Ups......!
Silberaster jetzt unter Olympiasiegerin Ingrid Klimke
Einklappen
X
-
Sie war dort zum erstenmal wirklich in Profihände und wir haben Ingrid auch zu verdanken das man jetzt weiß,was der Stute wirklich gestört hat.Zuletzt geändert von Gast; 22.01.2009, 15:10.
Kommentar
-
-
Ehrlich finde ich es superfrech HL nicht als Profi zu nennen!
Und was hat denn die Stute gestört?
Es gibt sicher immer wieder Pferd-Reiter Kombis die nicht passen (was ich denke dort allerdings nicht der Fall war) - aber eine HL hat so viele Pferde auf die Bahn gebracht, das der, der sie als Nichtprofi ruft aich selbst ein Armutszeugnis ausstellt.
Und es ist ja nicht so, dass sie mit der Stute keine Erfolge hatte!
@Kareen, wenn sie welche umsonst reitet, dann bring ich ihr meine, und kauf noch welche dazu!Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz,
verliere mit Respekt, aber gib nie auf
Kommentar
-
-
Ich denke jetzt mal, dass damit eine gesundheitliche Einschränkung gemeint war. Deshalb wahrscheinlich auch die OP.
Ich kenne ja (logisch, woher auch) die Umstände nicht, aber ich verstehe es im Gesamtzusammenhang jetzt nicht so, als hätte er an der Qualität von H.L. als Reiterin gezweifelt. Zumal es ja auch schon an anderer Stelle hiess, dass die Stute auf H.L.'s Wunsch woanders hingebracht wurde.
Kommentar
-
-
sorry wollte das auch direkt hinter roobys schreiben, hatte nur vergessen zu aktualisieren und da waren die anderen schneller ;-)
Schau mal unter dem Thema "PSI-Auktion Kollektion online" da hab ich mich ausgiebig über Laetares PiPa ääääähhhh geäußert....
Kommentar
-
-
Na das ist doch super, wenn man (vielleicht) Astis "Problem" gefunden hat... Dann steht ja einem weiterhin erfolgreichem Leben nicht mehr so viel im Weg...
@Chagall: ja klar müssen die auch auf die Besitzer eingehen, aber wenn man sein Pferd zu einem Reiter gibt, der so gefragt ist, muss man auch als Besitzer in gewisser Weise das akzeptieren, was der Reiter macht... Die Pferde kommen bei Ingrid ja auch alle auf die Wiese, das war am Anfang auch nicht so einfach jeden Hengsthalter davon zu überzeugen, aber im Endeffekt stehen sie dann doch draußen...
Der Gehorsamsprung mit Damon Hill war wirklich klasse, sie hatte wohl auch versucht die anderen beiden Reiter zu einem Sprung zu überreden, aber denen war das Verletzungsrisiko zu hoch ;-)...
Kommentar
-
-
Zitat von pelana Beitrag anzeigenNa das ist doch super, wenn man (vielleicht) Astis "Problem" gefunden hat... Dann steht ja einem weiterhin erfolgreichem Leben nicht mehr so viel im Weg...
@Chagall: ja klar müssen die auch auf die Besitzer eingehen, aber wenn man sein Pferd zu einem Reiter gibt, der so gefragt ist, muss man auch als Besitzer in gewisser Weise das akzeptieren, was der Reiter macht... Die Pferde kommen bei Ingrid ja auch alle auf die Wiese, das war am Anfang auch nicht so einfach jeden Hengsthalter davon zu überzeugen, aber im Endeffekt stehen sie dann doch draußen...
Der Gehorsamsprung mit Damon Hill war wirklich klasse, sie hatte wohl auch versucht die anderen beiden Reiter zu einem Sprung zu überreden, aber denen war das Verletzungsrisiko zu hoch ;-)...
Mit dem Sprung - die anderen Pferde haben in ihrem Leben wahrscheinlich noch kaum Sprünge gesehen - im gegensatz zu einem Damon Hill, der ja als junges Pferd auch die Springpferdeprüfung gegangen ist, und auch gewonnen hat.Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann
Kommentar
-
-
Wie es gemeint war, kann ja nur der Schreiber wissen. Der Wortlaut lässt eigentlich kaum Interpretationsspielraum und ich finde das einen ziemlich dicken Hund. Helen hat außerdem in ihrem Alter sicher schon mehr 'Sattelzeit' intus als manch ein älterer Profi. Darum finde ich die Äußerung die Stute sei jetzt erstmals in Profihänden völlig daneben. Zumal sie schon bevor sie zu Helen kam von Profis gearbeitet wurde (Andrea Müller-Kersten?). Hat da überhaupt je ein Amateur draufgesessen? Aber das waren womöglich auch alles keine 'richtigen Profis'? Mag jeder drüber denken wie er will. Ich find's unmöglich.
Kommentar
-
-
Würde mich aber auch interessieren, was Silberaster denn nun störte und ob sie in diesem Zusammenhang eine OP hatte. Erinnere mich da gerade an Satchmo, der ja auch äußerst schwierig war, was nach der Augen-OP deutlich besser wurde.
Im Übrigen möchte ich weder Silberasters zuchteignung in Frage stellen, denn das kann man nur beurteilen, wenn man das Pferd von Anfang an kennt, noch ihre Grundqualitäten in Fragee stellen, aber ich erinnere mich bestens an ihre Auftritte 3- und 4- jährig beim Bundeschampionat, die ich allesamt aus nächster Nähe beobachtet habe und das war wirklich lebensgefährlich. Pferde können mal losbocken, auch mal steigen, aber bei ihr hatte man den Eindruck das sie gezielt auf ihren Führer losgeht. Aber das ist Kram von gestern. Habe sie im vergangenen Jahr unter Helen im kleinen Finale gesehen und da zeigte sie ihre Klasse.
Im Übrigen finde ich, das es für junge Pferde kaum einen besseren "Profi" als Helen gibt. Da würde mich auch eine Erklärung für die Äußerung interessieren.
Nun, manchmal gehen aber auch die Vorstellungen von Besitzer und Reiter auseinander oder entfernen sich voneinander, so dass eine Trennung für alle Seiten der beste Schritt ist. Nur das Pferd... das muß sich wieder auf einen neuen Reiter einstellen...
Kommentar
-
-
Es könnte aber auch einfach eine unterschiedliche Definition von Profi bzw professionell sein. Darunter kann man ja auch nicht nur die Leistung im Sattel, sonder vllt auch einfach das Drumherum meinen. Evtl. sogar das "Gespür" ein medizinisches Problem zu vermuten ..... duenes Beispiel mit Satchmo finde ich sehr gut. Vielleicht war ja IK die erste der Beteiligten, die sich von dem Ruf des Pferdes nicht hat beeindrucken lassen, und die Ursache eben letztendlich nicht bei der Abstammung gesucht hat.
Also ich finde ganz ehrlich schon, dass die Aussagen im Gesamtzusammenhang Interpretationsspielraum zulassen. Missverständlich formuliert ist es auf jeden Fall - und sollte so nicht stehen bleiben.
Kommentar
-
-
Zitat von CoFan Beitrag anzeigenMissverständlich formuliert ist es auf jeden Fall - und sollte so nicht stehen bleiben.sind wir nicht alle ein bißchen wendy?
Kommentar
-
-
Zitat von Michael1973 Beitrag anzeigenWißt Ihr eins wundert mich wirklich,gerade über Asti wird sehr viel Schrott berichtet oder auch geschrieben ,aber wenn ein Letare im letzten Jahr beim BC dem Bruno Sixt fast den Kopf weggeschlagen hat,so das der einen einminutigen Auffenthalt in der Kopfrolle halten mußte dann wird nicht mal im Ansatz darüber nachgedacht darüber neg. zu berichten.Achso es gab da übrigens ne 9 oder 9,5 für.
Zufällig habe ich mir gestern noch mal die Aufzeichnung im Internet angesehen und habe gedacht: Dieser Aussetzer hätte ihn (Laetare) eigentlich die Krone kosten müssen.
Ich weiß gar nicht, warum um Silberaster so ein Tam Tam gemacht wird?! Viele sind doch nur neidisch auf so ein Pferd! Und wenn sie jetzt nicht Sandro Hit sondern Donnerhall zum Vater hätte, dann würden auch viele anders über die Stute schreiben bzw. sprechen. Aber für seine Herkunft kann man ja bekanntlich nichts!
Und zu guter letzt: Ich wünsche Silberaster gute Besserung! Über Satchmo haben auch alle gelästert. Jetzt ist er Weltmeister, Olympiasieger und alle stimmen Lobeshymnen an... C´est la vie!"Ich sag es mal ganz wertneutral: Ich mag ihn nicht!"
Kommentar
-
-
Es gibt da ein Springpferd, welches hier im ländlichen Bereich als "bekloppt" und "nicht reitbar" beurteit wurde und seit geraumer Zeit unter seiner Reiterin international hocherfolgreich unterwegs ist...
Nur mal so als Denkanstoß.
Das ist wieder so ne Sache von "Genie und Wahnsinn" oder "Topf und Deckel". Für mich so ähnlich wie der "Fall Silberaster"...
Kommentar
-
-
Bitte, bitte laßt doch nun endlich mal Asti in Ruhe ! Das arme Tier wird hier seit
Monaten "zerrissen". Michael hat nun- vielleicht etwas ungeschickt- eine Erklärung abgegeben, die man nun einfach mal so stehen lassen sollte!
Bitte schließt mal dieses topic und wartet einfach mal,was die Zeit so bringt...... ob sie oder andere Stuten wie viele ihrer Fohlen zur Welt bringen werden oder wer sie wann und wo auf Turnieren vorstellen wird, wird die Zeit zeigen.
Als "insider in Sachen Silberaster" kann ich dieses Gerede über dieses Pferd echt nicht mehr ertragen..
Gruss Ingo
Kommentar
-
-
Habe leider im Moment Probleme mit dem Internet,fliege wenn ich längere Texte schreibe immer raus.Sobald ich das gelöst habe werde ich an der Professionalität von Helen keine Zweifel hinterlassen.Aber auch den Unterschied zu Ingrid erklären.Kurz vorweg,CoFan hat es schon auf den Punkt gebracht.
Michael
Kommentar
-
-
Ich war immer schon der Meinung
>>Der Reiter macht das Pferd<<
In jeder Beziehung.
Und Reiten ist eine Kunst, kein Handwerk
Jedoch sind in diesem Geschäft sehr viele, auch hochqualifizierte, Handwerker unterwegs.
Ein geniales Pferd ist aber nur selten mit einem Handwerker zufrieden, so gut er auch sein mag .
Ein geniales Pferd braucht einen Künstler!
Sost kippte es auf die andere Seite des Pfades.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Eisenschimmel, 26.09.2018, 09:11
|
42 Antworten
2.367 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von hufschlag
05.08.2025, 04:18
|
||
Erstellt von Florestan 1, 09.09.2019, 08:37
|
29 Antworten
7.141 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
26.07.2025, 12:20
|
||
Erstellt von hufschlag, 23.07.2025, 19:18
|
1 Antwort
283 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
24.07.2025, 07:54
|
||
Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
|
99 Antworten
5.950 Hits
4 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
21.07.2025, 06:36
|
||
Erstellt von Hatice, 03.06.2025, 09:00
|
56 Antworten
3.581 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Hatice
04.07.2025, 10:25
|
Kommentar