Hätte ich einen BA ausgeliehen würde ich aber schon extra zahlen....
Durchschnittliche Tragezeit
Einklappen
X
-
Zitat von Riesoll Beitrag anzeigenDie Stuten machen da leider "was sie wollen"
Hier mal ein paar Tragzeiten, an die ich mich noch erinnere.
335 Tage - Hengstfohlen
343 Tage - Hengstfohlen
317 Tage - Hengstfohlen
320 Tage - Stutfohlen
und der absolute Hammer in 2008
354 Tage - Stutfohlen
weil doch immer gesagt wird, die Hengstfohlen "gängen'" länger - also für meine Begriffe (Erfahrung) alles Quatsch.
Das einzige wovon ich es evtl. "abhängig" machen würde, ist die Sache mit dem Wetter, Fohlen die mehr zum Sommer hin Geburtstermin hatten, gingen nicht so lange. Die früheren (März/April) kamen immer "verspätet.
Ich rechne immer 320. - 355. Tag für die Tragzeit (1. Tag nach letzter Bedeckung) - alles weitere muß man dann an der Stute sehen (Euter/Milchfluß) etc. Milchfluß ist bei uns immer ein sicheres Zeichen, dass in den nächsten 12 - 24 h das Fohlen kommt.
Soll aber wohl bei jeder Stute anders sein - bei unseren klappt das immer, bis jetzt.
Meine Mutter-Nicht Pferdemensch- meint Stuten gehen drüber. Die brauchen mehr Zeit um sich noch schön zu machen...
War bei ihr wohl so: ich als Mädchen bin über der Zeit gewesen ,meine 2 Brüder sind beide vor dem Termin gekommen
Denke auch bei 5° C (gefühlt sind es garantiert weniger) läßt sich Stuti Zeit. Aber am Wochenende sind ja 15°C gemeldet...
Kommentar
-
-
Zitat von ponybaer Beitrag anzeigenOh... nur ganze Zahlen. Dann waren meine mit den 0,3er Schritten ja doch noch übersichtlicher. Den Namen muss ich mal nachschauen.
Auf jeden Fall haben die nur den Bereich von 5,6 - 8,0 abgedeckt.
Kommentar
-
-
Zitat von Robin Beitrag anzeigenBei meiner Stute ist der PH Wert seit 5 Tagen !!! auf 7.
Letzte Nacht ging wie schon des öfteren 2 mal der Birth Alarm. War 3 Minuten später am Stall und Stuti schaute mich an als wolle sie fragen:
Was willst Du denn hier? Ist schon Frühstückszeit?
Sie hatte allerdings auch ihr Kraftfutter nicht aufgefressen und es waren enorme Fohlenbewegungen in ihrem Bauch zu sehen.
Das hatten wir vorletzte Nacht auch. Und jede Menge Darmgeräusche. Hätte Sie sich hingelegt hättte ich den Doc wegen Kolikvedacht gerufen.Scham geschwollen ,unter dem Bauch geschwollen ,Euter riesig dick und heiß(nein ,keinen Tropfen Milch gezogen).Hätte alles drauf gewettet -und was war?Kein Fohlen da. Euter jetzt wieder etwas zurückgegangen.Sieht momentan auch nicht danach aus.
Kommentar
-
-
Habe gerade mal gemessen .Hoffe das geht so?Habe alte Streifen vom Aquarium genommen(Alt =Aquarium verkauft im Januar). Gehen von 5,5 bis 9 in 0,5er Schritten.Viereck war ja gelb .Direkt beim drauf kommen der Milch wurde es dunkel grün.Habe dann die 45Sekunden gewartet wie vorgesehen. Würde dann sagen so 8,5 bis 9 ca.Kann das sein??
Kommentar
-
-
Zitat von Tati2210 Beitrag anzeigenHabe gerade mal gemessen .Hoffe das geht so?Habe alte Streifen vom Aquarium genommen(Alt =Aquarium verkauft im Januar). Gehen von 5,5 bis 9 in 0,5er Schritten.Viereck war ja gelb .Direkt beim drauf kommen der Milch wurde es dunkel grün.Habe dann die 45Sekunden gewartet wie vorgesehen. Würde dann sagen so 8,5 bis 9 ca.Kann das sein??
Ja, das kann gut sein, ist bei meinen Streifen auch so. Vor der Geburt ist der pH-Wert deutlich >8. Es spricht ablolut nichts dagegen, deine Teststreifen vom Aquarium zu nehmen. Habe welche aus der Apotheke geholt, die den Bereich zwischen 6 und 8 messen. Da kann man die Veränderung besser messen, als wenn man Streifen im Bereich 0-14 nimmt. Die Streifen kosten nicht viel. Es gibt zwar Preisunterschiede ja nach Hersteller, aber man muss sich ja nicht gerade die teuersten z.B. von Merck andrehen lassen. Chemie bleibt Chemie, egal wer die Zutaten für den Test zusammen gemischt hat.
Kommentar
-
-
Bei uns hat das Messen auch hundertprozentig funtktioniert.
Die Werte lagen anfänglich bei 7,5 und sind dann die letzten Tage auf 7,0 bzw. vorgestern dann auf 6,5 runter gegangen. Gestern morgen lag der Wert bei 6,0 und heute Nacht durften wir dann (14 Tage zu früh) ein munteres Stutfohlen begrüßen.
Gemessen hatte ich seit 10 Tagen jeden Morgen.
Das Messen ist so unkompliziert, dass wir das jetzt in jedem Fall beibehalten werden.www.hannoveraner-pfer.de
Bild: Londonderry-Brentano II-Matcho AA
Kommentar
-
-
Es ist eher durchsichtig und es sind ja auch nur wenige Tropfen die da dann fehlen. Zusätzlich nutze ich bewusst nur eine Zitze, die Andere bleibt unberührt.www.hannoveraner-pfer.de
Bild: Londonderry-Brentano II-Matcho AA
Kommentar
-
-
Zitat von friedeburg Beitrag anzeigenund heute Nacht durften wir dann (14 Tage zu früh) ein munteres Stutfohlen begrüßen.
Herzlichen Glückwunsch zum Fohlen!
@Donnalouisa : Alles Gute und viel Glück für Dich, der Vollmondeinfluss wirkt sicherlich heute auch noch!Ponyfotografie: www.pony-royal.de
Kommentar
-
-
Zitat von mabele Beitrag anzeigenhallo,
kommt bei euch milch oder so durchsichtiges zeugs?
das mit den teststreifen ist super, aber das melken ist ja umstritten, da dann der gehalt der immunglubeline niedriger wird...
Kommentar
-
-
Zitat von mabele Beitrag anzeigenhallo,
kommt bei euch milch oder so durchsichtiges zeugs?
das mit den teststreifen ist super, aber das melken ist ja umstritten, da dann der gehalt der immunglubeline niedriger wird...
Durchsichtig und klebrig war es. Keine Harztropfen vorhanden.
Kommentar
-
-
Zitat von Pony-Royal Beitrag anzeigennun, das passt ja! es war ja auch Vollmond!Herzlichen Glückwunsch zum Fohlen!
Ja, der Vollmond hat zwei anderen Mädels auch ganz schönes Bauchdrücken beschert. Die haben aber noch Zeit.
Ansonsten hat die Geburt selbst mit den Gezeiten gepasst.www.hannoveraner-pfer.de
Bild: Londonderry-Brentano II-Matcho AA
Kommentar
-
-
Nach der oben aufgeführten Veröffentlichung hat das Abmelken kleinster Mengen keinen Einfluß auf die Beschaffenheit des Kolostrums!Da steht außerdem, daß die Geburt in nächster Zeit rel unwahrscheinlich ist,solange das Sekret sehr wäßrig aussieht.
Meine Stute läuft schon fleißig im Kreis kratzt und läßt die Milch laufen- ich denke,das wird heute Nacht noch was...
Kommentar
-
-
Zitat von Tati2210 Beitrag anzeigen22Uhr 7,5 PH Wert.
Nachtwache oder nicht?
Vom Wert her würde ich sagen Nein ,von der Stute her ja.
Harztropfen jetzt vorhanden normale Größewww.hannoveraner-pfer.de
Bild: Londonderry-Brentano II-Matcho AA
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
|
68 Antworten
3.806 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Hobbyzucht
22.04.2025, 21:39
|
||
Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
|
3 Antworten
799 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
23.01.2025, 22:52
|
||
Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
|
31 Antworten
1.280 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von JessiCola
22.01.2025, 11:17
|
||
Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
|
47 Antworten
14.561 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
14.01.2025, 19:59
|
||
Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
|
1 Antwort
357 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Linu
07.01.2025, 14:33
|
Kommentar