23.01.2012, 09:15
                                      246 Antworten
                                      25.149 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Nickelo
                                      von Nickelo
                                       
                                      Erstellt von SaloIpa, 29.12.2015, 12:50
                                      22 Antworten
                                      2.767 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Carley
                                      von Carley
                                       
                                      Erstellt von Limette, 04.05.2024, 11:52
                                      9 Antworten
                                      676 Hits
                                      2 Likes
                                      Letzter Beitrag Greta
                                      von Greta
                                       
                                      Lädt...
                                      X