WOHIN in der Springpferdezucht????

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • OBdB
    • 05.11.2008
    • 2545

    Bei einem Dressurler brauchst ja die Vorderbeine nicht so beanspruchen, da ist die Last auf der HH.
    wo hast Du das denn gehört ?
    Otmar

    HP :
    http://obdb.free.fr
    http://otmar.free.fr

    Kommentar

    • JudyM
      • 24.01.2009
      • 1572

      Sorry, aber langsam klingst du wirklich eher überheblich!
      Mir geht es hier nicht einzig und alleine um eine bestimme Stute sondern ums Prinzip!

      Ist die ganze Springpferdezucht aufeinmal schlecht?
      Hast du hier jetzt die ultimative Lösung?
      Leider klingt es recht so, als wenn du uns das damit sagen willst!
      Tut mir Leid, so kommt es rüber.

      Kommentar

      • Linaro3
        • 28.09.2003
        • 8079

        Zitat von suznQ
        Geht sie im Sport? eher nicht!
        Über den Sport kann sie m.W. auch eine bessere Prämie erwirken.
        Oder über ihre Zuchtleistung.
        Schaun ma mal wie sichs dort entwickelt, weil sie müsste eigentlich mit nem Tophengst eine StPr. Stute werden.
        Wenn der Hengst gut vererbt, wäre das wieder ein Zuchtfortschritt.
        Schaun ma mal, was sich da so tut in nächster Zeit.
        Das verstehe ich überhaupt nicht! Prämien haben mit Leistungszucht nichts gemeinsam.
        Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

        www.pferdezucht-nordheide.de

        Kommentar

        • JudyM
          • 24.01.2009
          • 1572

          Zitat von Linaro3 Beitrag anzeigen
          Das verstehe ich überhaupt nicht! Prämien haben mit Leistungszucht nichts gemeinsam.
          Danke Linaro!!
          Das hatte ich auch einige Male versucht zu erklären, dass eine Prämie nicht gleich gute Leistungszucht ist

          Kommentar

          • OBdB
            • 05.11.2008
            • 2545

            Nee JudyM mit Überheblichkeit nicht, mit Uneinsicht oder Sturheit ...

            Denn was hier jetzt abläuft ist keine Diskussion mehr ... Im besten Fall noch aneinandervorbeireden ...

            Und damit ist dieser Thread für mich gelaufen ...

            Sorry
            Otmar

            HP :
            http://obdb.free.fr
            http://otmar.free.fr

            Kommentar

            • Linaro3
              • 28.09.2003
              • 8079

              Zitat von suznQ
              eh. hm.
              Für was bekommts dann die Prämie?
              Für Geschichten erzählen oder Kunststücke vormachen oder ?
              Nur fürs Aussehen in ner Springpferdezucht ergo Leistungszucht wirds doch keine Prämie geben, oder?
              Für Traben an der Hand, Exterieurbeurteilung und Leistung in der SLP, die eine Momentaufnahme von ca. 3 min im Alter von drei oder vier Jahren ist. Wer anhand dieser Kriterien Leistungsmerkmale exakt erkennen kann, der gehört in die Reihe der Propheten.

              Ich freue mich über eine Staatsprämie - ganz gewiss! Meine Erfahrung ist aber das SLP-Noten mit Sport nicht viel gemein haben. Ich habe auch Sportstuten in der Zucht, die hatten bescheidene Freispringnoten in der SLP - laufen aber mehrfach siegreich über S***. Diese Gewichtung hat es bei mir definitiv nicht mehr.

              Sportliche Prämierung in Hannover wäre der Titel "Leistungsstute", der ist aber sehr selten vergeben, da sie Stute neben sportlichen Erfolgen auch ein lebendes Fohlen haben muss.
              Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

              www.pferdezucht-nordheide.de

              Kommentar

              • Benjie
                • 02.06.2003
                • 3249

                eine stpr ist meiner meinung nach in erster linie eine exterieurbeurteilung.
                das einbeziehen von typ und exterieur hat schon auch seine berechtigung in der sportpferdezucht.
                ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
                ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
                (100.Koransure)
                http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
                http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

                Kommentar


                • mit ner Prämie aber nur nach Optik gehen, wo die doch springen und Leistung zeigen sollen, find ich einfach zu wenig.
                  Für mich wäre über Zuchtleistung zu beurteilen auch ok.
                  Wenn die Stute gut vererbt (Typ nach Zuchtziel) dann solls ne Prämie kriegen, aber blos fürs hübsch sein.
                  Oder es sollte zumindest gestaffelt werden.
                  gute SLP BezPr. - quasi guter Typ, korr. Ex u.in.,
                  und dann je nach Leistung und Zuchterfolg höhere Prämien.
                  und ne Staatsprämie wenn mehreres erfüllt wird,
                  sozusagen Staatsprämienanwärter muss Bez.Prämie haben und Leistungsprämie, dann gibts ne Staatsprämie.
                  Zuletzt geändert von Gast; 15.01.2010, 17:00.

                  Kommentar

                  • monti
                    • 13.10.2003
                    • 11758

                    ....ich weiß genau was ihr meint...meine Stute hatte damals bei der SLP "nur" ein 8 beim FReispringen bekommen....sie war aber tragend und die Peitschenhilfen in der Sprungreihe damals in Alsfeld waren so unter aller S.....dass ich vom Sitzplatz runter gerufen haben - sie sollen aufhören....es wäre viel mehr drin gewesen..... aber die Stuten davor sind teilweise voll auf die Oxer mit dem Bauch draufgedotzt - so viel gesplitterte Stangen hatte ich daheim in 20 Jahren nicht.......und das tut ja einem Fohlen im Bauch nicht so gut.....
                    Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                    Kommentar

                    • JudyM
                      • 24.01.2009
                      • 1572

                      Wo sind die ganzen Beiträge auf einmal hin`???
                      Finde ich ja reizend... einige Beiträge ganz löschen, sodass das ganze Thema noch mehr durcheinanderkommt & andere Beiträge nachträglich(ich rede nicht von geringen Änderungen innerhalb kurzer Zeit nachErstellen) in gewisser Weise ändern...
                      Zuletzt geändert von JudyM; 15.01.2010, 21:16.

                      Kommentar

                      • Linaro3
                        • 28.09.2003
                        • 8079

                        Huch - stimmt! Schade, das macht das ganze sehr unglaubwürdig, wenn man hinter seiner Meinung steht, muss man sie doch nicht löschen!
                        Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                        www.pferdezucht-nordheide.de

                        Kommentar

                        • monti
                          • 13.10.2003
                          • 11758

                          ....ich weiß jetzt nicht welche Beiträge raus sind - aber eins weiß ich ganz bestimmt:
                          man kann eine Spitzenstute haben - leistungsgeprüft/sportgeprüft/Prämie.....und kann zu einem ebensolchen Hengst gehen ....und man bekommt einen Normalo bis Schrott-Nachkommen....

                          Wenn Züchten doch nur so einfach wäre - theoretisch gesehen ........

                          ....und dann steht da so eine Krücke von Stute im Stall (bei einem Bekannten).....und hat einen Hengst nach dem anderen geliefert.... und alle laufen dicke im Sport....
                          Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                          Kommentar


                          • Was ein hartes Thema...Wow und welche Begriffe hier so alle fallen ...
                            Monti gut mal Gut ist noch lange nicht GUT... da gehört ein bissel mehr dazu!!!.
                            Welche Wort Gefechte hier sind...sehr Spannend!!!!

                            Kommentar


                            • Ich habe die div. Posts deshalb gelöscht, da ich von nem "Moderator" gerügt wurde, dass ich
                              o.T. bin
                              beleidigend und überheblich bin
                              zuviel Posts hintereinander schreibe
                              keine andere Meinung gelten lasse
                              und ich das Thema töte!!!!!

                              Und derartige Posts, auf die das eventuell zutreffen könnte, hab ich daraufhin gelöscht. Weil ich will weder überheblich klingen, noch andere Meinungen nicht gelten lassen (solange sie nen Grad von Vernunft haben)
                              und o.T. will ich schon gar nicht sein
                              lg
                              suznQ

                              Kommentar


                              • Zitat von Oh-Gloria Beitrag anzeigen
                                Was ein hartes Thema...Wow und welche Begriffe hier so alle fallen ...
                                Monti gut mal Gut ist noch lange nicht GUT... da gehört ein bissel mehr dazu!!!.
                                Welche Wort Gefechte hier sind...sehr Spannend!!!!
                                Danke: DIESE Meinung lasse ich GERNE gelten.
                                + mal + ist in der Pferdezucht nicht unbedingt +
                                Zusammenpassen muss es mal in erster Linie.

                                Danke Oh-Gloria - Lichtblick!!!!

                                Wenn ich jetzt nochmals das Kernthema: Wohin mit der Springpferdezucht - aufgreifen darf.
                                Ich war der Meinung, dass in einer Springpferde-Leistungszucht eine Staatsprämie dann vergeben wird,
                                wenn sämtliche Zuchtziele in Typ, Leistung und Nachzucht bestens erfüllt werden.
                                Da es mit den Prämien jedoch nicht so gehandhabt wird, ist ne Diskussion über Prämien überflüssig, weil sie tatsächlich nichts über eine Weiterentwicklung in der Zucht aussagen.
                                Und wenn ich eine Spitzenstute habe (die nüchern betrachtet - ergo ohne rosa Brille! - und lt. Zuchtziel top ist), ich dann diese Stute mit dem passenden Hengst anpaare, kann ich mir nicht vorstellen, dass da ein Würstl raus kommt.
                                Der passende Hengst muss aber nicht automatisch der Top-Hengst sein! Er soll zur Genetik und Typ der Stute passen, um zu versuchen, gute Genetik zu festigen und eine mögliche Weiterentwicklung lt. Zuchtziel zu erreichen.
                                Allerdings, wenn ich schon Top-Hengst mit Top-Stute anpaare und nicht ein "besseres" oder zumindest gleich gutes Ergebnis erziele, muss ich mir die Frage stellen, ob die Anpaarung gut gewählt war, oder nicht doch ein anderer (vielleicht auch weniger "guter"?) Hengst besser zu der Stute passen würde. Wobei ich mir hier sehr wohl im klaren bin, dass eine schon sehr gute Stute über eine Generation nochmals zu verbessern, sehr sehr schwierig ist!
                                Einfacher gehts natürlilch mit ner mittelmäßigen Stute und (auch wieder) nem passenden Hengst, das Ergebnis zu verbessern. Und wie bereits erwähnt: Schönheit allein ist in einer Leistungszucht zu wenig!
                                Zuletzt geändert von Gast; 16.01.2010, 12:27.

                                Kommentar

                                • Ramzes
                                  • 15.03.2006
                                  • 14683

                                  zum Thema " breed the best to the best " ,...klappt ja in der VB-Zucht auch nicht immer ,...mal eine ganz andere Frage !
                                  Unter der Annahme , daß obengenanntes Prinzip in seiner reinsten Form im aufwendigem und teurem Embryotransfer stattfindet : Top-Springhengst ( hoffentlich passend) zur Top-Springstute , erfolgreich im nat./ internat.Sport .
                                  Nun folgende Frage , gibt es Untersuchungen bezügl. des Zuchtfortschrittes beim ET ? Dabei müßte beachtet werden , daß diese Produkte von vornherein in einem anderen Profi-Segment aufwachsen,vermarktet,ausgebildet und in den Sport gebracht werden ( ...Einfluß der Umwelt-Faktoren i.A.)

                                  Hier ein paar Vorträge / Links



                                  Diese Beiträge befassen sich aber eher grundsätzlich mit der Technik , Akzeptanz etc.
                                  Mir geht es um die Frage , ob es eine ZW-Analyse spez. für ET-Produkte gibt ?
                                  Werden ET-Produkte auch bei der Registrierung als ET gekennzeichnet ,...damit man auch wissenschaftl. Auswertungen betreiben kann ????

                                  Sind ET-Produkte den 25 % besten Produkten konventioneller Anpaarung überlegen ?

                                  Kommentar


                                  • ET ist EINE Möglichkeit in einer Leistungszucht, bestes genetisches Material zu verwenden, um kurzfristig zu Top-Ergebnisse zu kommen.
                                    Es ist jedoch nicht als Allheilmittel zu betrachten, wenn bereits der Genpol und damit die genetische Vielfalt in Gefahr ist, da ET wiederum NUR bestimmte Genpole verwendet, die jedoch i.S. einer langfristigen Zuchtzukunft einen Genkollaps noch schneller herbeiführen.
                                    Und es ist richtig dass NUR Leistungszucht auch nicht funktioniert. Da eine genetische Vielfalt Vorraussetzung ist für einen entsprechenden langfristigen Zuchterfolg.
                                    Wenn ich immer wieder ähnliche Anpaarungen habe, geht immer ein großer Teil des Genpols verloren, da ja immer nur die Hälfte der Gene weitergegeben werden und ich ja nicht bestimmen kann, dass NUR passende gute Gene weitervererbt werden. Somit verliere ich dadurch laufend "gutes" Genmaterial. Und je häufiger eng angepaart wird, desto mehr gehen auch gute Gene verloren.
                                    Weil genetisch grundsätzlich NICHT + mal + auch wieder + ergibt.
                                    z.B Farbzucht: Falbe: eine Gensequenz - das BEC-Gen ist notwendig, wenn ich das gewünschte Zuchtergebnis haben will. Wenn ich jetzt nur mehr Falben x Falben anpaare, sinkt die Chance tatsächlich wieder einen gewünschten Falben zu erhalten, weil das Ergebnis Falbe x Falbe auch eine unerwünschte BEC-Farbe ergeben kann.
                                    Und detto ist es mit Anpaarung von engen Leistungsgenen: wenn 1 gewünschtes "Leistungsgen" vorkommt, heißt es noch lange nicht, dass wenn diese Gensequenz in beiden Chromosomensätzen enthalten ist, dass dies die Leistung verstärkt, sondern es kann auch in die genau entgegengesetzte Richtung gehen, dass sich diese Kombination wieder aufhebt oder ein vollkommen unerwünschtes Ergebnis bringt.
                                    Zuletzt geändert von Gast; 16.01.2010, 13:12.

                                    Kommentar

                                    • druenert
                                      • 25.11.2009
                                      • 2076

                                      [quote=suznQ;622394]

                                      Wenn ich jetzt nochmals das Kernthema: Wohin mit der Springpferdezucht - aufgreifen darf.
                                      Ich war der Meinung, dass in einer Springpferde-Leistungszucht eine Staatsprämie dann vergeben wird,
                                      wenn sämtliche Zuchtziele in Typ, Leistung und Nachzucht bestens erfüllt werden.
                                      Da es mit den Prämien jedoch nicht so gehandhabt wird, ist ne Diskussion über Prämien überflüssig, weil sie tatsächlich nichts über eine Weiterentwicklung in der Zucht aussagen.

                                      suznQ, Du bringst da etwas durcheinander: Bei uns in Hannover gibt es das nach strengen Leistungskriterien vergebene Prädikat "Leistungsstute". Das ist das, was Du offensichtlich meinst. Hiermit hast Du sehr wohl eine verlässliche Aussage über den züchterischen Wert im Hinblick auf die Leistung.
                                      Davon zu unterscheiden ist der recht großzügig, vorwiegend nach Exterieurkriterien vergebene Titel "Staatsprämienstute" ,der zwar ein Mindestergebnis beim Stutentest fordert, aber ansonsten wenig aussagekräftig für den Leistungszüchter ist.

                                      Kommentar


                                      • Das war auch mein Ansatz, wo ich durch verschiedene Zuchtbeispiele (zB Chin Chin als gutes Beispiel und Canto(Siegerhengst SLP) als schlechtes Beispiel i.S von Generhalt, Festigung von vorhandener Genetik, ergo Verbesserung eines gewünschten Genpols unter Berücksichtigung des Erhalts einer zukunftsorientierten Genvielfalt.
                                        Ich bin in diesem Sinne auch nicht strikt gegen enge Linienzucht, Inzucht etc. wenn es für eine künftige Verbesserung und Überprüfung des vorhandenen Genpols wichtig ist.
                                        Nur sehe ich keinen Sinn darin, nur mehr so anzupaaren bzw. sämtliche vorhandene Genetik zu verwenden (quasi alle Linien müssen in einer Abstammung vorhanden sein) um nur mehr Leistungstiere zu produzieren. Weil das geht auf Dauer zu Lasten der Vielfalt und ist komplett kontraproduktiv, weil man viel mehr zerstört als erreicht.
                                        Zuletzt geändert von Gast; 17.01.2010, 11:27.

                                        Kommentar


                                        • suznQ, Du bringst da etwas durcheinander: Bei uns in Hannover gibt es das nach strengen Leistungskriterien vergebene Prädikat "Leistungsstute". Das ist das, was Du offensichtlich meinst. Hiermit hast Du sehr wohl eine verlässliche Aussage über den züchterischen Wert im Hinblick auf die Leistung.
                                          Davon zu unterscheiden ist der recht großzügig, vorwiegend nach Exterieurkriterien vergebene Titel "Staatsprämienstute" ,der zwar ein Mindestergebnis beim Stutentest fordert, aber ansonsten wenig aussagekräftig für den Leistungszüchter ist.
                                          Da hatte ich tatsächlich den falschen Ansatz.
                                          Für mich wäre eine Staatsprämie - als höchste Auszeichnung in der Zucht, die Vorraussetzung, dass mehrere Zuchtziele bei der Stute erreicht sind.
                                          Im Sinne von : Exterieur, Interieur, Leistung und Zuchterfolg in der Nachzucht

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                          85 Antworten
                                          4.398 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag schnuff
                                          von schnuff
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                          3 Antworten
                                          805 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                          31 Antworten
                                          1.292 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag JessiCola
                                          von JessiCola
                                           
                                          Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                                          47 Antworten
                                          14.577 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                                          1 Antwort
                                          361 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Linu
                                          von Linu
                                           
                                          Lädt...
                                          X