Benetton Dream nicht mehr angesagt? Ich glaube das kann man so nicht belegen.
Ehemalige Modehengste (Vieldecker im ersten Jahrgang), die mittlerweile nicht mehr an
Einklappen
X
-
Zitat von Mona88 Beitrag anzeigenGab es da nicht einen "Jack Sparrow"..? Der dann 4jährig die Zulassung nicht schaffte?
Kommentar
-
-
ampere (spricht niemand mehr von u nachweislich viel u gute stutenbasis vergiftet)
all at once (die meisten stuten im ldgst waf im ersten jahr - kennt den noch einer?)
borsalino
bretton woods
danciano
d'avie
donFrederic
fantastic (welche farbe hat ein schwarzer hengst, wenn er im schatten des nächsten schwarzen hengstes steht? wird er dann grau?)
fidertanz
finest
follow me
for romance
franziskus
fürst romancier
fürstenball
grey flanell (die wenigsten hatten ihn selbst gesehen. es reichte völlig, dass PS seine teilhaberschaft daran verkündete...)
livaldon
millenium
morricone
silbermond (da hat selbst der zuchtleiter nach dem ersten jahrgang seinen irrtum eingestanden)
statusquo (schneller ist kaum je einer von der bildfläche verschwunden)
stedinger (ebenso nachweislich reichlich schaden angerichtet)
swarowski
vitalis
vivaldi
veneno[/QUOTE]
aber die sind doch nicht alle out
zum Teil sind sie auch noch viel zu jung für Nachkommen in S
Kommentar
-
-
Zitat von aurusfarm Beitrag anzeigenBenetton Dream nicht mehr angesagt? Ich glaube das kann man so nicht belegen.Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !
Kommentar
-
-
Zitat von carolinen Beitrag anzeigenDu willst mir doch nicht erkläre. Das er selber ein vieldecker war (ist)?
Kommentar
-
-
Die Liste von fanniemae verstehe ich auch nicht. Da sind Hengste bei, die noch keinen Fohlenjahrgang haben (und mit D'Avie auch einer, der nicht einmal in diesem Jahr in den Deckeinsatz geht).
Mag sein, dass das mal Vieldecker werden, aber wie will sie denn jetzt schon beantworten, ob die nach ein, zwei Jahren wieder out sind?
Und viele weitere, die mehr als eine Saison lang stark gefragt waren wie Fidertanz, Franziskus, Millenium, Vitalis etc. pp. und damit zwar Vieldecker, aber eben nicht "aus der Mode" sind.
All at Once hat sicher nicht die Qualität gebracht, die man erhofft hat. Dass er in diesem Jahr vielleicht weit weniger genutzt wird liegt aber wohl auch daran, dass er nicht im Landgestüt steht und demzufolge auch dort nicht präsentiert und beworben wird, sondern in Holland ist. Über das LG kann nur Samen bestellt werden. (Ich bekam am Züchtersonntag zufällig mehrere Fragen nach dem Hengst mit, es bestand also noch deutlich Interesse.)
Bin übrigens gespannt, wie sich die Bedeckungszahlen von Finest in diesem Jahr entwickeln. Die Fohlen gefallen nicht nur mir in großer Zahl ausnehmend gut. Wenn er in diesem Jahr deutlich weniger genutzt werden sollte, liegt das m. E. eher nicht an der Qualität der ersten Nachkommen, sondern daran dass die hohe Bedeckungszahl des ersten Jahres die Züchter nachdenklich macht und sie nicht einen von tausend haben möchten. Gerade wenn die alle durch die Bank gut sind, wird der Absatz dadurch ja nicht leichter.Zuletzt geändert von Gast; 12.04.2015, 12:14.
Kommentar
-
-
Zitat von fanniemae Beitrag anzeigendie sog modehengste für dieses topic zu benennen ist recht einfach.
man nehme die teuersten hengste der letzten jahre und füge den ein oder anderen holländer zu, von dem zwar kein deutscher verband profitiert hat, der aber dennoch dank geschickter propaganda mehr stuten gedeckt hat, als gut für eine immer kleiner werdende stutengrundlage ist.
die liste stellt keinen anspruch auf vollständigkeit und lässt sich willkürlich erweiteren (und gern auch reduzieren. mag ja sein da taucht einer auf mit 30 s-pferden aus 300 anpaarungen, das wäre doch mal ein schönes happy-end von einem zirkusmärchen? ihr glaubt nicht an märchen???)
.... und wenn die verbände endlich die deckzahlen offenlegten, hätten auch die absurden spekulationen ein ende und man könnte vielleicht sogar den ein oder anderen hengst noch retten, der völlig unberechtigt ins gerede gerät...
ampere (spricht niemand mehr von u nachweislich viel u gute stutenbasis vergiftet)
all at once (die meisten stuten im ldgst waf im ersten jahr - kennt den noch einer?)
borsalino
bretton woods
danciano
d'avie
donFrederic
fantastic (welche farbe hat ein schwarzer hengst, wenn er im schatten des nächsten schwarzen hengstes steht? wird er dann grau?)
fidertanz
finest
follow me
for romance
franziskus
fürst romancier
fürstenball
grey flanell (die wenigsten hatten ihn selbst gesehen. es reichte völlig, dass PS seine teilhaberschaft daran verkündete...)
livaldon
millenium
morricone
silbermond (da hat selbst der zuchtleiter nach dem ersten jahrgang seinen irrtum eingestanden)
statusquo (schneller ist kaum je einer von der bildfläche verschwunden)
stedinger (ebenso nachweislich reichlich schaden angerichtet)
swarowski
vitalis
vivaldi
venenohttp://www.zuechtergewerkschaft.com/
Kommentar
-
-
Ich glaube nicht, dass ein Fürst Romancier out ist. Der Hengst ist "schon" 11 und immer noch in Mühlen
Bonifatius könnte ich mir noch vorstellen. Glaube, der hatte mal ganz gut zu tun.
Kein Fohlenmacher, aber Reitpferdemacher. Nicht mehr angesagt?Zuletzt geändert von Donatelli; 12.04.2015, 13:44.
Kommentar
-
-
Im Titel wird die Definitionsfrage doch genau geklärt -> Modehengst bedeutet in dem Fall: Vieldecker im ersten Jahrgang -> Die Frage ist also nicht, wer insgesamt viel gedeckt hat oder wer, wie viele S-Pferde hervor brachte, sondern welche Hengste in ihrem ersten Deckjahr bereits hunderte von Stuten bekommen haben. Um das noch zu spezifizieren, müsste man eigentlich einen direkten Zahlenvergleich vornehmen und festlegen, wo "viel" überhaupt anfängt....
Kommentar
-
-
Zitat von hufschlag Beitrag anzeigenSorry ot aber wieso ist D'avie nicht im Deckeinsatz der wird auf den Peterson für 1300.- FS angebotenusa, roscharden, internationalen, jahrhunderten, verbundenheit, seit, klatte, jahren, pferdezucht, top-adresse, europaweit, australien, klein, höchstem, hengsten
und
Zitat von hufschlag Beitrag anzeigen@ aurusfarm: aber die sind doch zum Teil noch sehr angesagt
fürstenball und veneno sind doch dieses Jahr wieder gefragt
amper hatte zwei gute auf der sattelkörung
vitalis ist M M nach auch noch sehr gefragt
also wirklich out sind die nicht
Kommentar
-
-
Zitat von Liandra Beitrag anzeigenDie Liste von fanniemae verstehe ich auch nicht. Da sind Hengste bei, die noch keinen Fohlenjahrgang haben (und mit D'Avie auch einer, der nicht einmal in diesem Jahr in den Deckeinsatz geht).
Mag sein, dass das mal Vieldecker werden, aber wie will sie denn jetzt schon beantworten, ob die nach ein, zwei Jahren wieder out sind?
Und viele weitere, die mehr als eine Saison lang stark gefragt waren wie Fidertanz, Franziskus, Millenium, Vitalis etc. pp. und damit zwar Vieldecker, aber eben nicht "aus der Mode" sind.
Kommentar
-
-
-
Wie kann man eigentlich das Problem dieser sogenannten "Fohlenmacher" in den Griff bekommen.So z.B. Fürstenball: da sind mir, im Verhältnis zu den Bedeckungszahlen, entschieden zu wenig Nachkommen auf den Kör- und Turnierplätzen. 2014 War es gleich sehr ruhig auf den Körungen!
Das nervt mich am meisten, dass alle die Lampenautreter- Püppchen züchten wollen, weil die gut an den/die Mann/Frau zu bringen sind. Diese Einstellung macht unsere Zucht kaputt und sie wird mehr und mehr zum russisch Roulette- Spiel!!!Rapphengstfohlen v. Royal Classic x Carprilli
Kommentar
-
-
Ich habe das globaler gemeint! Von Fürstenball gibt es Nachkommen zum S.... füttern und er hat die Erwartungen in ihn nicht erfüllt. Unter diesen Nachkommen sind wieder viele Stuten, die in die Zucht gehen, usw.usf.!
Das passiert bei allen "Vieldeckern", die als "Fohlenmacher" gelten...!
Die Hengste, die die erwünscheten Reitpferdeeigenschaften vereben, haben oft ebenb keine Chance, weil ihre Fohlen keine "Schnäbelchen" auf haben...!
Wenn du da kein Problem siehst, dann fehlt es halt an Kompetenz.
Ich habe oft die "anderen" Hengste genutzt und hab jetzt meine Freude an den Nachkommen, aber nur weil ich sie nicht vermarkten musste...! Als Fohlen hätte sie keiner gewollt und stell dir vor, jetzt treten sie, reiterlich gefördert, die Lampen aus!Rapphengstfohlen v. Royal Classic x Carprilli
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Yara, 09.03.2018, 10:39
|
42 Antworten
7.795 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Isabella1993
06.08.2025, 06:53
|
||
Erstellt von Mine, 16.04.2023, 16:46
|
9 Antworten
1.161 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Hobbyzucht
05.08.2025, 07:48
|
||
Forsyth FRH
von tomms
Erstellt von tomms, 24.12.2013, 16:29
|
47 Antworten
8.175 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
31.07.2025, 12:19
|
||
Erstellt von sgnilebi, 08.01.2020, 11:41
|
70 Antworten
11.433 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
30.07.2025, 13:22
|
||
Erstellt von hufschlag, 28.05.2023, 21:05
|
33 Antworten
5.487 Hits
5 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
29.07.2025, 15:13
|
Kommentar