Danke Lexis, für die Mühe die du dir gemacht hast, so kann man sich auch zu Hause einen kleinen Eindruck verschaffen.
30-Tage VA Münster 20.10.-19.11.
Einklappen
X
-
Viele tolle Hengste,jeder ein eigner Typ für sich und vielen Dank für die Videos. Ich kenne die Wertungen der einzelnen Hengste noch nicht, bin und bleibe aber Quattromani Fan! Eine wunderschöner und edler Typ, Takt und Grundgangarten für meinen Geschmack top, freue mich und hoffe auf ein gesundes Fohlen 2015 von ihm. Auf die erste Nachzucht all dieser kann man nur gespannt sein!
Kommentar
-
-
Mal an alle, die die Berittmachung der Hengste bei der HLP in Handorf kritisieren. Wer die Hengste mal in den ersten Tagen nach ihrer Ankunft in Handorf gesehen hat - speziell die Springhengste - und wer dann am gestrigen Mittwoch zugeschaut hat, muss die Leistungen der Prüfungsreiter doch sehr loben. Was die Fremdreiter dann am Mittwoch gezeigt haben, war schon allererste Sahne, besonders Sandra Kötter. Wer hier über die ständigen Reiter und/oder Fremdreiter ablästert, muss sich fragen lassen, ob er denn vielleicht einer anderen Veranstaltung beigewohnt hat.
Zur Qualität der Hengste fällt mir lediglich ein: Viele sind berufen, doch nur wenige sind auserwählt. Wie schon im Vorjahr konnte der Siegerhengst der vorangegangenen Körung nicht überzeugen. Ist ja auch zu erwarten und deshalb nicht so schlimm, wenn die ursprüngliche Zuchtselektionsveranstaltung Körung lediglich der Vermarktung dient.
Kommentar
-
-
Nun wenn man bedenkt was für eine überaus schlechte Leistungsprüfung sandro Hit machte und jetzt???
Mal einfach abwarten, es wird doch viel von so jungen Pferden verlangt,Rock For Me ist ein Junifohlen.so auch im Nachteil gegenüber seiner älteren Mitbestreiter. Die Zukunft wird es ums zeigen,wer die Nase dann wirklich mehr vorne hatAvatar: SPS Exclusive Lady v. Earl - The Marshall's Lady XX v. Kafu XX
Kommentar
-
-
Kluger Hans: ich weiss wo ich war und was ich gesehen habe bei der Zwischenprüfung. Und Sandra Kötter und Claudia Rüscher habe ich NIE kritisiert! Schön wenn beim Abschlussprüfung auch die Springreiter gezeigt haben das sie auch junge Pferde reiten können. Umso schlimmer finde es das es zwischendurch beim öffentlichen Auftritt so schlecht war. Oder der deutsche Springpferdezucht ist wirklich in ganz schlimmen Zustand was rittigkeit und Qualität der GGA's betrifft.
Kommentar
-
-
Zitat von TahitiN Beitrag anzeigenNun wenn man bedenkt was für eine überaus schlechte Leistungsprüfung sandro Hit machte und jetzt???
Mal einfach abwarten, es wird doch viel von so jungen Pferden verlangt,Rock For Me ist ein Junifohlen.so auch im Nachteil gegenüber seiner älteren Mitbestreiter. Die Zukunft wird es ums zeigen,wer die Nase dann wirklich mehr vorne hatLeistungsmässig ist bei ihm selber ja auch nicht viel nachgekommen.
Kommentar
-
-
@ Kluger Hans: Wie schon in einem vorherigen Beitrag geschrieben waren von 7 Testreitern fünf sehr gut (mit einzelnen Auffälligkeiten), einer teilweise grenzwertig und einer wirklich nicht akzeptabel.
Und ich habe die Hengste mehrfach gesehen, erstmalig bei der ersten Trainingskontrolle.
Ja, es wurde bei der Abschlussprüfung publikumsfreundlicher geritten (wo ist das anders, wenn reichlich Publikum auf den Rängen sitzt mit Kameras), demonstrativ der Widerrist gekrault etc - das heftige Kopfschlagen im Schritt bei zweien der betroffenen Hengste war m. E. aber Aussage genug zur vorangegangenen Reiterei.
Positiv erwähnt wurde hier vorher schon Sandra Kötter, auch Mark Scharfetter hat "seine" Hengste sehr schön vorgestellt, schon in der ersten Trainingskontrolle.
Es gab also reichlich Licht, aber leider auch starke Schatten.
Klasse fand ich den Fremdreiter Hr. Hannöver. Da waren es zum Teil die kleinen Gesten, aus denen man die Wertschätzung für das Pferd erkennen konnte, z. B. das direkte Lösen des Sattelgurtes nach dem Absitzen.
Zum anderen hat er sogar in der Testsituation nie das Erfolgserlebnis für das Pferd vergessen; so ließ er die Hengste oft im Galopp auf die Mittellinie abwenden - schwierig für einen Dreijährigen. Im Galopp über die Mittellinie wurde dann im leichten Sitz der Rücken freigegeben, wenn sie anschließend die Wendung zurück auf den Hufschlag gut durchgaloppierten wurde sofort die Zügelverbindung leicht, die Zügel aus der Hand kauen lassen und erstmal eine ruhige Schrittrunde am längeren Zügel angeschlossen.
Da sah man, dass Fordern und Testen (so das bei einem Dreijährigen überhaupt sein muss, aber das ist ja das Grundsatzproblem) durchaus pferdegerecht sein kann - durch den vorbildlichen Wechsel von Anspannung/Anstrengung und Entspannung.
Kommentar
-
-
Wenn man die Ergebnisse durchschaut, ist schon auffällig das die Spezialisierung "extremer" wird.
Springer: Grundgangartenqualität und Rittigkeit?
Dressurhengste: Eignung für "Gelände" außerhalb des Vierecks? Mit Gelände ist nicht Busch gemeint, sondern eine Grundsportlichkeit über niedrige Sprünge/ Unebenheiten (Sorry ich finde leider keine andere Bezeichnung dafür.)
Kommentar
-
-
Zitat von Lexis Beitrag anzeigenJau, einige Dressurler mit Springtrainingsnote 4, das ist schon bitter.
Kommentar
-
-
Zitat von Lexis Beitrag anzeigenHa, dann ist der Streetfighter Gesamtsieger? Den hab ich nur in der Dressur gesehen (kurzes Video hatte ich eingestellt), das ist ein ansprechendes Pferd und offensichtlich springt er auch noch gewaltig. Super!
Tja - da wird hier seitenweise über die Nuancen der schwatte "Trampelfraktion" in den Grundgangarten debattiert und am Ende macht ein Springer das Rennen um den komplettesten Hengst.
Ich hatte mich am Anfang ja nach dem Hengst erkundigt, weil es mich wunderte, dass so einer keine Beachtung findet - Der war anlässlich der Körung in Verden 2012 schon sehr auffällig (Typ/Grundgangarten) - nicht nur durch sein Springvermögen. Ich habe ihn im Sommer auf dem Abreiteplatz bei einer SPringpferdeprüfung beobachtet und war begeistert. Seine Grundgangartennoten hätte ich nach den Eindrücken sogar höher erwartet, wahrscheinlich durch den Springreiterberitt in der Prüfung zu kurz gekommen.
Ein Ausnahme-Stakkato, der in Interieur,Typ und GGA viele Schwächen des Vaters nicht mitbekommen hat. Hoffentlich steht er den Züchtern 2015 endlich zur Verfügung.
Kommentar
-
-
Zitat von wilabi Beitrag anzeigen...wahrscheinlich durch den Springreiterberitt in der Prüfung zu kurz gekommen.
Ein Ausnahme-Stakkato, der in Interieur,Typ und GGA viele Schwächen des Vaters nicht mitbekommen hat. Hoffentlich steht er den Züchtern 2015 endlich zur Verfügung.
die vorhandlastige tendenz hatte er freilfd zur körung (noch) nicht, ebenso war der raumgriff damals (noch) nicht begrenzt. ich denke das ist eine frage des gerittenseins.
für mich der gefälligste stakkato den es gibt - aber eben auch der eine, der absolut nichts von seinem vater mithat. man darf daher gespannt sein ob und wie er sich vererbt.
Kommentar
-
-
Zitat von aurusfarm Beitrag anzeigenUnd Sandro Hit teilt wohl immer noch die MeinungLeistungsmässig ist bei ihm selber ja auch nicht viel nachgekommen.
WBFSH Top 10 Dressage Sire Ranking
1 (2) GRIBALDI - 29,497
2 (1) DE NIRO - 25,253
3 (4) FLORESTAN I - 16,621
4 (5) DONNERHALL - 16,585
5 (3) JAZZ - 14,556
6 (7) MICHELLINO - 12,375
7 (8) SANDRO HIT - 12,072
8 (12) FERRO - 9,694
9 (6) DON SCHUFRO - 8,386
10 (9) COME BACK II - 8,013
(offtopic aus)
Kommentar
-
-
Beim Gesamtsieger muss man m. E. ein bißchen auch mit berücksichtigen, dass er (und Abegglen) bereits ein Jahr älter ist als die anderen Hengste im Test. Da tut er sich mit Gleichgewicht, Tragkraft etc. sicher etwas leichter, der Ausbildungsstand ist ein anderer. Ein Hengst der bereits Springpferdeprüfung gegangen ist wird auch beim Freispringen routinierter agieren als ein "grüner" Dreijähriger und sein Potential besser zeigen.
Soll die Leistung keinesfalls schmälern, sondern eher ein Argument für eine spätere Prüfung der Hengste sein.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von schnuff, 02.10.2024, 10:10
|
21 Antworten
1.628 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von schnuff
19.11.2024, 16:19
|
||
Erstellt von anthea7819, 20.03.2024, 13:44
|
17 Antworten
1.407 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Linu
08.05.2024, 18:50
|
||
50 Tage Tests
von schnuff
Erstellt von schnuff, 23.10.2022, 18:32
|
51 Antworten
4.875 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Sallycat
24.11.2023, 13:27
|
||
Erstellt von Limette, 03.07.2023, 16:43
|
3 Antworten
502 Hits
2 Likes
|
Letzter Beitrag
von Neuzüchter
09.07.2023, 10:28
|
||
Erstellt von Chili, 18.05.2023, 06:54
|
1 Antwort
522 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Peanut
18.05.2023, 20:01
|
Kommentar