Futterpreise

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ramzes
    • 15.03.2006
    • 14581

    http://www.horse-gate-forum.com/show...Getreidepreise Hier hatten wir vor ein paar Jahren die Diskussion .

    Hat in den dazwischen liegenden Jahren zur Tiefstpreiszeit von Getreide von 8 - 12,00 € ein Futtermittelhändler und Bäcker das Futter / Brot entsprechend billiger gemacht ????
    Zuletzt geändert von Ramzes; 20.08.2010, 11:19.

    Kommentar

    • Ramzes
      • 15.03.2006
      • 14581

      Der aktuelle Weltmarkt-Weizenpreis 214 Euro / Tonne am 19.08.2010

      Hier finden Sie alle Informationen für den aktuellen Weizenpreis. Historische Kurse, Charts und Einheitenumrechnungen von Agrar-Rohstoffe in Währungen und Einheiten.


      Der letzte Knick sind sogenannte Gewinnmitnahmen an der Börse ,...also Geldverdienen mit im Prinzip heißer Luft .

      Mit der Hände Arbeit sieht der Getreide-/ Rapspreis etwas anders aus :
      Rapsabrechnung Beispiel mit 28 € / dt
      Preise je nach Termin/Kontrakt 26,00 -26,50 , 35,50 für Restmengen ohne Kontrakt zur Erntezeit.



      Als Beispiel für Getreide z.B. Gerste ( Weizen ist leider nur zum Bruchteil geerntet und noch keine Abrechnung , ...einige Weizenpartien sind nur noch für die Silierung /Biogasanlage tauglich , extremer Auswuchs , Feuchtegehalt trotz Totreife über 20 % , Ähren fallen aus , totales Lager je nach Sorte/Art z.B. Hafer ) Gerste hatte zur Ernte quasi Unterfeuchte aufgrund der Hitze , Abrechnungsbasis 14 % , hl-Gewicht , Bruchkörner , Schwarzbesatz , Grünkorn , Kornbesatz , Schmachtkorn , Fremdgetreide , Hygiene , Staubentsorgung mit Abzugsbeträgen je nach Güte , Sauberkeit etc.

      Einiges läßt sich durch den Druschvorgang beeinflußen , bei Überfeuchte Trocknungskosten-Abzüge ,
      Investition in eigener Trocknung / Reinigung muß sich rechnen .

      Kommentar

      • Ramzes
        • 15.03.2006
        • 14581

        Das sind die aktuellen Erzeugerpreise in Sachsen http://www.smul.sachsen.de/landwirtschaft/547.htm mit Brotweizen 18,00 Euro ( Mit Eliteweizen und Qualitätsweizen mit höheren Qualitäten lassen sich schlechtere Partien aufmischen zur Erhöhung der Backqualität )

        Das sind die franko - Preise für Niedersachsen
        Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen ist die Selbstverwaltungsorganisation der Land- und Forstwirtschaft, der Fischerei und des Gartenbaus in Niedersachsen.




        z.B. cif Hamburg : Lieferung frei Bord einschl. Versicherung und Fracht , bis Lade-/Löschhafen . Das bedeutet den entsprechenden Preisabschlag von Hamburg aus gerechnet bis z.B. für Finsterwalde oder München .

        Oder franco , s. link
        Zuletzt geändert von Ramzes; 19.08.2010, 16:11.

        Kommentar

        • Ramzes
          • 15.03.2006
          • 14581

          Fazit : Brotweizen Hannover 215 , Sachsen 200 liegt noch etwas unter Weltmarktpreis 214
          Und hier die Abzugstabellen einer der größten Mühlenkomplexe
          Zuletzt geändert von Ramzes; 20.08.2010, 11:49.

          Kommentar

          • Ramzes
            • 15.03.2006
            • 14581



            ...und hier das " Angebot " insbes. für direktanliefernde Landwirte Brotweizen mit Grenzbereich Fallzahl
            unter dem aktuellen Tages-Preis für Futterweizen evtl. nach Gusto der Mühle liefern zu dürfen .

            Und da wohl kaum noch Partien mit Backweizenqualität gedroschen werden ( von der Gesamtmenge Weizen ca. 30-50 % noch zu dreschen , teilweise auch noch Raps , Hafer etc. ) , befindet sich der Futterweizenpreis auf Talfahrt ( 130,00 € /to ) , da
            Backweizenpartien mit niedriger Fallzahl ( http://de.wikipedia.org/wiki/Fallzahl Parameter für Backqualität ) , aber mit hohen Proteinwerten 14 - 15,5 % ( ...gut für die Futtermittelhersteller , weniger Soja ) nun fast ausschließlich auf den Markt ( Angebot/Nachfrage !) drängen .


            Aktueller Weltmarkt-Weizenpreis Börse 211

            www.hansa-terminhandel.de , ...falls jemand Termingeschäfte wagen sollte

            Kommentar

            • Ramzes
              • 15.03.2006
              • 14581

              Und für alle Manager und andere etc. , die " Landwirtschaft als Furunkel am Arsch der Industriegesellschaft " bezeichnet haben , bzw. die , die ähnlich denken und in Geschichte ( ..." dann sollen sie - das nach Brot hungernde frz. Volk - doch Kuchen essen ) gepennt haben .



              btw , die kleine Deutschland-Landwirtschaft produziert i.d.R. halbsoviel Weizen wie das GROSSE Rußland , ..mit gutem Selbstversorgungsgrad in fast allen Bereichen !

              Kommentar


              • Wenn ich mir die Zahlen so anschau, dann sind wir "Roß-narrischen" ja doch sehr brav mit zahlen.
                Wir bezahlen im Moment für guten Futterhafer mehr als scheints der Mehl-Weizen kostet. Ist doch nett von uns oder?

                Kommentar


                • Und so lange auf den Börsen dieser Welt mit allem ganz legal GEZOCKT werden darf - alla Spielcasino - wird sich auch nix reell ändern. Hab im Frühjahr nen Bericht in die Finger bekommen - find ihn leider nicht - welche Getreidemengen, speziell Mais, im Jahre 2009, an den Börsen gehandelt wurden. Ich hab nicht schlecht gestaunt. Die Weltproduktionsmenge von 100!!!! (Hundert!!) JAHREN wird dort in einem Jahr gehandelt. Was hat das noch mit tatäschlichen Marktpreisen zu tun.

                  Und solange die Agrarsubventionen so verteilt werden wie bis dato - wird auch kein echter Bauer reell mit seinen Produkten überleben können. Zudem wird der ganze Markt völlig falsch beeinflußt.
                  Fürs Nixtun wird nach wie vor am Meisten gezahlt!!! Absurd oder? Quantität vor Qualität ist die Devise.
                  Und für die Milchpreise sind die Agrarier teilweise auch selber schuld. Wird zum Großteil nur mehr in Silo-"Qualität" hergestellt. Und bezahlen tun die, die ordentliche gesunde Heumilch produzieren, weil die die anderen mitfinanzieren. Die meisten qualitativ hochwertigen Milchprodukte kann man nämlich nur aus silofreier Milch erzeugen. Und wenn man so schaut welche Großkonzerne und Mega-Großgrundbesitzer von Agrarsubventionen profitieren, wird einem eh schlecht.
                  Detto verhält es sich bei Getreidepreisen. Für sehr gute staubfreie Qualität bekommt ein Bauer nicht viel mehr, als für Durchschnittsqualität. Wird alles zusammengeschmissen und dann daumen x pi durch 2.
                  Zuletzt geändert von Gast; 20.08.2010, 14:15.

                  Kommentar

                  • Ramzes
                    • 15.03.2006
                    • 14581

                    Börsen sind wichtige Handelsplätze . Was in Zukunft strenger gehandhabt werden muß , ist der Zugang von Hedgefonds u.ä. Konstrukten http://www.swissinfo.ch/ger/wirtscha...81448&rss=true . Diesmal war es Kakao , demnächst Mais etc. ?

                    SuznQ , ....bitte nochmals den Subventionsbericht s. link oben lesen .
                    Es wird das produziert , was der Verbraucher in erster Linie wünscht : billig.
                    Ich hoffe sehr , daß Du Bio-Heumilch kaufst !!! Die aus hygienischen Gründen auch homogenisiert und pasteurisiert ist .

                    Ich habe es schon mehrfach betont , ein gewaltiges Energiesparkonzept ist nötig für sämtliche Bereiche und für jeden in dieser Wohlstandsgesellschaft !
                    Und das zeitgleich mit den Umbrüchen aufgrund der demographischen Entwicklung , allg. Ressourcenverknappung und Klimawandel .
                    Wir sind alle daran beteiligt ,...der eine oder andere auch am Aktienmarkt !
                    Zuletzt geändert von Ramzes; 20.08.2010, 15:52.

                    Kommentar


                    • Ja Ramzes - ich kauf ausschließlich Heumilch aus der Region und wenn ich die nicht bekomm, dann die Bioheumilch von der Tauernregion. Detto beim Fleisch - da schau ich, dass ich was von den umliegenden Bauern bekomme. Bio-Qualität vom Tuxer Rind. Aber da muß man vorbestellen, der ist dauernd ausverkauft. Und demnächst bekomm ich ein Alm-Lamm von ner Freundin. Die hat aber heuer nur 3 zu verkaufen - die Buben halt .
                      Beim Schweinefleisch wirds schon schwierig - da gibts fast keine Bauern bei uns, die freilaufende gesunde Schweindln haben.

                      Übrigens: Schokolade - ich ess nur mehr und ausschließlich die vom Zotter !!! 100% fairtrade Bio Zudaten. Aus der Steiermark.
                      Was anderes schmeckt mir auch gar nicht mehr. Für alle die mehr Infos wollen:
                      500 verführerische Schokoladensorten im Online Shop - 100% BIO + FAIR + BEAN-to-BAR - Eigene Edition, Delikatessen & Zotter Erlebniswelt!


                      Und das solche Hedgefonds nicht schon längst verboten sind ist mir auch schleierhaft. Das ist doch illegale Börsenspekulation hoch 10.
                      Zuletzt geändert von Gast; 20.08.2010, 16:20.

                      Kommentar

                      • gina
                        • 06.07.2010
                        • 1857

                        ramzes
                        stimmt, börsen sind wichtige handelsplätze,
                        aber hat nicht die entwicklung des handels durch die börse eiene derartige perversion angenommen,dass real preise gar nicht mehr vorhanden sind??
                        letztlich ergibt sich doch eben auch der getreidepreis nur durch die handlesgeschäfte an der börse und da spielt weizen eben scheints eine "untergeordnete" rolle-
                        wenn ich sehe mit welchen preisen "nicht existenziell nötige " produkte gehandelt werden.

                        verkehrte welt.......

                        suznq

                        ich hab auch schon vor jahren komplett umgestellt, bei mir kommt nix mehr auf den tisch ,das nicht bio/demeter oder von privat auf saubere art und weise produziert wurde.
                        nestle und konsorten verdienen an mir keinen cent...hihihi
                        lässt sich deutlich genussvoller damit leben, kann ich nur sagen;-)

                        Kommentar


                        • Übrigens wegen Subventionen - hast du das gemeint RAMZES?


                          ich hoffe das kann man hochladen?

                          Wenn ich mir vorstelle wieviel Subventionen in die Kohleindustrie fließt - wenn das umgekehrt in erneuerbare Energien und Energieeffizienz, Gebäudesanierung fließen würde, könnte man nachhaltig Arbeitsplätze schaffen in diesen Regionen.
                          Aber da wird schon die Lobby was zu sagen haben.

                          Kommentar

                          • Ramzes
                            • 15.03.2006
                            • 14581



                            ...wir sind immer noch nicht beim Thema "unser aller Verzicht" angekommen , insbesondere beim Umgang mit Energie und Lebensmitteln.
                            Wohl keinem von uns ist wohl bewußt , daß fast die Hälfte aller Backwaren in den Industrieländern
                            " entsorgt " wird . Schweden ist leider dabei der Spitzenreiter , gefolgt von allen anderen , Südeuropa bildet logischerweise das Schlußlicht .
                            80 % der Bevölkerung bei uns sind irgendwie nah dran oder schon übergewichtig - krank , Alkohol - Nikotin ,...Essgewohnheiten , Sucht , mangelnde Bewegung .
                            Energieeffiziente Entscheidungen fangen auch ganz unten beim Verbraucher an und nach der Wahl ist vor der Wahl !
                            Umstellungen tun weh und sind nicht publikumswirksam , ...da ist es doch besser immer wieder nur auf einem Thema herumzuhacken , Landwirtschaft .
                            Unter Erneuerbare Energien fällt auch ....Bioethanol , Biogas aus z.B. Maissilage . Warum nicht vermehrt auf Holzumtriebsplantagen und nachhaltige Aufforstung setzten , statt dessen auf Shell-Oil-Junior´s Biomass-to-Liquid-Projekt mit der geringsten Effizienz .
                            Warum nicht endlich für Produkte eine input-output-Analyse ( nicht nur für landwirtschaftliche !) Und warum setzt man in der Politik nicht auf strengere Energie-Sparmaßnahmen ? Weil diese allen richtig weh tun !
                            Nix mehr mit ADAC - Freie Fahrt für Freie Bürger , ...mal so eben den Billigflieger nehmen , etc./etc.

                            Wohnungsbauförderung hätte es schon vor 20 Jahren nur für Energiesparmaßnahmen geben dürfen , ...abgesehen davon daß dadurch täglich 140 ha Landwirtschaftliche Nutzfläche zubetoniert wird ( Industrie + wohnungsbau + Straßenbau )
                            Welche Autos werden denn vom Verbraucher gekauft , die kleinen knubbeligen Energiesparwanzen oder die Sportiven , High-Speed-Mini-Trucks und Family-Vans ?

                            Aber auf diesem Gebiet besteht ja noch Hoffnung , E-Auto. Und demnächst vermehrt der chinesische Volkswagen genannt DACIA , statt elektronisch hochgerüsteter Edelölkarossen für die " verarmende " Mittelschicht .
                            Zuletzt geändert von Ramzes; 20.08.2010, 19:40.

                            Kommentar

                            • Ramzes
                              • 15.03.2006
                              • 14581

                              Ökosoziale Standards , nicht nur für die Landwirtschaft .
                              Und keine Subventionen , dann aber konsequent für alle !!!

                              http://de.wikipedia.org/wiki/Kyoto-Protokoll

                              China ? u.a. Brasilien ?
                              Zuletzt geändert von Ramzes; 20.08.2010, 19:44.

                              Kommentar

                              • Ramzes
                                • 15.03.2006
                                • 14581

                                SODI steht für Solidarität weltweit: Seit 1990 setzt sich SODI - kritisch sowie politisch und konfessionell unabhängig - für Gleichberechtigung in der Welt ein.




                                So , und wer meint , das wäre ja alles sehr weit weg .Nee, mitten unter uns , " die um den Hof reiten ,...auch schon mal Gerichtshof " , http://www.ktg-agrar.de/ Kapitalisierung der Landwirtschaft , AG an der Börse
                                ....da ist jede Ex-Kolchose ja schon fast " Fliegenschiss " . Ironie aus .

                                Kommentar


                                • In Madagaskar ist das Problem nicht neu - vor 25 Jahren war ne Freundin als Biologin dort unten - da haben sie schon damals Urwald abgeholz wie blöd und fast ausschließlich für Produkte für Export.
                                  Das Problem in Brasilien ist ja auch allgemein bekannt. Daher will ich auch kein gentechnisch verändertes Soja und kein Rindfleisch und nix von dort. Das ist Raubbau und bedroht den ganzen Planeten.
                                  Die einheimische Bevölkerung, vor allem indigene Völker, leidet zudem doppelt darunter. Denen wird die Existenz vernichtet - die Hungern mitten im restlich verbliebenen Regenwald und rundherum wird vernichtet und vergiftet.

                                  Daher auch: umsteigen auf Soja bei Pferdefutter ist ne Sauerei, wenn das nicht tatächlich und nachweislich aus europäischer Landwirtschaft UND gentechnikfreier Erzeugung kommt.
                                  Und die Qualität gibts eigentlich gar nicht auf dem Markt zu kaufen.

                                  Kommentar

                                  • Ramzes
                                    • 15.03.2006
                                    • 14581

                                    Du , da hab´ich einen coolen Tip ,zumindest für Pferde ...Hafer !!!!
                                    Einheimische Leguminosen.
                                    Soja kann noch nicht großflächig aus einheimischer Landwirtschaft kommen , noch im Anfangsstadium .
                                    Und irgendwie sind wir dem Pudels Kern des Verzichts/Umorientierung Energie/Ressourcen auf allen Ebenen immer noch nicht nahe gekommen , ...immer wieder nur die populistisch-populäre böse , böse Landwirtschaft .
                                    Zuletzt geändert von Ramzes; 20.08.2010, 22:20.

                                    Kommentar


                                    • jeep Hafer - und am Besten aus eigener Erzeugung oder vom Nachbarhof.
                                      Sch........ Tirol.

                                      Kommentar

                                      • Ramzes
                                        • 15.03.2006
                                        • 14581

                                        Apropos Planeten : ....treffen sich zwei Planeten im Weltall . " Du siehst aber gar nicht gut aus , was ist denn mit Dir ,? " sagt der eine Planet zum anderen .
                                        " Oh , ich fühl´mich auch richtig schlecht ,...ich habe Homo sapiens ! " " Ach " , sagt der andere Planet , " das kenn´ich , das geht vorüber " !

                                        Aus Brasilien kommt auch Holz für Pferdeboxen !!!

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Rigoletto, 23.05.2025, 20:56
                                        3 Antworten
                                        258 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Rigoletto
                                        von Rigoletto
                                         
                                        Erstellt von Duggi, 21.03.2025, 13:45
                                        7 Antworten
                                        391 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Duggi
                                        von Duggi
                                         
                                        Erstellt von Rigoletto, 20.03.2025, 17:27
                                        2 Antworten
                                        326 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Carley
                                        von Carley
                                         
                                        Erstellt von Rigoletto, 15.03.2025, 01:13
                                        1 Antwort
                                        170 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fife
                                        von Fife
                                         
                                        Erstellt von Jule89, 24.01.2020, 10:51
                                        1 Antwort
                                        1.469 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Conny2011
                                        von Conny2011
                                         
                                        Lädt...
                                        X