WOHIN in der Springpferdezucht????

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • monti
    • 13.10.2003
    • 11758

    #41
    @Shostakovich
    Nein - ich würde eher sagen:
    die professionellen Springpferdezüchter gehen an solche Hengste nicht dran - denke ich ....der Lissaro wird wohl weiterhin Dressur laufen - und dann wird er wohl hauptsächlich Dressurstuten bekommen....ich bin ja immer noch ein Allrounder-fan und würde ihn sofort nehmen...
    Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

    Kommentar

    • Roger
      • 09.08.2001
      • 437

      #42
      Hat Goldfever in Hannover eine Chance?
      Ist das Blut heiss, sollte man es nutzen?

      Kommentar

      • moonlight
        • 04.06.2002
        • 4269

        #43
        Gotha hat eine tolle Mutter

        Kommentar

        • moonlight
          • 04.06.2002
          • 4269

          #44
          Hier mal unser Carthago aus einer Galant de la Cour-Mutter (reine SF-Mutter)

          Hat mehr Blut und einen besseren Rücken als Carthago aus Holsteiner Müttern, oder?

          Kommentar

          • Grande
            • 28.10.2009
            • 94

            #45
            Zitat von Roger Beitrag anzeigen
            Hat Goldfever in Hannover eine Chance?
            Ist das Blut heiss, sollte man es nutzen?
            im prinzip würde ich sagen das Goldfever auf jeden fall guten chancen besitzt. interessantes Blut (G-Linie = Leistungslinie), hoch erfolgreich selber im sport gewesen, sodass man seine Leistungsbereitschaft und Härte nicht anzuzweifeln braucht. hinzu kommt noch das goldfever trotz seines bisher beschaulichen Einsatz als Deckhengst sehr gute Nachzucht lieferte (Gotha, Goldwing.....)
            Zuletzt geändert von Grande; 11.11.2009, 12:48.
            Grande - Welch ein Name für einen kleinen Hengst, Grande - Welch ein Name für einen großen Hengst....


            "Man spricht immer vom Pferdeparadies Trakehnen, aber eigentlich ist es doch vielmehr ein Paradies für Menschen, die Pferde lieben."
            (Marissa Gräfin von Sponeck)

            Kommentar

            • Kittyhawk
              • 27.09.2008
              • 456

              #46
              @moonlight

              Tolles Pferd - zumindest vom Video her. Vermögen ist hier wohl nicht das Problem...

              Kommentar

              • moonlight
                • 04.06.2002
                • 4269

                #47
                Zitat von Kittyhawk Beitrag anzeigen
                @moonlight

                Tolles Pferd - zumindest vom Video her. Vermögen ist hier wohl nicht das Problem...
                Danke Nein, Vermögen ist kein Problem, Vorsicht auch nicht. Der macht schon seinen Weg. Sieht live noch ein bißchen pfiffiger aus.

                Mal ernsthaft zu Goldfever: Er hat ein paar tolle Nachkommen, allen voran natürlich Gotha, Mynou hat auch einen ganz feinen in der Youngstertour. Die scheinen für mich aber alle wenig vom Vater, aber sehr viel von der Mutter. Fazit: Mit einer guten Mutter kann es gut werden -da gibt es aber auch andere Hengste, wo ich mit dieser Prämisse hingehen kann.

                Kommentar

                • Dolly
                  • 01.01.2003
                  • 2341

                  #48
                  Zitat von moonlight Beitrag anzeigen
                  Klar, viel Leistung auf der Mutterseite und Arpeggio hat sich auch genug bewiesen. Wobei Monsieur jetzt nicht der Traum eines jeden Springreiters ist, seis drum, ich mag sie...

                  Lennon, dann haben wir ja Glück, dass wir einen Carthago aus einer SF-Mutter haben. Sobald ich's schaffe, stelle ich mal eein Video ein
                  Danke Moonlight,
                  in ein paar Jahren werden wir es wissen.....

                  Ich habe mir gerade das Video angeschaut, wirklich sehr beeindruckend!
                  Leben und leben lassen

                  Avatar: Stutfohlen von Kostolany - Bormio xx

                  Kommentar

                  • moonlight
                    • 04.06.2002
                    • 4269

                    #49
                    Ob man da einen Plan draus machen kann, weiß ich aber nicht - wobei dieses Pferd genau meine Idee (fetzige Sportmutter mit kapital springendem Papa) verkörpert. Kann bestimmt auch mal schief gehen

                    Kommentar

                    • Kittyhawk
                      • 27.09.2008
                      • 456

                      #50
                      @moonlight

                      Hier mal ein Beispiel von gewagter - recht enger - Capitol-Inzucht unter Hinzunahme von Blut:

                      "Cevin Z" von Steven Franks
                      --> Video Cevin Z
                      --> Abstammung Cevin Z
                      --> Larthago (v. Carthago), Mutter von Cevin Z

                      ...einfach ein Lehrstück für fortschrittliche und mutige Leistungszucht, diesmal eine kapitale Mutter + kapitaler (aber blutgeprägter) Vater...
                      Trotz 2xCapitol hat Cevin Z ein Superrücken...Minus x Minus ist halt manchmal PLUS...
                      Zuletzt geändert von Kittyhawk; 11.11.2009, 15:27.

                      Kommentar

                      • Springnachwuchs
                        • 19.12.2003
                        • 852

                        #51
                        Zitat von moonlight Beitrag anzeigen
                        Hier mal unser Carthago aus einer Galant de la Cour-Mutter (reine SF-Mutter)

                        Hat mehr Blut und einen besseren Rücken als Carthago aus Holsteiner Müttern, oder?

                        http://www.youtube.com/watch?v=Jg0G4zntxj4
                        Unser Jan, der kann halt reiten
                        http://www.springnachwuchs.de

                        Kommentar

                        • Radina
                          • 27.10.2002
                          • 3529

                          #52
                          Glückwunsch zu Carismo tolles Pferd bei dem sieht das S wie ein E aus !



                          Ich werde Balussini nächstes Jahr ausprobieren,der Hengst gefällt mir gut .
                          Zuletzt geändert von Radina; 12.11.2009, 05:28.
                          Nachwuchspferde vom Züchter: 3JRappstute von Hochstern roh
                          4 J Stute braun 162 cm, roh Doppeltveranlagt ,Fohlen von Genesis 01722795784

                          Kommentar

                          • moonlight
                            • 04.06.2002
                            • 4269

                            #53
                            Zitat von Springnachwuchs Beitrag anzeigen
                            Unser Jan, der kann halt reiten
                            Vor allem Parcours reitet er wirklich super. Hat sich auch sehr schnell mit dem Pferd zusammengefunden - liegt wahrscheinlich an der guten Grundausbildung des Pferdes

                            Kommentar

                            • Dolly
                              • 01.01.2003
                              • 2341

                              #54
                              Zitat von moonlight Beitrag anzeigen
                              Ob man da einen Plan draus machen kann, weiß ich aber nicht - wobei dieses Pferd genau meine Idee (fetzige Sportmutter mit kapital springendem Papa) verkörpert. Kann bestimmt auch mal schief gehen
                              Ja, schaun wir mal....
                              Die Monsieur - Stute springt wirklich wie eine Katze

                              Übrigens wusste ich noch nicht, dass der Monsieur bei Springreitern nicht so angesagt ist, danke für die Info.

                              Die Bedeckung ist ja schon gelaufen, mal sehen was draus wird.....
                              Leben und leben lassen

                              Avatar: Stutfohlen von Kostolany - Bormio xx

                              Kommentar

                              • moonlight
                                • 04.06.2002
                                • 4269

                                #55
                                Zitat von Dolly Beitrag anzeigen
                                Ja, schaun wir mal....
                                Die Monsieur - Stute springt wirklich wie eine Katze

                                Übrigens wusste ich noch nicht, dass der Monsieur bei Springreitern nicht so angesagt ist, danke für die Info.

                                Die Bedeckung ist ja schon gelaufen, mal sehen was draus wird.....
                                Ist vielen zu kribbelig, denk mal an Minjung Ich mag das ja, und wenn man mal schaut, welche Pferde heute auch Championate gewinnen, dann sind das mit Shutterfly, Authentic, Ninja & Co ja eher die Katzen als die kapitalen Springer.

                                Kommentar

                                • Dolly
                                  • 01.01.2003
                                  • 2341

                                  #56
                                  P R E S S E I N F O R M A T I O N
                                  Pferd des Monats
                                  Das Pferd des Monats April `07
                                  Minjung
                                  F.W., geb. 18.03.1991 von Monsieur AA-Patriot
                                  Züchter: Hans-Josef Gockel, Büren
                                  Bes. u. Reiter: Heinrich Fornefeld, RFV „Graf Sporck“ Delbrück
                                  Der Super – Oldie Minjung

                                  Auch das aktuelle ,,Pferd des Monats“ ging in der Westfalenhalle an den Start. Minjung und der
                                  Delbrücker Heinrich Fornefeld waren für den Kreisreiterverband Paderborn am Start. Im
                                  Einzelspringen, in dem 33 der 76 Teilnehmer westfälisch berittten waren, war der Monsieur AA –
                                  Sohn als Dritter der ersten Abteilung bester Westfale. Für seinen Kreisreiterverband waren Heinrich
                                  Fornefeld und sein unverwüstlicher 17-jähriger Westfale Minjung mit einer weiteren fehlerfreien
                                  Runde maßgeblich am Platz zwei der Paderborner im ,,Westfälischen Nationenpreis“ beteiligt.
                                  Vor allem in Ostwestfalen gehörten Heinrich Fornefeld und Minjung zu den Erfolgreichsten im
                                  Kat. A – Parcours. Seit Oktober 2004 bis inklusive Februar 2007 sind allein 13 M – und 3 S – Siege
                                  in der FN – Datei registriert. Dazu kommen 18 M – und 10 S – Platzierungen.
                                  In der Gewinnsummen – Statistik der Deutschen Reiterlichen Vereinigung gehört Minjung seit
                                  Jahren zu den erfolgreichsten Nachkommen des Anglo – Arabers Monsieur. Paradox I und Ramzes
                                  AA sorgen über Patriot und Remember auf der Mutterseite für eine klassische westfälische
                                  Pedigree - Verbindung.
                                  Vater
                                  Monsieur AA
                                  DE 304 04-01216-86
                                  Braun
                                  Mutter
                                  Pepita
                                  DE 341 41-04279-84
                                  Westf.
                                  Fuchs
                                  VV
                                  Muscat
                                  DE 304 04-14938-78
                                  MM
                                  Rebecca
                                  DE 341 41-02593-78
                                  VM
                                  Mimi Combescure
                                  DE 304 04-20342-78
                                  MV
                                  Patriot
                                  DE 341 41-02913-79
                                  Remember
                                  Grille
                                  Paradox I
                                  Nikou
                                  Estelle
                                  Etoile
                                  Ida Combescure
                                  Fairness

                                  Das habe ich über Minjung im Netz gefunden.
                                  Leider habe ich den Wallach nie live gesehen, jetzt wird er wohl schon in Rente sein.....
                                  Leben und leben lassen

                                  Avatar: Stutfohlen von Kostolany - Bormio xx

                                  Kommentar

                                  • Linaro3
                                    • 28.09.2003
                                    • 8079

                                    #57
                                    Interessantes Thema - da kann man deutlich tiefer einsteigen als hier bislang gesehen! Meine Sichtweise beschränkt sich auf mein Heimatzuchtgebiet Hannover mit Tellerrandblick nach Holstein.

                                    Ich bin ja so gestrickt, dass ich die alte Grundlage in Dannenberg und Umgebung lieben und schätzen gelernt habe - leider hat die Weltmeyer-Ära auch dort nicht halt gemacht und viele Züchter sind dann mit dem Goldstaub im Stutenstall zum Dressurler gezogen. Die Großen im Geschäft waren vorher bedient - Melchior, Paul, Nijhof und Co. haben längst unsere Genetik international fortgeführt. Unser Zuchtverband rief darauf das erst belächelte Springpferdeprogramm ins Leben was nach langer Anlaufzeit Früchte zu tragen scheint. Wenngleich man sich fragen muss, warum man jetzt den Züchtern erzählen muss, dass man mit der Don Juan / Wienerwald besser nicht zu Fürst Nympenburg geht. Aber wenn es dann irgendwann läuft, warum auch nicht!

                                    In meinen Augen ist die Springpferdezucht auf eine deutlich breitere Basis gestellt, wenn man sich die Genvielfalt ansieht. Interessanterweise orientiert sich das auch nach Leistung und nicht nach Mode. Springpferdezucht ist aber auch nur was für den passionierten Züchter - der Weg ist deutlich weiter und damit automatisch teurer, der Fohlenabsatz konzentriert sich auf die High Quality in Sachen Mutterstamm und Sportleistung aus direkter Verwandschaft in Kombination mit bekannten, wohlklingenden Namen in der Reihenfolge des Pedigrees. In dem Gewusel muss jeder dann seinen Weg suchen und finden. Meine Meinung und eigene Philosophie ist, dass kaum noch einer auf dem Sektor mit Durchschnitt die Welt verändert - Selektion ist von Nöten und wir haben so viele wahre Schätze an Springstämmen, die einfach förderungswürdig sind. Diese hannoversche Grundlage in Kombination mit der Holsteiner Genetik halte ich für sehr erfolgsversprechend. Der starke Rücken, die Härte, Langlebigkeit und den Geist unserer Pferde mit dem ganz großzügigen Vermögen und der Galoppade der Holsteiner - dürfte theoretisch gut gehen. Ich persönlich schätze Gotthard inkl. Rückschluss auf ihn, aber nicht der G-Linie wegen sondern weil Gotthard in meinen Augen eher die Linie des Amateur I verkörpert und diese Leistungskomponente finde ich hochinteressant. In Dannenberger Stämmen findet man oft eine starke Konzentration auf den Hengst Amateur I im fallenden Stamm und mehr als einmal erkennt man das in den Pferden wieder.

                                    Escudo und seine zahlreichen Kinder dürfen andere versuchen - da steckt schon im Pedigree keine Leistung und die reinen Fakten was Sportleistung betrifft, sprechen einfach gegen ihn. Dennoch sind die Kinder brave Amateurpferdchen für den ländlich, sittlichen Bereich - das ist ja auch was!

                                    Ein Spitzensportler brauch auch Gift und Saft, das nennen die Amateure dann aber "kribbelig" und können es nicht bedienen. Ein schmaler Grad! Welcher der richtige ist? Wir können alle unser Glück versuchen und in dreißig Jahren treffen wir uns und gucken was draus geworden ist.

                                    Mich würde mal die Meinung der anderen Züchter interessieren zu dem Thema Sportstuten in der Zucht? Bevorzugen Springpferdezüchter das? Oder ist das komplett bedeutungslos für euch?

                                    Sportstuten definiere ich jetzt mit Stuten, die auch mal beständig drei, vier oder mehr Saisons dicke Piste gelaufen sind.
                                    Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                                    www.pferdezucht-nordheide.de

                                    Kommentar

                                    • Grande
                                      • 28.10.2009
                                      • 94

                                      #58
                                      Im Prinzip kann man linaro absolut zustimmen.
                                      die kombination aus den alten hannoverschen stämmen mit holsteiner hengsten, hat ja schon genügend positive beispiele geliefert. allerdings möchte ich behaupten, dass sich immer mehr hannoveraner züchter aktuell wieder nach qualitativ hochwertigen, tradiotionell durchgezüchteten springhengsten "sehnen". wobei man sich hier natürlich fragen muss wo diese hengste herkommen sollen, nachdem in den letzten jahren sehr viel, in meinen augen zu viel, blut aus holstein importiert wurde (man denke alleine an die zig contendros...).
                                      leider, auch da muss man dir recht geben, wurden in der vergangenheit viele stämme durch dressur-blur schlichtweg verdorben. da würden mir einige bsp einfallen...ohje ohje...(stamm eines nationenpreissieger mit hengsten wie don crusador )...dies hängt aber im wesntlich mit der besseren vermarktung zusammen. wobei man in letzter zeit schon erkennen konnte das die nachfrage gerade für durchgezüchtete hannoversche springpferde gut ist....
                                      ein weiterer grund ist meiner meinung auch hier die problematik vollblut und in diesem punkt muss muss man holstein anerkennen, dass ihnen dieser einsatz durch hengste wir ladykiller, sacramento song sehr gut gelungen ist.

                                      inwieweit nun das projekt G-Linie zum erfolg führen wird, lässt sich wohl erst in ein paar jahren sagen, wobei ich der meinung bin dass gerade die Linie des goldfisch II unfassbar wertvoll für die hannoveraner springpferdezucht ist und auch noch sein wird...
                                      Grande - Welch ein Name für einen kleinen Hengst, Grande - Welch ein Name für einen großen Hengst....


                                      "Man spricht immer vom Pferdeparadies Trakehnen, aber eigentlich ist es doch vielmehr ein Paradies für Menschen, die Pferde lieben."
                                      (Marissa Gräfin von Sponeck)

                                      Kommentar

                                      • Lilly go lucky
                                        • 01.03.2008
                                        • 627

                                        #59
                                        @ Linaro: Wie du schon sagst, gerade die Springpferdezucht erfordert mehr Ausdauer, weil da die Fohlenverkäufe noch schwieriger sind, es sei denn, die Mutter ist aufgrund eigener Erfolge (und da zählt dann meist auch nur die dickere Tour) bekannt und der Vater spricht für sich.

                                        Das ist auch der Grund, warum mein Schwerpunkt inzwischen nicht mehr dort liegt, denn im Grunde kann man die Springpferde erst 5j. mit ersten Erfolgen angemessen verkaufen. Und wenn man sie da nicht (mehr) selber hinbringen kann, investiert man schon einiges an Beritt.

                                        Ich halte sehr viel von Top-Sportstuten in der Zucht, aber so ganz einfach ist das auch nicht: denn meistens sind die, die oben mitgemischt haben, ja nicht mehr die jüngsten und dann brauchen sie auch häufig eine Weile für die Umstellung. Hinzu kommt, dass du - es sei denn, du hast selber eine im Stall, was aber bei reinen Züchtern eher selten ist - ja nicht ohne ein gewisses Kapital da ran kommst und das muss sich dann erst mal wieder amortisieren.
                                        Und aus eigener Erfahrung weiß ich auch, dass gerade die Stuten, die genug Gift für die dicke Tour hatten, gelegentlich nicht die einfachsten Zuchtstuten sind - sowohl was Umgang wie auch Fruchtbarkeit angeht.

                                        Kommentar

                                        • Linaro3
                                          • 28.09.2003
                                          • 8079

                                          #60
                                          Zitat von Grande Beitrag anzeigen
                                          ein weiterer grund ist meiner meinung auch hier die problematik vollblut und in diesem punkt muss muss man holstein anerkennen, dass ihnen dieser einsatz durch hengste wir ladykiller, sacramento song sehr gut gelungen ist.
                                          Das stimmt! Sehr wichtiges Thema und gern vergessen - damit Blut hinten reinkommt, muss man es leider vorne raus in die Hand nehmen. Ich habe das große Glück, dass mein "Hauptprojekt" in Sachen Stutenstamm so aufgebaut ist, dass der "Macher" immer wieder einen direkten Blüter in die Hand genommen hat und dabei auch noch halbwegs ein Händchen in der Auswahl hatte. Aber der Einsatz von Blut in der Springpferdezucht ist Visionären vorbehalten, die in Generationen denken - die klassischen Züchter (Vermehrer will ich jetzt nicht sagen ), die auf den reinen Abverkauf aus sind, fassen das eh nicht an.
                                          Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                                          www.pferdezucht-nordheide.de

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                          85 Antworten
                                          4.456 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag schnuff
                                          von schnuff
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                          3 Antworten
                                          805 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                          31 Antworten
                                          1.295 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag JessiCola
                                          von JessiCola
                                           
                                          Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                                          47 Antworten
                                          14.581 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                                          1 Antwort
                                          362 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Linu
                                          von Linu
                                           
                                          Lädt...
                                          X