Zuchtausrichtung Hannover, wo geht die Reise hin???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wie sie vererbt kann sicherlich keiner sagen, ich weis nur das ihr Muttervater von Quidam de Revel abstammt und da muss man aufpassen. Und wenn ein Ragazzo Pferde bringt die Dressur UND Springen auf Olympischem Niveau bringt und mit dem Stamm dahinter bzw. der Inzucht die daraus resultiert denke ich bin ich auf der sicheren Seite
    Man darf auch nicht vergessen, die Pferde müssen auch BEDIENBAR sein und nicht nur gnadenlos auf Vermögen schauen (was er sicherlich auch vererbt!!!)

    Kommentar

    • Ramzes
      • 15.03.2006
      • 14683

      Das Zuchtportal für Züchter, Zuchtinteressierte und Pferdeprofis mit der größten Zuchtcommunity und der größten Hengstdatenbank Deutschlands


      ....dahin geht die Reise ???

      Kommentar

      • Galoppa111
        • 03.12.2008
        • 1178

        Für eine glückliche Reise sprich den Zuchtfortschritt wäre es meines Erachtens erstrebenswert, von Seiten der Verantwortlichen

        1.) proaktiv Hengste auszuwählen, deren Einsatz in der Zucht sinnvoll erscheint
        (nicht zu warten ob einer vorbeikommt und den Hengst vorstellt oder nicht, da lässt man sich weltweit einige Gute durch die Lappen gehen. Schon schade.)

        2.) Hengste aus der Zucht zu nehmen, deren Vererbungsbilanz den heutigen Anforderungen nicht mehr genügt. Ok das regelt der Markt von selbst...

        3.) Die Aufzucht von Wallachen im Landgestüt sein ließe. Für 4.500 € plus einen Freisprung bekommt man wahrscheinlich nicht unbedingt die hoffnungsvollsten Hengstanwärter? Die gehen am Markt für mehr Geld weg. Vielleicht wäre hier ein mengenmäßig geringerer Zukauf an Hengstfohlen und dafür mehr Geld für einige gute Exemplare eine sinnvolle Alternative?

        4.) Durch eine kleine eigene Zucht bestimmte Blutlinien aufrecht erhalten würde, die sonst verloren gehen

        Ach, da fiele mir noch eine Menge zu ein, was ich Lieschen Müller mir in meiner Beschränktheit so denke und wünschen würde, was man als Verband so tun könnte... Aber das Leben ist halt kein Wunschkonzert ;O)
        Mut ist nicht immer lautes Gebrüll, manchmal nur eine leise Stimme, die spricht:
        "Morgen versuche ich es wieder."

        Kommentar

        • gerdjan
          • 28.01.2009
          • 199

          Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen
          Das Landgestüt ist vor allem Dienstleister, warum sollen die nicht Hengste anderer Rassen vertreiben, solange es Geld bringt!! Dadurch nimmt die Kernkompetenz ja keinerlei Schaden!

          Kommentar

          • Linaro3
            • 28.09.2003
            • 8079

            Zitat von Galoppa111 Beitrag anzeigen
            3.) Die Aufzucht von Wallachen im Landgestüt sein ließe. Für 4.500 € plus einen Freisprung bekommt man wahrscheinlich nicht unbedingt die hoffnungsvollsten Hengstanwärter? Die gehen am Markt für mehr Geld weg. Vielleicht wäre hier ein mengenmäßig geringerer Zukauf an Hengstfohlen und dafür mehr Geld für einige gute Exemplare eine sinnvolle Alternative?
            Das ist ein Irrglaube und die großen Hengstaufzüchter zeigen uns das Jahr für Jahr auf dem Hengstmarkt, ich arbeite mit einigen davon zusammen und vielmehr Geld geben davon nicht wirklich viele aus!
            Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

            www.pferdezucht-nordheide.de

            Kommentar


            • Zitat von gerdjan Beitrag anzeigen
              Das Landgestüt ist vor allem Dienstleister, warum sollen die nicht Hengste anderer Rassen vertreiben, solange es Geld bringt!! Dadurch nimmt die Kernkompetenz ja keinerlei Schaden!
              Sorry , ich habe da eine andere Meinung zu...
              Gerade wo nicht mehr die "Zahl" an Hengsten aufgestellt wird - solche hengste nehmen anderen ggf.für die WBZ viel wertvolleren Pferden den PLATZ weg...ich heiße das nicht für gut!!!
              Zuletzt geändert von Gast; 08.08.2010, 10:01.

              Kommentar





              • Ich wollte nur mal in Erinenrung rufen was Hann. Springpferde für ein VERMÖGEN hatten und was man auch anstreben sollte - meine Meinung!!!
                Er ist ja ein Sohn des Watzmann, den STAMM (v. Walzerkönig)... da bin ich gespannt wer den kennt???!!!
                Mit Sicherheit NIEMAND... ES ist die MUTTERLINIE des Trak. TEMPELHÜTER. Ich könnte mich mal auslassen über Mutterstämme, Häufung sehr guten Blutes usw... vielleicht mach ich das auch noch.. Man sollte sich mal Gedanken machen darüber, wäre vielelicht nicht verkehrt.
                Egerländer kommt auch aus der Linie des Tempelhüter... die "älteren" kenne ihn vielelicht, wohl der beste Ecuador den es gab... WOHER NUR ... Kennt jemand den Werther Sohn Wehrenfels???
                Zuletzt geändert von Gast; 25.09.2010, 17:28.

                Kommentar

                • druenert
                  • 25.11.2009
                  • 2076

                  Zitat von Oh-Gloria Beitrag anzeigen
                  Ich wollte nur mal in Erinenrung rufen was Hann. Springpferde für ein VERMÖGEN hatten und was man auch anstreben sollte - meine Meinung!!!
                  Er ist ja ein Sohn des Watzmann, den STAMM (v. Walzerkönig)... da bin ich gespannt wer den kennt???!!!
                  Mit Sicherheit NIEMAND... ES ist die MUTTERLINIE des Trak. TEMPELHÜTER. Ich könnte mich mal auslassen über Mutterstämme, Häufung sehr guten Blutes usw... vielleicht mach ich das auch noch.. Man sollte sich mal Gedanken machen darüber, wäre vielelicht nicht verkehrt.
                  Es ist schön, dass Du an Walzerkönig erinnerst! Sein Mutterstamm steht glücklicherweise noch in voller Blüte. Bei mir steht noch Walzerkönigs 19-jährige Dreiviertel-Schwester Waleska, die in diesem Jahr ihr 14. Fohlen (Hengstfohlen von Tinka's Boy) gebracht hat, nebst Töchtern, Enkelinnen und Urenkelinnen.
                  Es handelt sich um den Stamm der 1888 geborenen Pille v. Pathfinder xx, der seinen Ursprung in Ritzenbergen bei Verden hat. Dieser Zweig war längere Zeit in der ehemaligen Springpferde-Hochburg Lüchow-Dannenberg beheimatet. In weit zurückliegender Generation taucht auch der Trakehner-Hengst Hagen auf. Hier ergiebt sich tatsächlich eine Verbindung zu Tempelhüter, da Hagen ein Dampfross-Sohn aus einer Tempelhüter-Mutter war. Abgesehen davon handelt es sich aber nicht um die Mutterlinie des Tempelhüter sondern einen hannoverschen Stamm.

                  Kommentar

                  • HDT
                    • 08.03.2010
                    • 2158

                    Oh Gloria, der Stamm des Walzerkönig, ich bin gespannt wer den Stamm kennt, mit Sicherheit niemand,
                    so würde sich noch nicht einmal mein 11jähriger Sohn ausdrücken.

                    Kommentar


                    • HDT, hätten mal ihre ach so "bedeutenden" Vorbilder mal ein wenig drauf geschaut - Betreff - VERMÖGEN... und weniger auf das Karussell reiten, wäre heute die Springpferdezucht auf einem ganz anderen Niveau... Aber was NIVEAU ist, davon sind SIE (sie dürfen sich auch mit angesprochen fühlen ) sehr weit entfernt. Lattenschleicher und Karnickel das ist, was jetzt da ist.. WOW sehr beeindruckt. Sie haben doch solch einen Weitblick..

                      Zitat von HDT Beitrag anzeigen
                      Es ist immer leicht, auf die Verbände zu schimpfen.Verkaufen sie Hengste ins Ausland so ist das völlig falsch und liegt an mangelnder Weitsicht. werden Keine Hengste verkauft, so hat die Marketingabteilung nicht richtig funktioniert.
                      Es ist doch toll, das Hengsthalter mit Weitsicht, so initiativ waren und Hengste die sich als bessere Vererber erwiesen, reimportiert haben.
                      Ich war mal so "frech" und Zitiere mal sie aus einem anderen Thread...

                      Deshalb wird das "hier" in Hannover auf Dauer nichts mehr, da schon viel zuviel gutes weg gekommen ist...und nicht nur die Hengste - gerade SEHR GUTE STUTEN. Und die aller wenigsten kommen zurück *futsch ist futsch*.. Das Ausland freut sich. In Kenntucky, schauen sie mal wieviel hann. Stämme dahinter stehen und wer damit weiter züchtet - Ramzes hatte da einige Beispiele.

                      Mal ein Beispiel aus der Landwirtschaft aus einem anderen Gebiet; Wenn eine Kuh nicht die Zahl X an Leistung gibt (für sie, die Milchmenge ist gemeint ) dann kostet sie Geld. Wenn sie den Landwirt GELD KOSTET - bekommt sie den Hals ab.
                      Umgesetzt zur Pferdezucht; Gibt es Hengste die sich niemals vererbt-bewährt haben müssten Nachkommen, welche diese im Pedigree führen schon erst gar nicht zu einer Körung zugelassen werden. Das wäre das Prinzip einer Leistungszucht. Die gibt es aber nicht da zuviel ihre Hände damit waschen (hoffentlich verstehen sie die letzten Wörter.. ) Und würden statt den +- hundert Hengsten nur dreißig,vierzig zur Körung kommen und dafür interessante, wäre auf Dauer mehr erreicht..
                      Zuletzt geändert von Gast; 26.09.2010, 05:20.

                      Kommentar

                      • HDT
                        • 08.03.2010
                        • 2158

                        Sie schreiben, wie fast immer wirres Zeug. Wenn Sie die Hannoveraner Zucht dann so sehr verachten, dann suchen Sie sich doch einen anderen Verband. Achten Sie bei den Weltreiterspielen doch eimal darauf welche Pferde vorne laufen.

                        Kommentar


                        • Nur mal so am Rande, wo Menschen noch vom Pferd gelebt haben - in der Landwirtschaft - ... wo das Pferd noch vor dem Pflug ging... Wenn das Pferd nicht gezogen hatte, konnte der Bauer es sich nicht leisten das Pferd aus lauter Freude im Stall zu lassen. Dann kamen die berühmten Händler und verschacherten es weiter...und war der "Bock" im Kreis bekannt, gab es Pferdewurst. Meistens früher wie später. Und heute werden Pferde am Leben "erhalten" die es im Rahmen des wirklichen "Tierschutzes" nicht geben durfte. Es krankt an allen Ecken und Enden... wie in der LEISTUNGSZUCHT auch.

                          Ich rate IHNEN mal zum Arzt zu gehen... (der tut mir jetzt schon leid..)
                          Ich weiss warum ich HANNOVERANER züchte und reite..

                          Und für sie die letzten Worte von MIR der IGNOR BUTTON ist TOLL.....
                          Zuletzt geändert von Gast; 26.09.2010, 07:32.

                          Kommentar

                          • Moderator-10
                            Gesperrt
                            • 13.11.2009
                            • 59

                            Hier hat sich gerade jemand ganz mächtig im Ton vergriffen!
                            Ich möchte doch darum bitten, den letzten Absatz einfach zu LÖSCHEN.
                            Sonst müssen die bösen Moderatoren wieder eingreifen.

                            Kommentar

                            • Furioso-Fan
                              • 12.08.2004
                              • 10945

                              Also, wenn man versucht das zu verstehen, hat man angesichts des Geschriebenen ein echtes Problem.
                              Ist die Crux, daß Hannover nicht Holstein ist, also sich auf die Zucht von Nur-Springpferden für die oberen Leistungsklassen ist beschränkt, oder die Crux, daß man es versucht, aber nicht erfolgreich ist?
                              Ich rufe es immer gerne wieder in Erinnerung: Die Majorität der turnierreitenden Pferdekäufer sind LK6-4. Sagen wir noch mit einem guten Anteil LK 3. Also muss der Zuchtverband genau für das ganze Spektrum des Klientels Pferde anbieten, und vielleicht auch noch welche, die nicht wegen mangelnden Trabes aus der E-Dressur geworfen werden.
                              Sind das dann die "Lattenschleicher"?
                              Züchte ich Pferde nur noch für die Profis oder die oberen Zehntausend, die sich die passenden Jockeys leisten können?
                              Liegt die Stärke des hannoverschen Verbandes nicht darin, vom Pferd a la "Hannoveraner Erleben" bis zum Olympioniken alles anbieten zu können?
                              Ich meine schon.
                              Mit freundlichem Gruß
                              Eine Lattenschleicherin

                              Kommentar

                              • Coolness
                                • 23.08.2005
                                • 2023

                                danke @ FF
                                www.hof-bargenkoppel.de

                                Kommentar

                                • Benjie
                                  • 02.06.2003
                                  • 3249

                                  das ganze ist ja gut und schön aber die springreiterei hat sich in den letzten 25 jahren auch weiterentwickelt.
                                  wenn man den selben parcour von seoul heute bei den weltreiterspielen aufstellen würde, hätte man eine vielzahl der null fehler ritte von 88. das sind massiv gebaute hindernisse auf gerader linie, da wird heute schon deutlich mehr verlangt.
                                  man muss sich einmal vergegenwärtigen, das der erfolreichste springlinenbegründer der gegenwart cor de la bryere eben ein pferd mit überragender technik am sprung war aber nicht den letzten bums hatte. vermögen schadet sicher nicht aber mit nur vermögen gewinnt man nur sb springen. wenn die pferde heute nicht geschmeidig und rittig sind gewinnst du keinen blumentopf mehr.
                                  ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
                                  ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
                                  (100.Koransure)
                                  http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
                                  http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

                                  Kommentar

                                  • Lilly go lucky
                                    • 01.03.2008
                                    • 627

                                    Zitat von Benjie Beitrag anzeigen
                                    das ganze ist ja gut und schön aber die springreiterei hat sich in den letzten 25 jahren auch weiterentwickelt.
                                    wenn man den selben parcour von seoul heute bei den weltreiterspielen aufstellen würde, hätte man eine vielzahl der null fehler ritte von 88. das sind massiv gebaute hindernisse auf gerader linie, da wird heute schon deutlich mehr verlangt.
                                    Das ist genau der Punkt - etliche der "Alten" ( von vor 20 J.) hatten ohne Zweifel das Vermögen, aber würden sie heute noch u.a. durch die Kombinationen kommen??? ....

                                    Kommentar

                                    • HDT
                                      • 08.03.2010
                                      • 2158

                                      Wirr

                                      Kommentar


                                      • weitermachen in Hanno , wohin !!! ...Ramzes
                                        http://www.weeklytimesnow.com.au/art...71_horses.html

                                        Hochprozentig aus Vollblutstamm
                                        Drossel Dan http://www.sporthorse-data.com/d?d=d...+dan&x=53&y=12

                                        ...der einzige Hanno in den oberen Regionen der Einzelwertung Platz 10 WEG-Kent.
                                        Aus dem Thread,"Aus reinem Vollblutstamm..."


                                        Es geht nicht um den Ramzes, das Blut des Drosselklang II... nicht immer wirklich einfach...aber ABSOLUTE Leistungspferde... Hier im Finales eines größeren Turniers waren u.a. unter den ersten 8 im S** 3!!! Drosselklang II Söhne/Töchter...
                                        Man lässt solches Blut nicht einfach Verrecken!!!..

                                        Ich neige ja dem Holst. Blut nicht ab, das wäre Schlimm... auf der Mutterseite z.b. mit Calido und zusätzlich Blut könnte man solch eine Linie sehr Modern gestallten... Vorschläge und Ideen --- immer her damit!! --- Solches Leistungsblut ist WICHTIG - SEHR WICHTIG sogar!!!. Um für die Zukunft gerüstet zu sein - um so mehr!!!!.
                                        Das Gleiche verhält sich mit der King Linie z.b. über Kolibri - mit dem Agileren Holst. Blut, ZUKUNFTSORIENTIERTES LEISTUNGSBLUT ... ABGESICHERT aufstellen!!!!

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von wilabi, 11.01.2015, 21:14
                                        2.728 Antworten
                                        186.916 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Carley, 22.10.2021, 08:27
                                        18 Antworten
                                        1.421 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Suomi
                                        von Suomi
                                         
                                        Erstellt von Fife, 23.01.2012, 09:15
                                        246 Antworten
                                        25.144 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von SaloIpa, 29.12.2015, 12:50
                                        22 Antworten
                                        2.766 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Carley
                                        von Carley
                                         
                                        Erstellt von Limette, 04.05.2024, 11:52
                                        9 Antworten
                                        673 Hits
                                        2 Likes
                                        Letzter Beitrag Greta
                                        von Greta
                                         
                                        Lädt...
                                        X