Bretton Woods v. Johnson x De Niro

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • ole , ich will damit sagen, dass es Sinn macht ein Zuchtziel zu befolgen und dann auch mit guten Möglichkeiten die Zuchtveranstaltungen zu beschicken. Und man tolle rittige Sportpferde und Zuchtpferde züchten kann. Aber die Mehrheit der oben mitmischenden Sportpferde wie Dressur und Springen gleichmermassen, haben nix mit dem Zuchtziel zu tun. Oft schon gar nicht, was das Papier sagt, noch öfter was Konstruktion angeht.

    Kommentar

    • one
      • 25.07.2011
      • 700

      Zitat von traberfan Beitrag anzeigen
      ole , ich will damit sagen, dass es Sinn macht ein Zuchtziel zu befolgen und dann auch mit guten Möglichkeiten die Zuchtveranstaltungen zu beschicken. Und man tolle rittige Sportpferde und Zuchtpferde züchten kann. Aber die Mehrheit der oben mitmischenden Sportpferde wie Dressur und Springen gleichmermassen, haben nix mit dem Zuchtziel zu tun. Oft schon gar nicht, was das Papier sagt, noch öfter was Konstruktion angeht.
      Ja das habe ich verstanden. Aber Ziel ist es doch, möglichst beides miteinander zu vereinen?
      Ein korrekt gebautes Pferd, das oben mitmischt. Das wollen wir doch alle züchten. Also ich jedenfalls
      Im gehobenen Sport gibt es einen bunten Salat aus Pferden, welche die dem Ideal entsprechen und auch welche die halt aussehen wie eine Gießkanne. Kann dir nicht wiedersprechen! Wie gesagt, überschneiden tut es sich eben nicht mit meinem Zuchtziel.

      Kommentar

      • hannoveraner
        • 11.06.2003
        • 3238

        die Holländer basteln unwahrscheinlich am Bergauf-Pferd. zur zeit ist ihnen das was hinter dem sattel passiert relativ egal. sie halten sich streng danach, was vorne ist und somit, was gerichtet wird. und sie sagen selbst, die pferde müssen bergauf sein und vorne viel schulterfreiheit haben. der rest ist egal. rücken ist egal, schritt ist egal. die beiden von traberfan angesprochenen holländischen pferde zeigen zudem meistens auch noch das andere. und das wird das ziel sein. bergauf mit schwung im rücken und schritt. da soll es hingehen und da wird es hingehen. nur spektakelig wird wieder langweilig werden....

        @traberfan: die chemische kastration ist wohl leider nicht nur auf zuchtveranstaltungen....
        auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

        Kommentar


        • Unterschreibe ich ! Dein Wort in des Züchters und Richtern Gehör!

          Kommentar

          • Korney
            • 05.03.2009
            • 3512

            Zitat von one Beitrag anzeigen
            Deckname (ziemlich banal), der Autor will anonym bleiben? Wieso?
            Ja schon klar. Aber wer bezahlt für solche Artikel Geld?

            Kommentar

            • fanniemae
              • 19.05.2007
              • 3204

              Zitat von Korney Beitrag anzeigen
              Ja schon klar. Aber wer bezahlt für solche Artikel Geld?
              alle die zum lesen auf eben jenes portal klicken und damit indirekt die werbung desselben finanzieren.
              www.muensterland-pferde.de

              Kommentar

              • Korney
                • 05.03.2009
                • 3512

                Na dann frag ich so: Wer ist für den Inhalt des Artikels verantwortlich? Wer entscheidet, ihn zu veröffentlichen?

                Kommentar


                • ich versteh nur immer nicht, das man hier von einem 4-/5jährigen pferd erwartet, das es wie ein 9-/10- od. 12jähriger daher kommt. noch dazu bei der übergröße. der kann doch noch gar nicht ausbalanciert sein. und die art und weise seiner ausbildung wird dieses ziel auch nicht gerade unterstützen.

                  aber hier schrein doch immer alle nach "Langbeinigkeit, Langbeinigkeit, Langbeinigkeit".
                  wenn dann mal einer wirklich lange Beine hat, passt´s auch wieder nicht.

                  ansich hab ich nichts gegen einen 180cm Hengst.
                  es muss nicht unbedingt bedeuten, das er automatisch hölzern ist.

                  ich befürchte nur, das das viele züchter bei der anpaarung an ihre stuten schlichtweg ignorieren und allein dadurch etliche Reitgiraffen rauskommen werden, die otto-normalreiter dann nicht mehr bedienen kann/will.

                  Kommentar

                  • C-Inkognito
                    Gesperrt
                    • 27.11.2008
                    • 2333

                    Zitat von hannoveraner Beitrag anzeigen
                    die Holländer basteln unwahrscheinlich am Bergauf-Pferd. zur zeit ist ihnen das was hinter dem sattel passiert relativ egal. sie halten sich streng danach, was vorne ist und somit, was gerichtet wird. und sie sagen selbst, die pferde müssen bergauf sein und vorne viel schulterfreiheit haben. der rest ist egal. rücken ist egal, schritt ist egal ...
                    Dann verstehe ich leider nicht, warum die Holländer nicht auch voll auf Sandro Hit gesetzt haben? Genau die Pferde liefert der Hengst ... zudem noch bildhübsch und elektrisch.

                    Kommentar

                    • tina_178
                      • 18.03.2007
                      • 3701

                      Zitat von C-Inkognito Beitrag anzeigen
                      Dann verstehe ich leider nicht, warum die Holländer nicht auch voll auf Sandro Hit gesetzt haben? Genau die Pferde liefert der Hengst ... zudem noch bildhübsch und elektrisch.
                      Schön, dass Du auch wieder da bist! Hatte Dich schon vermißt!
                      Wirklich beantworten können diese Frage nur unsere Nachbarn. Vielleicht identifizieren sie sich mehr mit ihren Hengsten und Zuchtprodukten. Bei uns gilt doch der Prophet im eigenen Land nichts, und man guckt immer gerne woanders hin, und denkt, das ist heilbringend.
                      Lerne Schweigen, ohne zu platzen !

                      Kommentar

                      • C-Inkognito
                        Gesperrt
                        • 27.11.2008
                        • 2333

                        Zitat von tina_178 Beitrag anzeigen
                        Schön, dass Du auch wieder da bist! Hatte Dich schon vermißt!
                        Naja, wirklich "weg" war ich doch nicht ... man liest mal hier und mal da, und meistens reicht es dann auch - gibt ja auch noch andere Dinge auf dieser Welt unseren Welt als nur die Pferde. Hier ausschweifende Diskussionen zu führen ist in erster Linie ein ziehmlicher Zeitfresser und führt meistens nirgends hin, da ja doch jeder selber am Besten genau weiss was das einzig Richtige ist, und das versucht er halt so gut wie es geht allen Anderen klar zu machen.

                        Ansonsten weiss die Tina ja wie ich erreichbar bin .

                        Kommentar

                        • C-Inkognito
                          Gesperrt
                          • 27.11.2008
                          • 2333

                          Zitat von tina_178 Beitrag anzeigen
                          Bei uns gilt doch der Prophet im eigenen Land nichts, und man guckt immer gerne woanders hin, und denkt, das ist heilbringend.
                          ... die Holländer stellen das etwas schlauer an als wir heutzutage, denn sie setzen selber Trends anstatt sich an andere dranzuhängen.

                          Sehe keinen Vorteil in dieser holländischen Züchterei. Die züchten mit unseren Linien (Han, Holst, Old, Trak, ...), aber ob diese Pferde nun wirklich besser sind als die Originale ... davon bin ich nicht überzeugt.

                          Für mich gibt es ein alles überragendes Pferd und das nennt sich Totilas - der ist nun mal zufällig in Holland geboren. Für alle anderen Zuchthengste gibt es vergleichbares deutsches Zuchtmaterial. Und ob Totilas das vererbt was er selber im Stande ist zu leisten, muss sich erst noch zeigen - die ersten Zuchtprodukte die man so sehen kann hauen einen zumindest nicht vom Hocker. War eigentlich auch zu erwarten, wenn man sich das Pferd (ich schreibe ganz bewusst nicht Hengst!) mal genau anschaut. Abwarten bis die ersten Nachkommen 3-4 jährig sind, dann wissen wir "etwas" mehr. Die ersten Weltmeyer-Fohlen waren auch keine Überflieger ...

                          Kommentar

                          • one
                            • 25.07.2011
                            • 700

                            Zitat von C-Inkognito Beitrag anzeigen
                            Dann verstehe ich leider nicht, warum die Holländer nicht auch voll auf Sandro Hit gesetzt haben? Genau die Pferde liefert der Hengst ... zudem noch bildhübsch und elektrisch.
                            Ich kenn einige Holländer, die Sandro Hit bzw. San Amour, Samba Hit, San Brentano, San Dior, Sarkozy, Sir Donnerhall usw. genutzt haben. Wohne hier ja direkt an der Grenze.
                            Beispiel: Der in den NL gekörte Chin Chan von Samba Hit II!
                            Der aus DE stammende Special Agent Armour, 2010 in NRW gekört, wurde auch nach Holland verkauft.

                            Dein Argument hinkt.

                            Kommentar

                            • C-Inkognito
                              Gesperrt
                              • 27.11.2008
                              • 2333

                              Mein Argument hinkt nicht, da die Behauptung "die Holländer haben Sandro Hit fast nicht benutzt" nicht von mir kommt. Keine Ahnung mehr wer das hier des öfteren geschrieben hat ... aber es war nicht nur einer. Musst Dich an diejenigen wenden, die meinen sowas zu wissen.

                              Wenn's nicht stimmt (so wie Du postulierst), dann würde es natürlich gut in die holländische Zucht-Philosophie passen (so wie von hannoveraner beschrieben) - aber weniger zur Erfolgsstory "Holländische Zucht ist anders und deswegen so erfolgreich".

                              Kommentar

                              • one
                                • 25.07.2011
                                • 700

                                Da Du diese Behauptung zu der Deinigen gemacht hast, sitzt Du mit den betreffenden Leuten im selben Boot.
                                Auf Hörensagen sollte man eine Argumentation nicht stützen. Zudem hat das Ganze den Nebengeschmack sich die Meinung anderer anzueignen, anstatt sich eine eigene Meinung zu bilden.


                                "Holländische Zucht ist anders und deswegen so erfolgreich".
                                Die niederländische Zucht orientiert sich an der deutschen.
                                Hat nicht geschadet.
                                Zuletzt geändert von one; 13.08.2011, 15:10.

                                Kommentar

                                • C-Inkognito
                                  Gesperrt
                                  • 27.11.2008
                                  • 2333

                                  Komm, lass es gut sein. Habe was Besseres zu tun ...

                                  Kommentar

                                  • tina_178
                                    • 18.03.2007
                                    • 3701


                                    one tried
                                    one shot
                                    one lost
                                    Lerne Schweigen, ohne zu platzen !

                                    Kommentar

                                    • seni
                                      • 22.10.2008
                                      • 89

                                      Ich glaube nicht, dass die Holländer nicht SH genutzt haben.
                                      Aber, die sind schnelle davon weckgeblieben.
                                      Das beste Beispiel ist sicher SANDREO.
                                      Pavo Cup Sieger (oder 2.; erinnere nicht mehr genau), der um die 400 Stuten deckte in seinen ersten Deckjahren... und danach auch "vergessen" wurde von den Züchtern.
                                      Immer gleiche Grund: sehr schöne; gutbewegende und kommerzielle Fohlen... aber danach nicht für den (grossen) Sport geeignet.

                                      Kommentar

                                      • seni
                                        • 22.10.2008
                                        • 89

                                        Und noch ganz schnell Off Topic.
                                        Schon sehr interessant zu merken, dass 3. und 4. der WM, Nachkommen von Johnson sind (aus seinem ersten Deckjahr).

                                        Kommentar

                                        • Cherie
                                          • 01.08.2011
                                          • 478

                                          Die Holländer züchten nicht für den Breitensport. Insofern haben sie Sandro Hit schnell vergessen

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Cocobell, 24.02.2021, 18:13
                                          9 Antworten
                                          739 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von danielein84, 30.03.2009, 12:47
                                          25 Antworten
                                          7.728 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Cestlavie
                                          von Cestlavie
                                           
                                          Erstellt von Dressage_2017, 28.04.2019, 19:57
                                          26 Antworten
                                          7.636 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Linu
                                          von Linu
                                           
                                          Erstellt von Manny, 27.12.2010, 13:56
                                          13 Antworten
                                          4.444 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag gapko48
                                          von gapko48
                                           
                                          Erstellt von Gast, 07.05.2015, 10:46
                                          25 Antworten
                                          5.164 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag jue
                                          von jue
                                           
                                          Lädt...
                                          X