Zitat von Lemmy
Beitrag anzeigen
- ich bin ja auch sehr hellhörig was hustende Pferde betrifft, aber ich gehe aus meinen Beobachtungen eher davon aus, dass die meisten der hustenden Pferde eher nicht behandelt werden. Vielleicht mal n Kräuterteechen. Denn dieses Thema wird von sehr vielen noch auf die leichte Schulter genommen.
Nicht nur bei den turnierreitenden Besitzern. "Och, der eine Huster ...." etc.Allerdings bringt mich das auf ein anderes Thema. Die Kontrolle der Gesundheit der Pferde auf Turnier. International wird dem ja Rechnung getragen. Ich gehe davon aus, auf den grossen nationalen Veranstaltungen auch. ABER auf den kleineren Turnieren nicht wirklich.
Die Qualität der jeweiligen Richter wurde ja hier auch schon von vielen Standpunkten aus diskutiert. Und da wäre ein Systemwechsel mit zugeteilten (nicht vom Veranstalter ausgesuchten) Richtern aus meiner Sicht wichtig, die aber auch in der Breite "besser" werden müssen, auch was die Kontrollen am Abreiteplatz betrifft. Und da muss dann auch mal in punkto Gesundheit etwas genauer hingeschaut werden.
Das soll keine Richterschelte sein. Ich denke das muss auch mal schwerpunktmässig vom Verband neu/gezielter organisiert werden. Nicht nur die Seite des Sports, die man im TV sehen kann, auch die andere ohne grosse Öffentlichkeit und Medieninteresse muss beachtet werden.




... klar sagt sie das sie sich nicht mit sowas beschäftigt und der TA dafür zuständig sei, aber sie sagt auch das sie ihn sicher nicht dafür verantwortlich macht....





Kommentar