"an dem tag an dem leute wie frau werth anfangen sich die brettonwoods und jazz' dieser welt in den stall zu stellen höre ich auf mit der pferdezucht. so lange ist das vaterland aber wohl noch nicht ganz verloren :-)"
Vertue ich mich jetzt total, oder ist Boston UND Feedback Ausbildungs-und Berittpferd bei Werth?
Vertue ich mich jetzt total, oder ist Boston UND Feedback Ausbildungs-und Berittpferd bei Werth?

Immerhin gibt es für jedes Pferd den passenden Reiter. Wünsche auf jeden Fall erfolgreiches Suchen. Ganz im Ernst. Wir wollen doch alle leben und Spaß haben. *blume-rüberreich*
Bin eigentlich eher stiller Mitleser, aber hier muss ich doch herzlich lachen. Mich stört eigentlich dieses künstliche Hypen von Hengsten schon ein wenig - man vergisst die Basis dabei viel zu oft. Denn nicht alles was von weit her kommt ist automatisch gut, wenn wir vor unsere Haustür treten, dann haben wir oft einen verklärten Blick für das was direkt davor steht. Oft ist das Gute ganz nah und wir alle sollten uns mal wieder vor Augen halten was das eigentliche Zuchtziel ist, wer unsere Kunden sind und in welche Richtungen sich der Reitsport entwickelt. Ich vermisse doch die Zeit, in der man sich auf Deckstation traf (früher war es nun mal fast ausschließlich Landgestüt), den Einzug der Hengste feierte und eben diese in vollkommen normalen Atmoshäre für die jeweilige Stute auswählte. Der Gestüter kannte die Hengste aus der Arbeit, man hat regional schnell einen Nachkommenüberblick gehabt und brauchte kein Showgestrampel im Spotlight. Das ist heute nahezu undenkbar geworden. Wir kommen noch aus der bäuerlichen Zucht mitten im Hochzuchtgebiet Hannover und ich musste vor einiger Zeit erst mal nachschlagen wer und was dieser Hengst überhaupt ist (schäme mich dafür fast).
Kommentar