Bretton Woods v. Johnson x De Niro

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • For Pleasure
    • 20.05.2006
    • 976

    WOW! Ein tolles Fohlen von einem tollen Hengst!!!!!!!

    Kommentar

    • polarmaid
      • 26.09.2005
      • 2151

      Zitat von Donnerwetter
      Das Fohlen, von dem ich weiter geschrieben hatte, es hätte im Alter von 2 Wochen sehr vielversprechend ausgesehen, war letztens auf Fohlenschau und ich hab es dort das erste Mal wieder gesehen (geboren Mitte März). Mein Eindruck: Toller typvoller Kopf, schön geschwungene Oberlinie, gerade Beine. Aber leider auch gerade Schulter und relativ gerades Hinterbein. Dem entsprechend hätte ich im Trab und Galopp doch mehr erwartet. Im Vergleich zur Stute gab es leichte Verschlechterungen.
      Tja, so ist das wohl mit der Pferdezucht, manchmal passt es, und manchmal nicht. Bei unserem Fohlen muss man bisher deutlich von einem Zuchtfortschritt sprechen, vor allem was die Bergauf-Tendenz im Bewegungsablauf und auch das deutlich Abfußen angeht. Typ bringt die Mama genug mit. Fohlen war letzte Woche mit Abstand Tagessieger beim offiziellen Verbandsprämientermin.

      Kommentar


      • Wart Ihr denn mit ihm in Lienen?

        Kommentar


        • Zitat von polarmaid Beitrag anzeigen
          ich glaube, Eigenleistung hat er bis jetzt schon für sein Alter genügend erbracht.
          Was definierst du denn als "genügend" Eigenleistung? Eigenleistung fängt für mich erst an, wenn ein Hengst sich in den hohen Klassen beweist. Alles andere ist doch zunächst erst "Showreiten". Die eigentlich Selektion fängt dann erst im S-Bereich an.....

          Kommentar

          • polarmaid
            • 26.09.2005
            • 2151

            Habe noch kein junges Pferd gesehen, der bei S anfängt?!?!? Jedes Pferd fängt ja wohl erst einmal in seiner Altersklasse an und muss sich dort erst einmal etablieren. Siehst Du Reitpferdeprüfungen und Dressurpferdeprüfungen als Show-Reiten?????
            Ja wir waren in Lienen, habe ich wohl an anderer Stelle schon geschrieben....war ein tolles Event, auch wenn es für uns nicht so gut lief. Man lernt nie aus, dort sollte man nur mit einem Fohlen hingehen, dass mindestens drei Monate alt ist. Aber trotz allem beeindruckend die Qualität an Fohlen und vor allem auch an hervorragenenden Mutterstuten, die dort zu sehen sind.

            Kommentar

            • St.Pr.St
              • 06.03.2009
              • 5228

              Denke wie bei Allen Jungen Hengsten heißt es abwarten, den ersten Jahrgang kann man doch an den paar Fohlen gar nicht beurteilen. Ich habe die Vererbung auch unterschiedlich beobachtet. Im Frühjahr 2012 wissen wir in Bezug auf "Fohlenmacher" mehr, BW hat ja sehr viele Stuten erhalten und alles andre sehen wir in 5-8 Jahren. :-)
              http://www.christianwoeber.com

              Kommentar


              • Zitat von polarmaid Beitrag anzeigen
                Habe noch kein junges Pferd gesehen, der bei S anfängt?!?!? Jedes Pferd fängt ja wohl erst einmal in seiner Altersklasse an und muss sich dort erst einmal etablieren. Siehst Du Reitpferdeprüfungen und Dressurpferdeprüfungen als Show-Reiten?????
                Überspitzt gesagt "Ja"! Viele von den Pferden, die es in den Nachwuchsprüfungen nach ganz weit vorne bringen; bleiben später auf der Strecke. Die Karten im großen Viereck werden noch einmal ganz neu gemischt. Die Anforderungen in Nachwuchsprüfen sind ganz andere, als sie später gefordert sind...

                Kommentar


                • @ Firun

                  dann dürfte man jeden Hengst nur ab einem Alter von mind. 8 Jahren benutzen.
                  Dann müsste sich ja frühestens herausgestellt haben, ob er "S" tauglich ist oder nicht.

                  In den Nachwuchsprüfungen kann es auch immer nur einen Sieger geben....

                  Wie sagte unser Trainer so schön " Lieber tot als Zweiter..."

                  Kommentar


                  • Zitat von Allenig Beitrag anzeigen
                    @ Firun
                    dann dürfte man jeden Hengst nur ab einem Alter von mind. 8 Jahren benutzen.
                    Dann müsste sich ja frühestens herausgestellt haben, ob er "S" tauglich ist oder nicht.
                    In den Nachwuchsprüfungen kann es auch immer nur einen Sieger geben....
                    Wie sagte unser Trainer so schön " Lieber tot als Zweiter..."
                    Wir reden jetzt von zwei paar Schuhen. In die Diskussion ob man BW nun nutzen soll oder nicht, habe ich mich nicht eingemischt. Ich habe nur das Zitat von Polarmaid kommentiert - nachdem der Hengst sich bzgl. Eigenleistung nicht mehr beweisen muss. Da bin ich halt anderer Meinung. Im Zweifelsfall haben halt Nachwuchsprüfungen nur sehr wenig mit den höheren Klassen zu tun.

                    Kommentar


                    • Im Zweifelsfall haben halt Nachwuchsprüfungen nur sehr wenig mit den höheren Klassen zu tun.
                      Klar,
                      aber jeder fängt erstmal "klein" an.

                      und wie gesagt

                      es ist immer nur 1 Platz auf dem Siegertreppchen frei.

                      Kommentar


                      • Was willst Du damit sagen? Dass ein zweiter oder dritter Platz bei einem stark besetzten Event nichts wert ist? Das ist doch, mit Verlaub gesagt, Käse. Jeder der schon mal aktiv beim BC oder Junge Pferde WM war weiß wie schwierig es ist, sich dort im ersten Drittel oder sogar Viertel zu platzieren. Der Satz 'Lieber tod als Zweiter' ist an Unsinnigkeit nicht zu überbieten finde ich. 'Sieg oder Sibierien' trifft schon eher die Realität, weil es meint, dass man alles geben will und auf Sieg reitet. Aber wenn es dann 'nur' zum Zweiten oder Dritten reicht ist doch das kein Scheitern. Die Spitze liegt sehr dicht beieinander und ich habe es auch selten erlebt, dass es nicht im Publikum verschiedene Ansichten darüber gegeben hätte, wer nun absolut nach vorn gehörte.
                        Was Schaureiten angeht, doch da teile ich Firun's Ansicht, dass Jungpferdeprüfungen wenig bis gar nichts mit späterer GP-Karriere zu tun haben. Sieht man sich die GP-Pferde von heute an, dann ist es eher die Ausnahme als die Regel, dass sie zuvor in der Jungpferde-Tretmühle groß auf sich aufmerksam gemacht haben. Gibt doch irgendwie zu denken.
                        Davon abgesehen, kann man Bretton Woods ja nun nicht sein Alter zum Vorwurf machen. Mit 5 kann man halt noch keinen GP laufen.
                        Mit Prognosen tu ich mich eigentlich immer schwer, vor allem mit negativen. Einzig einem ziemlich hochgejubelten LG-Celle Hengst habe ich mal als er vier war den Glauben abgesprochen, mal ein Grand Prix Pferd zu werden. Der ist heute 9 und tatsächlich über eine Dpf-M-Platzierung bislang nicht hinausgekommen, und wird seit zwei Jahren gar nicht mehr losgeschickt aber das mag auch an anderen Faktoren gelegen haben. Womöglich hatte er zu viel am Phantom zu tun und ist gar nicht in dem Maße gefördert worden.
                        Bei BW bin ich was die GP Karriere angeht mindestens skeptisch, lasse mich aber gern eines besseren belehren. Finde es erstaunlich, dass er so die Gemüter erhitzt. Das mag mir dem Prinzip 'viel Licht, viel Schatten' zusammenhängen. Ich finde es toll, wenn sich Züchter so hinter einen Hengst stellen. Es ist dann doch auch egal wer recht hat. Die Zeit wird es ohnehin zeigen und wenn man nicht gerade von SH redet, halten sich diese eher unerfreulichen Diskussionen glücklicherweise fast nie länger als zwei oder drei Jahre.

                        Kommentar


                        • Jeder der schon mal aktiv beim BC oder Junge Pferde WM war weiß wie schwierig es ist, sich dort im ersten Drittel oder sogar Viertel zu platzieren. ist anDer Satz 'Lieber tod als Zweiter' Unsinnigkeit nicht zu überbieten finde ich. 'Sieg oder Sibierien' trifft schon eher die Realität, weil es meint, dass man alles geben will und auf Sieg reitet.
                          Da hast Du mich total falsch verstanden, kareen.

                          ich meinte, eben gerade weil es schwierig ist, sollte man solche erfolge entsprechend würdigen.


                          'Lieber tod als Zweiter'
                          unser Trainer is halt ein harter Hund.
                          solche sprüche kommen von dem regelmäßig, wenn seine auszubildenden stolz mit einer platzierung nach hause kommen. da fliessen dann auch schon mal tränen....
                          aber sowas darf man sich einfach nicht ganz so zu herzen nehmen.
                          so bierernst ist es wohl auch nicht gemeint.
                          manche menschen haben halt einen etwas gewöhnungsbedürftigen humor.

                          bei dem sollte man auch keinen unterricht nehmen, wenn man ein sensibelchen ist. aber er ist hier in der gegend halt mit der beste reitlehrer. da schaltet man als reiterin dann halt mal im richtigen moment auf durchzug ;-)


                          aber auch ein josef neckermann hat in einem interview mal erwähnt, das man immer mit dem willen zum sieg in eine prüfung reiten soll.

                          wir kommen aber vom thema ab...
                          Zuletzt geändert von Gast; 25.07.2011, 10:40.

                          Kommentar


                          • Fährt jemand vielleicht nach Verden und filmt ihn dort?

                            Kommentar

                            • lisa s
                              • 13.07.2011
                              • 27

                              hey ich wollte mich doch auch nochmal einmischen...
                              generell finde ich nicht, dass ein guter vererber mind s laufen muss/laufen können muss...
                              Viele gute vererber sind selbst im sport nicht sehr erfolgreich,aber haben ganz tolle nachkommen gebracht und den zuchtfortschritt vorrangebracht...
                              außerdem finde ich die jungpferdeprüfungen viel relevanter um die qualität eines pferdes zu messen, als ein gp... da spielen mehrere faktoren zusammen, va. rittigkeit.
                              natürlich braucht ein pferd eine gewisse qualität, um da mitmischen zu können, aber das ist wohl nicht der alleinige schlüssel zum erfolg.... meine meinung. man schaue sich ein video von totilas im jungen alter an... sehr unspektakulär... und jetzt? "showreiten"...
                              also, um mal wieder aufs thema zu kommen, ob bw gute nachkommen bringt oder nicht, sieht man an denen selbst, und mM. nicht daran, ob er bald gp läuft...

                              Kommentar


                              • Zitat von lisa s Beitrag anzeigen
                                also, um mal wieder aufs thema zu kommen, ob bw gute nachkommen bringt oder nicht, sieht man an denen selbst, und mM. nicht daran, ob er bald gp läuft...
                                k.A. welche Aussage du widerlegen willst? Hat doch niemand behauptet, dass man die Vererbungsleistung von BW an seinen Eigenleistungen messen kann/soll. Oder daran, ob er (oder auch andere Hengste) mal S gehen...Einfach mal Beiträge lesen und nicht nur überfliegen.;-)

                                Kommentar

                                • Rubibaer
                                  • 22.03.2010
                                  • 32

                                  Ich finde auch, dass man die GRUNDqualität eines Pferdes am besten in jungen Jahren beurteilen kann, wo der Mensch noch nicht zu viel "manipuliert" hat. Natürlich ist die Rittigkeit eines Pferdes sehr wichtig, aber weitaus entscheidender für das spätere Erscheinen eines Pferdes im S- oder GP-Bereich ist doch der richtige Beritt. Ein guter Reiter kann aus einem verhältnismäßig "normalen" Pferd eine ganze Menge herausholen. Und der selbe Reiter natürlich aus einem überdurchschnittlich veranlagten nochmal ein Stück mehr. Man sieht schon an einem 3-jährigen frei laufenden Pferd sooo viel. Bewegungsqualität, Gummi, ob es den Rücken festhält oder schwingt, ob es ausbalanciert ist oder immer wieder im Kreuzgalopp durch die Ecken schrubbt...

                                  Kommentar

                                  • Rubibaer
                                    • 22.03.2010
                                    • 32

                                    ...und abschließend: Wenn man sich dann noch die Abstammung anschaut - und da meine ich vor allem jetzt den Mutterstamm - und schaut, was da für Pferde raus sind, ob da schon welche und wie viele im Sport laufen oder in der Zucht erfolgreich sind - da kann doch auch mit einem Junghengst nicht so viel schiefgehen. Jeder Hengst war mal jung, wo wären wir, wenn wir jungen Hengsten keine Chance geben würden.

                                    Kommentar

                                    • one
                                      • 25.07.2011
                                      • 708

                                      Die zwei primären Faktoren für den Erfolg eines Pferdes liegen in Grundqualität und Förderung. Der Ehrgeiz ist neben der Qualität sicherlich auch sehr relevant, und grade diesen kann man Reiter oder Pferd am ehsten ankreiden.
                                      Ansonsten kann man nur hoffen, dass der Bock gesund bleibt!
                                      Eine Rpfp. kann noch jeder Amateur gehen, aber ein Pferd bis zum Grand Prix ausbilden und vorstellen ist eine andere Liga und liegt merklich nicht vorrangig im Interesse vieler Besitzer.

                                      Kommentar


                                      • Zitat von one Beitrag anzeigen
                                        Die zwei primären Faktoren für den Erfolg eines Pferdes liegen in Grundqualität und Förderung. Der Ehrgeiz ist neben der Qualität sicherlich auch sehr relevant, und grade diesen kann man Reiter oder Pferd am ehsten ankreiden.
                                        Ansonsten kann man nur hoffen, dass der Bock gesund bleibt!
                                        Eine Rpfp. kann noch jeder Amateur gehen, aber ein Pferd bis zum Grand Prix ausbilden und vorstellen ist eine andere Liga und liegt merklich nicht vorrangig im Interesse vieler Besitzer.
                                        Und dennoch gibt es glänzende Jungpferde, deren Fähigkeiten niemals für einen Grand Prix reichen. Und umgekehrt: Viele glänzende Top-Sportpferde, die sich in jungen Jahren mit einem BW nicht hätten messen können...Zum Top-Sport gehört mehr als nur der starke Trab oder eine extreme Knieaktion! Natürlich auch der entsprechende Reiter, keine Frage. Für mich sagt das Bundeschampionat/WM junge Pferde nur wenig aus.
                                        Und von Pferde, die da ihre "Grundqualität" präsentieren, sind die Art von Veranstaltungen ganz weit weg...

                                        Kommentar

                                        • Rubibaer
                                          • 22.03.2010
                                          • 32

                                          @Firun: Also die Grundqualität kann man bei Pferden auf dem Bundeschampionat sehr wohl beurteilen. Dass das Ganze nicht altersgerecht ist, ist wieder eine andere Sache.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von gutentag, 25.09.2012, 12:40
                                          82 Antworten
                                          20.874 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Favorit
                                          von Favorit
                                           
                                          Erstellt von sgnilebi, 08.01.2020, 11:41
                                          67 Antworten
                                          10.807 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag indiana75
                                          von indiana75
                                           
                                          Erstellt von Suomi, 29.06.2025, 13:51
                                          2 Antworten
                                          201 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Fair Lady
                                          von Fair Lady
                                           
                                          Erstellt von jessie, 25.09.2013, 19:33
                                          62 Antworten
                                          17.739 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von wiesmchr, 01.02.2020, 20:41
                                          5 Antworten
                                          1.692 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Favorit
                                          von Favorit
                                           
                                          Lädt...
                                          X