Bretton Woods v. Johnson x De Niro

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • marquisa
    • 08.02.2006
    • 3410

    Wie ja bekannt ist,bin ich dem holländischen Blut nicht gänzlich abgeneigt und habe es ja auch eingesetzt und werde es auch weiter verfolgen.

    Ich denke,man darf nicht Gefahr laufen,diese Pferde allesamt über einen Kamm zu scheren und einen generellen Stempel aufzusetzen.

    Ich selbst sehe den Einsatz von Jazz-Blut durchaus als problematisch an,als besonders populärer Vertreter ist ja gerade Johnson nebst Nachzucht in aller Munde.
    Diese Sorte ist m.E. idR zweigeteilt,eine reelle Bereitschaft zur Lastaufnahme sehe ich weder bei Johnson noch bei BW,schwieriges Interieur,Exterieurmängel,schrittbefreit und mit schlechter Rückentätigkeit.

    Für mich stehen die nicht zur Debatte,genausowenig Bosten,Apache,Wynton und wie sie alle heißen.

    Ich orientiere mich jedoch gerne an der Eigenleistung eines Hengstes und an dessen Mutterstamm.
    Ich habe dieses Jahr ein Fohlen von Zhivago gezogen,entgegen seiner mehr als mäßigen Nachkommenbewertung in Holland,die mir bereits vor Zuchteinsatz durchaus bekannt war.

    Ich kenne jedoch die Vererbung der Stute nach 5 Fohlen und bin mit meinem erzielten Ergebnis sehr zufrieden,auch und gerade weil das Fohlen den holländischen Einfluss nicht verleugnen kann.
    Ja,und das mit Jazz-Blut.

    Auch bei hiesigen Hengsten muss man die ein oder andere Kröte schlucken und gerade unsere Hochzuchtgebiete bekleckern sich nicht ausschließlich mit Ruhm.
    Die Anpaarung machts doch,oder?

    Ich erinnere mich noch ganz genau an den Hype,der um einen bildschönen lackschwarzen Strahlemann gemacht wurde,der genau in dieses Klischee hereinpasst:

    Schön und schwarz.

    Ein eigener Fanclub wurde für ihn aufs Parkett berufen.Ja,er hat sehr schicke Fohlen gebracht,einige sehr gute,viele normale,mal schauen,was kommt.
    Seine eigene Entwicklung sehe ich derzeit allerdings mit ein wenig Bauchweh,im Trabe gar eine herbe Enttäuschung öckelt er so badewannig mit weggedrücktem Rücken und hängendem Widerrist vor sich hin.

    Gut,ein Jungspund,ich werde ihn zu diesem Zeitpunkt nicht verurteilen,ich warte ab,was sich tut,wie er selbst und seine Kinder sich unter dem Reiter entwickeln.

    Nur,da spricht keiner drüber.

    Ich selbst bin auch kein Freund des Fidertanz und des Quaterback,aber es gibt zwei Hengste,die mir dennoch gut gefallen und wo ich sagen muss:
    Da hats gepasst!

    Und das sind Feedback und Quasar de Charry.

    Ich selbst habe noch eine Tochter des Sorento,der fast durch die Bank stinknormale,grobschlächtige und schrittbefreite Nachkommen gebracht hat.
    Bei mir scheint es jedoch gepasst zu haben und Sorento hat,was seine Eigenleistung betrifft,seinen gesamten Halbbrüdern väterlicherseits (mit Ausnahme von Sancisco)mittlerweile den Rang abgelaufen.

    So what?

    Die Hannos haben jahrelang gebraucht,um einen Licotus zu entdecken,der m.E. die Chance hat,der bessere Londonderry zu werden.Noch weiter zurück wollten die Westfalen den Rubinstein nicht anerkennen und in ferner Urzeit hätte wohl kaum einer gedacht,dass ein Grande wirklich mal eine "Grande" Stellung in der Zucht einnehmen könnte.

    Ich wünsche allen in ihren Anpaarungsgedanken ein glückliches Händchen und wenn man selbst den Kopf über einige Vorstellungen schüttelt,bietet es einem nur die Chance,mit seiner eigenen Idee die Nase vorne zu haben.
    Es gibt immer nur eine handvoll Weltpferde,und schon immer wurde in der Geschichte der ein oder andere Gedanke nach einer Zeit des Experimentierens wieder verworfen.

    Aber auch davon lebt der Fortschritt.

    Vielleicht atmen wir in 20 Jahren auf,dass unsere Zuchten einen CO,einen SH oder sonstiges überlebt haben :-)

    Ich bin mal gespannt,wer als erstes einen Bentley VdL nutzt *dannstaunselbstichbauklötze*
    Zuletzt geändert von marquisa; 24.02.2011, 18:12.

    Kommentar

    • Bienchen
      • 14.12.2010
      • 80

      Ich denke, dass Bretton Woods bei einer "pferdefreundlichen und klassischen Reitweise" immer noch durchaus überdurschnittliche Qualität der GGA vorzuweisen hat.
      Ansätze davon lassen sich bei genauerem hinsehen auch bei dem 10minütigen Video auf YouTube erkennen, etwa bei 6.40, wo man ihm im Schritt auch mal etwas länger lässt und er halbwegs zum schreiten kommt oder man ihn bei 8.35 auch mal aus seiner permanenten Aufrichtung vor lässt.
      Diese Reitweise empfinde ich ebenfalls als grausam und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass ein Pferd davon dauerhaft keine Schäden davon trägt. Die Reiterin ist ja auch relativ bekannt und andere Pferde reitet sie ähnlich,
      jedoch glaube ich nicht, dass die kompletten Bewegung dadurch inszeniert werden, sonst könnte man ja jeden Hengst so spektakulär verkaufen und da es ja so gut anzukommen scheint, würde es das warscheinlich auch vermehrt geben.

      Als Zuchtfortschritt der Niederländer im Vergleich zu unseren Deutschen Verbänden würde ich deren Selektion sehen, da dort die Hengste nicht nur einmal zur Körung müssen und nach dem Status "gekört" auch noch weiterhin getest werden und ihnen bei schlechter Nachzucht ihre Zuchtzulassung sogar wieder entzogen wird.
      Dazu findet sich, meiner Meinung nach ein informative Reportage in der aktuellen Ausgabe der allzu verhassten St. Georg, welcher die Sache auf den Punkt trifft.

      Ich finde, man sollte nicht immer nur auf die niederländische Pferdezucht hetzen, sondern sie in der deutschen Pferdezucht gezielt einsetzen. Sicherlich sollte bei einem guten Dressurpferd Losgelassenheit mit an höchster Stelle stehen, jedoch gehört zur Dressur nun einmal auch viel Ausdruck, da es ein ästhetischer Sport ist. Und man muss ja nicht alles der Holländer übernehmen. ;-)
      Zuletzt geändert von Bienchen; 24.02.2011, 18:20.

      Kommentar

      • Pani
        • 22.07.2008
        • 1367

        Wenn man bei uns bei Schauen oder Körungen das Publikum beobachtet gibt es für einen schönen Schautrab über die ganze Diagonale der Halle sehr regen Beifall und Jubel.
        Da brauchts keinen Schritt mehr zu zeigen.

        Optik und Trab zählt - die Leute wollen unterhalten und fasziniert werden.
        Das ist mein Eindruck,vielleicht habt Ihr anderes beobachtet.

        Abe ich denke das wollen auch die Leute haben,oberflächlich zwar aber was soll´s ?!
        Modern,dunkel und Show.
        Es werden viele größere Züchter auf diesen Zug (Hype) aufspringen (müssen),um ihre Fohlen an den Mann bringen zu können.
        Wenn ich bei uns mit namhaften Züchtern spreche,wird bewußt auf die Holländer gesetzt,Hauptgrund ist die Vermarktung.

        Generell hab ich nichts gegen holländisches Blut,man sollte aber gezielt differenzieren und versuchen passend anzupaaren.

        Mir wurde auch schon geraten einen fliegenden Holländer oder Sandro Hit Söhne zu nehmen - "machs dir doch nicht unnötig schwer".......
        www.pferdevonTroestlberg.at

        Kommentar


        • Ich war auch vor Ort und zwar mir einem Dressurzüchter den ich sehr schätze und der schon mal was brauchbares über ein paar Jahrzehnte "produziert" hat. Ich habe nicht "das gleiche Auge " wie er und wir diskutieren zuweil sehr hitzig, was unserer Freundschaft keinen Abbruch tut, weil danach fährt jeder mit neuen Gedanken nach Hause und im positivsten Fall einer gegensätzlicher Diskussion kann jeder was vom anderen "mitnehmen" oder eben auch verwerfen. Das sollte Sinn jeglicher Diskussion sein.

          BW kenne ich nur live von seiner "Körungsvorstellung". Gefiel mir, hatte hier und da ein paar ?, aber fand den Hengst toll. Wie ich ihn jetzt gesehen habe auch auf Videos etc. naja. Aber das hat alles nix mit Vererbung zu tun. Zuchtfortschritt hat übrigens auch nichts mit Berittmachung oder "Getrickse" zu tun. Da muss jeder Züchter seine Stute erstmal selbst genau einschätzen können, ohne diese haarklein von der eventuellen Stutenprüfung abhängig zu machen, die auch Tages-und Verbandsabhängig ist.

          Wie HDT und auch StrPSt bereits erwähnte bin ich auch kein Freund vom polemischen "Runtermachen" eines Hengstes bei einer Momentaufnahme. Kritik ist erlaubt, wenn man sich öffentlich zeigt, aber ich finde mit dem nötigen Fingerspitzengefühl.

          jeder kann doch heute sich bei cmy die Clips bei den jeweiligen Schauen anschauen und für sich überlegen, wie er den Hengst in der Momentaufnahme sieht.

          In der Zucht geht es doch darum einen passenden Hengst für seine Stute zu finden und nicht um den Hengst alleine in seiner momentanen Aussenwirkung.

          Diskussionen ja ! Niedermachen nein ! Konstruktive subjektive Kritik erwünscht.

          Ich bin auf die Vererbung des Hengstes gerade wegen Johnson sehr gespannt. Denn ich habe den Hengst in jungen Jahren gesehen und da war alles von den Anlagen da, was Exterieur erstmal mechanisch ausmacht.
          Und wie fanniemaie so richtiger Weise anführt mit den Worten von Frau Werth..Bundeschampionat ist nicht = international Grand Prix.

          Aber es ist im Springreiten wie in der Dressur, wer nutzt denn den inter erfolgreichen "Hengst"? Die deutsche Zucht liegt doch gerne nah bei.... ist grade Bucha Champ geworden! Weil es doch auch ein Abverkaufskriterium sein kann.

          Wie gesagt, ich bin gespannt auf den Nachwuchs von dem Hengst. Und dann geht es doch erst viel später in die nahe Untersuchung der Sporttauglichkeit.

          De Niro und auch Fidertanz sein hier als Beispiele angebracht :-).

          Ich mag gar nicht die Diskussion ob nur Deutsch alt hergebracht, oder NL oder oder. Ich sehe einen Hengst, im Besten Fall in verschiedenen Momentaufnahmen und gehe sorgfältig mit den eigenen Überlegungen an meine eigenen Stuten heran.

          Und hätte ich ne passende Stute ( eine sehr gute Freundin glaubt das hat sie ) würde ich decken lassen! Bin gespannt auf das Resultat..

          Kommentar

          • Hondadiva
            • 24.01.2005
            • 1554

            ich möchte eurer zuchtdiskussion mal kurz noch einen aspekt aus reitersicht einwerfen:

            hier wird über mehrere seiten die bewegungsqualität und die mechanik bis ins kleinste detail auseinandergenommen.

            mal grundsätzlich etwas zum typ:

            ich bin kein fan von sehr hochbeinigen und kurzen pferden, da hier oft die problematik mit biegung und versammlung besteht. und mit dieser meinung bin ich nicht ganz alleine.
            ist übrigens meiner meinung nach auch eines der größten probleme einer bestimmten deutschen, sehr begehrten hengstlinie.....

            und wenn man sich die pferde im sport ab der klasse S anschaut, dann sind es meistens pferde, die nicht allzu hochbeinig und kurz sind.
            Zuletzt geändert von Hondadiva; 24.02.2011, 23:02.
            http://www.schurkenhof.at

            Kommentar

            • polarmaid
              • 26.09.2005
              • 2151

              @traberfan Deine Worte machen mir mal wieder Mut etwas zu dieser "Sache" zu schreiben, denn aufgrund der vielfachen Polemik bzw. regelrechten Verrisse des Hengstes Bretton Woods, habe ich schon direkt Angst "zuzugeben", dass wir im Mai ein Fohlen von ihm erwarten...und an all ihr Kritiker: Wir freuen uns auf das Fohlen! Wenn man auch gleich in Richtung "reiner Vermehrer" gesteckt wird, wir haben uns bei der Wahl des Hengstes für eine unserer Stuten doch etwas gedacht...außer schwarz und spektakelig - wie von vielen so (un)treffend beschrieben! Ich beobachte das Blut des Jazz natürlich - wie wahrscheinlich viele - schon lange, immer auf der Suche nach Möglichkeit die doch auffallende Mechanik und vor allem das naturgegebene Bergauf vielleicht passend zu ergänzen. Die ausgewählte Stute hat einen 9er Schritt, ein hervorragendes Hinterbein und der Abstammung getreu ein unerschütterliches Temperament, dazu stammt sie aus einem überaus erfolgreichen und produktiven Stamm. Was ihr fehlt sind etwas Schulterfreiheit, Bergauf, etwas "Pep" und einen Tick längere Bein. Dann kommt über BWs mütterliche Abstammung ein gerüttelt Maß an deutschen Genen, Blutanschluss an Romadour und im Background viel Vollblut. Die Mutter von BW hat noch einen weiteren gekörten und positiv gekörten Sohn und hat seit einigen Jahren als Mutterstute den höchsten Dressurzuchtwert in Holland, außerdem ist sie eine Fuchsstute....schwarz ist nicht immer alles, wir haben vier Fuchsstuten!!!
              So, Gründe genug für diesen Hengst? Wollen wir nicht erst abwarten, wie und was er vererbt, bevor wir ihn zerreissen?? Daumen drücken, dass alles gut geht, dann stelle ich gerne Bilder ein, wenn gewünscht oder ihr kommt mal bei uns vorbei, dann kann man ja weiter diskutieren.

              Kommentar

              • tina_178
                • 18.03.2007
                • 3704

                Zitat von Pani Beitrag anzeigen
                Modern,dunkel und Show........
                Na, dann wirds bei den Nachkommen sicherlich das eine oder andere lange Gesicht geben. Seine Mutter ist Fuchs, somit hat er ein kleines e geerbt und wird Füchse bringen... und Opa Jazz ist auch Fuchs.
                Lerne Schweigen, ohne zu platzen !

                Kommentar

                • St.Pr.St
                  • 06.03.2009
                  • 5228

                  Zitat von polarmaid Beitrag anzeigen
                  @traberfan Deine Worte machen mir mal wieder Mut etwas zu dieser "Sache" zu schreiben, denn aufgrund der vielfachen Polemik bzw. regelrechten Verrisse des Hengstes Bretton Woods, habe ich schon direkt Angst "zuzugeben", dass wir im Mai ein Fohlen von ihm erwarten...und an all ihr Kritiker: Wir freuen uns auf das Fohlen! Wenn man auch gleich in Richtung "reiner Vermehrer" gesteckt wird, wir haben uns bei der Wahl des Hengstes für eine unserer Stuten doch etwas gedacht...außer schwarz und spektakelig - wie von vielen so (un)treffend beschrieben! Ich beobachte das Blut des Jazz natürlich - wie wahrscheinlich viele - schon lange, immer auf der Suche nach Möglichkeit die doch auffallende Mechanik und vor allem das naturgegebene Bergauf vielleicht passend zu ergänzen. Die ausgewählte Stute hat einen 9er Schritt, ein hervorragendes Hinterbein und der Abstammung getreu ein unerschütterliches Temperament, dazu stammt sie aus einem überaus erfolgreichen und produktiven Stamm. Was ihr fehlt sind etwas Schulterfreiheit, Bergauf, etwas "Pep" und einen Tick längere Bein. Dann kommt über BWs mütterliche Abstammung ein gerüttelt Maß an deutschen Genen, Blutanschluss an Romadour und im Background viel Vollblut. Die Mutter von BW hat noch einen weiteren gekörten und positiv gekörten Sohn und hat seit einigen Jahren als Mutterstute den höchsten Dressurzuchtwert in Holland, außerdem ist sie eine Fuchsstute....schwarz ist nicht immer alles, wir haben vier Fuchsstuten!!!
                  So, Gründe genug für diesen Hengst? Wollen wir nicht erst abwarten, wie und was er vererbt, bevor wir ihn zerreissen?? Daumen drücken, dass alles gut geht, dann stelle ich gerne Bilder ein, wenn gewünscht oder ihr kommt mal bei uns vorbei, dann kann man ja weiter diskutieren.
                  Ja so geh ich auch ran an die Sache, toll erklärt.
                  bitte gerne Blider und ich melde mich gerne wenn ich mal in der Nähe bin. Alles gute für die verbliebene Tragezeit.
                  http://www.christianwoeber.com

                  Kommentar

                  • C-Inkognito
                    Gesperrt
                    • 27.11.2008
                    • 2354

                    Also wenn ich züchten würde, dann nur mit Bretton Woods. Was will man mehr?

                    Kommentar

                    • Lindenhof
                      • 17.11.2004
                      • 2253

                      Ich habe letztes Jahr auch gut überlegt Johnson auf unsere Donnerschwee-Royal Angelo I-Stute gesetzt. Die Stute hat übrigens bereits einen S-Dressur-erfolgreichen Nachkommen, da wusste ich auch noch nicht, dass die Boston-Fohlen wie warme Semmel zu Top-Preisen auf den Auktionen weggehen und ein Johnson-Sohn bei der Süddeutschen Sattelkörung gekört wird. BW war dort auch nocht nicht leistungsgeprüft und mir noch gar nicht geläufig. Aber ich habe mir den Hengst angesehen und er hat für mich das mitgebracht, was ich mir bei meiner Stute gerne verbessert wünsche - viel Schulterfreiheit und Mechanik. Die Stute selbst vererbt sich sehr klar mit Rahmen, elastischen GGA und EXTREM viel Nervenstärke. Etwas mehr Bergauf war auf meiner Wunschliste, mehr Schulterfreiheit und ruhig etwas mehr Pep. Was soll ich sagen: Unser Kleiner macht mich derzeit wunschlos glücklich. Nachdem er sich entknittert hat, zeigt er sich sowas von elastisch und mit viel Mechanik ausgestattet, dabei ein Superschritt, supercool (hat vor nix Angst) und so umgänglich, dass er, wenn er etwas kleiner wäre, bestimmt noch auf Züchtermamas Arm sitzen würde. Hufe lässt er sich im Liegen vollig cool auskratzen, alles, was man einmal neu mit ihm macht, ist beim zweiten Mal schon eine Selbstverständlichkeit. Die schwarzbraune Farbe war ein netter Überraschungseffekt - da unsere Stute ein Kohlfuchs ist, habe ich zu 50 Prozent ohnehin mit einem Fuchs gerechnet... aber ich nehme das natürlich auch gerne so mit

                      Aber ich bin kein grundsätzlicher Holländer-Fan... in erster Linie muss der Hengst zu der Stute passen - alles andere macht keinen Sinn und ist auch keine Zucht. Aber: Nachdem mein Stall inzwischen mit D-, F- und R-Blut gesättigt ist, ich kein großer Fan von S- und W-Blut bin (bis auf einzelne, lange geprüfte Ausnahmen ) habe ich mich über etwas "Fremdblut" sehr gefreut - why not! Gerade, wenn dann das Ergebnis so ist, kann es nicht verkehrt gewesen sein
                      www.lindenhof-gstach.de

                      Kommentar

                      • marquisa
                        • 08.02.2006
                        • 3410

                        Zitat von C-Inkognito Beitrag anzeigen
                        Also wenn ich züchten würde, dann nur mit Bretton Woods. Was will man mehr?
                        Deine Art des Zynismus ist ja durchaus ab und an amüsant.


                        Ich finde es nur traurig,dass alle BW-Nutzer anscheinend als dusselig verurteilt über einen Kamm geschoren werden .Der Hengst hat Schwachstellen,es wird einige Züchter geben,die sich dieser durchaus bewusst sind und versuchen,gezielt anzupaaren.

                        Kommentar


                        • @polarmaid, freue Dich auf das Fohlen :-) Würde gerne Bilder vom Fohlen sehen, gerne auch als PM ;-)
                          Ich kenne auch einige Züchter die ihn genutzt haben ( wie schon im ersten topic dazu geschrieben) mit tollen Stuten und ich bin sehr gespannt!

                          Kommentar

                          • HDT
                            • 08.03.2010
                            • 2158

                            Das was ich einige Spaten zuvor geschrieben habe kann ich nur noch einmal unterschreiben. Polarmeid ich hoffe für Dich, das Du ein Superfohlen bekommst. Ich habe BW noch nicht gesehen habe aber von einem Pferdfachmann gehört, der begeistert von Ihm war. All diejenigen, die hier Hengste oft sehr hart kritisieren, sollten sich einmal Gedanken darüber machen, was sie empfänden, wenn wildfremde, vermeindliche Kenner deren Pferde so zerreden. Viele von den Kritikern haben Hompages, machen ihre Pferde damit öffentlich und müssten dann mit ähnlicher Kritik leben.

                            Kommentar

                            • hannoveraner
                              • 11.06.2003
                              • 3273

                              ich weiß gar nicht, ob die Diskussion jetzt speziell auf BW gemünzt ist, okay, wir sind gerade in "seinem" Tread. Generell lässt sich aber die augenblickliche Tendenz in Vermarktung und Zucht trefflich darstellen:

                              Spektakuläre Vorstellung reicht.

                              und das ist kein holländisches problem, sondern das Problem der deutschen Pferdezucht.

                              Der hengst hat einzelne Qualitäten wie nur wenige andere. leider machen diese es schwer, ausgewogen abzuwägen, ob der hengst auch zu der Stute passt. dieses Problem hat nicht BW sondern die Zucht.
                              auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

                              Kommentar

                              • polarmaid
                                • 26.09.2005
                                • 2151

                                leider machen diese es schwer, ausgewogen abzuwägen, ob der hengst auch zu der Stute passt. dieses Problem hat nicht BW sondern die Zucht.[/QUOTE]
                                Nicht nur das "Passen" ist das Problem (wenn man es als solches sieht!), bei einem Junghengst weiß man ja auch noch nicht was er mit guter Wahrscheinlichkeit mitgibt. Darum die Anpaarung mit einer Stute aus durchgezüchtetem Stamm mit ziemlich gut abgesicherten Vererbungstendenzen.

                                Da ja jetzt auch wieder viele Kritiker mitlesen: könntet ihr bitte mal ganz kurz die von Euch bemängelten Fehler bei Bretton Woods konkretisieren? Nicht polemisch gemeint, sondern wenn es geht möglichst objektiv....so wie jeder Junghengst vor seinem ersten Fohlenjahrgang eingeschätzt werden sollte.

                                Kommentar

                                • Robes Yves
                                  • 09.03.2009
                                  • 341

                                  Zitat von hannoveraner Beitrag anzeigen
                                  ich weiß gar nicht, ob die Diskussion jetzt speziell auf BW gemünzt ist, okay, wir sind gerade in "seinem" Tread. Generell lässt sich aber die augenblickliche Tendenz in Vermarktung und Zucht trefflich darstellen:

                                  Spektakuläre Vorstellung reicht.

                                  und das ist kein holländisches problem, sondern das Problem der deutschen Pferdezucht.

                                  Der hengst hat einzelne Qualitäten wie nur wenige andere. leider machen diese es schwer, ausgewogen abzuwägen, ob der hengst auch zu der Stute passt. dieses Problem hat nicht BW sondern die Zucht.
                                  Mit eiferstanden !!!

                                  Kommentar

                                  • Pani
                                    • 22.07.2008
                                    • 1367

                                    Über den Kamm soll hier keiner geschert werden,nur sachlich diskutiert ohne zu beleidigen...ich bin auch schon auf Bretton Woods Fohlen gespannt...wie ich schon schrieb,die Vorzüge und Schwächen der Stute und des Hengstes sollte man er(kennen) um gezielt anpaaren zu können...den Rest macht die Natur.
                                    www.pferdevonTroestlberg.at

                                    Kommentar


                                    • Ich denke, wenn wir jetzt beigehen und zerpflücken was dieser oder jener so an Schwachstellen findet, ist das für den Hengst auch nicht gerade zuträglich. Warum vertagen wir uns nicht einfach mit der Diskussion bis er ein paar Fohlenjahrgänge zum begucken hat?

                                      Kommentar

                                      • Pani
                                        • 22.07.2008
                                        • 1367

                                        Klar vertragen wir uns.
                                        Wir sind doch alle eine große Familie,Stamm der "Pferdeverrückten"....
                                        www.pferdevonTroestlberg.at

                                        Kommentar

                                        • Rowdy
                                          • 22.02.2011
                                          • 235

                                          Ich möchte noch mal kurz in Erinnerung rufen das um die Konkretisierung der Schwächen und Fehler von Bretton Woods gebeten wurde, würde mich über antworten freuen da mich das auch brennend interessieren würde!! Vielleicht kann man im gleichen Atemzug auch noch auf seine Stärken eingehen!?

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von sgnilebi, 08.01.2020, 11:41
                                          67 Antworten
                                          10.781 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag indiana75
                                          von indiana75
                                           
                                          Erstellt von Suomi, 29.06.2025, 13:51
                                          2 Antworten
                                          199 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Fair Lady
                                          von Fair Lady
                                           
                                          Erstellt von jessie, 25.09.2013, 19:33
                                          62 Antworten
                                          17.734 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von gutentag, 25.09.2012, 12:40
                                          81 Antworten
                                          20.761 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Favorit
                                          von Favorit
                                           
                                          Erstellt von wiesmchr, 01.02.2020, 20:41
                                          5 Antworten
                                          1.689 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Favorit
                                          von Favorit
                                           
                                          Lädt...
                                          X