Gerichtsurteil zur Boxenhaltung!!!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hannoveraner
    • 11.06.2003
    • 3238

    keine angst: ich sehe dieses extrem jungpferde-trietzen als nicht pferdegerecht an, bin auch der festen meinung, dass ein hartes pferd auch in der jugend täglich auslauf auf galoppierfähigen flächen braucht.

    das pferd ist vom grundauf ein lauftier, und eine katze ein Jäger.... sheba reicht auch nicht in der hinsicht. unsere haustierrassen haben alle ne gewisse selektion hinter sich und die eine hunderasse gefällt sich als couch-schläfer und bei der nächsten rasse gibts viele vertreter, die mit so einer haltung psychisch zu grunde gehen.
    warum stellst Du Pferde über Katzen & Hunde? die sind Dir näher und lieber.

    viele menschen und tiere fühlen sich in ihrer gewohnheit wohl. jeder, der viel pferdeerfahrung hat, kennt auch folgendes: nach ner größeren verletzung gibt es ja mal die marschrichtung der TA "3 Monate" Boxenhaft. da bekomm ich zuviel, muss mich aber dem beugen. manche pferde sind so kaputt, dass sie ruhig bleiben. andere nehmen dir die box auseinander. welche gibt es, die haben die ersten 8 tage die box auseinander genommen, weil die anderen raus gingen (er blieb nicht allein im stall!!), danach hat er sich damit abgefunden, dass er nicht raus kam, freute sich über jeden möglichen kontakt und wirkte ausgesprochen zufrieden & ausgeglichen- auch wenn ihm ein hauptbedürfnis genommen wurde.
    es sind genauso pferde zu beobachten, die ohne frage ohne tägliche möglichkeit der freien bewegung krampfig, unzufrieden und, und und sind. und da muss der gesunde menschenverstand einsetzen. was für den einen gilt, muss nicht für den anderen gelten. der eine spielt gerne fussball, den anderen kannst damit sein leben versauen. ich weis, der unterscheid zwischen mensch & tier und, und, und--- aber gibt es diese unterschiede bei tieren nicht? Augen auf beim Tier, nicht bei den auf Theorie basierenden Paragraphen!! Die Theorien zur Haltung unterliegen ja auch einem gewissen Wandel, wenn man sich so die Empfehlungen der Jahrzehnte/Jahrhunderte anschaut. Sind wir nun schon am Ende unserer Erkenntnis?? Wohl kaum!!

    Auf der einen Seite werden Leute angezeigt, die ihre Pferde im Winter nicht laufen lassen, andere werden angezeigt, wenn die Pferde bei 7 Grad plus bei Regen nicht freiwillig in ihren Unterstand gehen. die nächsten werden angezeigt, weil die pferde beim offenstall einen unbefestigten bereich haben und auch im huftiefen matsch stehen obwohl sie auch auf dem befestigten bereich stehen könnten. wo ist der verstand?

    und diese regulierungswut ist ja längst nicht auf pferde/pferdesport begrenzt. wenn wir es uns erlauben können- okay!
    auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

    Kommentar

    • Tanja22
      • 19.08.2004
      • 2346

      Hannoveraner, ich verstehe nicht, was Du mit der anderen Seite meinst.

      Sicher hast Du Recht, dass jedes Tier verschieden ist. Und es gibt Tiere, die sich ihrem Schicksal ergeben-oder eben nicht. Das dürften die von Dir genannten Pferde, die entsorgt wurden, von vor 60 Jahren sein.

      Die Grundwesenszüge kann ich aber nur minimal selektiert wegzüchten.
      Der in dem Pferde lebende Flucht-und Bewegungsdrang kann ich durch Zucht und Erziehung (Domestizierung) gut bei kommen-aber nehme ich ein Fohlen einer domestizierten Stute und stelle es in die freie Wildbahn in eine wilde Herde, was glaubst Du, wie wird das wohl bei all unserer Züchtung werden?

      Das sich ein Pferd, resigniert wegen der Boxenruhe, freut, wenn es in 24 Stunden mal ne halbe Stunde Zuwendung bekommt, vermag ich ungesehen zu glauben.
      Andere können sich nicht damit abfinden. Was intelligenter ist, weiß ich nicht.

      Ich finde Deinen Angriff auf Gloria, er stelle Pferd über Hund und Katze, unangebracht.

      In der heutigen Zeit hat sich diesbezüglich viel getan-Hunde sind von der Kette, bei Zwingerhaltung gibt es Mindestanforderungen etc. Katzen, dass ist immer noch übel.

      Aber das Thema hier ist ein anderes und ich finde (mal wieder, ein paar Seiten vorher habe ich es auch schon geschrieben) es nicht dem Thema entsprechend, wenn hier entweder: da und da ist es viel schlimmer, den Schweinen und Kühen geht es viel schlechter und nun Du mit Hunden und Katzen argumentiert wird.
      Das wäre ein neues Thema und steht doch garnicht zur Debatte-oder bin ich im Kleintierforum gelandet?

      Kommentar

      • hannoveraner
        • 11.06.2003
        • 3238

        na, ohglorias kommentar gegenüber katzen & Hunde empfinde ich schon abwertend ("...und keine Couch Katze oder Düssel Köter der zum Scheißen vor die Türe geführt wird.").

        keine Angst, ich denke über optimale pferdehaltung ähnlich wie Ihr, bin aber erklärter feind der ewigen bevormundung im detail und die sicherlich gut gemeinten Verordnungen können im Einzelfall schon mal drüber hinaus schießen. dann werden gut gemeinte ausnahmefälle in der VO eingefügt, die diejenigen, die es überhaupt nicht damit haben, sofort ausnutzen für sich mit tlw. hanebüchenen argumenten.

        hinsichtlich "Resignation"- ja, da magst Du recht haben und ich teile Deine Meinung. inwieweit die tiere individuell selbst diese resignation als schlimm empfinden- das weis ich nicht genau. das können wir nur alle vermuten.

        die anderen tierarten und menschen hab ich angeführt und haben in der sache pferd keine bewandnis. aber in der sache regulierende VO! wenn wir nur noch die umsetzungen aller VO kontrollieren haben wir entweder einen riesigen überwchungsapparat oder es kommt zum volk der denunzianten. da wir persönlich alle eine unterschiedliche meinung haben, was schlimm ist oder nicht--- wirds katastrophal- denke zB an diese hochgeputschte diskussion, ob das pferd hinter der senkrechten geht oder nicht. da gibt es ja viele, die glauben, wenn das pferd wie n hirsch den hals wegdrückt und ohne rücken auf der vorhand plumpst ist es besser als wenn einer mit rücken und auf der hinterhand läuft und gleichzeitig den kopf ne idee hinter der senkrechten hat.

        wo fängt es an, wo hört es auf? da seh ich die gefahr der selbstzerfleischung!
        auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

        Kommentar

        • Gluecksgraf
          • 12.05.2010
          • 2067

          Zitat von gina Beitrag anzeigen
          ok, reden wir übers pferd,
          anständige boxenhaltung, bei grosser grundfläche, täglich wechselnde qualifizierte arbeit, dazu paddock, band,führmaschine,boden/an der hand arbeit,reitplatz freie bewegung und in der saison weide sequenzen, sind allemal so artgerecht zu sehen, wie
          offenstallhaltung mit möhrchenübungen........

          und @tanja

          nicht der zeitfaktor sondern die gegebenheiten an sich sind relevant.
          und ja- wer das eine ver - bzw urteilt sollte das andere nicht ignorieren.

          dass stuti und fohli einen kuschelstatus haben - gerade hier im hg- während sport pferdehaltung von den wendys immer kritisch beäugt werden ,ist ja hinlänglich bekannt.........
          Sorry, überlege nochmal deine Satzstellung.
          Wir haben einen Laufstall. In diesem Laufstelle haben wir:
          - eine 15 jährige Hann.-Stute
          - einen 8 jäh´rigen Bay. Wallache
          - zwei dreijährige Deutsche Sportpferde
          - zwei einjährige Deutesche Sportpferde.

          Die beiden älteren laufen mit Eisen.
          Wir reiten Turnier (Vielseitigkeit)
          Aufgrund der hLatungsform haben wir noch NIE (!) Probleme mit:
          - dicken Beinen
          - Koliken
          - Koppen
          - Weber

          usw. gehabt! Die Pferde fühlen sich wirklich sauwohl. Kommen natürlich auf Koppel oder Paddock!

          Wir würden unseren Pferden keine anderen Haltungsform mehr antun. Die Pferde sind extrem ausgeglichen.

          Kommentar

          • max-und-moritz
            • 04.06.2006
            • 3433

            Zitat von hannoveraner Beitrag anzeigen
            keine Angst, ich denke über optimale pferdehaltung ähnlich wie Ihr, bin aber erklärter feind der ewigen bevormundung im detail und die sicherlich gut gemeinten Verordnungen können im Einzelfall schon mal drüber hinaus schießen.
            ...siehste, hannoveraner, das ist das Problem: Du und viele hier denken ähnlich über Pferdehaltung, die finden es wichtig, daß die Gäule sich auch mal ein paar Stunden frei bewegen können.

            Leider gibt es aber wiederum viele andere, denen die Bedürfnisse eines Pferdes nicht so wichtig sind wie ihre eigenen. Da sagt man dann "Braucht der nicht, ist wegselektiert, er verletzt / erkältet / streitet sich sonst."

            Fehlt nur noch "...LEUTE, ICH WILL DOCH NUR SEIN BESTES!!!

            Ich weiß nicht, wie es Euch geht wenn Ihr diesen Satz hört, ich denk, daß aus nicht viel anderen Gründen so viel Übles und vom Einzelen nicht gewolltes geschehen ist als wenn einer jemandes anderen Bestes will... Die Beispiele spar ich mir, da hat jeder selber welche im Kopf.

            Lauter Schönrederei meiner Meinung nach, es ist halt wunderbar bequem, den Zossen in einem nur 5 Mintuten entfernten Stall stehen zu haben - auch wenn man in einem Ballungsgebiet wohnt.

            Wie zeitsparend es ist, ein Pferd nicht putzen zu müssen, weiß wohl auch jeder hier.

            Die Ställe in Stadtnähe verdienen an einem zusätzlichen Boxentrakt ebenfalls wesentlich mehr, als wenn sie eine Koppel anlegen.

            Ach ja, und dann kommt noch "Das haben wir immer schon so gemacht!".

            @ Hannoveraner: glaubst Du, diesen "Argumenten" kann man mit Vernunft beikommen? Ich nicht. Da braucht es etwas, das an den Geldbeutel geht, anders wird das nicht klappen.

            Hab´s weiter oben schon geschrieben: wenn ich dann iim Zusammenhang mit "Wie genial ist doch die 23-Stunden-Boxenhaltung" auch noch vom "FreizeitPARTNER Pferd" lese, der seine Freizeit ausschließlich eingesperrt verbringt, könnte ich auf die Tastatur k...

            Viele Grüße, max-und-moritz
            Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

            Kommentar

            • Ramzes
              • 15.03.2006
              • 14562

              500 € Pferdesteuer pro Nase bei 1 Mio Pferde = 50 Mio ,
              davon 30 Mio für Gehälter für Sachverständige .
              500 neutrale SV ( Absolventen Pferdewissenschaften ) á 60.000 € bei
              ca. 200 Tage Außendienst im Schnitt 10-20 Pferde / Tag begutachtet ,
              incl. Wiederholung . Rest Innendienst .
              20 Mio für Nebenkosten, Sprit , Rechtsverfahren , Büroräume , Schreibkraft .
              Auffällige Kandidaten bekommen Schrittzähler / GPS - Überwachung .
              Kamera in Halle / Platz mit Direktschaltung zur sporadischen Überwachung
              ( Pflicht Nummernschild auf Schabracke ) .
              Überwachung Ställe / Offenställe baulicherseits ,
              10 x 20 m² Minimum ordnungsgemäß befestigte Fläche Offenstall ,
              Mistlagerung , Check Wasser / Futter , Liegefläche , Rangordnung .
              Im Zweifelsfalle Überwachung der Pferdehalter mit Fotofalle .
              Generelle Meldepflicht der Tierärzte für Rehe , Kolik ...

              MuM u.a. noch weitere Vorschläge ?

              Kommentar

              • gina
                • 06.07.2010
                • 1857

                Zitat von Gluecksgraf Beitrag anzeigen
                Sorry, überlege nochmal deine Satzstellung.
                Wir haben einen Laufstall. In diesem Laufstelle haben wir:
                - eine 15 jährige Hann.-Stute
                - einen 8 jäh´rigen Bay. Wallache
                - zwei dreijährige Deutsche Sportpferde
                - zwei einjährige Deutesche Sportpferde.

                Die beiden älteren laufen mit Eisen.
                Wir reiten Turnier (Vielseitigkeit)
                Aufgrund der hLatungsform haben wir noch NIE (!) Probleme mit:
                - dicken Beinen
                - Koliken
                - Koppen
                - Weber

                usw. gehabt! Die Pferde fühlen sich wirklich sauwohl. Kommen natürlich auf Koppel oder Paddock!

                Wir würden unseren Pferden keine anderen Haltungsform mehr antun. Die Pferde sind extrem ausgeglichen.

                jetzt nimmst du nochmal 1 einzelgänger und 2 hengste dazu und erklärst mir , wie das funktionieren kann.

                versteh mich nicht falsch, die haltungsform ist nahe dem optimum, das sehe ich genauso wie du.
                allerdings ist die frage inwieweit das für die gesamte population realistischerweise durchführbar ist
                und wie ramzes es anspricht,
                mit welchen verwaltungsapparat soll das gegebenenflls kontrolliert werden.

                Leider gibt es aber wiederum viele andere, denen die Bedürfnisse eines Pferdes nicht so wichtig sind wie ihre eigenen
                DAS war für mich der springende punkt !

                analog zur grossen welle mit der die boxenhaltung verurteilt wird, hätte ich gerne ein stimmiges gesamtpaket was artgerechte tierhaltung betrifft gesehen.

                es ist m.a. nach nicht allein damit getan, die pferde lose zusammenzuschmeissen- damit die heilige kuh offenstallhaltung gehätschelt wird,
                sondern
                das gesamtpaket muss stimmen.
                und dazu gehört für mich das gesamtmanagement rund ums pferd.

                Kommentar

                • gina
                  • 06.07.2010
                  • 1857

                  Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen
                  500 € Pferdesteuer pro Nase bei 1 Mio Pferde = 50 Mio ,
                  davon 30 Mio für Gehälter für Sachverständige .
                  500 neutrale SV ( Absolventen Pferdewissenschaften ) á 60.000 € bei
                  ca. 200 Tage Außendienst im Schnitt 10-20 Pferde / Tag begutachtet ,
                  incl. Wiederholung . Rest Innendienst .
                  20 Mio für Nebenkosten, Sprit , Rechtsverfahren , Büroräume , Schreibkraft .
                  Auffällige Kandidaten bekommen Schrittzähler / GPS - Überwachung .
                  Kamera in Halle / Platz mit Direktschaltung zur sporadischen Überwachung
                  ( Pflicht Nummernschild auf Schabracke ) .
                  Überwachung Ställe / Offenställe baulicherseits ,
                  10 x 20 m² Minimum ordnungsgemäß befestigte Fläche Offenstall ,
                  Mistlagerung , Check Wasser / Futter , Liegefläche , Rangordnung .
                  Im Zweifelsfalle Überwachung der Pferdehalter mit Fotofalle .
                  Generelle Meldepflicht der Tierärzte für Rehe , Kolik ...

                  MuM u.a. noch weitere Vorschläge ?

                  yep,
                  noch ein paar euronen für "die anstalt " ........;-)

                  Kommentar

                  • Lori
                    • 20.03.2003
                    • 51442

                    Es geht aber doch gar nicht drum, jetzt Offenstallhaltung für alle zu propagieren. Wieso kommt immer jemand daher und will dann gleich alle Pferde in einen Offenstall packen?
                    Es geht drum, dass Pferdehaltung in der Box OHNE jeglichen freien Auslauf (wenigstens stundenweise; Krankheiten die echte Boxenruhe erfordern natürlich ausgenommen) verurteilt wurde. Und das ist auch richtig so, das gehört verboten.
                    Pferde, die so gehalten werden, resignieren einfach. Ich hab in den Jahren in einem Verein ohne Weide/Paddock so viele Pferde kommen sehen, die haben früher oder später alle einfach resigniert. Wenn ich jetzt, mit etlichen Jahren Abstand, mal dort bin - mir tuts in der Seele weh, diese armen Gestalten da in ihren 3x3-m-Käfigen zu sehen und zu wissen, dass da viele davon in ihrem Leben keine grüne Wiese mehr sehen werden, weil sie, wenn sie dann kaputt sind (was bei 99% spätestens mit ca. 20 Jahren der Fall ist) direkt den letzten Weg per Spitze oder Schlachter gehen.

                    Gute(!) Offenstallhaltung ist wesentlich anspruchsvoller als Boxenhaltung mit Weidegang.
                    Das hat nichts mit "Ich sperr einfach mal alle Zossen in einen Stall, die werden das schon ausmachen" zu tun.
                    Zuletzt geändert von Lori; 02.05.2012, 11:35.

                    Kommentar

                    • haras
                      • 31.01.2012
                      • 670

                      Danke Lori , das habe ich bereits auf Seite 5 gesagt. Immer dieses Extremdenken !!
                      Zitat von haras Beitrag anzeigen
                      Man mss ja nicht vom einen Extrem ( reine Boxenhaltung ) zum anderen Extrem (verwarloster undurchdachter ) Offenstall gehen. Das ist klar dass es da große Diskrepanzen gibt.

                      Aber was ist daran verwerflich , ein Pferd (= Bewegungstier und Herdentier) wenigstens stundenweise mit einer gut durchdachten Gruppenzusammenstellung auf die Weide zu lassen ?

                      Kommentar

                      • Furioso-Fan
                        • 12.08.2004
                        • 10940

                        Hengst in Offenstallhaltung:

                        Zuletzt geändert von Furioso-Fan; 02.05.2012, 11:56.

                        Kommentar

                        • Sentano S
                          Gesperrt
                          • 30.05.2005
                          • 5277

                          der Bazooka; WOW IST DAS EIN PRACHTKERL GEWORDEN!

                          Kommentar

                          • Nanuk2006
                            • 03.11.2009
                            • 149

                            Als ich vor 3 Jahren nach Brüssel gezogen und einen Stall mit Auslauf im Winter gesucht hatte, wurde ich von allen ausgelacht. manche Ställe hatten damit geworben, dass die Pferde im Sommer 2 Monate auf die Weide kommen. Und als ich endlich einen gefunden hatte, habe ich zähneknirschend etliche andere Nachteile in Kauf genommen. Hier sind die meisten Boxen bis oben zu, evt ein Minifenster auf den Gang und Winterpaddocks die große Ausnahme. Meine Stute wurde fast unausstehlich, da sie vorher mal im Offenstall, mal Außenbox mit ganztägig Weide/Paddock stand. Und auch wenn ich es übertrieben finde, hierfür Protokolle gedstzlich festzulegen, ist das Signal, dass ein Pferd ein soziales Wesen ist, dass Kontakt zu anderen Pferden sowie freie Bewegung braucht, mehr als notwendig.

                            Kommentar

                            • countess
                              • 20.02.2008
                              • 2252

                              Zitat von Furioso-Fan Beitrag anzeigen
                              Hengst in Offenstallhaltung:

                              mal abgesehn davon, dass man auf dem foto nicht wirklich viel erkennen kann, ausser einem pferd hinter einem panel finde ich, dass ein hengst in offenstallhaltung in einer gruppe wahrscheinlich die ausnahme sein dürfte.es geht doch hier darum, dass pferde bewegungstiere sind und es aus tierschutzgründen nicht wünschenswert ist, sie ohne freigang zu halten und das viele argumente, die die verfechter der reinen boxenhaltung vorbringen, teilweise nicht den tatsachen entsprechen sondern einfach nur ausreden sind, um die eigene bequemlichkeit zu vertuschen. ich sehs doch immer wieder in einem reitstall in der nähe mit großen wiesen und befestigten paddocks. jedesmal wenn ich dran vorbei fahre, sind höchstens 20% der pferde draussen zu sehn. die leute sind einfach gedankenlos oder zu faul, ihre pferde raus und wieder rein zu stellen oder zu geizig, das gegen bezahlung einem pfleger aufzutragen.aber im gegenzug sind dort ständig tierärzte oder physiotherapeuten oder... zu sehn, weil der gaul nicht läuft wie er soll. mich wundert das ehrlich gesagt überhaupt nicht!wenn wir 23 stunden am tag im bett liegen würden und dann 1 stunde durch den wald joggen, würde unser körper das auch nicht lange aushalten.

                              Kommentar

                              • silas
                                • 13.01.2011
                                • 4018

                                Ich habe diesen Thread bis hierher mit großem Interesse verfolgt.

                                Auch in anderen Foren wird "heiß" diskutiert - mich stört eigentlich nur, die Einführung einer Pferdesteuer wird als einziges Heilmittel in allen Foren angebracht.

                                Da heisst es dann Strafabgabe oder ähnlich - keiner der User nimmt sich die Zeit, sich juristisch damit auseinanderzusetzen. Insofern gebührt hier Ramzes mein Dank - auch die satirische Forderung der Pferdesteuer Deinerseits verdeutlicht, wo wir in dieser Diskussion stehen.

                                Es gibt bereits ein Tierschutzgesetz in Deutschland, es gibt Empfehlungen und Verordnungen zur Pferdehaltung und bisher wurde eine Haltung immer im Gesamten beurteilt. Leider trägt dies Urteil nicht zu vertrauensbildenden Maßnahmen seitens der Pferdebsitzer in die Justiz bei, irgendwie bringt es uns alle in die Nähe von Kriminellen.

                                Auch glaube ich persönlich nicht an die positive Wirkung einer Zwangsmaßnahme, sondern arbeite lieber mit Überzeugung. Andernfalls befürchte ich eine elitäre Abschottung finanziell gutsituierter Pferdehalter und ein eklatanten Einbruch im Breitensport Reiten.

                                Ich hoffe, die Berufung hat Erfolg und das Strafmaß wird auf ein verträgliches Niveau mit Augenmaß zurückgeführt, andrerseits werde ich auch weiterhin gegen die Einführung kommunaler Pferdesteuern argumentieren.
                                Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                                Kommentar

                                • Ramzes
                                  • 15.03.2006
                                  • 14562

                                  Danke , Silas , so oder so ähnlich geht es mir auch .
                                  Es geht überhaupt nicht um die Infragestellung drastischer Verfehlungen .
                                  Abgesehen davon hat immer irgendeiner was zu meckern , was in seinen " subjektiven " Augen nicht korrekt ist .
                                  Bestimmt gibt es jede Menge , die am liebsten gegen " Reit-Hengsthaltung "
                                  wettern würden oder Halter , die ihre insekten-sensiblen Pferde entsprechend
                                  versorgen ,oder , oder ,... hatten wir alles schon .
                                  Furioso Fan , das war jetzt nicht persönlich gemeint , ganz ehrlich .
                                  Es bot sich nur gerade so an .
                                  Zuletzt geändert von Ramzes; 02.05.2012, 13:45.

                                  Kommentar

                                  • Gluecksgraf
                                    • 12.05.2010
                                    • 2067

                                    Zitat von gina Beitrag anzeigen
                                    jetzt nimmst du nochmal 1 einzelgänger und 2 hengste dazu und erklärst mir , wie das funktionieren kann.

                                    versteh mich nicht falsch, die haltungsform ist nahe dem optimum, das sehe ich genauso wie du.
                                    allerdings ist die frage inwieweit das für die gesamte population realistischerweise durchführbar ist
                                    und wie ramzes es anspricht,
                                    mit welchen verwaltungsapparat soll das gegebenenflls kontrolliert werden.

                                    Noch was: Wenn sich jemand eine artgerechte Haltungform nicht leisten kann, nicht leisten will weil der Aufwand zu groß scheit, dann sollte diese Person mit dem Reitsport aufhöhren!
                                    Wenn Spritkosten oder Zeit als Faktor für Boxenhaltung herangezogen werden dann sollte diese Pferdebesitzer doch besser den Reitsport aufgeben!

                                    DAS war für mich der springende punkt !

                                    analog zur grossen welle mit der die boxenhaltung verurteilt wird, hätte ich gerne ein stimmiges gesamtpaket was artgerechte tierhaltung betrifft gesehen.

                                    es ist m.a. nach nicht allein damit getan, die pferde lose zusammenzuschmeissen- damit die heilige kuh offenstallhaltung gehätschelt wird,
                                    sondern
                                    das gesamtpaket muss stimmen.
                                    und dazu gehört für mich das gesamtmanagement rund ums pferd.
                                    Entschuldigung! Bei Boxenhaltung gibt es keine Entschuldigung!
                                    Wenn wir danach gehen, dass etwas passieren könnte, dann müssten wir Menschen doch auch nur in einem Zimmer leben (Knast), dann wäre doch auch bei uns das Risiko minimiert!

                                    Noch was: Wer sich die Laufstall -Boxenhaltungnicht leisten will oder kann, weil ihm die Spritkosten zu hoch sind oder der Stall zu weit weg ist und damit die Zeit fehlt der sollte mit dem Reitsport aufhöhren!
                                    Zuletzt geändert von Gluecksgraf; 02.05.2012, 15:07.

                                    Kommentar

                                    • Ramzes
                                      • 15.03.2006
                                      • 14562

                                      Zitat von Gluecksgraf Beitrag anzeigen
                                      Entschuldigung! Bei Boxenhaltung gibt es keine Entschuldigung!
                                      Wenn wir danach gehen, dass etwas passieren könnte, dann müssten wir Menschen doch auch nur in einem Zimmer leben (Knast), dann wäre doch auch bei uns das Risiko minimiert!
                                      Siehste , Gina , es geht gar nicht um ein stimmiges Gesamtpaket incl. Gesamtmanagement
                                      ( womit wir beide uns ja einig wären ).

                                      Viele Menschen leben auch ohne Knast mehr oder weniger in einem Zimmer , in
                                      nicht wenigen Ländern ganze Familien .
                                      Die zugeteilte Fläche für Kinder im Kindergarten liegt unterhalb der Zwingergröße
                                      für Schäferhunde . Nun gut , ähnlich wie Knastologen haben sie stundenweise
                                      " Auslauf " im Außenbereich .
                                      " Boxenhaltung " haben auch viele ältere Menschen . ( Anm. Keine Ironie ) .

                                      Kommentar

                                      • Gluecksgraf
                                        • 12.05.2010
                                        • 2067

                                        Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen
                                        Siehste , Gina , es geht gar nicht um ein stimmiges Gesamtpaket incl. Gesamtmanagement
                                        ( womit wir beide uns ja einig wären ).
                                        Richtig! Es geht nicht um ein Gesamtpaket sondern um das Tier: "Pferd" um nichts anderes!
                                        Schlimm genug, dass es so viele Reiter gibt den das Tier (Pferd) doch völlig am Arsch vorbei geht!
                                        Hauptsache kurze Wege in den Stall und schnell rauf auf den Gaul, für alles andere findet sich ja schon eine Entschuldigung!

                                        Kommentar

                                        • Gluecksgraf
                                          • 12.05.2010
                                          • 2067

                                          So hatten wir unseren Hengst gehalten (jetzt Wallach)

                                          In der Nachbarbox stand ein Wallach mit dem er auf die Koppel gegangen ist!

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Eisenschimmel, 26.09.2018, 09:11
                                          47 Antworten
                                          2.662 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Florestan 1, 09.09.2019, 08:37
                                          29 Antworten
                                          7.173 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von hufschlag, 23.07.2025, 19:18
                                          1 Antwort
                                          291 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                                          99 Antworten
                                          5.961 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Hatice, 03.06.2025, 09:00
                                          56 Antworten
                                          3.640 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Hatice
                                          von Hatice
                                           
                                          Lädt...
                                          X