Gerichtsurteil zur Boxenhaltung!!!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tambo
    • 23.07.2003
    • 1876

    #61
    Mein Pferd hatte eine Trittverletzung außen auf dem Vorderfußwurzelgelenk, das Gelenk war leicht betroffen, klaffende Wunde, ist aber in drei Monaten sehr gut verheilt, bis auf eine Verdickung nichts zurück geblieben.

    Deckende Wallache ständig, weshalb ich inzwischen wenn Offenstall, dann getrennte Herden bevorzugen würde.

    Ein Pferd musste eingeschläfert werden wegen eines Trittes von außen an das Bein, die Wunde sah erst klein aus und als das Ausmass klar war (innen viel tiefer) war die Sehne kaputt.

    Einem Pony wurde der Schädel eingeschlagen, das hat es überlebt.

    Die zahlreichen kleineren bis größeren Trittverletzungen lass ich lieber weg.

    Kommentar

    • Ramzes
      • 15.03.2006
      • 14562

      #62
      Leute , es geht hier doch gar nicht um das Gegeneinander-Ausspielen
      irgendwelcher tatsächlichen oder gefühlten Vor-und Nachteile .
      Es geht um dir Tatsache , daß CAVALLO ein angebliches Gerichtsurteil anführt ,
      s.o. wo eine Reiterin , die ihre Pferde regelmäßigjeweils eine Stunde bewegt
      mit 27.000 € Strafe incl.Vorbestrafung verurteilt sein soll .
      CAVALLO zieht dann den Bogen in die Schweiz , wo aufgrund besonderer amtl.
      Vorgaben Raumordnung und allg. Knappheit eine detailliertere HaltungsVO eingesetzt wurde .
      Eine Leitlinie Pferdehaltung gibt es auch in GER .
      CAVALLO hat sich aber scheinbar inhaltlich nicht besonders damit auseinandergesetzt .
      Für ein ständig unter dem Sattel ( Geschirr,Longe , etc. ) bewegtes Pferd sind
      1 x Woche 2 Std. Freilaufauf einem 180 m²(10x18)Paddock als Minimum angesetzt.
      Nov-April wegen Winter Ausnahme , sowie Krankheit , intensiver Dienst ( z.B. Polizei/Militär )
      Ausnahmen auch in der Sommerzeit wegen Schlechtwetter ( darf auch in gedeckter Bahn sein ).
      Führen eines Bewegungsprotokolls , welches bislang wohl nur bei den Landwirten
      kontrolliert wird , da ein guter Teil der Pferdehalter in der Schweiz sich immer
      noch weigern , sich ordnungsgemäß zu registrieren .
      Pflicht des Sachkundenachweises .
      Es geht schlichtweg um populistisches , inhaltlich nicht korrekt recherchiertes
      Geschreibsel , was scheinbar gewollt eine Polarisierung innerhalb der Reitszene
      bewirken soll . Wer nun der tatsächliche Kläger sein soll , weiß niemand.
      Es gibt Pferde , die regelmäßig und hauptsächlich gearbeitet werden ,
      die mit Sicherheit mehr Bewegung haben , als ein Pferd , daß ich 2 Std.
      auf 180m² stelle . Es gibt die spezielle Haltung von Deckhengsten ( EU,Besamung , Turniereinsatz ),
      Turnierpferden insbes. in der Hochsaison , Dienstpferden ,Rennpferde und Traber
      ( oft auch Hengste ).Meist sind diese auf allen Vieren beschlagen .
      Da müßte man ganz individuell entscheiden , ob es für den einen oder
      anderen nicht besser ist , ihn nicht von der Hand zu lassen / keine Gruppenhaltung.
      Ansonsten sind Pferde leider verkappte Kamikaze-Flieger , die sich , wenn man Pech hat ,
      überall und nirgends verletzten können , auch gerade im Auslauf / Koppel .
      Die Beklagte hat ihre Pferde weder vergammeln lassen , noch verhungern , noch TA-Hilfeleistung verweigert .
      Allerdings plädiere ich konsequent für Pferde , die nicht/kaum arbeiten ,
      Jungpferde , Zuchtstuten-Fohlen , daß sie ganzjährig Freilauf /Weide haben .
      Natürlich kann sich jeder an alle möglichen Mischformen heranarbeiten und für
      sich das Bestmögliche " basteln " , was ja auch der überwiegende Teil macht .
      Zuletzt geändert von Ramzes; 28.04.2012, 08:10.

      Kommentar

      • Furioso-Fan
        • 12.08.2004
        • 10940

        #63
        Nicht umsonst heisst die Crawallo auch "Pferde-Bild"!

        Kommentar

        • Ramzes
          • 15.03.2006
          • 14562

          #64
          Danke , auf den Punkt gebracht .

          Kommentar

          • haras
            • 31.01.2012
            • 670

            #65
            Man mss ja nicht vom einen Extrem ( reine Boxenhaltung ) zum anderen Extrem (verwarloster undurchdachter ) Offenstall gehen. Das ist klar dass es da große Diskrepanzen gibt.

            Aber was ist daran verwerflich , ein Pferd (= Bewegungstier und Herdentier) wenigstens stundenweise mit einer gut durchdachten Gruppenzusammenstellung auf die Weide zu lassen ?

            Kommentar

            • Tambo
              • 23.07.2003
              • 1876

              #66
              Ramzes, hast Recht...

              Das Urteil verstehe ich überhaupt nicht.......

              Jedenfalls nicht so wie es beschrieben wurde..... Vor allem die Strafhöhe....

              Kommentar

              • Ramzes
                • 15.03.2006
                • 14562

                #67
                HARAS , wieso unterstellst Du mir schon wieder diese Verallgemeinerung , lies doch erst mal , was ich geschrieben habe !

                Kommentar

                • haras
                  • 31.01.2012
                  • 670

                  #68
                  Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen
                  HARAS , wieso unterstellst Du mir schon wieder diese Verallgemeinerung , lies doch erst mal , was ich geschrieben habe !
                  a) habe ich das allgemein auf den Fred bezogen , sonst hätte ich Dich oder sonstwen zitiert
                  b) wieso " schon wieder " ?

                  Kommentar

                  • Ramzes
                    • 15.03.2006
                    • 14562

                    #69
                    Stimmt , b.) kannste streichen ! Affekthandlung ! Kriege ich jetzt 90 Tagessätze aufgebrummt ?

                    Kommentar

                    • Tambo
                      • 23.07.2003
                      • 1876

                      #70


                      steht aber auch nicht viel mehr drin.....

                      Kommentar

                      • haras
                        • 31.01.2012
                        • 670

                        #71
                        Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen
                        Stimmt , b.) kannste streichen ! Affekthandlung ! Kriege ich jetzt 90 Tagessätze aufgebrummt ?
                        Nein , Du darefst meine viel genutzten Weiden abäppeln

                        Kommentar

                        • gina
                          • 06.07.2010
                          • 1857

                          #72
                          s.o. wo eine Reiterin , die ihre Pferde regelmäßigjeweils eine Stunde bewegt
                          mit 27.000 € Strafe incl.Vorbestrafung verurteilt sein soll .
                          sollte das stimmen - frage ich mich wer die relation für angemessen hält,
                          ausser dem richter wohl niemand, oder?


                          Es geht schlichtweg um populistisches , inhaltlich nicht korrekt recherchiertes
                          Geschreibsel , was scheinbar gewollt eine Polarisierung innerhalb der Reitszene
                          bewirken soll

                          das zum einen
                          zum anderen hat sich ja gezeigt, dass sich das mitleid eher auf kuschelfaktor tiere- eben stuti und fohli uns wie sie gern genannt werden -erstreckt.....


                          zum thema sozialkontakte -
                          ich weiss dass es funktionieren kann,
                          aber ich kenne zig fälle in denen im zwanghaften bemühen eine offenstall, gemischte weide beschickung pferde , die sich eigentlich nicht "riechen" können- einem irren stress ausgesetzt sind.

                          verletzungen mal aussen vor gelassen.

                          und
                          spannend finde ich auch die interpretation meines "wer im glashaus sitzt sollte nicht mit steinen werfen...."
                          unrecht wird nur im gesamten kleiner - wenn man es auch im gesamten sieht.
                          wenn differenziert wird zwischen dem kuschel hottehü und anderen tieren - weil die grillwurst oder das hühnchen vom discounter halt billier ist-
                          so ist die aufregung bez des boxenurteils nur billiger populismus.


                          das pferd hat über den status "kulturgut" hinaus, gott sei dank - momentan noch - die verwendung als "nutztier" im sinne von freizeitgestaltung, sportl einsatz etc.
                          sollte dies wegfallen, erschwert werden,
                          wird absehbar sein, wann das pferd nur noch im zoo zu besichtigen ist.

                          Kommentar

                          • Bohuslän
                            • 26.03.2009
                            • 2424

                            #73
                            @ Ramzes

                            Es stand nirgends geschrieben, dass die Strafe einzig wegen der Haltungsform der Pferde verhängt wurde. Die Anklage umfasste auch "grobes" Reiten. Einzelheiten wurden nicht genannt.
                            Ich finde es müßig über einen so oberflächlichen und populisteschen Artikel zu diskutieren.


                            In Sachen Pferdehaltung hat sich die letzten 15 Jahre viel getan. Ein Bewußtsein wurde geschaffen, es wurde in der breiten Masse schon viel verbessert und die Entwicklung geht so weiter. Ich begrüße das.

                            Leute ich versteh nicht, warum Ihr Euch hier so reinsteigert. So wie es unter dem Menschen Hilfsarbeiter und Akademiker, Hyperaktive und Phlegmatiker gibt, so unterschiedlich sind auch die Pferde. Pferde sind genau so Individuen wie Menschen. ALLE IMMMER über einen Kamm zu scheren macht wenig Sinn. Jeder Pferdebesitzer ist aufgefordert die bestmögiche Haltung für sein Pferd zu finden.

                            Dass ein Pferd freie Bewegung und Sozialkontakte braucht, darüber sind sich hier doch alle einig! Wo ist das Problem?
                            http://www.reutenhof.de

                            Kommentar

                            • Tanja22
                              • 19.08.2004
                              • 2346

                              #74
                              Dein Zitat:
                              Dass ein Pferd freie Bewegung und Sozialkontakte braucht, darüber sind sich hier doch alle einig! Wo ist das Problem?

                              Da ist das Problem, dass eben nicht alle sich über die von Dir genannten Bedürfnisse einig sind.

                              Sonst gebe ich Euch Recht:

                              Ich habe aus diesen oberflächlichen Artikel auch herausgelesen, dass wegen mehrere Verstöße dies Urteil in der Höhe verhängt wurde; also nicht allein die Haltung.

                              Was das sein kann, wäre Spekulation.

                              Vielleicht gibt es irgendwo mal einen de*tail*lierten Bericht, dann können wir ja weiter reden!

                              Kommentar

                              • leeloo
                                PREMIUM-Mitglied
                                • 20.01.2007
                                • 717

                                #75
                                Hier ein klein wenig mehr Information, aus der regionalen Zeitung:

                                Wessling/Schäftlarn - Eine Ickingerin (44) wird verurteilt, weil sie ihre Pferde schlecht behandelt hat - Gericht folgt der Einschätzung von Veterinären


                                Diese Zeitung ist auch nicht viel besser in Recherche oder Wissen, aber etwas Informativer ist´s doch.
                                Der Mensch plant und das Schicksal lacht darüber!

                                Kommentar

                                • Tanja22
                                  • 19.08.2004
                                  • 2346

                                  #76
                                  Das ist etwas früher:
                                  Weßling - Eine 44-jährige Frau aus Icking soll ihre Pferde misshandelt haben. Wegen Tierquälerei muss sie sich jetzt vor Gericht verantworten.

                                  Kommentar

                                  • Ramzes
                                    • 15.03.2006
                                    • 14562

                                    #77
                                    Tanja , auch wenn da noch wunde Stellen mit im Spiel gewesen sein sollten ,
                                    verstehe ich die Verhältnismäßigkeit Deutscher Urteilssprechung nicht mehr ,
                                    wenn ich dann so etwas lese :





                                    Das Landgericht hat einen 50-jährigen Mann aus Konstanz vom Vorwurf der Vergewaltigung freigesprochen. Nach der Beweisaufnahme hatten sich unüberwindbare Zweifel an einer Vorsatztat ergeben. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.


                                    http://www.augsburger-allgemeine.de/...d17379746.html !!!

                                    Zuletzt geändert von Ramzes; 28.04.2012, 14:43.

                                    Kommentar

                                    • Tanja22
                                      • 19.08.2004
                                      • 2346

                                      #78
                                      Naja, zu 1-wir leben hier mit einer Rechtssprechung, die eine eindeutige Identifizierung des Täters beinhaltet. Offensichtlich ist diese nicht gegeben, so das es zum Freispruch kam.

                                      Zu 2: wenn der Vorsatz nicht eindeutig zu belegen ist, gehen die Richter stets auf Nummer sicher.

                                      Zu 3: wenn Du ein Verbrechen planst, säuft Du Dir in D am besten einen an, dann hast Du immer den Schuldunfähigkeitsfreispruch-so ist die Rechtssprechung.

                                      Zu 4: zu dieser Frechheit des Richters muß man sich nicht auslassen.

                                      Recht sprechen und Recht haben ist hier meistens nicht das Gleiche.

                                      Aber wenn mal verfolgt hat, wie Christine W. aus ihrer Verhandlung rausgekommen ist, gebe ich Dir Recht-dies Urteil hätte ich ihr gegönnt.

                                      Kommentar

                                      • Miss Moody
                                        • 27.03.2011
                                        • 296

                                        #79
                                        Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen
                                        Eine Frage noch am Rande : Wer war überhaupt der Kläger ? Anonyme Anzeige ?
                                        Zusammenfassung des Urteils :
                                        Nachgewiesen wurde tägliches Training jeden Pferdes von je 1 Stunde ,
                                        keine freie Bewegung .
                                        ( Minimum nach Schweizer VO wären 17 min. täglich , Paddock min. 180 m² für erstes Pferd ,
                                        Ausnahme Nov.-April wegen Winter = 6 Monate plus Ausnahmen bei besonderer
                                        Witterung,Krankheit etc. = entspr. Arbeitsbewegung ohne Freilauf erlaubt.

                                        Pferde waren ansonsten wohl nicht zu beanstanden ( Pflege/Futter/Gesundheit) ?!!

                                        Urteil : 180 Tagessätze a 150 € = 27.000 €
                                        Vorbestrafung , da über 90 Tagessätze
                                        Anwalt - Revision .

                                        Zum Vergleich die Haltung anderer " Pferde "
                                        Arbeitszeit auch schon mal über 8 Std. , i.d.R. kein Freilauf , da " Freilauf " - Berechtigung
                                        bei vielen " Pferden " fehlt bzw. Ident-Papiere eingezogen wurden
                                        vom " Stall-Betreiber " . Urteile meist nur wegen nachzuzahlender Sozialbeiträge .


                                        Irgendwie komme ich mit der Verhältnismäßigkeit des Urteils nicht so ganz klar ,
                                        ...Tierhaltungsverbot wurde im obigen Fall Starnberger Echte Pferde nicht ausgesprochen ,
                                        aber wohl vom Staatsanwalt / Kläger - WER gefordert .
                                        Das habe ich mir auch gedacht.

                                        Ich befürworte es sehr, dass reine Boxenhaltung verboten wird!!! Trotzdem stellt sich mir die Frage, wer kontrolliert das? Journal ist schön und gut, aber Papier ist hald eben auch geduldig.....

                                        Ich finde es nicht richtig, dass jemand seine Pferd nur rein in Boxen hält, aber deswegen 180 Tagessätze und Vorstrafe?!?! Ich weiß schon, dass es hier um Pferde geht nur mal ehrlich - das was in Mastbetrieben passiert ist noch viel viel größere Quälerei und da klagt niemand???? Da gibts keine Stafen wegen Tierquälerei? Wenn der Fall wirklich mit 180 TS und damit Vorstrafe geahndet wird - was bekommen dann Betreiber/Mitarbeiter von Mastberieben??? 10 Jahre Haft?!?!

                                        Kommentar

                                        • Syrah
                                          • 01.05.2009
                                          • 1735

                                          #80
                                          Also, als ich auf die 'Zustände in der Massentierhaltung' im Vergleich zur Pferdehaltung hingewiesen habe, wollte ich damit keine ggf. schlechte Pferdehaltung entschuldigen. Aber mich stört die Unverhältnismässigkeit dieses Urteils, wobei man dank Cavallo eben auch nur einen Teil der Geschichte kennt.

                                          Man kann nicht auf der einen Seite Pferde vor dem Gesetz wie eine Waschmaschine bewerten (Gebrauchsgüterkaufrecht) und auf der anderen Seite sogar von 'normalen' Nutztieren differenzieren. Ich wäre sehr dafür, wenn Pferde vor dem Gesetz das wären, was sie eben sind, nämlich Tiere und damit lebendige Wesen. Vielleicht würde dann auch der ein oder andere Käufer begreifen, dass er genau so etwas, nämlich ein lebendiges Wesen, gekauft hat und keine Waschmaschine. Aber jemanden zu verurteilen, weil er nun eben ein Pferd wie eine Waschmaschine behandelt hat, ist demzufolge eigentlich falsch. Und damit meine ich ausschließlich die Behandlung von Pferden vor dem Gesetz und nicht, dass ich so eine Haltung unterstütze.

                                          Da mir das Thema Massentierhaltung und die Einstellung der Konsumenten dazu aber schon sehr lange unter den Nägeln brennt und für mich persönlich auch Konsequenzen hatte und hat, mache ich dazu jetzt mal einen Extra-Fred auf...
                                          Of course, they say every atom in our bodies was once part of a star. Maybe I'm not leaving... maybe I'm going home.
                                          www.gestuet-hilken.de

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Eisenschimmel, 26.09.2018, 09:11
                                          47 Antworten
                                          2.664 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Florestan 1, 09.09.2019, 08:37
                                          29 Antworten
                                          7.173 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von hufschlag, 23.07.2025, 19:18
                                          1 Antwort
                                          291 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                                          99 Antworten
                                          5.961 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Hatice, 03.06.2025, 09:00
                                          56 Antworten
                                          3.642 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Hatice
                                          von Hatice
                                           
                                          Lädt...
                                          X