23 Stunden eingesperrt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • monti
    • 13.10.2003
    • 11758

    ich habe alle Außenboxen offen - abends kommen die Pferde rein - die Wassereimer in den Boxen werden aufgefüllt (15 bis 20 L Eimer).....und tagsüber hacke ich das Eis in den Tränkewannen draußen auf den Paddocks auf, damit die Pferde ans Wasser können....nachts werden die Tränkewannen auf den Paddocks mit Heuballen abgedeckt.....

    wenn es jetzt noch kälter wird, gebe ich abends auf die Wassereimer in der Boxe Heu obendrauf, damit das Wasser nicht zu schnell einfriert...wenn morgens Eis in den nicht ganz leergesoffenen Wassereimern ist, wird das Eis rausgeklopft......

    wie gesagt - meine Anlage ist für die Pferde toll - für mich weniger.....vor allem für meine Arthrosefinger.....das war wohl mein letzter Winter - obwohl - wenn man diese Dollbohrer wie kleine Kinder so im Schnee spielen sieht - ist das schon toll.....nur ich HASSE inzwischen Kälte und Schnee....
    Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

    Kommentar

    • Acordia
      • 24.09.2009
      • 637

      Es ist halt alles eine Frage des Aufwands. Bei 10 Boxen kann ich mir noch Dinge erlauben, die bei 50 Boxen echt nicht mehr gehen, weil zuviel Arbeit.

      Aber an nem Wassereimer in der Box sollte es wohl nicht scheitern....Das funktioniert bestens für die Nacht. Und tagsüber steht meiner sowieso auf dem Allwetterplatz. Da hat er auch einen Wasserbehälter. Mittlerweile trinkt er gar nicht mehr gerne aus den "normalen" Tränken, Eimer sind ihm viel lieber.

      Kommentar

      • CoFan
        • 02.03.2008
        • 15252

        Bei uns sind es 18 Aussenboxen und nochmal 14 (?) innen. Aber die haben noch 15 Boxen ausserhalb dieses Stalltraktes, die so und so von Hand getränkt werden müssen sobald es kalt wird.

        Als die Leitung eingefroren war, gabs dann auch schon Probleme an dem Innen-Strang aber bevor alles dicht war, isses GsD wärmer geworden.

        Aber eigentlich finde ich das jetzt mal eine interessante Entwicklung dieses Threads. Es gibt einfach immer mal wieder Situationen, in denen man Kompromisse machen muss. Und wie Du richtig sagst - davon sterben sie nicht.

        Aber es ist für mich zB aus genau diesen Gründen wichtig, dass es für mein Pferd auch in solchen Situationen noch passt. Heisst also: Auch wenn alles zu ist, muss die Luft im Stall noch gut sein. Und: In solchen Phasen muss ich mein Pferd auf jeden Fall bewegen können. Sprich Halle und Führanlage sind dann umso wichtiger.


        @Monti Überlege mal, Du müsstest diesen Aufwand bei über 40 Pferden machen Ich glaube, da wärst Du dann auch nicht erfreut.
        Zuletzt geändert von CoFan; 18.12.2009, 19:07.

        Kommentar

        • Acordia
          • 24.09.2009
          • 637

          Naja ohne Halle käme für mich sowieso nicht in Frage. Außenplatz muss auch da sein. Auf eine Führanlage kann ich verzichten, ich bin -wie ich im anderen Thema auch schon schrieb- sowieso Verfechter von Laufbändern. Aber das haben ja noch weniger Ställe...

          Allwetterpaddocks/-plätze muss es allerdings auch geben.

          Ja, leider muss man so oft Kompromisse eingehen... Mein Alter war in nem Hit-Aktiv-Stall, das war zwar richtig super für ihn (für andere Pferde nicht, aber das ist nicht das Thema) aber kein Außenplatz...kein Hindernismaterial etc... (Da es mein Rentner war, war mir das egal, aber mit dem Kleinen geht das zB auch nicht)


          Find das Thema recht interessant.

          Kommentar


          • Zitat von Acordia Beitrag anzeigen
            Aber an nem Wassereimer in der Box sollte es wohl nicht scheitern....Das funktioniert bestens für die Nacht.
            Bei uns sind bei 10 Pferden auch alle Tränken zugefroren, alle sind beheizt und an eine Umwälzpumpe angeschlossen. Wie Co schon sagte, ist es ganz oft das Ventil, was einfriert. Aber auch wenn die Leitungen einfrieren, hat man ein ganz schönes Problem. Ich will nicht erleben, dass die Dinger platzen. Alles schon dagewesen. Wir tränken auch von Hand momentan, haben alles mit dem Gasbrenner aufgetaut und entleert, stundenlang in der Kälte aber ich würde es nicht wagen, einen Eimer IN der Boxe stehen zu lassen. Bei der Kälte könnte ich morgens in der Boxe Schlittschuhlaufen, wenn einer unserer Tölpel den Eimer umschmeisst. Und ich wette, dass das ganz sicher einer fertigbringen würde.

            Kommentar

            • CoFan
              • 02.03.2008
              • 15252

              Laufband haben wir auch - aber die Führanlage ist für mich einfach nur zusätzliche Bewegung und gerade in solchen Wetterphasen wichtig: an der frischen Luft!! Wenn wirklich mal im Winter tagsüber alles zu ist, organisiere ich es, dass er tagsüber ne Stunde in die FA kann.

              Normalerweise (von meinen Rest-sportlichen Anforderungen her), wäre ein anderer Stall mit weniger Komfort was den sportlichen Teil betrifft auch ausreichend. Dort könnte dann auch Auslauf in der Gruppe durchaus möglich sein. Aber ich kann wegen seiner Lungenprobleme auf ganzjährige Bewegegungsmöglichkeiten nicht verzichten. Deshalb steht er was den sportlichen Teil betrifft eigentlich etwas überdimensioniert, was die andere Seite betrifft mit seiner Paddockbox in einem super Kompromiss

              Kommentar


              • Zitat von Kareen Beitrag anzeigen
                Winter ist eine dermaßen überflüssige Jahreszeit finde ich. Alleine schon diese dauernde Dunkelheit die macht einen doch konfus. Und dann die Sorge um gefrorene Wasserleitungen und Tränken. Von Matschproblemen ganz zu schweigen. Meinetwegen könnten wir jetzt 3 Monate weiterbeamen da hätte ich nichts dagegen. Ist eine ätzende Zeit
                Ich wünsche mir manchmal.daß ich Winterschlaf machen könnte von Ende November bis Ende Februar.Meine Pferde klein zaubern könnte,alle in eine Höhle und schlafen.Ich,die Pferde,der Hund und die Katzen.
                Aber Spaß beiseite,wir können das Wetter nicht ändern.Wir könnten aber umziehen in eine andere Gegend,wo es immer über 15 Grad hat.Oder den Winter in einer solchen Gegend verbringen,samt den Tieren.Aber wer könnte das schon?Also müssen wir uns mit unseren örtlichen Begebenheiten zufrieden geben.
                Pferde mögen Frost-und Schnee-Wetter sehr gerne.Wir haben unseren Pferden diese Woche zusätzlich zum 1000m²Allwetterauslauf die Weide aufgemacht.Sie gehen aber trotzdem noch in ihre Boxen,hatte ich heut Mittag beim saubermachen bemerkt,da waren jeweils 4 Haufen drin.Es ist nur irgendwie blöd,daß ich draußen die Haufen nicht entfernen konnte,die waren total festgefroren.Heute Nacht soll es hier 10 Grad Frost geben.
                Schöne Grüße

                Kommentar

                • Acordia
                  • 24.09.2009
                  • 637

                  Ich "wage" es aber, da ich die Möglichkeit habe den Eimer so "einzuklemmen" dass er auch mit Gewalt nicht umfallen kann.

                  Alles eine Frage wie man es macht bzw. wie die Gegebenheiten sind. Der Eimer ist noch nie umgestoßen worden, das ist so auch so nicht möglich. Ich bin ja auch nicht doof, möchte auch keine naße Box bzw. Schlittschuhbahn.

                  Kommentar


                  • Zitat von Acordia Beitrag anzeigen
                    Ich "wage" es aber, da ich die Möglichkeit habe den Eimer so "einzuklemmen" dass er auch mit Gewalt nicht umfallen kann.

                    Alles eine Frage wie man es macht bzw. wie die Gegebenheiten sind. Der Eimer ist noch nie umgestoßen worden, das ist so auch so nicht möglich. Ich bin ja auch nicht doof, möchte auch keine naße Box bzw. Schlittschuhbahn.
                    Ich habe mit keiner Silbe ausgedrückt, dass ich dich für doof halte...

                    Kommentar

                    • Acordia
                      • 24.09.2009
                      • 637

                      Oh, sorry, ne so wars auch nicht gemeint, ich hatte das nicht als Angriff aufgefasst...Wollte nur sagen dass ich darauf achte wie ich Dinge tue damit nichts passiert...

                      Kommentar

                      • CoFan
                        • 02.03.2008
                        • 15252

                        Zitat von Simonne Beitrag anzeigen
                        Bei uns sind bei 10 Pferden auch alle Tränken zugefroren, alle sind beheizt und an eine Umwälzpumpe angeschlossen. Wie Co schon sagte, ist es ganz oft das Ventil, was einfriert. Aber auch wenn die Leitungen einfrieren, hat man ein ganz schönes Problem. Ich will nicht erleben, dass die Dinger platzen. Alles schon dagewesen. Wir tränken auch von Hand momentan, haben alles mit dem Gasbrenner aufgetaut und entleert, stundenlang in der Kälte aber ich würde es nicht wagen, einen Eimer IN der Boxe stehen zu lassen. Bei der Kälte könnte ich morgens in der Boxe Schlittschuhlaufen, wenn einer unserer Tölpel den Eimer umschmeisst. Und ich wette, dass das ganz sicher einer fertigbringen würde.
                        Mein Koliker, den ich mal hatte - wäre der erste gewesen, der den Wassereimer umtritt In die Boxen im "Hauptstall" könnte man noch nicht einmal einen zusätzlichen "mobilen" Eimer/Trog reinhängen . Die Seitenwände (Übergang Holz/Gitter) sind zu hoch, und vorne würde dann die Tür klemmen.

                        Kommentar

                        • monti
                          • 13.10.2003
                          • 11758

                          @Cofan
                          Tatsächlich ?...

                          ich war auch in großen Ställen - und mein Nachbar mit seinen ca. 20 bis 30 Pferden - die er nach geplatzten Leitungen mit Eimern tränken mußte - war auch schon kurz vor dem Selbstmord - und ich kenne Ställe - die das mit 40 und mehr Pferden machen mußten - d.h. rund um die Uhr Eimer schleppen....

                          sehr schön ist es auch, wenn in großen Ställen mit der Selbsttränke Wasserspielchen getrieben werden - und 40 und mehr Boxen unter Wasser stehen.....
                          Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                          Kommentar


                          • hallo Acordia

                            Zitat von Acordia Beitrag anzeigen
                            Naja ohne Halle käme für mich sowieso nicht in Frage. Außenplatz muss auch da sein. Auf eine Führanlage kann ich verzichten, ich bin -wie ich im anderen Thema auch schon schrieb- sowieso Verfechter von Laufbändern. Aber das haben ja noch weniger Ställe...

                            Allwetterpaddocks/-plätze muss es allerdings auch geben.

                            Ja, leider muss man so oft Kompromisse eingehen... Mein Alter war in nem Hit-Aktiv-Stall, das war zwar richtig super für ihn (für andere Pferde nicht, aber das ist nicht das Thema) aber kein Außenplatz...kein Hindernismaterial etc... (Da es mein Rentner war, war mir das egal, aber mit dem Kleinen geht das zB auch nicht)


                            Find das Thema recht interessant.
                            Ich hatte vor etlichen Tagen dieses Thema reingestellt und freue mich sehr,sehr darüber,daß hier so lebhaft diskutiert wird.
                            Aber diese Leute welche ihre Pferde 23 Stunden eingesperrt halten hinter diesen Löwengittern,die schaun doch hier garnicht rein.Denen ist diese ,unsere,Haltung doch völlig fremd,den Leuten mit ihren Sportgeräten.Ich denke da gerade aktuell an eine spezielle Familie.Heute sind sie wieder zu ihrer Ferienwohnung nach Tirol gefahren,zum Skifahren.Weihnachten dann wieder,Neujahr wohl auch.Die Pferde gehen zur Zeit nur 30 Min.Führmaschine,ansonsten sind alle Fenster und Türen zu.Ich kenne diese Pferde schon eine Weile,andauernd hat einer von denen was.Diese Leute haben insgesamt 7 Pferde,4 große und 3 kleine.Die bezeichnen sich als Sportreiter,als Leistungsreiter.Mich k... das an.Und ich kenne leider noch jede Menge von diesen Konsorten,alles haben wollen,aber nichts richtig machen.
                            Wie gut,daß hier so viele Leute schreiben,die sich wirklich für die Pferde-Sportspartner engergieren.Und gerne auf andere Aktivitäten verzichten,nur daß es den Pferden gut geht.
                            Einen lieben Dank an Euch im Namen aller Pferde,hoffentlich geht es Euren Pferden noch sehr lange so gut.
                            Passt gut auf Eure besten Freunde auf!

                            Kommentar

                            • CoFan
                              • 02.03.2008
                              • 15252

                              Zitat von monti Beitrag anzeigen
                              @Cofan
                              Tatsächlich ?...
                              Dacht ich es mir doch

                              Also ganz ehrlich - mal nur so unter uns: Ich frage mich manchmal, wo unser SB (wie wahrscheinlich viele anderen auch) seine Nerven hernimmt Ich war ja auch mal etwas nörgelig was Fenster/Paddock zu bei meinem Pferd betrifft. Das Argument mit dem Tränke einfrieren habe ich zwar akzeptiert, aber wirklich dahinter gestanden habe ich nicht. Als ich dann aber die 2 Jahre mit meinem Kolker durchgemacht habe, hat sich das grundlegend geändert. Erst danach habe ich aufgehört nachzufragen, ob denn die Fenster nicht vielleicht doch schon wieder aufgemacht werden könnten.

                              Und jedes Jahr im Winter sind Neue da, denen er das dann wieder frisch erklären muss.
                              Zuletzt geändert von CoFan; 18.12.2009, 20:12.

                              Kommentar

                              • stimp
                                • 08.12.2004
                                • 3694

                                Also seit gestern schneit es hier auch. Heute immer noch. Ist ja ganz nett, aber das die Temperaturen gleich schlagartig auf -14 (!!!) Grad stürzen mussten...... Kam sonst erst immer Ende Januar/Anfang Februar. Wenn das jetzt schon so los geht....

                                Bei mir ist alles eingefroren. Ich hab gestern 12 Eimer rausgeschleppt und heute noch mal etliche. Bis zu bestimmten Minusgraden ist zumindest mein Schimmel so schlau ein Loch durch die Eisdecke zu stoßen und der Fuchs benutzt das dann auch, aber heute war die früh so dick das ich sie mit dme Fuß eintreten musste. *brrrr* *willfrühling*
                                Growing old is mandatory; growing up is optional.

                                Kommentar

                                • Ginella NB

                                  im holzstall hab ich das wasser auch schon lang abgedreht.

                                  wasser füll ich früh und abends nach dem kraftfutter in ihre futtertröge.
                                  die sind wasserdicht.

                                  im gemauerten stall sind die tränken bisher noch gelaufen.
                                  stellt euch mal vor - da hab ich seit dem wintereinbruch aber auch die fenster verrammelt....... was für eine TIERQUÄLEREIIII..... ! ! !

                                  die heutige nacht werden die aber wohl auch einfrieren.
                                  hier pfeifft ein eiskalter ostwind um die häuser........

                                  morgen früh nach der auftauaktion werd ich die dann auch abdrehen.
                                  hab im stall aber einen reservehahn mit angeschlossenem boiler, dessen leitung mit einem heizdraht umwickelt ist.

                                  die großen stuten bekommen dann einen wasserkübel in die box gestellt.

                                  bei den jungen geht das aber nicht, weil die alles umschmeissen und zuviel rumpanschen. darum: wasser in futtertrog

                                  Kommentar

                                  • Amasia
                                    • 06.10.2009
                                    • 1582

                                    bei uns sind es gerade - 11 grad, mein mann sitzt im stall und taut die wasserleitung vom wassersammelfass in den stall mit dem fön auf, da wir ja keinen anschluß ans örtliche wasser haben, jetzt geht es noch mit dem strom, der über eine stromleitung unterirdisch/überirdisch auf die etwa 500m entfernte "ranch" geht von unserem ehemaligen stallbesitzer, allerdings wird die im frühjahr abgeklemmt, da das ja eigentlich verboten ist, aber vor 50 jahren da keiner danach gekräht hat. wenn wir allerdings unseren 3000 w stromgenerator angeschlossen haben, wird es schon wieder schwieriger mit dem fön was aufzutauen und gleichzeitig abends licht zu haben.

                                    damit die wärme wenigstens im stall beleibt haben wir auch die fenster verrammelt und lassen die tür tagsüber auch geschlossen, ist zwar nicht das beste, aber bei drei pferde geht es net anders, da dauerts lange bis der stall wenigstens innen etwas war ist, damit die kanister net auch noch einfrieren.

                                    zum misten kommen sie ja zwei stunden auf den auslauf, aber mein schlechtes gewissen hab ich den ganzen winter über, ich kann es aber leider nicht ändern, mir wäre es auch lieber wenn sie öfters an die luft kommen könnten.

                                    naja, den winter schaffen wir auch wieder auch wenn ich jedesmal kurz vorm aufgeben bin.

                                    lg
                                    amasia
                                    Mein Pferd ist ein Freizeitpferd - das heisst es hat viel Freizeit!

                                    Kommentar


                                    • Zitat von CoFan Beitrag anzeigen
                                      Als ich dann aber die 2 Jahre mit meinem Kolker durchgemacht habe, hat sich das grundlegend geändert. Erst danach habe ich aufgehört nachzufragen, ob denn die Fenster nicht vielleicht doch schon wieder aufgemacht werden könnten.

                                      Und jedes Jahr im Winter sind Neue da, denen er das dann wieder frisch erklären muss.
                                      Unsere haben wohl zu saufen aber meinst du, die würden saufen!!! Wirklich sehr sehr wenig. Ich habe ne gute Portion Angst vor Kolik, das könnt ihr mir glauben. Füttere schon täglich Mash und Rübenschnitzel, damit es mich ein bisschen beruhigt. Frühling her bitte!!!

                                      Kommentar

                                      • Ginella NB

                                        bei mir war es heute nacht bestimmt -20 °.
                                        durch den starken wind/sturm war es eine richtig sibirische kälte.

                                        sogar mein boiler war im stall eingefroren.
                                        musste ihn auch erstmal wieder mit dem fön auftauen.

                                        vom auftauen der tränken hab ich gleich abstand genommen.....no way

                                        das wird wohl wieder nen schöne installateurs-rechnung geben.......

                                        hätt´ ichs man gleich noch gestern abend abgedreht........

                                        faulheit straft der liebe gott sofort!

                                        Kommentar


                                        • Heute Nacht waren es -13°C. Ich hatte echt Zweifel, was die Selbsttränken sagen. Aber obwohl die Tür zum Paddock direkt daneben ist, waren sie morgens frei. Lediglich unten in der Schale, war eine dünne Eisschicht. Ich hoffe, sie machen es heute Nacht auch noch mit, danach soll es ja laut wetteronline wärmer werden.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                          52 Antworten
                                          8.101 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                          52 Antworten
                                          2.299 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                          9 Antworten
                                          558 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag LaSaJa
                                          von LaSaJa
                                           
                                          Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                          9 Antworten
                                          2.049 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Fair Lady
                                          von Fair Lady
                                           
                                          Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                          31 Antworten
                                          5.865 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Jule89
                                          von Jule89
                                           
                                          Lädt...
                                          X