Bretton Woods v. Johnson x De Niro

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #81
    Ich habe mich noch nicht im Detail mit dem holländischen Röntgenkatalog befasst. Soweit ich die holländischen BB's verfolge wird der Katalog ja auch recht willkürlich ausgelegt aber ich halte es mit dem Grundsatz, dass ein Nicht-Hanno-Hengst für mich schon sehr besonders sein muss (d.h. im Einzelkriterium dtl. besser als das was ich zu Hause haben kann) um seinen Einsatz zu rechtfertigen. In der HLP wird Fremdhengsten ja auch ein höherer Index abverlangt (wobei der Index an sich natürlich quatsch war und ja zum Glück nun gegessen ist) zur Anerkennung. Warum also die wegen Rx abgekörten aus Holland hier einsetzen...
    Da ist mir letztenendes egal, ob es sich um einen Geröllheimer oder 'nur' um OC handelt, denn soo aufregend finde ich ihn wie gesagt nicht. Außerdem stürzen sich die nächste Zeit eh alle drauf, da muss ich nicht Fohlen Nummer 368 bis 402 von ihm produzieren.

    Kommentar

    • Nane
      • 02.02.2010
      • 2977

      #82
      Der Rö-Befund ist offensichtlich sehr ähnlich dem von Bordeaux. War aber schon immer bekannt.LG.Nane.
      SF Diarado-Ramiro Z

      Kommentar


      • #83
        Auch nicht meine Sorte Gut, dass die Geschmäcker unterschiedlich sind, sonst hätte man ja am Ende völligen Einheitsbrei. Mir ist es eh schon zu einheitlich schwarz und schön auf dem Pferdemarkt hihi.

        Kommentar

        • St.Pr.St
          • 06.03.2009
          • 5224

          #84
          Warten wir mal den ersten Jahrgang ab. Ausgezeichnete Stuten hat er ja erhalten.
          http://www.christianwoeber.com

          Kommentar

          • Dancing Diamond
            • 27.07.2004
            • 1413

            #85
            Bretton Woods hat KEIN OCD !!! Wurde mir vor Ort ganz klar verneint.

            Ich versuche es nochmal "rüberzubringen", so wie es mir in holländisch am Röntgenbild erklärt wurde:
            Er hat eine Abflachung im Kniegelenk, welches seit vielen Jahren beim KWPN als Ausschlusskriterium galt. Aber diese Pferde wurden beobachtet, es wurden Studien geführt über viele Jahre, es stellte sich heraus, dass jene Pferde keinerlei Probleme sportlich und gesundheitlich mit dem Befund bekamen (auch scheinbar (!) nicht nach vielen strapaziösen Turniersport-Jahren auf höchstem Niveau).

            Somit führt der KWPN jetzt diesen Befund nicht mehr als Ausschlusskriterium.

            Und da Deutschland diesen Bereich überhaupt nicht röntgonologisch in Erwägung zieht (wir wissen also gar nicht, was unsere Deutschen Vererber dort für Mängel haben könnten), bleibe ich da erstmal ganz locker.

            Aber natürlich jedem das Seine......ist doch in Ordnung, dass da alle anders denken. So bleibt´s auch spannend.
            _______________________________
            Zuchthof Wanning
            Im Hach 1
            48465 Quendorf
            Tel. 0172 / 999 6057

            www.pferde-dressur.de

            Kommentar

            • St.Pr.St
              • 06.03.2009
              • 5224

              #86
              Zitat von Dancing Diamond Beitrag anzeigen
              Bretton Woods hat KEIN OCD !!! Wurde mir vor Ort ganz klar verneint.

              Ich versuche es nochmal "rüberzubringen", so wie es mir in holländisch am Röntgenbild erklärt wurde:
              Er hat eine Abflachung im Kniegelenk, welches seit vielen Jahren beim KWPN als Ausschlusskriterium galt. Aber diese Pferde wurden beobachtet, es wurden Studien geführt über viele Jahre, es stellte sich heraus, dass jene Pferde keinerlei Probleme sportlich und gesundheitlich mit dem Befund bekamen (auch scheinbar (!) nicht nach vielen strapaziösen Turniersport-Jahren auf höchstem Niveau).

              Somit führt der KWPN jetzt diesen Befund nicht mehr als Ausschlusskriterium.

              Und da Deutschland diesen Bereich überhaupt nicht röntgonologisch in Erwägung zieht (wir wissen also gar nicht, was unsere Deutschen Vererber dort für Mängel haben könnten), bleibe ich da erstmal ganz locker.

              Aber natürlich jedem das Seine......ist doch in Ordnung, dass da alle anders denken. So bleibt´s auch spannend.
              So hab ich das auch in Erinnerung :-)
              http://www.christianwoeber.com

              Kommentar

              • Dancing Diamond
                • 27.07.2004
                • 1413

                #87
                So, eben deshalb sollte man nicht sofort auch diesen Hengst "totreden" wollen.

                Warten wir doch erstmal ab, was die Fohlen so hergeben im Frühjahr.

                Und nur weil er reiterisch nicht so vorgestellt wird, wie man es sich wünscht, heißt es noch lange nicht, dass die Fohlen nicht mit allen Möglichkeiten auf die Welt kommen.

                Und dann kann jeder "seinen" Reiter wählen.
                _______________________________
                Zuchthof Wanning
                Im Hach 1
                48465 Quendorf
                Tel. 0172 / 999 6057

                www.pferde-dressur.de

                Kommentar

                • polarmaid
                  • 26.09.2005
                  • 2148

                  #88
                  Zitat von Dancing Diamond Beitrag anzeigen
                  Bretton Woods hat KEIN OCD !!! Wurde mir vor Ort ganz klar verneint.

                  Ich versuche es nochmal "rüberzubringen", so wie es mir in holländisch am Röntgenbild erklärt wurde:
                  Er hat eine Abflachung im Kniegelenk, welches seit vielen Jahren beim KWPN als Ausschlusskriterium galt. Aber diese Pferde wurden beobachtet, es wurden Studien geführt über viele Jahre, es stellte sich heraus, dass jene Pferde keinerlei Probleme sportlich und gesundheitlich mit dem Befund bekamen (auch scheinbar (!) nicht nach vielen strapaziösen Turniersport-Jahren auf höchstem Niveau).

                  Somit führt der KWPN jetzt diesen Befund nicht mehr als Ausschlusskriterium.

                  Und da Deutschland diesen Bereich überhaupt nicht röntgonologisch in Erwägung zieht (wir wissen also gar nicht, was unsere Deutschen Vererber dort für Mängel haben könnten), bleibe ich da erstmal ganz locker.

                  Aber natürlich jedem das Seine......ist doch in Ordnung, dass da alle anders denken. So bleibt´s auch spannend.
                  ...tja und so kommen dann ganz schnell die Gerüchte auf! Der Hengst selber hat es ja bewiesen, dass der röntgenologische Befund ihn in diesem Jahr nicht von hervorragenden Leistungen abgehalten hat. Der Bursche hat ein gewaltiges PEnsum hinter sich. Dreijährig im Herbst und vierjährig im Januar konnte er holländische Championate gewinnen. Es folgte die erfolgreiche Quali für den PAvo-Cup, dort dann der zweite Platz unter sechzig Teilnehmern und dann der Sieg in der Hengstleistungsprüfung. Man kann zu der holländischen Reiterei stehen wie man will (wir züchten ja nicht mit den Reitern bzw.Reiterinnen!!) der Hengst hat sich mehrfach bewiesen - ganz im Gegensatz zu manchen deutschen "hochgejubelten" Hengsten. Wir freuen uns auf jeden Fall im Mai auf ein Fohlen dieses Hengstes aus unserer Ruiz Soler/Welmeyer/Silvio I, die gerade das was diesen Hengst auszeichnet bestens gebrauchen kann...aber wie @dancing diamond so schön sagt: Jedem das Seine!

                  Kommentar

                  • Frozen Water
                    • 23.07.2010
                    • 121

                    #89
                    Hengstdatenblatt, das nach erfolgreich abgelegter HLP vom Verband publiziert wurde:

                    Zoek en vind paarden: Betrouwbaar | Compleet | Video's | Cijfers | Predicaten | Prestaties. Leden hebben volledige toegang.


                    In diesem Protokoll findet sich auch eine kurze Stellungnahme zu seinem tierärztlichen Röntgenbefund, ohne aber allzusehr ins Detail zu gehen. Daraus geht hervor, dass nicht nur das Kniegelenk Anlass zu leichten Beanstandungen gibt, die Abweichungen aber offenbar jetzt graduell nicht so gravierend bzw. alarmierend sind (sonst wäre er in eine andere OCD - Klasse eingeteilt worden, es sei denn, es wäre Bestechlichkeit/Bestechung/Manipulation im Spiel, was ich aber in diesem Fall nicht unterstellen möchte), dass man jetzt von einem Zuchteinsatz generell absehen sollte. Ich erwarte seine ersten Nachkommen ebenfalls mit Spannung, und hoffe, dass sie die in sie gesetzten Erwartungen auch und gerade als Reitpferde erfüllen werden .

                    EDIT: Und für die notorischen Dauer - Nörgler habe ich gerade noch einen möglichen kritikpunkt ausgemacht: seine prognostizierte Fruchtbarkeit/Spermaqualität wurde gerade einmal mit "Ausreichend" bewertet. Sollte uns das nicht mehr Anlass zur Sorge geben ?

                    (Abgesehen davon finde ich es gut, dass die NL sehr transparent verfahren, leichte (!) Mängel, die einen Einfluss auf auf die Anpaarungsentscheidung haben könnten, nicht verschweigen oder unter den Teppich kehren, und somit ihren Züchtern die Selektionsentscheidung selber überlassen, ob sie einen Hengst mit derartigen tierärztlichen Befunden hinsichtlich Knochenbau oder Spermaqualiät in ihrem Pedigree haben möchten oder nicht.)
                    Zuletzt geändert von Frozen Water; 16.12.2010, 08:58.

                    Kommentar


                    • #90
                      Wenn OCD Vererbung so einfach wäre, dass man nur gucken muss, ob 'Chips drin' oder 'keine Chips drin', wäre es sehr viel leichter, eine Zuchtauswahl zu treffen. Eine Abflachung im Kniegelenk ist und bleibt ein OC-Befund und damit ist er für mich raus weil das Kniegelenk nicht nur deutlich aufwändiger und weniger aussichtsreich zu behandeln ist als sagen wir mal eine dorsale OCD am Fesselgelenk sondern die Erblichkeit von OC-Befunden am Kniegelenk auch höher ist als die von OC-Befunden der distalen Gelenke.
                      Wenn man schon röntgt, sollte man sich dann auch die Zeit nehmen, die aktuellsten Arbeiten zu dem Thema wirklich zu lesen einen sinnvollen Plan zu machen was akzeptabel ist und was nicht. Sonst kann man sich die Mühe auch gleich sparen.
                      Das momentane Vorgehen der Zuchtverbände in Sachen Gesundheitsselektion ist nicht zielführend zumal niemand wirklich den Beweis führen kann, dass jede Vor-OP angegeben wird und zu Hauf Hengste vorgestellt werden, auch bei der KWPN, die röntgenologisch aufgehübscht sind.
                      Also ist man als Züchter gut beraten, sich seine eigenen Gedanken zu machen. Es freut mich ja, wenn die BW-Fohlen fantastisch einschlagen, jemand Verkaufsglück damit hat und wir sie bis 20-jährig im Sport sehen. Ich lasse mir aber nicht unterstellen, irgendeinen Hengst kaputtreden zu wollen. Die Fakten liegen doch öffentlich auf dem Tisch und jeder muss sich seinen Reim drauf machen. Das hat mich kaputtreden nicht das geringste zu tun.
                      Re. erwartete Fruchtbarkeit: Da hilft sicherlich ein Blick auf den Terminkalender. Wenn Du monatelang mit einem 60-Kilo-Gewicht am Kopf quer durch die Republik gejagt wirst, ist es mit der Spermiendichte auch nicht so weit her als wenn Du Dich in Malle von der Sonnenliege rollst und dann ein Pröbchen abgibst *lol*

                      Kommentar

                      • Linaro3
                        • 28.09.2003
                        • 8068

                        #91
                        Zitat von Dancing Diamond Beitrag anzeigen
                        Und da Deutschland diesen Bereich überhaupt nicht röntgonologisch in Erwägung zieht (wir wissen also gar nicht, was unsere Deutschen Vererber dort für Mängel haben könnten), bleibe ich da erstmal ganz locker.
                        Also normalerweise sollten die Knie-Bilder durchaus Standard sein und zumindest in Hannover und Holstein sind die das auch. Mir ist natürlich bewusst, dass man mit zig Schrägaufnahmen arbeiten kann und ich habe neulich auch dank einer großen belgischen Tierklinik beim Verkauf eines Reitpferdes gestaunt (inkl. unseres nicht ganz unerfahrenen Tierarztes auf dem Gebiet), was man da alles röntgen kann. Da aber genau dieser Käufer die Knie so geröngt hat, weil er mit einem Einkauf von der KWPN-Körung in diesem Bereich Schwierigkeiten hatte, gehe ich davon aus, dass die auch nur mit der Standard-Ebene arbeiten. Und wenn die Maßstäbe noch aktuell sind und ich da nix durcheinander schmeiße, dann fliegt ein Körkandidat in Hannover mit einem Befund im Knie, der als OCD eingestuft wird (bei Abflachungen keine Ahnung) schon direkt nach der Vorauswahl raus und darf gar nicht mehr auf der Körung ansich auftauchen. Also wissen wir (die Körkommission) im Prinzip schon was unsere deutschen Vererber bezgl. Knie im Protokoll stehen haben.
                        Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                        www.pferdezucht-nordheide.de

                        Kommentar

                        • Linaro3
                          • 28.09.2003
                          • 8068

                          #92
                          Zitat von Kareen Beitrag anzeigen
                          Wenn OCD Vererbung so einfach wäre, dass man nur gucken muss, ob 'Chips drin' oder 'keine Chips drin', wäre es sehr viel leichter, eine Zuchtauswahl zu treffen. Eine Abflachung im Kniegelenk ist und bleibt ein OC-Befund und damit ist er für mich raus weil das Kniegelenk nicht nur deutlich aufwändiger und weniger aussichtsreich zu behandeln ist als sagen wir mal eine dorsale OCD am Fesselgelenk sondern die Erblichkeit von OC-Befunden am Kniegelenk auch höher ist als die von OC-Befunden der distalen Gelenke.
                          Danke für die Erklärung - somit wäre er genau genommen dann in Hannover ja gar nicht körfähig. Im übrigen habe ich dieselbe Erfahrung wie Kareen, bei Kniegelenksbefunden irgendeiner Art, sind mir bis dato im teureren Preisbereich alle Kunden laufen gegangen.
                          Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                          www.pferdezucht-nordheide.de

                          Kommentar

                          • Dancing Diamond
                            • 27.07.2004
                            • 1413

                            #93
                            Zitat von Linaro3 Beitrag anzeigen
                            Also normalerweise sollten die Knie-Bilder durchaus Standard sein und zumindest in Hannover und Holstein sind die das auch. Mir ist natürlich bewusst, dass man mit zig Schrägaufnahmen arbeiten kann und ich habe neulich auch dank einer großen belgischen Tierklinik beim Verkauf eines Reitpferdes gestaunt (inkl. unseres nicht ganz unerfahrenen Tierarztes auf dem Gebiet), was man da alles röntgen kann. Da aber genau dieser Käufer die Knie so geröngt hat, weil er mit einem Einkauf von der KWPN-Körung in diesem Bereich Schwierigkeiten hatte, gehe ich davon aus, dass die auch nur mit der Standard-Ebene arbeiten. Und wenn die Maßstäbe noch aktuell sind und ich da nix durcheinander schmeiße, dann fliegt ein Körkandidat in Hannover mit einem Befund im Knie, der als OCD eingestuft wird (bei Abflachungen keine Ahnung) schon direkt nach der Vorauswahl raus und darf gar nicht mehr auf der Körung ansich auftauchen. Also wissen wir (die Körkommission) im Prinzip schon was unsere deutschen Vererber bezgl. Knie im Protokoll stehen haben.
                            Das ist mir neu, dass Holstein und Hannover diese Partien doch röngt (dann hatte ich eine falsche Info).....okay, dann würde ich die Aussage da zurückziehen. Will natürlich nichts falsches behauptet haben.

                            Generell bin ich natürlich auch absolut der Meinung, dass man das Röntgenbild nicht außer Acht lassen darf. Mir ist bewusst, wie schnell die Kunden (gerade die Kunden im gehobenen Freizeit-Bereich) wieder den Hof verlassen, sofern die Bilder nicht einwandfrei sind.
                            _______________________________
                            Zuchthof Wanning
                            Im Hach 1
                            48465 Quendorf
                            Tel. 0172 / 999 6057

                            www.pferde-dressur.de

                            Kommentar

                            • eversince
                              • 22.11.2009
                              • 67

                              #94
                              OCD im Kniegelenk bedeutet normalerweise Ausschluss einer Körung, so kenne ich das auch!

                              Kommentar


                              • #95
                                Denke, seine Befunde sind ein Grenzfall. OCD bedeutet ja, dass ein freier Gelenkskörper (Dissekat) vorliegt (das ist das D für dissecans). Bei einer OC ist 'nur' der Knorpel nicht so ausgeprägt wie man sich das wünscht. Ob oder ob nicht körfähig z.B. in H dürfte demnach Auslegungssache sein. Als ich das letzte Mal über die verschärften Röntgenanforderungen für Hengste zur Hannoverschen Körung las hiess es jedenfalls, Befund am Kniegelenk = nicht körfähig, Befund am Sprunggelenk = unter Umständen körfähig. Mehr als zwei Befunde insgesamt waren meine ich auch für sich schon ein Ausschlussgrund auch wenn sonst nichts dazukam. Darüber ob 'nur' OCD oder auch OC relevant ist dürfte die Kommission in Zusammenarbeit mit den befundenden TÄ entscheiden. Da darf man gespannt sein.
                                Bei Läsionen weiter gliedmaßenendwärts, also an den kleineren Gelenken, bin ich nicht übervorsichtig vor allem dann, wenn es sich um einen Hengst handelt der seit Jahren im Sport läuft und sich nicht schont. Das ist ohnehin das aussagekräftigere Statement zur Fitness als jedes Röntgenbild. Aber wo man nunmal weiß, dass die Erblichkeit der Kniegelenks-Lokalisation der OCD höher ist als die weiter distal kann man eigentlich nicht hingehen und sagen 'ach egal, hauptsache er stratzt schön los und lässt sich ordentlich treten'. Da das Risiko aber ja jeder Züchter selbst trägt wünsche ich allen die ihn nutzen oder das zukünftig noch vorhaben viel Erfolg und Freude an den Fohlen. Wie jemand schon so richtig sagte: Es muss ja nicht weitergegeben werden. Und wenn in 12-15 Jahren die ersten Sprößlinge sich vielleicht erstmals olympisches Gold abholen, ist man in Sachen OCD-Forschung auch wieder ein Stück weiter. Möglich, dass ich mich dann revidieren muss. Nur mit dem Kenntnisstand von jetzt mag ich ihn nicht nutzen.

                                Kommentar

                                • Nane
                                  • 02.02.2010
                                  • 2977

                                  #96
                                  Decktaxe in 2011 . 1500 Euro ! LG.Nane.
                                  SF Diarado-Ramiro Z

                                  Kommentar

                                  • St.Pr.St
                                    • 06.03.2009
                                    • 5224

                                    #97
                                    Zitat von Nane Beitrag anzeigen
                                    Decktaxe in 2011 . 1500 Euro ! LG.Nane.
                                    1600
                                    http://www.christianwoeber.com

                                    Kommentar

                                    • isy87
                                      PREMIUM-Mitglied
                                      • 12.02.2008
                                      • 1517

                                      #98
                                      1600
                                      das ist die mwst. schon mit drinne

                                      Kommentar

                                      • Nane
                                        • 02.02.2010
                                        • 2977

                                        #99
                                        Sorry. Auf der Homepage v. BW stehen noch 1500. Lg.Nane.
                                        SF Diarado-Ramiro Z

                                        Kommentar

                                        • Salzburger
                                          • 03.08.2007
                                          • 1623

                                          Zitat von St.Pr.St Beitrag anzeigen
                                          1600
                                          puh - ne Menge Geld für einen Junghengst.
                                          Avatar: La Jolie v. Ludwigs As geb. 2009

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Cocobell, 24.02.2021, 18:13
                                          8 Antworten
                                          619 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag schnuff
                                          von schnuff
                                           
                                          Erstellt von danielein84, 30.03.2009, 12:47
                                          25 Antworten
                                          7.697 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Cestlavie
                                          von Cestlavie
                                           
                                          Erstellt von Dressage_2017, 28.04.2019, 19:57
                                          26 Antworten
                                          7.610 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Linu
                                          von Linu
                                           
                                          Erstellt von Manny, 27.12.2010, 13:56
                                          13 Antworten
                                          4.436 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag gapko48
                                          von gapko48
                                           
                                          Erstellt von Gast, 07.05.2015, 10:46
                                          25 Antworten
                                          5.153 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag jue
                                          von jue
                                           
                                          Lädt...
                                          X