Durchschnittliche Tragezeit

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Palatina
    • 15.04.2009
    • 49

    Es ist vollbracht!

    Hallo an Alle!

    Gestern Nacht um 22:35 kam endlich unser Fohlen auf die Welt!

    "Fallen Grace " viel mir im wahrsten Sinn des Wortes in die Arme!!!!

    Um 22:20 gabs Alarm vom Geburtsmelder und ihr fuhr gleich in den Stall. Da stand Simply mit halb heraushängendem Fohlen in der Box. Die kleine Stute war mit dem einen Vorderbein festgehangen. Das andere Bein sowie der Kopf waren schon draußen. Ich habe dann versucht das andere Bein zu finden und bei der nächsten Wehe glitt mir das Fohlen in die Arme, so dass ich sie langsam zu Boden legen konnte. Die Nabelschnur riss gleich ab und ich machte der Kleinen vorsichtig die Nase frei. Dank der Besitzerin des Deckhengstes, die mich telefonisch am Handy unterstützte hab ich meine Nerven behalten und die Beiden versorgen können. DAS war eine Nacht sag ich Euch!!!!! Die Kleine versuchte nach 10 min. aufzustehen und nach 1:30 hatte sie endlich die Milchbar gefunden. Um 2:30 Uhr nachdem sich alles beruhigt hatte und die Kleine mehrfach am Euter war viel ich todmüde ins Bett.

    Tierärztin war heute morgen da. Die Beiden sind wohlauf!

    "Grace" ist ein sehr großes Fohlen ( kein Wunder bei der Zeit die sie im Bauch verbracht hat ) Ich bin immernoch ganz geplättet von dem Erlebnis gestern, meinen Stuten bei der Geburt geholfen haben zu dürfen!

    Ich wünsche allen anderen, die noch aufs Fohlen warten alle Gute, und viel Freude mit diesem kleinen Wunder!

    Gruß, Anja
    Avatar: DRP-SF v. Flash for Fantasy a.d. Verb.Pr.St. Cindy v. Bokkesprong Czardaz

    Kommentar

    • Robin
      • 24.12.2004
      • 1819

      Glückwunsch der mutigen Geburtshelferin und Züchterin

      Kommentar

      • ComePrima
        • 07.03.2008
        • 1027

        Hallo Palatina,

        freu mich das alles so gut ausgegangen ist.

        Wir müssen noch 14 Tage auf unser Wunder warten.

        LG

        Kommentar


        • Herzlichen Glückwunsch zum gesunden Fohlen und Deiner Nervenstärke! So eine Fohlengeburt ist immer wieder ein aufregendes Erlebnis, das man nicht vergessen wird.

          Hab auch noch keine einzige verpasst und habe jede einzelne noch in genauer Erinnerung.

          Kommentar

          • oldenburger dressurpferde
            • 28.03.2009
            • 2638

            heute ist bei der ersten tag 333. wehen sind da,aber ob es nun vorwehen oder schon geburtswehen snd,hmmmmmm.....

            werd gleich nochmal zum stall düsen......

            Kommentar


            • Zitat von Virginia80 Beitrag anzeigen
              Und eine 12-jährige ist im Grunde ja auch schon geschlechtsreif

              Man kann ja wohl ein zwölfjähriges Mädchen nicht mit einem zweijährigen Pferd vergleichen. Dieser Vergleich hinkt ja an allen Ecken und Enden. Es lässt sich ja wohl nicht leugen, dass Pferde als ausgesprochene NESTFLÜCHTER eine wesentlich schnellere Entwicklung sowohl körperlich, als auch psychisch, hinlegen, als Menschen, die ja bekannterweise die längsten NESTHOCKER der gesamten Tierwelt sind

              Die Frage, ob ein Lebewesen Nachwuchs großziehen kann, hängt ja nur in geringem Masse von der eigentlichen biologischen Geschlechtsreife ab. Viel wichtiger ist die soziale und psychische Reife des Elterntieres. Pferde können mit 2 Jahren sehr wohl ihre Nachkommen beschützen, in eine Herde integrieren, ihnen was beibringen, etc.. Der Instinkt ermöglicht es ihnen, Verantwortung für ihren Nachwuchs zu übernehmen und in eine perfekte Mutterrolle zu schlüpfen. Dies ist ja wohl zweifellos bei einem zwölfjährigen Mädchen nicht gegeben.

              Kommentar

              • oldenburger dressurpferde
                • 28.03.2009
                • 2638

                so,wir haben heeut auch mit den teststreifen begonnen.

                2 stuten,dide in den nächsten tagen fohln müssten,und die eine auch schon deutlich wehen hat,die nächste aber schon seit über 1 woche harzt (erstlingssstute).
                beide stuten dunkelblau,also bei 7,5 und wässrige tröpfchen.

                nun meine frage,wie oft messt ihr und in wlchen zeitabständen.ich habe bisher jetzt nur abends gemessen......reicht das?
                wie sind eure erfahrungswerte und wie "sicher" ist der test?

                Kommentar

                • ComePrima
                  • 07.03.2008
                  • 1027

                  liegt der PH Wert bei 6,5 fohlen die Stuten innerhalb der nächsten 48 Stunden ab - mit einer Sicherheit von 94% (laut Studie).

                  Zeitabstände müssen Dir andere "verraten" , wir müssen noch ein bischen warten.

                  Kommentar

                  • vedo66
                    • 25.11.2008
                    • 35

                    376

                    Zunächst einmal möchte ich allen frisch gebackenen Fohlenbesitzern
                    gaaaaaaaaaanz herzlich gratulieren.
                    Habe mich gefreut von eurem Glück zu lesen.
                    ************************************************** ****
                    Bei mir und userer "Madame" ist es nach wie vor beim alten.
                    Das Euter wird morgens schon schön rund, aber abends nach dem Weidegang ist es mind. zur Hälfte eingeschrumpft.
                    Alle Bänder haben die Konsistenz von Wackelpudding.
                    Aber, es geht voran, gestern morgen ist der Schleimpfropf abgegangen.Der hat in der Trächtigkeit die Aufgabe die Frucht vor eindringenden Keimen zu schützen. Vor der Geburt löst er sich aber und ich hatte das Glück ihn zu finden. Er war schleimig, ein bisschen blutig und klebte wie Uhu .
                    Also auch hier geht es voran
                    Gestern ist bei uns im Stall Nr. 5 geboren ein stattliches Hengstfohlen.
                    Nur 2 Tage über die Zeit.

                    Viele , Güße

                    Kommentar

                    • marquisa
                      • 08.02.2006
                      • 3410

                      tja,bei mir hat die ph-wertmessung nicht wirklich funktioniert.
                      ich messe seit gut einer woche,der wert lag immer bei ca.7,7 -8,0.

                      so auch am donnerstag um 24.00 uhr.

                      5 stunden später war das baby da



                      bei meiner zweiten uschi bin ich ein wenig skeptisch: sie ist maidenstute und recht kitzelig am euter,außerdem steht sie kurz vorm platzen,die bänder sind schon ganz schlaff,der ganze bauch nach hinten und richtung geburtskanal gerutscht.in 10 tagen ist sie ausgezählt,ich bin mal gespannt,wie lang sie durchhält?

                      bei ihr habe ich noch keine vormilch angemolken,da mir von mehreren seiten davon abgeraten wurde??????
                      was meint ihr?

                      Kommentar

                      • laconya
                        • 22.07.2006
                        • 2848

                        ihr sollt ja auch nicht melken....immer die gleiche Seite nehmen und wirklich nur einen Tropfen.Und einmal am Tag in der heißen Phase sollte reichen,da man sich ja wohl (hoffentlich) nicht komplett darauf verlässt und trotzdem nen Geburtsmelder drum macht

                        Kommentar

                        • rubia
                          • 09.12.2002
                          • 3250

                          358 Tage

                          Endlich ist meine Fohlen da. PH- Wert- Messung optimal, war am Vormittag bei 6,2, um Mitternacht kam die Kleine! Die Mutter, 15jährig und Erstlingsstute! Wir sind nichts für die Statistik, die besagt: längere Tragezeit = Hengstfohlen, oder Erstlingsstute = kleines Fohlen!
                          Mein Stutfohlen ist riesig!! War auch keine so leichte Geburt, aber jetzt sin alle wohlauf und bester Dinge!
                          Ich wünsche den Wartenden noch viel Glück und Geduld!!!
                          Rapphengstfohlen v. Royal Classic x Carprilli

                          Kommentar

                          • oldenburger dressurpferde
                            • 28.03.2009
                            • 2638

                            so,jetzt muss ich doch noch mal was wegen der ph wertmessung fragen

                            wenn der wert einmal absinkt,geht es dann stetig bergab oder kann es auch wieder hochgehen?

                            bei einer unserer erstlingsstuten,die jetzt noch keinen termin hat,ist der wert heute runter auf 7,0.ausserdem sind die tröpfchen nun nicht mehr gelblich/klebrig sondern absolut klar/wässerig
                            Zuletzt geändert von oldenburger dressurpferde; 26.04.2009, 19:09.

                            Kommentar

                            • Palatina
                              • 15.04.2009
                              • 49

                              oldenburger dressurpferde: Der pH-Wert kann auch wieder hoch gehen. Bei mir schwankte es immer zwischen 7,5 und 9 einmal sank er auch auf 7 ab, so dass ich mir schon Hoffnungen machte. Abends war er aber wieder auf 8 hoch gegangen! Mit der Farbe des Kolostrum war es ähnlich. Erst gelblich, dann fast klar wie Wasser, dann allmählich milchiger (was allerdings auch mit der pH-Wert -Senkung einherging).

                              Rubia: Glückwunsch zum Fohlen!!!!! Bei mir haargenau das gleiche!
                              15 jährige Erstlingsstute, und dann noch 32 Tage übertragen. Raus kam ein sehr groß gewachsenes Stutfohlen. Also auch eine Ausnahme der "Regel".
                              Kam genau das raus, was ich bestellt hatte.

                              An Alle: Bei unseren beiden Stuten ist alles bestens. Heute waren sie zum erstenmal auf der Wiese. Haben sich beide sehr gefreut. Die Mama übers Gras, das Fohli über den gestreckten Galopp! Wollte Euch eigentlich 2 Bilder anhängen. Allerdings krieg ich die Datei nicht klein genug! Schade! Vielleicht komm ich irgendwann mal drauf, wie ich die Datei verkleinern kann ohne dass man danach ne Lupe brauch. Dann reich ich sie nach!
                              Avatar: DRP-SF v. Flash for Fantasy a.d. Verb.Pr.St. Cindy v. Bokkesprong Czardaz

                              Kommentar

                              • oldenburger dressurpferde
                                • 28.03.2009
                                • 2638

                                palatina DANKE!!!!!

                                wie lang ging das bei dir dann so?

                                mit den streifen machen wir das nun zum ersten mal,seit 2 tagen.soweit klappt es super.

                                nur ist es auch schon so,das die stute schon seit fast 2 wochen harzt.am mittwoch hätte sie den 320. tag,so viel bauch haben tut sie nicht,gut,ist jetzt auch nicht ungewöhnlich bei einer erstlingsstute,das fohlen strampelt sehr gut,und die stute ist super drauf,aber ich möcht ja auch nichts verpassen

                                Kommentar

                                • ComePrima
                                  • 07.03.2008
                                  • 1027

                                  320. Tag??? Den haben wir heute - meine hat zwar aufgeeutert, aber kommen tut da noch nichts.
                                  So jetzt aus der Ferne meine ich das Eure noch Zeit hat.
                                  ABER MAN KANN JA NIE WISSEN.

                                  Kommentar

                                  • oldenburger dressurpferde
                                    • 28.03.2009
                                    • 2638

                                    ja,die natur macht,was sie möchte.

                                    euter hat sie schon seit fast 6 wochen,mal mehr,mal weniger.

                                    und harz eben.

                                    aber bisher hat es auch ohne ph wert messung imme funktioniert
                                    trotz allem werd ich das so mal probieren und bin gespannt,ob sich auch meine stuten daran halten.

                                    Kommentar

                                    • ComePrima
                                      • 07.03.2008
                                      • 1027

                                      ja, ich werde auch die PH Messung durchführen. Im Moment ist aber noch nichts zum messen.
                                      Bin sehr gespannt.

                                      Kommentar

                                      • rubia
                                        • 09.12.2002
                                        • 3250

                                        Zitat von Palatina Beitrag anzeigen
                                        oldenburger dressurpferde: Der pH-Wert kann auch wieder hoch gehen. Bei mir schwankte es immer zwischen 7,5 und 9 einmal sank er auch auf 7 ab, so dass ich mir schon Hoffnungen machte. Abends war er aber wieder auf 8 hoch gegangen! Mit der Farbe des Kolostrum war es ähnlich. Erst gelblich, dann fast klar wie Wasser, dann allmählich milchiger (was allerdings auch mit der pH-Wert -Senkung einherging).

                                        Rubia: Glückwunsch zum Fohlen!!!!! Bei mir haargenau das gleiche!
                                        15 jährige Erstlingsstute, und dann noch 32 Tage übertragen. Raus kam ein sehr groß gewachsenes Stutfohlen. Also auch eine Ausnahme der "Regel".
                                        Kam genau das raus, was ich bestellt hatte.

                                        An Alle: Bei unseren beiden Stuten ist alles bestens. Heute waren sie zum erstenmal auf der Wiese. Haben sich beide sehr gefreut. Die Mama übers Gras, das Fohli über den gestreckten Galopp! Wollte Euch eigentlich 2 Bilder anhängen. Allerdings krieg ich die Datei nicht klein genug! Schade! Vielleicht komm ich irgendwann mal drauf, wie ich die Datei verkleinern kann ohne dass man danach ne Lupe brauch. Dann reich ich sie nach!
                                        Mir hat Salsa neulich geholfen, ich gebe es dir mal weiter. Im Windows unter Zubehör hat man ein Programm, das heißt "Paint". Dort holst du dir dein Bild, gehst oben in der Leiste zu Bild, dann zu strecken, zerren, dann gibst du horizontal und vertikal deine Prozentzahl ein (da musst du ein bisschen spielen, versuchs mal mit 10 oder 15%) und speicherst dein Bild unter neuem Namen ab. Dann kannst du es im Horse Gate als anhang dran hängen, ist nciht schwer!
                                        Hoffe ich konnte dir helfen!!
                                        Rapphengstfohlen v. Royal Classic x Carprilli

                                        Kommentar

                                        • friedeburg
                                          • 20.05.2007
                                          • 860

                                          Zur PH-Wert-Messung möchte ich kurz anmerken, dass es bei uns hervorragend funktioniert hat, allerdings nur mit den etwas komfortableren Plastikstreifen, die vorne dann die Messfelder extra draufhaben. Mit den Streifen die aussehen wie Löschpapier hat es überhaupt nicht funktioniert!

                                          Vielleicht sollte man bezüglich der einzelnen Teststreifen einfach Mal die Ehrfahrungswerte austauschen?
                                          www.hannoveraner-pfer.de
                                          Bild: Londonderry-Brentano II-Matcho AA

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                          68 Antworten
                                          3.820 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                                          Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                          3 Antworten
                                          799 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                          31 Antworten
                                          1.282 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag JessiCola
                                          von JessiCola
                                           
                                          Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                                          47 Antworten
                                          14.564 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                                          1 Antwort
                                          357 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Linu
                                          von Linu
                                           
                                          Lädt...
                                          X