Wolfsangriff auf Pferdeherde

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ferse
    Gesperrt
    • 26.06.2015
    • 1795

    Arielle: Endlich amtlich: Es hat wieder ein Wolfsangriff auf ein Fohlen hier in D. stattgefunden.
    http://www.jawina.de/dna-nachweis-er...fen/#more-8610

    Nein, das bezieht sich auf einen alten Vorfall - bitte genau lesen.

    Kommentar

    • Ferse
      Gesperrt
      • 26.06.2015
      • 1795

      Zentaur: Ach wie "schnell" das ging! Das Interesse an einer Aufklärung war wohl nicht besonders droß, gehört das inzwischen genesene Fohlen doch zu einer Konik-Pferdeherde, die zur Pflege der Heidelandschaft von der Primigenius gGmbH des NABU Ortsverbandes Köthen eingesetzt wird.

      Dafür spricht auch der DNA-Test. Bei großem Interesse reicht eine Expertenmeinung

      Wie wenig Interesse an der Veröffentlichung das Landesumweltamtamt zu haben scheint, lassen folgende treffende Anmerkungen deutlich werden:.....

      Immer wenn ich kein Interesse an einer Veröffentlichung habe, veröffentliche ich es einfach. Lustig nicht ?
      Zuletzt geändert von Ferse; 19.12.2016, 21:37.

      Kommentar

      • farina
        PREMIUM-Mitglied
        • 28.11.2006
        • 1504

        hier ein sehr interessantes Video von der Pressekonferenz anläßlich der Filmpremiere des WNON in Hannover. Spätestens ab der 8. Minute wird es sehr interessant.

        Kommentar

        • Ferse
          Gesperrt
          • 26.06.2015
          • 1795

          farina: hier ein sehr interessantes Video von der Pressekonferenz anläßlich der Filmpremiere des WNON in Hannover. Spätestens ab der 8. Minute wird es sehr interessant. https://www.youtube.com/watch?v=57oX...&feature=share

          Bin leider schon ab der 9. Minute eingeschlafen. War aber schön mal wieder was von Schmücker zu hören. Wenigstens einer der für volle Säle sorgen kann.

          Kommentar

          • farina
            PREMIUM-Mitglied
            • 28.11.2006
            • 1504

            http://www.berliner-kurier.de/berlin...henow-25362830 Er lief durch den Garten einer Kita, näherte sich einem Kind und suchte in Komposthaufen nach Nahrung – der Problem-Wolf von Rathenow.
            Jetzt, wo das Umweltamt des Landkreises seinen Abschuss beschlossen hat, ist der Räuber aber verschwunden (wir berichteten). Naturschützer vermuten, dass er nach Sachsen-Anhalt zurückgekehrt ist.
            Wölfe verursachen erheblichen wirtschaftlichen Schaden

            Ginge es nach dem Willen von vielen Jägern, müsste nicht nur der Problem-Wolf, sondern generell alle Wölfe bejagbar sein. Dabei berufen sich die Jäger auf den wirtschaftlichen Schaden, den die bundesweit rund 130 Wölfe in 46 Rudeln pro Jahr verursachen.
            Allein 2016 wurden bundesweit Entschädigungen in Höhe von 100.000 Euro an Schäfer und Bauern gezahlt, die durch Wolfsrisse Tiere verloren hatten. In Brandenburg (22 Rudel) rissen Wölfe 89 Schafe und 13 Kälber (Stand: August). Entschädigungssumme: 31.260 Euro. Doch Revierförster wie Klaus Puffer vom Bundesforstamt und Naturschützer machen eine ganz andere Rechnung auf. Denn Wildschweine und Damwild richten durch Wühlen und Verbiss pro Jahr bundesweit einen Schaden von rund 17 Mio. Euro an.
            „Die Schadenssumme ließe sich deutlich verringern, wenn es weniger Wild gäbe“, sagt Holger Puffer. „Der Wolf könnte das lösen. Denn Wildschweine und Damwild stehen auf dem Speiseplan der Wölfe.“
            – Quelle: http://www.berliner-kurier.de/25362830 ©2016

            Kommentar

            • Ferse
              Gesperrt
              • 26.06.2015
              • 1795

              farina: http://www.berliner-kurier.de/berlin...henow-25362830 Er lief durch den Garten einer Kita, näherte sich einem Kind und suchte in Komposthaufen nach Nahrung – der Problem-Wolf von Rathenow.

              Wäre er noch eine Woche geblieben, hätte man ihn sicher auch noch im Seniorenheim und auf der Säuglingsstation beobachten können.

              Jetzt, wo das Umweltamt des Landkreises seinen Abschuss beschlossen hat, ist der Räuber aber verschwunden (wir berichteten).

              Abschuss wurde nicht beschlossen, sondern wie üblich als letztes Mittel genehmigt.

              Naturschützer vermuten, dass er nach Sachsen-Anhalt zurückgekehrt ist.

              ..während Nichtnaturschützer glauben er wandere nach Niedersachsen

              Wölfe verursachen erheblichen wirtschaftlichen Schade

              Nein, sie sind vergleichsweise unerheblich

              Ginge es nach dem Willen von vielen Jägern, müsste nicht nur der Problem-Wolf, sondern generell alle Wölfe bejagbar sein. Dabei berufen sich die Jäger auf den wirtschaftlichen Schaden, den die bundesweit rund 130 Wölfe in 46 Rudeln pro Jahr verursachen.

              Waaas, schon 130 Wölfe ???

              Allein 2016 wurden bundesweit Entschädigungen in Höhe von 100.000 Euro an Schäfer und Bauern gezahlt, die durch Wolfsrisse Tiere verloren hatten. In Brandenburg (22 Rudel) rissen Wölfe 89 Schafe und 13 Kälber (Stand: August). Entschädigungssumme: 31.260 Euro. Doch Revierförster wie Klaus Puffer vom Bundesforstamt und Naturschützer machen eine ganz andere Rechnung auf.

              Merke: Revierförster im Bundesforstamt, die auch noch rechnen können sind Naturschützer.

              Denn Wildschweine und Damwild richten durch Wühlen und Verbiss pro Jahr bundesweit einen Schaden von rund 17 Mio. Euro an.„ Die Schadenssumme ließe sich deutlich verringern, wenn es weniger Wild gäbe“, sagt Holger Puffer.

              Die Schadenssumme ließe sich deutlich vergrößern wenn man zur Kenntnis nimmt, dass Reh- und Rotwild noch deutlich höhere Verbissschäden anrichten als Damwild.

              Der Wolf könnte das lösen. Denn Wildschweine und Damwild stehen auf dem Speiseplan der Wölfe.“–

              Will er aber offenbar nicht, wie die aktuellen Streckenergebnisse in Sachsen zeigen

              Kommentar

              • Benny
                • 25.01.2011
                • 1673

                farina Bei der , von dir zitierten Anzahl von 130 Wölfen, handelt es sich lediglich um die ausgewachsenen Wölfe. Mit Jungtieren wird der Bestand auf über 500 Wölfe in Deutschland geschätzt. Die ofiziellen Quellen gehen von Vergrößerung der Population um 33%/Jahr aus. Wenn man dann noch bedenkt, dass pro Wolf etwa 80 Stück Beute (ich schreibe jetzt bewusst nicht Wild) zur Ernährung gebraucht werden und Wildschweine wegen ihres wehrhaften Wesens nicht zur beliebten Beute zählen, kann sich fast jeder denken, was das für die Zukunft bedeutet.

                Kommentar

                • Ferse
                  Gesperrt
                  • 26.06.2015
                  • 1795

                  Benny farina Bei der , von dir zitierten Anzahl von 130 Wölfen, handelt es sich lediglich um die ausgewachsenen Wölfe. Mit Jungtieren wird der Bestand auf über 500 Wölfe in Deutschland geschätzt. Die ofiziellen Quellen gehen von Vergrößerung der Population um 33%/Jahr aus. Wenn man dann noch bedenkt, dass pro Wolf etwa 80 Stück Beute (ich schreibe jetzt bewusst nicht Wild) zur Ernährung gebraucht werden und Wildschweine wegen ihres wehrhaften Wesens nicht zur beliebten Beute zählen, kann sich fast jeder denken, was das für die Zukunft bedeutet.

                  Die Anzahl der Schafbetriebe wird noch weiter steigen ? Immer mehr Nutztierhalter bringen ihre Zäune in Ordnung ?? Die Schalenwildstrecken - außer Muffel - werden weiter steigen (Rotwild +18% seit der Wolf in D ist) ??? Mal schauen was die Glaskugel so hergibt.

                  Kommentar

                  • silas
                    • 13.01.2011
                    • 4024

                    Kann mal jemand den Wölfen erklären, was sie eigentlich fressen?

                    ...Dieses Expertengesülze nervt doch nur noch.....

                    Übrigens hatte Kurti auch Phasen von mehr oder geringerer Aktivität in menschlicher Nähe....und auch er verschwand zwischendurch....
                    Es handelt sich hier um Auskundschaften und @robieren....., auch dieser Problemwolf wird in Rathenow wieder aktiv! Es heisst nur, warten....
                    Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                    Kommentar

                    • Ferse
                      Gesperrt
                      • 26.06.2015
                      • 1795

                      silas:...Kann mal jemand den Wölfen erklären, was sie eigentlich fressen?

                      Nein das kann man nicht. Wölfe kommen aber auch ohne "Ernährungsberatung" ganz gut klar.

                      Dieses Expertengesülze nervt doch nur noch.....

                      Mich nicht.

                      Übrigens hatte Kurti auch Phasen von mehr oder geringerer Aktivität in menschlicher Nähe....und auch er verschwand zwischendurch....Es handelt sich hier um Auskundschaften und @robieren....., auch dieser Problemwolf wird in Rathenow wieder aktiv! Es heisst nur, warten....

                      Ok ich warte, auch wenn in meiner Glaskugel noch nichts von Rathenow zu lesen ist.

                      Kommentar

                      • Coletto
                        • 26.02.2015
                        • 983

                        Zitat von farina Beitrag anzeigen
                        hier ein sehr interessantes Video von der Pressekonferenz anläßlich der Filmpremiere des WNON in Hannover. Spätestens ab der 8. Minute wird es sehr interessant.

                        https://www.youtube.com/watch?v=57oX...&feature=share
                        Danke, Farina, fürs Einstellen dieses Videos von der Pressekonferenz.

                        Jochen Studtmann, Betreiber eines bekannten Reiterhofes in der Lüneburger Heide und MdL Lutz Winkelmann führen uns vor Augen, was "Rewilding" in letzter Konsequenz für die Landbevölkerung bedeuten kann. Jeder Landbewohner aus den (noch) "Wolfserwartungsländern" sollte sich damit auseinandersetzen!!!

                        Im Rahmen der Pressekonferenz und als Vorspann zum Film "Weidetierhaltung: Gewollt. Geliebt. Geopfert? stellte der französische Ökologe Dr. Laurent Garde einen Teil seiner neuesten Forschungsergebnisse vor:


                        Besonders springt ins Auge, was wir zunehmend auch in Deutschland beobachten:
                        Die Wolfsangriffe auf geschützte Herden nehmen stark zu.
                        Das ist ein Ausblick darauf, was uns noch erwartet. Jede noch so ausgefeilte Verbesserung unserer Maßnahmen verliert nach gewisser Zeit ihre Wirkung, weil der Wolf Gegenstrategien entwickelt.

                        Kommentar

                        • Arielle
                          • 23.08.2010
                          • 2852

                          Die Vernunft siegt doch: Wirksame Maßnahme gegen die Wolfsplage: Schweden gibt ab 2.1. 2017 erneut 24 Wölfe zum Abschuss frei:

                          http://www.zuechtergewerkschaft.com/

                          Kommentar

                          • Ferse
                            Gesperrt
                            • 26.06.2015
                            • 1795

                            Coletto: Danke, Farina, fürs Einstellen dieses Videos von der Pressekonferenz. Jochen Studtmann, Betreiber eines bekannten Reiterhofes in der Lüneburger Heide und MdL Lutz Winkelmann führen uns vor Augen, was "Rewilding" in letzter Konsequenz für die Landbevölkerung bedeuten kann. Jeder Landbewohner aus den (noch) "Wolfserwartungsländern" sollte sich damit auseinandersetzen!!!

                            Nein, "Rewilding" war dort kein Thema.

                            Im Rahmen der Pressekonferenz und als Vorspann zum Film "Weidetierhaltung: Gewollt. Geliebt. Geopfert? stellte der französische Ökologe Dr. Laurent Garde einen Teil seiner neuesten Forschungsergebnisse vor:
                            https://www.youtube.com/watch?v=Puh67dNFpBk


                            Das Aufschreiben von Zahlen in Balkendiagrammen durch einen "Vertreter" der Nutztierhalter hat nicht wirklich was mit Forschungsergebnissen zu tun

                            Besonders springt ins Auge, was wir zunehmend auch in Deutschland beobachten: Die Wolfsangriffe auf geschützte Herden nehmen stark zu.

                            Nein, das ist hier nicht zu beobachten. Die Angriffe finden fast ausschließlich bei unzureichendem Schutz statt.

                            Das ist ein Ausblick darauf, was uns noch erwartet. Jede noch so ausgefeilte Verbesserung unserer Maßnahmen verliert nach gewisser Zeit ihre Wirkung, weil der Wolf Gegenstrategien entwickelt.

                            Bei uns nicht und bei denen, die Ihre Tiere ordentlich schützen auch nicht.

                            Kommentar

                            • Arielle
                              • 23.08.2010
                              • 2852

                              So sehen Menschen aus nachdem sie von einem oder mehreren Wölfen attackierte wurden. Rotkäppchen lügt nicht.:

                              http://www.mirror.co.uk/lifestyle/ga...biting-4044855
                              http://www.zuechtergewerkschaft.com/

                              Kommentar

                              • Ferse
                                Gesperrt
                                • 26.06.2015
                                • 1795

                                Arielle: Die Vernunft siegt doch: Wirksame Maßnahme gegen die Wolfsplage: Schweden gibt ab 2.1. 2017 erneut 24 Wölfe zum Abschuss frei:http://www.amaroktv.de/node/1215

                                Danke für diese erlösende Nachricht. Endlich kann ich die Schutzzäune auf den Weiden abbauen und mich wieder frei in der Natur bewegen.



                                Kommentar

                                • Ferse
                                  Gesperrt
                                  • 26.06.2015
                                  • 1795

                                  Arielle: So sehen Menschen aus nachdem sie von einem oder mehreren Wölfen attackierte wurden. Rotkäppchen lügt nicht.:

                                  Doch, Rotkäppchen lügt! Wölfe bekleben Menschen nicht mit weißen "Tüchern" - auch nicht zu Weihnachten.

                                  Zuletzt geändert von Ferse; 26.12.2016, 17:40.

                                  Kommentar

                                  • silas
                                    • 13.01.2011
                                    • 4024

                                    Zu der Pressekonferenz des o.g. Films:

                                    Ich habe mir die Pressekonferenz jetzt mehrmals angeschaut und bin doch jedes Mal über die Tatsache gestolpert, dass sich nur wenige, bekannte Gesichter zu dieser Pressekonferenz einfanden.

                                    Lag es am Termin, am Veranstaltungsort, oder ist das mediale Interesse nach wie vor derart gering?

                                    Zwar finden wir mehr Gehör - aber es reicht nach meiner Einschätzung noch nicht aus.

                                    Die jetzt verstärkt auftretenden Beiträge von E. N. Lesen sich ja recht gefällig, aber hinsichtlich einer möglichen Jagd auf Wölfe in D glänzt die Dame ja in Dummheit pur. Hat jemand Hintergrundinformation zu ihrer Person?
                                    Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                                    Kommentar

                                    • Ferse
                                      Gesperrt
                                      • 26.06.2015
                                      • 1795

                                      silas: Zu der Pressekonferenz des o.g. Films:Ich habe mir die Pressekonferenz jetzt mehrmals angeschaut und bin doch jedes Mal über die Tatsache gestolpert, dass sich nur wenige, bekannte Gesichter zu dieser Pressekonferenz einfanden.

                                      Unbekannte Gesichter waren aber noch deutlich weniger vertreten.

                                      Lag es am Termin, am Veranstaltungsort, oder ist das mediale Interesse nach wie vor derart gering?

                                      Das mediale Interesse nimmt natürlich stetig ab, ist ja auch nicht mehr wirklich spannend. Den Gero sehen die dort vermutlich auch nie wieder bei "Schafspatenschaft" statt üppigen Buffet.

                                      Zwar finden wir mehr Gehör - aber es reicht nach meiner Einschätzung noch nicht aus.

                                      Die Einschätzung kann ich nicht teilen - ich finde es reicht.

                                      Die jetzt verstärkt auftretenden Beiträge von E. N. Lesen sich ja recht gefällig, aber hinsichtlich einer möglichen Jagd auf Wölfe in D glänzt die Dame ja in Dummheit pur. Hat jemand Hintergrundinformation zu ihrer Person?

                                      Leider nicht.

                                      Kommentar

                                      • Coletto
                                        • 26.02.2015
                                        • 983

                                        UM Wenzel gibt Aufstockung von Entschädigungen bekannt:

                                        Aktuelle Informationen aus der Lüneburger Heide und der Region Unterelbe mit Videos und Audios von NDR 1 Niedersachsen, Hallo Niedersachsen und weiteren NDR Programmen.

                                        Kommentar

                                        • silas
                                          • 13.01.2011
                                          • 4024

                                          Coletto, da steht nur, es wird geprüft....ob die Summe auf 30.000€ erhöht werden kann ( De minimis spricht dagegen) und ob private Tierhalter Entschädigungen / Förderungen erhalten.
                                          Bisher ist nichts entschieden und ich denke, wir können das Jubeln auf später verlegen.

                                          Mittlerweile habe ich etwas mehr über den Hintergrund von Frau E.N. Erfahren und bin doch schockiert, wie man jemanden aus diesem Dunstkreis uneingeschränkt zitiert.
                                          Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
                                          6 Antworten
                                          189 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
                                          2 Antworten
                                          31 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Greta
                                          von Greta
                                           
                                          Erstellt von happysingle, 24.01.2008, 10:01
                                          37.021 Antworten
                                          1.531.157 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag schnuff
                                          von schnuff
                                           
                                          Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                                          10.821 Antworten
                                          100.988 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                                          108 Antworten
                                          7.123 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Lädt...
                                          X