ENTWICKLUNGEN beim Westfälischen Pferdestammbuch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zitat von sporthorses100 Beitrag anzeigen
    Diese Durchhalteparole ist realitätsfremd und mag ja für die direkten Nutznießer der Verbandsvermarktung (Hengsthalter, einige wenige Auktionsbeschicker, Auktionator, "Vermittler" und ähnliche mehr oder weniger schwarzfahrende Trittbrettfahrer) zutreffen. Die große Anzahl der Züchter sind nur "Draufzahler" und benötigen den Verband nur zum Brennen und zur Passausstellung.
    Das selbe spielt sich ja auch in anderen Verbänden ab...

    Warum nur gibt es einige Züchter die sich zu individuellen Gruppen zusammen schließen um sich vermarkten zu können. Manchmal hat man eben nicht Pferd X, aber Züchterfreund Y hat es ... so hilft man sich..
    Das dann ein "Verband" schwierigkeiten bekommen kann, das er weniger Pferde für die Auktionen etc. angeboten bekommt - selbst schuld.

    Kommentar


    • Da hast Du recht. Und das bringt die ganze Misere auf den Punkt. Wenn der Züchter egal ist, führt sich eine Züchtervereinigung doch ad absurdum.

      Kommentar

      • Sportpferdezucht
        • 08.05.2010
        • 166

        Ich sehe es genauso wie HDT,.... es sollten die "Ottonormalzüchter" befragt werden. Das habe ich hier im Forum auch schon mal vorgeschlagen, aber nur Widerspruch geerntet.

        Wenn nur wenige Leute in Westfalen bestimmen wollen wie es weitergeht, wird noch vieles den Bach runtergehen :-(.

        Im Falle einer Züchterumlage ist absehbar, dass noch viele Züchter den Verband verlassen werden. Das gab es schon bei mehreren Zuchtverbänden..

        Kommentar

        • HansO
          • 24.09.2009
          • 61

          Westf. Pferdestammbuch: Staatsanwalt stellte Ermittlungsverfahren gegen Marahrens und Richter ein

          Kommentar

          • HDT
            • 08.03.2010
            • 2155

            Sportpferdezucht wenn der vorherige Vorstand eine Umlage beschlossen hätte, dann wäre das ok gewesen. Wenn ich aber die Namen lese die diesen Umsturz in die Wege geleitet haben, dann sollen die doch die Defizite ausgleichen.

            Kommentar

            • Greta
              • 30.06.2009
              • 3879

              Mal eine Frage, welche Einflussmoeglichkeiten haben dir Zuechter beu Euch? Duerfen sie waehlen??
              Allegra von Flake aus der Amica

              Kommentar

              • HDT
                • 08.03.2010
                • 2155

                Die Züchter dürfen die Delegierten wählen. Danach gibt es kaum noch Einflußmöglichkeiten. Bei der letzten Versammlung zeigten die Züchter durch ihre Beifallbekundungen sehr deutlich was sie wollten. Es hörte aber keiner auf sie.

                Kommentar

                • Greta
                  • 30.06.2009
                  • 3879

                  Hmm.. Eigentlich besteht der verein ja sus seinen Mitgliedern.. Gibt es irgentwo eine genaue Aufschluesselung der Zvereinsstruktur?? Wenn man etwas aendern will muss man da ansetzen...
                  Allegra von Flake aus der Amica

                  Kommentar

                  • Greta
                    • 30.06.2009
                    • 3879

                    Wer koennte die Organisationsstruktur aendern falls gewuenscht??
                    Allegra von Flake aus der Amica

                    Kommentar

                    • Greta
                      • 30.06.2009
                      • 3879

                      Hab die Organisationsstruktur schon gefunden..
                      Allegra von Flake aus der Amica

                      Kommentar

                      • Florestan 1
                        • 20.04.2013
                        • 262

                        Wollen die Rheinländer nach der eigenen Körung nun auch eine eigene Auktion machen? Man hörte ja von einem Brief von den Rheinländer an das Westfälische Pferdestammbuch Anfang dieser Woche ! Weiß da jemand mehr drüber?

                        Kommentar

                        • Coriolanus
                          • 10.03.2012
                          • 194

                          Zitat von Florestan 1 Beitrag anzeigen
                          Wollen die Rheinländer nach der eigenen Körung nun auch eine eigene Auktion machen? Man hörte ja von einem Brief von den Rheinländer an das Westfälische Pferdestammbuch Anfang dieser Woche ! Weiß da jemand mehr drüber?
                          Die Westfalen haben ihn inzwischen veröffentlicht (www.westalenpferde.de):

                          NRW-Reitpferdekörung 2013 ohne Beteiligung
                          des Rheinischen Pferdestammbuches


                          Münster-Handorf (WT). Seit 1991 führen das Westfälische und das Rheinische Pferdestammbuch eine gemeinsame Hauptkörung für Reitpferdehengste in Münster-Handorf durch. Nun entschied das Rheinische Pferdestammbuch, sich vorläufig aus dieser Gemeinschaftsveranstaltung zurückzuziehen. Grund dafür seien unterschiedliche Auffassungen zur zukünftigen Ausrichtung des Westfälischen Pferdestammbuches, die das Vertrauensverhältnis seitens des rheinischen Partners beeinträchtigt hätten.

                          Das Westfälische Pferdestammbuch bedauert hingegen diesen Schritt, geht aber davon aus, dass die Ursachen für diese Entwicklung durchaus beseitigt werden können. Im Rahmen der Delegiertenversammlung am 13. Mai 2013 in Münster-Handorf werden die Gründe für die Entscheidung des Rheinischen Pferdestammbuches explizit dargelegt.

                          Die Hauptkörung 2013 für Reitpferdehengste in Münster-Handorf bleibt in den Zulassungsbestimmungen sowie in der Terminierung (Vorauswahl: 14.-17. Oktober 2013; Körung: 25.-27. November 2013) trotz der beschriebenen Entwicklung unverändert. Nicht berührt von dieser Entwicklung ist die gemeinsame Kaltblutkörung des Westfälischen und Rheinischen Pferdestammbuches, die am 23. November 2013 in Münster-Handorf stattfinden wird.

                          Kommentar

                          • sporthorses100
                            • 06.09.2010
                            • 874

                            Sollen die Rheinländer doch ihre eigene Körung machen, da können sich die Wickrather wenigstens das Aufbauen einer Freisprungreihe sparen oder wieviele rheinische Springhengste waren bei der letzten Körung in Münster vor Ort? Langsam spinnt ganz NRW.

                            Kommentar

                            • HDT
                              • 08.03.2010
                              • 2155

                              Die machen wenigstens etwas.

                              Kommentar


                              • Zitat von sporthorses100 Beitrag anzeigen
                                Sollen die Rheinländer doch ihre eigene Körung machen, da können sich die Wickrather wenigstens das Aufbauen einer Freisprungreihe sparen oder wieviele rheinische Springhengste waren bei der letzten Körung in Münster vor Ort? Langsam spinnt ganz NRW.
                                Theo Leuchten war schon länger skeptisch.

                                Kommentar

                                • sporthorses100
                                  • 06.09.2010
                                  • 874

                                  Zitat von HDT Beitrag anzeigen
                                  Die machen wenigstens etwas.
                                  Was denn? Springhengste züchten?

                                  Kommentar

                                  • Charly
                                    • 25.11.2004
                                    • 6007

                                    Sporthorses: nicht zu allem Ja und Amen sagen, was in Münster verzapft wird.

                                    und ganz ehrlich, nach der Ansage, dass westfalen mit Oldenburg gemeinsame sache machen möchte, waren die Rheinländer gezwungen, sich gedanken zu machen. will man als Anhängel eines , ich sag es mal platt , " Chaoshaufens" Richtung Oldenburg rennen oder will man seine eigene Identität behalten.
                                    ich habe verständnis für diesen Schritt und finde ihn konsequent.
                                    wie es weitergeht, wird die Zeit zeigen.
                                    soll Westfalen erst mal wieder Ordnung in sein Chaos (personell und finanziell !!) bringen, dann wird man weitersehen.

                                    Kommentar

                                    • Charly
                                      • 25.11.2004
                                      • 6007

                                      Sporthorses: nicht zu allem Ja und Amen sagen, was in Münster verzapft wird.

                                      und ganz ehrlich, nach der Ansage, dass westfalen mit Oldenburg gemeinsame sache machen möchte, waren die Rheinländer gezwungen, sich gedanken zu machen. will man als Anhängel eines , ich sag es mal platt , " Chaoshaufens" Richtung Oldenburg rennen oder will man seine eigene Identität behalten.
                                      ich habe verständnis für diesen Schritt und finde ihn konsequent.
                                      wie es weitergeht, wird die Zeit zeigen.
                                      soll Westfalen erst mal wieder Ordnung in sein Chaos (personell und finanziell !!) bringen, dann wird man weitersehen.

                                      Kommentar

                                      • Schnuckie
                                        • 05.02.2012
                                        • 20

                                        Ab Montag werden wieder goldene Zeiten anbrechen


                                        Nachdem ihr liebe Familienmitglieder dank Treue und mit eurem Votum im April gleich 5 auf einen Streich in die Wüste geschickt habt wird es am Muttertag mit eurer Hilfe geschafft werden den Vorstand aus Reihen der eigenen Familie zu bestücken. Dann werden wir endlich ganz in unserem Sinne die Geschicke leiten können. Keine Findungskommission kommt uns quer und mit der Einigkeit wie bei der letzten DV können wir alles schaffen.

                                        Wie ihr aus der letzten Ausgabe der Reiter&Pferde entnehmen konntet sind die Weichen schon voll auf Zukunft gestellt.

                                        Die Zuchtstutenprüfungen werden größtenteils von sich verdient gemachten Mitgliedern bewertet werden. So finden sich Treiber und Redner aus der Kückelhausaufstandsniederschlagung ebenso wieder wie Wortführer und Unterzeichner der Vossdemontage. Die wenigen verbliebenen Ausnahmen wahren nach aussen einen momentan noch notwendigen Schein. Fast ausnahmslos ist ihnen aber ein Clanmitglied zugeordnet, somit sind die Noten gesichert. Einen Notenhöhepunkt haben wir gleich kurz nach Muttertag eingeplant und jedermann ist herzlich willkommen dieses Familienfest mit uns zu feiern.

                                        Unser Problem ist allerdings noch, dass uns die Statisten für die Prüfungen fehlen uns so haben wir beschlossen, dass derjenige, der uns 10 und mehr Statisten besorgt, evtl. mit einem guten Posten belohnt werden kann. Ihr versteht, die Familie hält zusammen und spätestens bei den Kreisversammlungen stehen noch einige Kreisvorsitzende und Delegierte zur Auswechslung an.

                                        Auch bei der Körung sind wir jetzt wieder total unter uns dadurch sind auch noch zwei Plätze in der Bewertungsriege neu zu besetzen.

                                        Ihr seht, es gibt noch einiges zu verteilen, strengt euch an.

                                        In der Hoffnung, dass in Zukunft einstimmige Wahlergebnisse zu erzielen sind wird am Montag zunächst auf unsere 66 erprobtenFamiliendelegierten gesetzt, und jeder der sich denen anschließt wird herzlich in unserem Clan aufgenommen werden.

                                        Kommentar

                                        • silas
                                          • 13.01.2011
                                          • 4018

                                          Die Pastorentochter in mir betet:

                                          Lieber Gott, lass es BITTE nur eine schlechte Satire sein, Amen.
                                          Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Florestan 1, 09.09.2019, 08:37
                                          29 Antworten
                                          7.139 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von hufschlag, 23.07.2025, 19:18
                                          1 Antwort
                                          282 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                                          99 Antworten
                                          5.949 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Hatice, 03.06.2025, 09:00
                                          56 Antworten
                                          3.571 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Hatice
                                          von Hatice
                                           
                                          Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
                                          418 Antworten
                                          22.638 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Manolito
                                          von Manolito
                                           
                                          Lädt...
                                          X