WOHIN in der Springpferdezucht????

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kittyhawk
    • 27.09.2008
    • 456

    Weil ein User per PM mich angeschrieben hat und meine Meinung wissen wollte, könnte dies vielleicht von allgemeinem Interesse sein:

    Thema Larino (Nijhof)
    Der Hengst hat eine Klasse Abstammung und entspringt einem ERSTKLASSIGEM Stamm mit meherern internationalen Springpferden und Deckhengsten. Er ist im Großen Sport erfolgreich gegangen, war dabei sehr rittig und charakterlich einwandfrei. Bemerkenswert ist seine stets gute Art und Technik, die er auch an seine Kinder weitergibt. Gleiches mit der Elastizität...
    Der Hengst hat international erfolgreiche Nachkommen, hier beispielhaft ein Video von Redefin unter Ian Millar. Er belegt in der KWPN-Zuchtwertschätzung Springen einen vorderen Platz...
    Er wird relativ wenig genutzt. Warum? Viele Schimmel-Nachkommen (ich kenne bis auf "Siep"/Beerbaum NUR Schimmel), manchmal haben seine Kinder gewöhnliche Gesichter...Sind aber amateurtauglich...

    Dass andere Nutzer bei diesem Thema die Nase rumpfen ist normal, die Ansichten zu Hengsten und Anpaarungen sind eben verschieden. Wenn man eine passende Stute hat und einen Leistungsvererber sucht der bezahlbar ist (ich glaube er kostet 850,-) und VIEL Wert legt auf das Handling der Nachkommen, würde ich ihn uneingeschränkt weiterempfehlen. Hinfahren und anschauen, idealerweise auch Nachkommen des Hengstes...

    Kommentar

    • Shostakovich
      • 24.09.2008
      • 143

      Danke! Das jeder andere "Geschmäcker" hat ist wohl klar! Einfach Hengste inde Raum werfen, eigene Meinung dazu schreiben und leben und leben lassen!!!!

      Interessant für mich wäre auch mal etws eben über Voltaire/For Pleasure, diese beiden Hengste sind ja nun mal auch halbe Franzosen!? Blutanschluß zu heutigen Franzosen?
      Sprich wie passt eine Furioso II-Stute zu einem heutigen Franzosen?
      PS hatte ja mit Champion FP so eine Anpaarung (Champion d Lx For Pleasure)!
      Zuletzt geändert von Shostakovich; 19.11.2009, 08:48.
      Zukunft hat Vergangenheit!

      Kommentar

      • Non Stop
        • 30.12.2003
        • 540

        1.)Nur mal so zum Nachdenken
        wir haben gerade tollen sport beim "preis der firma GEZE GMBH" von stuttgart gesehn,mit enormer konkurrenz durch die ausländer:
        insgesamt starteten 41 pferde,davon
        -14 Pferde vom KWPN
        -9 Pferde vom SF
        -6 Pferde vom BWP
        -5 Holsteiner
        -3 Westfalen
        -1 Hanno
        -1 Bayer
        - 1 Schweizer
        -1 Zangersheide
        2.)Nur mal so zum Nachdenken
        eine analyse der besten 100 pferde der weltrangliste soll ergeben haben:
        über 50 % von denen stammen aus dem embryonentransfer.
        beachtlich und mahnung/fingerzeig zugleich!!!!!!!!
        Zuletzt geändert von Non Stop; 21.11.2009, 15:26.
        "Quali Quanti" v.Quidam de Revel a.d.Naomi Z v.Non Stop

        Kommentar

        • monti
          • 13.10.2003
          • 11758

          das wundert mich nicht - Embryotransfer lohnt sich ja nur bei absoluten Spitzenpferden.....ich würds aber trotzdem nur bei Dressurpferden machen - bei Springern nicht.... wenn die Alte über den Zaun geht - müssen die Fohlen mit....
          Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

          Kommentar

          • Non Stop
            • 30.12.2003
            • 540

            WOHIN IN DER SPRINGPFERDEZUCHT......

            Holstein hat Darco und Goldfever für ihre Zucht anerkannt
            Bei Stuten für Darco dürfte es anpaarungstechnisch nicht so einfach werden.Wenn ich die Fohlen hier so sehe,die in diesem Jahr gefallen sind ,bedarf es sehr viel Feingefühl und Kompromissbereitschaft
            "Quali Quanti" v.Quidam de Revel a.d.Naomi Z v.Non Stop

            Kommentar

            • Coeur
              • 24.02.2004
              • 2577

              @ Nonstop, da geb ich Dir recht, ob diese beiden eine Chance von den Züchtern bekommen?? Keine Frage zu der Qualität beider Hengste!

              Darco braucht Blutstuten, oder??

              Goldvefer als Fuchs in Holstein?

              Kommentar

              • Non Stop
                • 30.12.2003
                • 540

                @coeur,
                yes....halbblutstuten mit nicht so viel nerv,schönem gesicht und hals,zudem geschlossen,langbeinig und v.a. viel widerrist
                "Quali Quanti" v.Quidam de Revel a.d.Naomi Z v.Non Stop

                Kommentar

                • Shostakovich
                  • 24.09.2008
                  • 143

                  !!!!!!!Zum Nachdenken:
                  -14 Pferde vom KWPN
                  -10 PFERDE AUS DEUTSCHLAND (5 Holsteiner,3 Westfalen,1 Hanno,1 Bayer)
                  -9 Pferde vom SF
                  -6 Pferde vom BWP
                  -1Schweizer
                  -1 Zangersheide
                  Zukunft hat Vergangenheit!

                  Kommentar

                  • Gavin
                    • 26.12.2006
                    • 441

                    Hier mal die Ergebnissliste
                    Unter den Platzierten sind nur 3 deutsche Pferde


                    1. 478 Ulysse Schwizer, Pius SUI 6600 EUR 0 Strafpunkte 36.12 sec
                    B 12-j.W v.Nonstop/M.v.Jus de Pomme/BWP/BEL10603/B: Pro Horse International Schweiz - Switzerland Im Stechen

                    2. 211 Mac Kinley Stevens, Mario GER 4000 EUR 0 Strafpunkte 36.19 sec
                    B 15-j.W v.Goodwill/M.v.Nimmerdor/KWPN/NED04995/B: Stevens GmbH RFV Lastrup Im Stechen

                    3. 48 Casadora Hough, Lauren USA 2800 EUR 0 Strafpunkte 36.35 sec
                    F 13-j.S v.Indoctro/M.v.Grannus/KWPN/CAN02544/B: Mateo,Laura Vereinigte Staaten von Amerika Im Stechen

                    4. 130 Godsend Du Reverdy Velin, Thomas DEN 1600 EUR 0 Strafpunkte 37.47 sec
                    F 15-j.H v.Quidam de Revel/M.v.Grand Veneur/SF/DEN02033/B: Velin,Charlotte & Lecl Dänemark - Denmark Im Stechen

                    5. 418 Snai Gratina CH Chiaudani, Natale ITA 1400 EUR 0 Strafpunkte 37.90 sec
                    DB 11-j.S v.caratinus/SUI09837/B: Locat s.p.a. Italien - Italy Im Stechen

                    6. 63 Chika's Way Meyer, Janne-Friederike GER 1200 EUR 0 Strafpunkte 37.99 sec
                    B 11-j.S v.Caretino/M.v.Lord/HOLST/GER28171/B: Verband d.Züchter des Holsteiner P TRSG Holstenhalle Neumünster Im Stechen

                    7. 167 King Solier Le Jeune, Philippe BEL 1000 EUR 0 Strafpunkte 39.61 sec
                    B 11-j.W /SF/FRA42091/B: Miller,Christophe Belgien - Belgium Im Stechen

                    8. 3 Acantus GK Kühner, Max GER 800 EUR 0 Strafpunkte 48.72 sec
                    B 11-j.H v.Acorado I/M.v.Cantus/BAY/GER25979/B: Kühner Dr.,Max RA München Im Stechen

                    9. 150 Isaac du Jonquet Forsten, Mikael FIN 300 EUR 4 Strafpunkte 36.73 sec
                    F 13-j.W v.Laeken/M.v.Jasmin/BWP/BEL10050/B: Olavi Pentti & Noora Forsten Finnland - Finland Im Stechen

                    10. 454 Equimax Ocolado Whitaker, Ellen GBR 300 EUR 4 Strafpunkte 36.84 sec
                    F 12-j.W v.Habsburg/M.v.Calvados/KWPN/GBR11663/B: Makin,Dawn Großbritannien - Great Britain Im Stechen

                    11. 490 Southwind VDL Hanley, Cameron IRL 100 EUR 4 Strafpunkte 37.40 sec
                    F 10-j.W v.Baloubet du Rouet/KWPN/NED40343/B: VDL Stud Irland - Ireland Im Stechen

                    12. 309 Uppity Houtzager, Marc NED 100 EUR 4 Strafpunkte 43.69 sec
                    F 8-j.W v.Guidam/KWPN/NED41504/B: Stal Hendrix Niederlande - Netherlands Im Stechen

                    13. 410 VDL Emmerton Vrieling, Jur NED 100 EUR 8 Strafpunkte 40.75 sec
                    B 11-j.H v.Emilion/M.v.Nimmerdor/KWPN/NED08206/B: W. van de Lageweg Niederlande - Netherlands Im Stechen

                    14. 346 Lorenzo Ahlmann, Christian GER 100 EUR 8 Strafpunkte 43.62 sec
                    B 12-j.W v.Lord Caletto/M.v.Pilot/WESTF/GER25030/B: Jauß,Marion RFV Alt Marl Im Stechen

                    15. 293 Soloterma Diederichsmeier, Mylene GER 100 EUR 13 Strafpunkte 54.73 sec
                    B 10-j.S v.Lux/M.v.Amaretto D I/KWPN/GER42258/B: Goessing,Christa ZRFV Steinhagen-Brockhagen Im Stechen




                    Weitere, nicht platzierte Teilnehmer

                    16. 80 Corradina Nagel, Carsten-Otto GER Nicht angetreten
                    SCHI 11-j.S v.Corrado I/M.v.Sandro/HOLST/GER26508/B: Stall Moorhof RFV Stall Moorhof Im Stechen

                    17. 433 Tresor V Guerdat, Steve SUI 1 Strafpunkt 74.38 sec
                    B 13-j.H v.Papillon Rouge/M.v.Laudanum/BWP/BEL09493/B: Piaget,Yves G. Schweiz - Switzerland Im Umlauf

                    18. 120 For Germany RD Ehning, Marcus GER 4 Strafpunkte 69.16 sec
                    B 11-j.H v.For Pleasure/M.v.Cassini I/HANN/GER25821/B: Robert Diestel-Stiftung ZRFV Borken Im Umlauf

                    19. 491 Mashalla Rivaal Deusser, Daniel GER 4 Strafpunkte 69.21 sec
                    F 11-j.H v.Monaco/M.v.Aram/KWPN/IRL03708/B: Kamal Bahamdan RFV Ravensberg Im Umlauf

                    20. 170 Kronos D'Ouilly Robert, Michel FRA 4 Strafpunkte 69.45 sec
                    B 11-j.H v.Uzelien/SF/FRA12612/B: M. & Mme. Lebon Frankreich - France Im Umlauf

                    21. 400 Hermes St. Lois Pessoa, Rodrigo BRA 4 Strafpunkte 70.41 sec
                    B 14-j.W v.Quidam/FRA09052 Brasilien - Brazil Im Umlauf

                    22. 439 Rahmannshof's Bogeno Kraus, Jürgen GER 4 Strafpunkte 70.58 sec
                    B 9-j.W v.Baloubet du Rouet/M.v.Elanville/WESTF/GER40570/B: Kraus,Jürgen Hallertauer RFV Rohr Im Umlauf

                    23. 443 Christoph Columbus Renzel, Markus GER 4 Strafpunkte 70.64 sec
                    B 9-j.H v.Charisma/M.v.Pilot/WESTF/GER42448/B: Vornholt,Hubert RFV Alt Marl Im Umlauf

                    24. 153 Jaguar Mail Delaveau, Patrice FRA 4 Strafpunkte 71.71 sec
                    B 12-j.H v.Hand In Glove/M.v.Laudanum/SF/FRA10940/B: Bernard Le Courtois Frankreich - France Im Umlauf

                    25. 431 Toscane Govoni, Gianni ITA 4 Strafpunkte 71.84 sec
                    F 9-j.S v.Andiamo/M.v.Tolbert/KWPN/NED41283/B: Govoni,Gianni Italien - Italy Im Umlauf

                    26. 472 AD Untouchable Miranda, Alvaro BRA 4 Strafpunkte 71.93 sec
                    B 8-j.H v.Hors la Loi II/M.v.Heartbreaker/KWPN/NED40883/B: Athina Onassis de Mira Brasilien - Brazil Im Umlauf

                    27. 197 Litsam HN Anciaume, Timothee FRA 4 Strafpunkte 71.97 sec
                    B 10-j.H v.Quidam de Revel/SF/FRA13241/B: Haras Nationaux Frankreich - France Im Umlauf

                    28. 450 Silvana Staut, Kevin FRA 4 Strafpunkte 72.29 sec
                    SCHI 10-j.S v.Corland/M.v.Widor/KWPN/BEL12188/B: Haras de Hus Frankreich - France Im Umlauf

                    29. 240 Nellypso des Horts Alexander, Edwina AUS 4 Strafpunkte 73.12 sec
                    B 8-j.S v.Quidam de Revel/M.v.Le Tot de Semilly/SF/NED42616/B: Tops Horse Trading Australien - Australia Im Umlauf

                    30. 52 Cash Kutscher, Marco GER 5 Strafpunkte 74.05 sec
                    B 13-j.W v.Carthago/M.v.Lavall II/HOLST/GER24512/B: Winter-Schulze,Madeleine ZRFV Riesenbeck Im Umlauf

                    31. 183 Le Bel Oiseau Schill, Alexander GER 6 Strafpunkte 80.62 sec
                    F 10-j.W v.Zeus (Nurzeus)/M.v.Le Tot de Semilly/SF/NED40703/B: Schill,Reinhard RV Ichenheim Im Umlauf

                    32. 1 Abab van het Molenhof Alvarez Moya, Sergio ESP 8 Strafpunkte 68.98 sec
                    B 9-j.H v.Nabab de Reve/M.v.Calypso I/BWP/NED40144/B: AM Horses Spanien - Spain Im Umlauf

                    33. 32 Brokers Rhani de Puuvil Hansen, Tony Andre NOR 8 Strafpunkte 69.99 sec
                    B 15-j.S v.Latano/M.v.Darco/BWP/NOR01591/B: Ulrichsen,Kjell Chr. Norwegen - Norway Im Umlauf

                    34. 427 Wisper Zuid Etter, Daniel SUI 8 Strafpunkte 70.89 sec
                    DB 10-j.W v.Animo/M.v.Nimerdor/BWP/BEL40106/B: Baleri Luigi Schweiz - Switzerland Im Umlauf

                    35. 235 Mylord Carthago HN Leprevost, Penelope FRA 8 Strafpunkte 71.68 sec
                    SCHI 9-j.H v.Carthago Z/M.v.Jalisco B/SF/FRA44397/B: Haras Nationaux Frankreich - France Im Umlauf

                    36. 219 Marlin Beck, Timo GER 8 Strafpunkte 72.28 sec
                    B 12-j.S v.Martel xx/M.v.Fernando/HOLST/GER25152/B: Reitstall Betz RV Stall Hanauerland Im Umlauf

                    37. 414 Uraguay Zoer, Albert NED 9 Strafpunkte 74.05 sec
                    SCHI 8-j.W v.Nairobi/M.v.Colino/KWPN/NED41563/B: A. Zoer BV Niederlande - Netherlands Im Umlauf

                    38. 299 Tarpan Lynch, Denis IRL 9 Strafpunkte 74.07 sec
                    R 9-j.W v.Oklund/M.v.Matcho AA/KWPN/102PR61/B: Straumann,Thomas Irland - Ireland Im Umlauf

                    39. 374 Queen Liesa Hassmann, Toni GER Aufgegeben
                    B 13-j.S v.Quidam de Revel/M.v.Cor de la Bryere/HOLST/GER23599/B: Marzotto,Rory ZRFV Lienen Im Umlauf
                    "Talente können sich nur entwicklen, wenn sie eine Chance bekommen". Markus Leiber

                    Kommentar

                    • Non Stop
                      • 30.12.2003
                      • 540

                      Zitat von Shostakovich Beitrag anzeigen
                      !!!!!!!Zum Nachdenken:
                      -14 Pferde vom KWPN
                      -10 PFERDE AUS DEUTSCHLAND (5 Holsteiner,3 Westfalen,1 Hanno,1 Bayer)
                      -9 Pferde vom SF
                      -6 Pferde vom BWP
                      -1Schweizer
                      -1 Zangersheide

                      wieviel % deutsche pferde sind das nochmal schnell?
                      das sah vor wenigen jahren noch ganz anders aus!!auch eine weltrangliste!!

                      "Zukunft hat Vergangenheit"...der ist gut!doch "wer zu spät kommt hat das nachsehen"...der ist noch besser!
                      "Quali Quanti" v.Quidam de Revel a.d.Naomi Z v.Non Stop

                      Kommentar

                      • bella
                        • 22.02.2008
                        • 918

                        Zugegeben, das Verhältnis an deutschen Pferden ist geschrumpft. Das ändert zwar nichts daran, dass man noch vorne dabei ist, aber im Großen und Ganzen ist es doch müßig darüber zu diskutieren, ob die deutsche Pferdezucht noch führend ist oder nicht. Einen Vorsprung hat sie auf jeden Fall eingebüßt.
                        Allerdings wird es auch schwerer, aus dem Optimalen das noch Optimalere heraus zu holen, sodass der Fortschritt wahrscheinlich erstmal langsamer gehen wird.

                        Von der "Problematik" (?) mal ganz abgesehen, sollte doch jeder Züchter versuchen, die für ihn beste Anpaarung vorzunehmen. Oder ist es euch egaler (grammatikalisch inkorrekt ) ob aus dem Fohlen was wird, wenn gesamt - Deutschland besser dar steht ? Wollt ihr dann weniger Geld ?

                        Das Problem der kompletten deutschen Pferdezucht ist doch das Züchten auf den Abverkauf, mit Hengsten, von denen man eigentlich weiß, das keine Eliten produziert werden. Deswegen gehen doch auch die Springpferdezuechter zu den Dressur-Modehengsten.

                        Denn die "Gesetze", sofern diese in der Zucht existieren, für ein gelungenes Sportprodukt bleiben doch eigentlich immer die selben.
                        Und das hatten wir doch schon oft: Konsolidierte Stämme, Blut, Leistungshengste und Stuten, .......
                        Beliebig erweiterbar.

                        In anderen Ländern ist Pferdezucht mehr Viehzucht als Liebhaberei, deshalb vielleicht in den letzten 10 Jahren bessere Selektion.

                        lg

                        Kommentar

                        • bella
                          • 22.02.2008
                          • 918

                          Ich bin mal so frech, mich selbst zu zitieren


                          ...... in letzter Zeit das weniger professionelle Züchten, das "Ich ziehe mal ein Fohlen aus meiner Stute", ... und das Züchten durch Ahnungslose, die auch kein Bestreben haben, dies zu ändern -weil sie ihrer Meinung nach sowieso schon alles wissen- mehr Oberhand bekommen hat. Früher war dies vermutlich nicht so. Eben mal schnell ein Fohlen ....
                          Klar sind solche Leute (nur, dass es nicht falsch verstanden wird, ich sehe mich (noch lange) nicht als prof. Züchter oder jmd. der soo viel Ahnung hat, möchte nur meine Gedanken hierzu äußern) leichter zu beeinflussen. Stationen die viel Marketing betreiben, allen voran PS und Sprehe, besitzen einfach eine solch große Popularität, dass die meisten ihrer Hengste Bedeckungszahlen von mindestens 200 Stuten pro Jahr übertreffen.

                          Erstaunlicherweise habe ich die Beobachtung getätigt, dass viele der sog. Modehengst "Fohlenmacher" sind. Wiederum würde ich behaupten, dass 90 % der Fohlenmacher auf größeren Stationen stehen und dort auch stark frequentiert werden. Deshalb wäre ich versucht, den Begriff "Fohlenmacher" über die Anzahl seiner Nachkommen mitzudefinieren.

                          ..........

                          Diese -ich würde es schon fast als Unsitte bezeichenen in der Dressur, dass sich Nachkommen des ganz jungen, frisch gekörten Jahrgangs am Besten verkaufen lassen, ist ziemlich deprimierend. Niemand weiß was über die Vererbung - mit 400 Stuten ab zu Siegerhengst Unbeschriebendes Blatt.
                          Das macht die Sache ja nur ungemein schwieriger.


                          Der Unterschied zur Springpferdezucht ist, glaube ich (obwohl ich mich da auch nicht auskenne), dass sich diese noch ein Stück besser planen lässt, als ein vollkommenes Dressurpferd. Desweiteren läuft mehr über den Stamm. Scheinbar ist die Springveranlagung fester veranlagt, was auch an der Inzucht der Holsteiner-Stämme liegen könnte (Holstein übrigens immer noch das Zuchtgebiet, das ich als das Non-plus-Ultra über die Zeit bezeichnen würde). Außerdem glaube ich kaum, dass sich ein guter Züchter seinen guten Springstamm mit einem Modeschnuckiputzi der nicht die entsprechende Leistung bringt versauen wird.
                          Wie es @ Monti einmal über Lissaro gesagt hat, der wird kaum Springstuten bekommen, solange er dressurmäßig gefördert wird und als Allheilbringer bzgl. vielseitiger Veranlagung gilt. Obwohl er vielleicht kein schlechter Springpferdemacher wäre. (Muss zugeben, dass auch ich Lissaro mag)
                          Außerdem ist es, denke ich, eher ertragbar, wenn man einen kleinen Pumuckel über den Hindernissen hat, als ein Löchergucker im Dressurviereck. Die Pumuckels haben nämlich meistens genug Geist, um die schweren Pacours zu bewältigen, während es in der Dressurpferdezucht noch einen schmäleren Grat zwischen Genie und Wahnsinn zu suchen gilt. Sometimes scheinen Dressurpferde Unfälle der Springpferdezucht zu sein. Was allerdings auch wieder für gut durchgezüchtete, doppelt veranlagte Stämme mit wirklich Qualität sprechen könnte.

                          Kommentar

                          • valett
                            • 21.04.2008
                            • 110

                            Wo bekommt man denn Sperma von Darco und wer hat Erfahrungen damit, bzw. weiß was über die Quote?? Habe schon des öffteren im Internet gesucht, jedoch nie etwas gefunden!

                            Kommentar

                            • Gavin
                              • 26.12.2006
                              • 441

                              Darco

                              "Talente können sich nur entwicklen, wenn sie eine Chance bekommen". Markus Leiber

                              Kommentar

                              • valett
                                • 21.04.2008
                                • 110

                                Vielen Dank!

                                Kommentar

                                • Shostakovich
                                  • 24.09.2008
                                  • 143

                                  @bella: VIELEN DANK!!!
                                  Ich denke genau das ist doch das Problem!

                                  Es bringt aber doch nun schlicht gar nichts nur hier über Weltranglisten zu disskutieren! Ich habe es verstanden, dass D nicht mehr führend ist, aber noch ist viell. Chance....!
                                  Also, weiter.... Angriff nach vorne!!!
                                  Zukunft hat Vergangenheit!

                                  Kommentar

                                  • druenert
                                    • 25.11.2009
                                    • 2076

                                    Zitat von Timo Beitrag anzeigen
                                    Dressurpferde sind Zufallsprodukte der Springpferdezucht !
                                    Dieser Meinung bin ich auch!

                                    Kommentar

                                    • druenert
                                      • 25.11.2009
                                      • 2076

                                      [quote=Shostakovich;580266]

                                      Warum gibt es in Hannover nicht mehr die großen Vererber?

                                      Ein entscheidender Punkt war der Wegfall des "Celler Lotes" bei den Verdener Hengstkörungen.
                                      Auf dem teurer und schwieriger gewordenen Hengstmarkt kann das staatlichen Zwängen unterworfene Landgestüt seine zentrale Position nicht halten.
                                      Obendrein war die Ankaufspolitik des Landstallmeisters in den letzten Jahrzehnten, zumindestest aus Springpferdezüchterperspektive, nicht immer von Glück und Weisheit gesegnet.
                                      Die meisten alten großen Vererber hatten lange "Durststrecken" in ihrer Karriere. Zu Zeiten eines Gotthards wurde diese seitens der Gestütsleitung durchgestanden. Heute steht das Gebot der "schwarzen Zahlen" über dem Wohl der Gesamtzucht.
                                      Vielleicht ist das leider 20 jahre zu spät kommende G-Rettungsprogramm eine Chance. Rettungsbedürftig wären allerdings auch Argentinus (Adlantus As, Asti Spumante, Arko III, Aquilino), Drosselklang II, Don Juan, Ferdinand, Frustra II, Watzmann, Wienerwald, Ramiro/Raphael!
                                      Mögliche Hauptvererber-Kandidaten (Drossan, Gem of India, Wessex) sind in alle Winde zerstreut.
                                      Die beispielhaft erfolgreichen weltweiten Vermarktungsaktivitäten des Hannoveranerverbandes, besonders die systematische Auswahlt zu den Elite-Fohlenauktionen, haben als negative Konsequenz zu einem erheblichen Aderlass der Zucht geführt, dessen Auswirkungen wir jetzt zu spüren bekommen.

                                      Kommentar


                                      • Hab das Thema erst jetzt gefunden! Total interessant!
                                        Allgemein sehr gute Diskussion und Ansätze.

                                        Möchte da auch noch kurz meinen Standpunkt und Erfahrung einbringen.

                                        Ich bin aus Österreich (ich seh scho eure Lachkrämpfe) und ergo so wie sichs fürn Österreicher gehört, stehn bei uns fast ausschließlich DEUTSCHE Pferde im Stall (alles mögliche Hannos, Oldenburger, Trakis, Westfahlen, Hessen) Seinerzeit ums teure Geld gekauft und alle platt.

                                        Wir haben uns heuer im Frühjahr entschlossen - der Nachwuchs hat Springsportblut geleckt - 1 oder 2 junge Springer zu kaufen. Es sollten Stuten sein für unsere kleine Zucht. Ergo ab nach D.
                                        1 Woche gings quer durch D. Die diversen Adressen hatten wir aus dem Internet. Größere Zuchtbetriebe, kleinere Zuchtbetriebe, auch Deckstationen haben wir abgeklappert. Hannoveraner oder Oldenburger sollten es werden. 3-4 jährig, angeritten oder roh, aus gesunder Aufzucht und mit entsprechendem interessanten Springpedigree.
                                        ES WAR EIN ALPTRAUM !!!
                                        Rötgenklasse 1-2 (bei nem Jungpferd frisch von der Koppel) das war die "beste" Qualität. Abstammung: ein Mischmasch an Dressur und Springer. Oben drauf ein Chico´s Boy, Christ oder Conteur als Doppelvererber, der quasi was retten sollte, war aber nix. Keine besonderen Gänge und keine Springbegabung, vom handling her teilweise gemeingefährlich unerzogen. Und wenn wir dann endlich eine 3 Jährige gefunden hätten, wo alles einigermassen gepasst hätte, war sie tragend - fohlt im Jänner 2010. Eine Rotspon-Stute wurde uns als Springpferd angeboten (von nem großen Züchter ).
                                        Generell: richtig gezogene Springer waren ganz selten dabei. Einige Escudo Nachkommen, die jedoch mit unter 1,60 nicht unbedingt DIE Pferdegröße war, die wir haben wollten (unsere Turnier-"Pony"-Stute hatte 1,54).
                                        Generell waren über 80% Dressurpferde die wir gesehen haben. Springer musst echt suchen.
                                        Also wo bitte sind die durchschnittlichen "Abfallprodukte" für den Amateursport bis Kl M oder S*. Ich weiß: Papier hupft nicht, aber wenn das Papier schon ein undefinierbares Mischmasch ist und das Pferd sichtlich keinen Bezug zu ner Stange hat (außer sie liegt am Boden) nach was soll man dann gehn?
                                        Letztendlich ist es dann ne Holsteinerin mit mütterlichem Vollblut-Webfehler geworden (also kein echter "Stamm"). Allerdings vom Typ her eine moderne Sportlerin, langbeinig, leichtfüssig mit Supergaloppade und abartigem Sprungvermögen. Contender, Carthago, Farnese, Ladykiller und nen Sir Shost. drin.
                                        Das war Teil 1.

                                        Kommentar

                                        • fanniemae
                                          • 19.05.2007
                                          • 3291

                                          weltklasse - ich liebe deine art der selbstdarstellung!

                                          - bitte weiter so!
                                          ich hoffe es gibt noch einen teil 2?
                                          Zuletzt geändert von fanniemae; 13.01.2010, 08:16.
                                          www.muensterland-pferde.de

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                          85 Antworten
                                          4.430 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag schnuff
                                          von schnuff
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                          3 Antworten
                                          805 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                          31 Antworten
                                          1.293 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag JessiCola
                                          von JessiCola
                                           
                                          Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                                          47 Antworten
                                          14.577 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                                          1 Antwort
                                          361 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Linu
                                          von Linu
                                           
                                          Lädt...
                                          X