Bretton Woods v. Johnson x De Niro

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • marquisa
    • 08.02.2006
    • 3410

    Sag mal,weiß jemand,warum der Chinook nur beim AES anerkannt ist?

    Der wird auch nur über Wilbers vertrieben.

    Muss mal beim Kwpn nachforschen (da kann man ja die Tüv-Ergebnisse einsehen),aber vielleicht weiß jemand auf die Schnelle mehr.
    Röntgenologisches Problem vielleicht?

    Kommentar

    • marquisa
      • 08.02.2006
      • 3410

      Übrigens ist der in Westfalen 2010 gekörte Darkboy v. Vivaldi x Havidoff ein Vollbruder zu Chinook und ist jetzt aktuell angewiesen für die "Verrichtingsonderzoek" beim Kwpn.

      hier ein Video :

      Zuletzt geändert von marquisa; 22.02.2011, 10:28.

      Kommentar

      • Robes Yves
        • 09.03.2009
        • 341

        Zitat von fanniemae Beitrag anzeigen
        hab ihn also gestern erstmals life gesehen:

        "...das ganze gipfelte dann in bretton woods.
        abartig.
        im wahrsten sinne des wortes.
        frage:
        wieso züchten wir eigentlich nicht direkt amerikanische hackneys ein?
        dann haben wir diesen effekt doch garantiert genetisch manifestiert und dominant in der zucht - ?
        wieso also überhaupt den umweg über holland?
        bitte um ernsthafte antworten insbesondere von all denen die den hengst in diesem topic als züchterisch interessant oder wertvoll anpreisen."

        darüberhinaus die frage nach dem funktionalen sinn für so ein vorderbein und ganz besonders nach der funktionalität eines derart gehebelten HINTERbeines?
        was bitte verspricht man sich davon?
        ist so einer besser zu versammeln?
        kann das jemand beurteilen?
        ist so einer besser zu setzen?
        hat das mal jemand gesehn?
        hat mal jemand so einen in der handarbeit gesehen mit der freundlichsten aufforderung durch antouchieren einfach mal die hanken zu beugen und sich auf den hintern zu setzen?

        bitte erklärt mir also sinn und zweck einer solchen knieaktion vorn und hohen hebeln hinten - ich versteh es nicht.
        und wenn es sinnhafte erklärungen dafür beizusteuern gibt dann bitte die antwort auf die frage:
        warum nicht gleich hackneys einkreuzen?

        im voraus herzlichen dank.

        www.muensterland-pferde.de
        Auch ein bisgen meine Meinung !!!! Ich hatte letztes Jahr diesem toppick angefangen, und habe das Video von der Schau von Ahlers gesehen, und ich muss bekennen er hat sich nicht positiev entwickeld. Hinterbein ist sehr hinten Raus, und die Beinen bleiben zu lange auf den Bodem, wirt nur lang, verzammelungsbereitschaft ist nicht echt zu merken. Ich denke er ist ein bisgen getrikst.
        Zuletzt geändert von Robes Yves; 22.02.2011, 11:07.

        Kommentar

        • St.Pr.St
          • 06.03.2009
          • 5224

          Zitat von Kareen Beitrag anzeigen
          Auch OT: Jetzt hab ich auch Kopfweh. Warst Du das etwa?? *lol*
          Nee schieben wirs auf Wetter :-) off sorry
          http://www.christianwoeber.com

          Kommentar

          • marquisa
            • 08.02.2006
            • 3410

            St.Pr.St.:

            guckst du,hier sind zwei Fotos für dich!

            Bretton Woods

            Kommentar

            • marquisa
              • 08.02.2006
              • 3410

              Chinook

              Kommentar

              • St.Pr.St
                • 06.03.2009
                • 5224

                Danke hab ja auch schon auf seiner eigenen HP gestöbert :-)
                http://www.christianwoeber.com

                Kommentar

                • Korney
                  • 05.03.2009
                  • 3512

                  @stprst: danke für den link:
                  Das Potenzial dieses Hengstes möchte ich ihm nicht abschwatzen, aber die Art und Weise wie er vorgeführt wird, passt mir nicht. Woran soll der interessierte Züchter denn erkennen, dass das Pferd dehnungsbereit an den Zügel rantritt, wenn der Schädel permanent hochgezogen wird?
                  Würde den gern mal beim Rauskauen lassen beobachten - ob die Bewegungen erhaltenblieben?

                  Kommentar

                  • Rübchen
                    • 23.12.2009
                    • 1133

                    Ich denke, die Fohlen werden die Qualität dieses Hengstes als Vererber zeigen - genauso wie bei allen anderen schwarzen oder andersfarbigen Tretemeistern. Ich finde den Hengst auch schick - gar keine Frage. Aber ob diese exaltierten Bewegungen langfristig auch gesund sind? Sollte es nicht auch das Zuchtziel sein gesunde und "haltbare" Pferde zu züchten?

                    Aber Fohlen wird es sicherlich in großer Zahl geben. Warten wir also gespannt ab, wie sich die Nachkommen entwickeln und später auch reiten lassen.

                    Kommentar

                    • Robes Yves
                      • 09.03.2009
                      • 341

                      Zitat von Korney Beitrag anzeigen
                      @stprst: danke für den link:

                      Würde den gern mal beim Rauskauen lassen beobachten - ob die Bewegungen erhaltenblieben?
                      Genau das wurde mir auch sehr interessieren

                      Kommentar

                      • Robes Yves
                        • 09.03.2009
                        • 341

                        Zitat von Rübchen Beitrag anzeigen
                        Ich denke, die Fohlen werden die Qualität dieses Hengstes als Vererber zeigen - genauso wie bei allen anderen schwarzen oder andersfarbigen Tretemeistern. Ich finde den Hengst auch schick - gar keine Frage. Aber ob diese exaltierten Bewegungen langfristig auch gesund sind? Sollte es nicht auch das Zuchtziel sein gesunde und "haltbare" Pferde zu züchten?

                        Aber Fohlen wird es sicherlich in großer Zahl geben. Warten wir also gespannt ab, wie sich die Nachkommen entwickeln und später auch reiten lassen.
                        Hengste die zu gross sind stempelen meistens nicht. Sein Father Jhonson mag ich leiten, aber verebt sich durchschnitlich nicht besonder.

                        Kommentar

                        • Pferd+Pony
                          • 13.01.2009
                          • 268

                          Der Hengst ist in deutschland also bislang nur für Oldenburg anerkannt?

                          Kommentar

                          • Nane
                            • 02.02.2010
                            • 2977

                            Für Westfalen auch. LG.Nane.
                            SF Diarado-Ramiro Z

                            Kommentar


                            • Was mich abschreckt, ist die Größe dieses Hengstes.
                              so alt ist er ja auch noch nicht.
                              man kann ja fast davon ausgehen, das er immer noch wächst.

                              Wenn man mit Stuten züchtet, die aus einem durchweg großen Mutterstamm (>172 cm) kommen, fällt der eigentlich von vorneherein schon mal weg, wenn man keine reitelefanten züchten möchte.

                              da brauch ich ihn gar nicht mehr genauer unter die lupe nehmen....

                              Kommentar

                              • friedeburg
                                • 20.05.2007
                                • 859

                                Zitat von Allenig Beitrag anzeigen
                                Was mich abschreckt, ist die Größe dieses Hengstes.
                                so alt ist er ja auch noch nicht.
                                man kann ja fast davon ausgehen, das er immer noch wächst.

                                Wenn man mit Stuten züchtet, die aus einem durchweg großen Mutterstamm (>172 cm) kommen, fällt der eigentlich von vorneherein schon mal weg, wenn man keine reitelefanten züchten möchte.

                                da brauch ich ihn gar nicht mehr genauer unter die lupe nehmen....
                                Unter dem Aspekt Holländer/ Krack C-Blut, kleiner und schick vererbend (braucht große Stuten mit viel Schritt und Galopp) und reinerbig dunkel (ohne Fuchsgen) dann womöglich eher dieser:



                                Vererbung könnte dann unter Umständen so aussehen:

                                http://www.katrinelund.dk/?DK/Hingst...DVH%20967.aspx (Beim Klicken aufs Porträtfoto erscheint ein Video)
                                www.hannoveraner-pfer.de
                                Bild: Londonderry-Brentano II-Matcho AA

                                Kommentar

                                • eismannberni
                                  • 01.03.2010
                                  • 1651

                                  Zitat von friedeburg Beitrag anzeigen
                                  Unter dem Aspekt Holländer/ Krack C-Blut, kleiner und schick vererbend (braucht große Stuten mit viel Schritt und Galopp) und reinerbig dunkel (ohne Fuchsgen) dann womöglich eher dieser:



                                  Vererbung könnte dann unter Umständen so aussehen:

                                  http://www.katrinelund.dk/?DK/Hingst...DVH%20967.aspx (Beim Klicken aufs Porträtfoto erscheint ein Video)
                                  Kennst du Nachkommen von Tuschinski? Meinst du er vererbt klein? Oder verstehe ich da was falsch?
                                  www.pferdezucht-hollmann.de
                                  Mobiler Service rund ums Pferd

                                  Kommentar

                                  • fanniemae
                                    • 19.05.2007
                                    • 3204

                                    bretton woods ist allgegenwärtig.
                                    selbst gestern abend in handorf als eigentlich die springcracks des LB im mittelpunkt standen wurde ich von gestandenen züchtern angesprochen was ich denn nun für eine meinung zu bretton woods habe...
                                    nicht zu fassen.

                                    tatsächlich aber lieferte ausgerechnet diese hengstschau gestern abend die beispielhafte antwort auf die "neue herausforderung" in form von bretton woods und ich bin sehr zufrieden und erleichtert nach hause gefahren. insbesondere als ich nie gegblaubt hätte dass diese antwort ausgerechnet von multichampioness isabell werth beigesteuert wird, eine die nun wirklich weiss wovon sie redet wenn es darum geht pferde zu "machen" oder gezielt bis ganz nach oben auszubilden.

                                    das beste pferd gestern abend in handorf der fidertanz SH contender von schult.
                                    ganz ohne frage. werths bereiter drauf, werth hat kommentiert.
                                    ein pferd mit einem absolut funktionalen hinterbein das stets nah beim körper geführt wird - hervorragend!
                                    und solange eine isabell werth SOLCHE pferde protegiert (zitat frau werth:
                                    'es soll ja auch schon internationale championatspferde gegeben haben obwohl die vorher NICHT im finale beim bundeschmapionat waren...' danke frau werth, manchmal hab ich sie ja geradezu zum fressen gern :-)))) und vor allem selber ausbildet, muss man sich um die zukunft der deutschen dressupferdezucht vielleicht doch noch keine sorgen machen...

                                    eine frau werth weiss was sie NICHT braucht. die kommentierung dieses fider... durch frau werth im direkten vergleich zu dem niedlichen strampeligen fuchs boston von jazz/flemingh (deutlich erkennbar das schwanig instabil aufgehalste wie bei dem oldbg siegerhengst und hi raus zwei pferde...) der noch dazu bereits 1 jahr älter ist, aber bei aller aktion eben stets zwei beine an der erde und bei weitem nicht so sicher balanciert (kann er auch nicht, er muss ja zunächstmal die strampelei kompensieren) war schlicht und ergreifend bemerkenswert.
                                    während frau werth sich bei dem wirklich netten aber eben nicht ganz ernst zu nehmenden strampelmännchen bemühte die schönheit, den typ und diese ausdrucksvolle bewegung in den vordergrund zu stellen waren wesentlich die dinge die sie NICHT gesagt hat. und das wurde dann nach der kommentierung des fider... besonders deutlich.
                                    zitat trotz festhalten im schritt:

                                    "nachdem ludger hier grad schon so mutig den mund aufgemacht und sich auf sein zukünftiges weltpferd festgelegt hat will ich das jetzt auch mal tun:
                                    ich behaupte jetzt mal dass dieser hengst hier künftig eines der besten (wenn nicht DAS beste) championatspferd in deutschland sein wird. immer vorausgesetzt er bleibt gesund. DAS sind die pferde mit einem solchen hinterbein, die kann man brauchen."

                                    zappel und guck hat sie ihm gern verziehen.
                                    zitat:
                                    einer der seine umwelt nicht wahrnimmt, mit dem kann man später auch im GP keine kriege gewinnen.

                                    das waren mal aussagen mit rückgrat an denen sie (wie sie selber sagt) sich messen lassen will und es betraf eben KEINEN vertreter der marke BW. die auffallend abweichende kommentierung zweier pferde durch eine person die nun wirklich weiss wovon sie redet. eine kommentierung eben die unterschiedlicher nicht hätte sein können:
                                    althergebrachtes zuchtziel, unspketakulär aber reell, demgegenüber hübsch strampelnd.


                                    ich bin SHER erleichtert nach hause gefahren.


                                    an dem tag an dem leute wie frau werth anfangen sich die brettonwoods und jazz' dieser welt in den stall zu stellen höre ich auf mit der pferdezucht. so lange ist das vaterland aber wohl noch nicht ganz verloren :-)

                                    www.muensterland-pferde.de
                                    Zuletzt geändert von fanniemae; 24.02.2011, 14:48.
                                    www.muensterland-pferde.de

                                    Kommentar

                                    • Rübchen
                                      • 23.12.2009
                                      • 1133

                                      Kommentar

                                      • tina_178
                                        • 18.03.2007
                                        • 3701

                                        Klasse Sabine !
                                        Lerne Schweigen, ohne zu platzen !

                                        Kommentar

                                        • HDT
                                          • 08.03.2010
                                          • 2155

                                          Ich weis nicht, ob man sich in einem Forum so negativ zu Hengsten äußern muß die aktuell im Deckeinsatz sind.
                                          Den Züchtern, die diesen Hengst genutzt haben vergrämt man das Fohlen und dem Hengsthalter fügt man Schaden zu.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Cocobell, 24.02.2021, 18:13
                                          8 Antworten
                                          642 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag schnuff
                                          von schnuff
                                           
                                          Erstellt von danielein84, 30.03.2009, 12:47
                                          25 Antworten
                                          7.703 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Cestlavie
                                          von Cestlavie
                                           
                                          Erstellt von Dressage_2017, 28.04.2019, 19:57
                                          26 Antworten
                                          7.613 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Linu
                                          von Linu
                                           
                                          Erstellt von Manny, 27.12.2010, 13:56
                                          13 Antworten
                                          4.437 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag gapko48
                                          von gapko48
                                           
                                          Erstellt von Gast, 07.05.2015, 10:46
                                          25 Antworten
                                          5.157 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag jue
                                          von jue
                                           
                                          Lädt...
                                          X