[QUOTE=Ramzes;738120]Und wer die Möglichkeit hat gutes , altes Stroh vom letzten Jahr zu bekommen , der sollte zugreifen . Die Wetteraussichten sind nicht rosig . Und geregnet hat es reichlich , ...gerade auch im Münchener Süden .
Preise / Gehälter unterscheiden sich nun mal nach Region , Großraum München setzt andere Maßstäbe als Finsterwalde .
Meine Meinung! Man kann nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Blöd für dich halt, FF, daß du in eine ziemlich teure Ecke gezogen bist. Daß du 'ne Frau und zugezogen bist, mag vielleicht ein KLITZEKLEINES bisschen in die Preisgestaltung einfließen
- vielleicht solltest du zukünftig einen einheimischen Mittelsmann einkaufen schicken?
Das meiste, was jetzt noch an Getreide auf den Acker steht - bzw. liegt - (bei uns jedenfalls) ist als Futterstroh keinesfalls zu gebrauchen. Bestenfalls als - ziemlich schlechte - Einstreu. Das fault praktisch schon auf dem Acker...
Allerdings habe ich die Befürchtung, daß wir uns an steigende Strohpreise gewöhnen müssen. Denn die Biogasanlagen schießen wie Pilze aus dem Boden (bei uns im Kreis wurde sogar bereits ein Baustopp verhängt) und die brauchen Material...
Preise / Gehälter unterscheiden sich nun mal nach Region , Großraum München setzt andere Maßstäbe als Finsterwalde .
Meine Meinung! Man kann nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Blöd für dich halt, FF, daß du in eine ziemlich teure Ecke gezogen bist. Daß du 'ne Frau und zugezogen bist, mag vielleicht ein KLITZEKLEINES bisschen in die Preisgestaltung einfließen

Das meiste, was jetzt noch an Getreide auf den Acker steht - bzw. liegt - (bei uns jedenfalls) ist als Futterstroh keinesfalls zu gebrauchen. Bestenfalls als - ziemlich schlechte - Einstreu. Das fault praktisch schon auf dem Acker...
Allerdings habe ich die Befürchtung, daß wir uns an steigende Strohpreise gewöhnen müssen. Denn die Biogasanlagen schießen wie Pilze aus dem Boden (bei uns im Kreis wurde sogar bereits ein Baustopp verhängt) und die brauchen Material...
Kommentar