hallo
also ich muss da paradox4life auch mal zustimmen, ich denke auch wenn es ein hochkarätiger sportler ist, ist es doch immer noch ein tier mit bedürfnissen.
mir sind meine pferde (auch wenn keine supersportler und wertvollen tiere) auch zu wertvoll, als das ich sie auf der wiese zusammentreten lassen möchte, aber ich bin in der glücklichen position das ich mir die einsteller aussuchen kann und wenn ich merke es klappt nicht dann muss er eben wieder gehen, so einen fall hatte ich erst vor vier wochen als der einstellerhafi meine carina am fuss getroffen hat und es haarscharf an einer gelenk-op vorbei ging. das ich sie aber vor lauter angst das was passiert in der box einsperre, das kann ich mir bei meinen einfach nicht vorstellen. es gibt ja auch noch die möglichkeit das man sie einzeln auf die koppel läßt bzw. koppeln abtrennt das hab ich bei einem reitverein auch schon gesehen, warum also die tiere den ganzen tag in die box einsperren?
bei uns ist leider immer der winter die saure gurkenzeit, da kommen sie halt nicht den ganzen tag auf die koppel, da wir eine hangkoppel haben und wenn es viel regnet und seifig wird kommen die ganz schön in rutschen, dafür kommen sie dann eben gemeinsam in den auslauf, meistens sind das 3-4 stunden am tag, wenn es dauerregen hat, allerdings wollen die schon wieder nach einer stunde in den stall, macht wohl keinen spass im regen zu stehen
ich freu mich auf jedenfall schon wieder auf den frühling
lg amasia
also ich muss da paradox4life auch mal zustimmen, ich denke auch wenn es ein hochkarätiger sportler ist, ist es doch immer noch ein tier mit bedürfnissen.
mir sind meine pferde (auch wenn keine supersportler und wertvollen tiere) auch zu wertvoll, als das ich sie auf der wiese zusammentreten lassen möchte, aber ich bin in der glücklichen position das ich mir die einsteller aussuchen kann und wenn ich merke es klappt nicht dann muss er eben wieder gehen, so einen fall hatte ich erst vor vier wochen als der einstellerhafi meine carina am fuss getroffen hat und es haarscharf an einer gelenk-op vorbei ging. das ich sie aber vor lauter angst das was passiert in der box einsperre, das kann ich mir bei meinen einfach nicht vorstellen. es gibt ja auch noch die möglichkeit das man sie einzeln auf die koppel läßt bzw. koppeln abtrennt das hab ich bei einem reitverein auch schon gesehen, warum also die tiere den ganzen tag in die box einsperren?
bei uns ist leider immer der winter die saure gurkenzeit, da kommen sie halt nicht den ganzen tag auf die koppel, da wir eine hangkoppel haben und wenn es viel regnet und seifig wird kommen die ganz schön in rutschen, dafür kommen sie dann eben gemeinsam in den auslauf, meistens sind das 3-4 stunden am tag, wenn es dauerregen hat, allerdings wollen die schon wieder nach einer stunde in den stall, macht wohl keinen spass im regen zu stehen

ich freu mich auf jedenfall schon wieder auf den frühling
lg amasia
Kommentar