Und das ist m.E. das große Problem.
Ok, Santica schrieb: jeder möchte einen Kracher züchten, aber es gibt nur einen sehr kleinen Markt dafür, 98 % der Reiter möchten ein normales Pferd haben, bei dem Umgänglichkeit und Rittigkeit über dem Talent steht.
Hier gibt es mehrere Möglichkeiten, anzusetzen:
1. die Reiter von den deutschen Warmblütern überzeugen (wie z.B. Kareen und andere)
2. Vielleicht mehr bekannt machen, wie gut händelbar die deutschen Pferde sind, und weniger die Pferde zwischen Genie und Wahnsinn hochpreisen.
3. den Käufern immer wieder klar machen, dass zwischen Fohlen und Reitpferd Welten liegen.
" Das ist ein verzweifelter Versuch die Welt besser zu machen"
Die Realität sieht anders aus - 80% wollen einen Kracher, der schön schwarz ist, ok zumindestens dunkelbraun, in allen GGA mindestens eine 8 hat, rittig, Kopfklar, fehlerverzeihend, max 4 Jahre und wie klein doof durchs Gelände geht .... Und 1 x im
Monat mit goldener Schleife nach Hause geht - aber bitte ohne jeglichen gesundheitlichen fehl oder Makel - und dann bitte für max 4000€
Ok, Santica schrieb: jeder möchte einen Kracher züchten, aber es gibt nur einen sehr kleinen Markt dafür, 98 % der Reiter möchten ein normales Pferd haben, bei dem Umgänglichkeit und Rittigkeit über dem Talent steht.
Hier gibt es mehrere Möglichkeiten, anzusetzen:
1. die Reiter von den deutschen Warmblütern überzeugen (wie z.B. Kareen und andere)
2. Vielleicht mehr bekannt machen, wie gut händelbar die deutschen Pferde sind, und weniger die Pferde zwischen Genie und Wahnsinn hochpreisen.
3. den Käufern immer wieder klar machen, dass zwischen Fohlen und Reitpferd Welten liegen.
" Das ist ein verzweifelter Versuch die Welt besser zu machen"
Die Realität sieht anders aus - 80% wollen einen Kracher, der schön schwarz ist, ok zumindestens dunkelbraun, in allen GGA mindestens eine 8 hat, rittig, Kopfklar, fehlerverzeihend, max 4 Jahre und wie klein doof durchs Gelände geht .... Und 1 x im
Monat mit goldener Schleife nach Hause geht - aber bitte ohne jeglichen gesundheitlichen fehl oder Makel - und dann bitte für max 4000€
Kommentar