Für mein älteres Pferd hatte ich lange einen Prestige mit franz. Kissen, vor ca 1/2 Jahr hab ich mich von diesem Sattel getrennt und seitdem ist der Rücken meines Pferdes deutlich sichtbar besser. War ohnehin nur der Zweitsattel.
Jetzt frag ich mich, ob diese franz. Kissen nicht generell ein Riesen"Schmarrn" sind? Wie muss den ein Pferd gebaut sein, damit es da irgendeinen Vorteil davon hätte? Ich kann es mir einfach nicht vorstellen. Bei einem Kindersattel vielleicht.
Da ich gerade alle mögl Sättel google (aus Interesse, brauchen tu ich aktuell noch keinen neuen), hab ich festgestellt dass franz. Kissen schon recht verbreitet sind. Auch bei einem Butet- was ja logisch ist bei einem Sattel aus Frankreich.
Wie sind die Erfahrungen mit franz Kissen, v.a bzgl Druckverteilung?
Mittlerweile gibts so viele Sättel... (gute Sattler gibts leider nicht so viele)
Jetzt frag ich mich, ob diese franz. Kissen nicht generell ein Riesen"Schmarrn" sind? Wie muss den ein Pferd gebaut sein, damit es da irgendeinen Vorteil davon hätte? Ich kann es mir einfach nicht vorstellen. Bei einem Kindersattel vielleicht.
Da ich gerade alle mögl Sättel google (aus Interesse, brauchen tu ich aktuell noch keinen neuen), hab ich festgestellt dass franz. Kissen schon recht verbreitet sind. Auch bei einem Butet- was ja logisch ist bei einem Sattel aus Frankreich.
Wie sind die Erfahrungen mit franz Kissen, v.a bzgl Druckverteilung?
Mittlerweile gibts so viele Sättel... (gute Sattler gibts leider nicht so viele)
Kommentar