Entwicklung der 2013er

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wir sind gerade angefangen mit dem Jährlinge-Fotografieren das wird noch eine ganze Weile so weitergehen, jedes Mal wenn nettes Wetter ist nehmen wir uns einen oder zwei vor und lichten sie ab. Dabei bekommen sie dann auch gleich ein paar Pflegeeinheiten damit sie nicht vergessen dass so'n Mensch nicht nur zum Futtereimer-tragen gut ist

    Das hier ist Lincoln *24.03.2013 von Licotus-Rouletto-Prince Thatch xx. Er will im Herbst nach USA auswandern. Wie man sieht schon ganz schön groß. Der Link sollte für jeden anzugucken sein auch wenn man kein FB-Konto hat.

    Kommentar

    • Peanut
      • 06.08.2007
      • 2871

      Kareen, so ein schicker! Und toll auch mal die Mutter dazu im Seitenbild zu sehen. Ich finde, das hat hier wirklich sehr gut gepasst mit der Anpaarung an Licotus.

      Kommentar

      • dieindia
        • 10.05.2009
        • 1041

        Cordalme in dem alter... Warte bis Fell alles Weg bisschen Weide und sie sehen wieder schick
        Sent from my Lumia 900 using Tapatalk
        Zuletzt geändert von dieindia; 27.04.2014, 14:29.

        Kommentar

        • Bolaika2
          • 22.03.2011
          • 4384

          Black Jack hat direkt nen neuen Freund gefunden (der ist aus 2012).



          Kommentar


          • Wahnsinn wie erwachsen die Jährlinge hier zum Teil schon aussehen. Meine Kleene sieht momentan aus wie ein völlig verwachsenes Pony, nix passt zusammen
            Ich hab sie vorhin gemessen, vorne am WR 148 am Popo 1.53m ich denke für einen Erstling einer Mutter die auch nur um die 1.60m misst, kann ich zufrieden sein.
            Gem of India war für mich bis zum heutigen Tage die absolut richtige Entscheidung und vermutlich werden wir in 2015 diese Anpaarung wiederholen.
            Noch ein, zwei Bilder von heute, auch wenn sie momentan eigentlich nicht so wirklich vorzeigefähig ist, aber wir sind ja unter uns







            Kommentar

            • heiterweiter
              • 24.07.2009
              • 2399

              Oh Katwitt, auf dem zweiten Foto sieht sie ein bisschen aus wie ein Lama...

              Kommentar

              • Nadine75
                • 21.04.2011
                • 3316

                Ein Jährling darf so aussehen, fg..

                Heiterweiter wie geht es dir, den Kids und den Pferden?
                L
                g

                Kommentar

                • heiterweiter
                  • 24.07.2009
                  • 2399

                  Zitat von Nadine75 Beitrag anzeigen
                  Ein Jährling darf so aussehen, fg..

                  Heiterweiter wie geht es dir, den Kids und den Pferden?
                  L
                  g
                  Unbedingt! Man ist nur solche Bilder von Katwitt nicht gewohnt!
                  Bei uns ist alles im Grünen! Pferde und Kinder gesund und wir wohnen im sonnigen Teil von Deutschland… Zu Milagro komme ich erst wieder Ende des Monats zum Geburtstag feiern...

                  Kommentar


                  • stimmt, auf Lama bin ich noch gar nicht gekommen, hier ist es mein kleines Eselchen Ich lieb die trotzdem die könnt auch 3 Ohren haben.....

                    Kommentar

                    • Lule
                      • 19.02.2012
                      • 976

                      Neue Bilder von Ducati ,von Danone I aus der Brenda El.+StPrSt von BrentanoII/Weltmeyer/Rubin
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar

                      • skadi
                        • 28.03.2013
                        • 255

                        Hier mal wieder ein Bild von meinem Riccione- Freudenprinz.
                        Eure haben sich ja alle gut gemacht !!!

                        Kommentar

                        • Cordalmé
                          • 24.09.2012
                          • 1864

                          Da reihe ich auch mal wieder mit aktuellem Bild von heute ein...ab morgen geht's auf die Wiese...


                          Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk

                          Kommentar

                          • ponybaer
                            • 13.06.2007
                            • 378

                            @Kareen
                            @Trakehnermammi
                            ... ich bin geflasht! Wahnsinn wie eure "Kleinen" aussehen!
                            Hatten die überhaupt ne "häßlich Phase"?!
                            Würdet ihr eure Aufzucht als "forciert" bezeichnen? KEINE KRITIK! Pure Lernfrage.
                            Der von Trakehnermammi ist ja schon sehr rund und massig. Der von Kareen wirkt in der Seitenansicht eher dünn/rippig (nicht negativ gemeint) aber in der Rücken- & Kruppenpartie wieder sehr rund.
                            Unsere Aufzuchtherde steht seit 4 Wochen auf der Weide, bekommt auch Kraft- & Mineralfutter dazu, 24h Bewegung.... sind aber wirklich alle, egal welche Abstammung eher schmal, rippig, struppig! Eher Kategorie muskelarmes-Lama. Ohne krank auszusehen.
                            Aber doch ne ganz andere Welt als eure - toootal interessant diese Unterschiede!

                            Kommentar

                            • Peanut
                              • 06.08.2007
                              • 2871

                              Ich weiß jetzt konkret nicht, wie es in der Aufzucht der beiden angesprochenen Personen aussieht, aber ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass das stark vom einzelnen Pferd abhängt (Oberlinie, Exterieur (Rahmen, Halsansatz, Halsform...), frühreif/spätreif...).

                              Kommentar

                              • Cordalmé
                                • 24.09.2012
                                • 1864

                                Das grüne Buffet ist eröffnet


                                Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk

                                Kommentar

                                • Trakehnermami
                                  • 05.04.2010
                                  • 1165

                                  @ ponybaer
                                  Also ich denke da kommen mehrere Faktoren zusammen. Der Hengst ist aus unserer Stammstute, er ist ihr 5. Fohlen (3 Stuten, 2 Hengste). Davon haben wir selbst noch 2 Stuten, eine Stute stand bei uns bis zum Jährlingsalter und das weitere Hengstfohlen war über die Auktion verkauft. Alle Nachkommen wachsen im 1. Jahr gewaltig, alle sehen immer fertig aus und haben eigentlich nie besonders verwachsene Lebensphasen. Ebenso ist die Bemuskelung immer da. Zusätzlich werden die Stuten bereits in der Trächtigkeit entsprechend gefüttert (Zuchtstutenfutter, ausgewogen mit Aminosäuren und Proteinanteil, Mineralstoffe abgestimmt auf Trächtigkeit/ Laktation). Die Stute hat massig Milch (das würde auch für 2 reichen!). Auch bei den Fohlen wird auf entsprechende Ernährung geachtet. Die beiden Hengste waren ja nun ab 7 Monaten außerhäusig, der 2011 er war Reservist für die Körung, er ist noch Hengst, ist auf dem Bild vor dem Holzstall zu sehen. Die anderen Bilder zeigen 2 der 3 Stutfohlen im Alter von etwa einem Jahr (+/- 2 Monate)
                                  Zu dem jungen Mann vom letzten Jahr..er hatte wohl auch ein besonderes Hobby..fressen.. ;-)
                                  Als besonders forciert würde ich das Futter nicht bezeichnen, aber es wird auch nicht nur ein Schübel Hafer, egal welches Pferd, vorgeworfen.......
                                  Angehängte Dateien
                                  Zuletzt geändert von Trakehnermami; 07.05.2014, 22:42.
                                  Tradition ist nicht die Bewahrung der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers.

                                  www.trakehner-unterfranken.de

                                  Kommentar

                                  • ponybaer
                                    • 13.06.2007
                                    • 378

                                    @Trakehnermami
                                    Danke für die sehr ausführliche Antwort und die Bilder. Ganz tolle Pferde!
                                    Wirklich interessant und schön, dass du das Wort "forciert" einfach so neutral erläutert hast!

                                    Da seh & versteh ich (unabhängig von der Vererbungsleistung) schon Unterschiede.

                                    Meine Stute stand während Trächtigkeit & Laktation auf eher "kargen" Weiden. Krankheitsbedingt wurde die Stute auch eher schlank gehalten, Milchmenge einfach normal.
                                    Den Einbruch beim absetzen habe ich nicht gut geschafft abzufangen. Das weiß ich. Noch hinzu kommt, dass mein 2013er das fressen von Kraftfutter einfach noch nicht für sich entdeckt hat. Er ist unheimlich mäkelig, sehr anfällig für Stress... da hat der Stallbesi immer Sorgen das Mindestmaß rein zu kriegen.
                                    Bei uns also ungewollt eine sehr zurückhaltene Aufzucht

                                    Kommentar

                                    • herzensdiebin
                                      • 10.12.2011
                                      • 1031

                                      Hier mal Bilder von meinen Beiden! Wobei ich die im Moment auch echt gruselig finde

                                      IMG_1936.jpgIMG_1964.jpgIMG_1977.jpgIMG_1994.jpgAch ja, Schimmel von Galan x Pablo und die Braune von Quaterhall x Herzensdieb
                                      Zuletzt geändert von herzensdiebin; 08.05.2014, 10:36.

                                      Kommentar

                                      • Greta
                                        • 30.06.2009
                                        • 3880

                                        oh mann, wenn ich mir Euro so ansehe, da hab ich wohl eher ein Rennpferd Sie macht sich eigentlich recht gut, ist aber unheimlich edel und zart...
                                        Allegra von Flake aus der Amica

                                        Kommentar

                                        • Cordalmé
                                          • 24.09.2012
                                          • 1864

                                          Pasaquina und das Thema Wurmkur...furchtbar...nur wieder elektrisch...da könnte ich sie manchmal...grrrr
                                          Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
                                          Zuletzt geändert von Cordalmé; 10.05.2014, 11:29.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von schnuff, 30.05.2013, 05:12
                                          62 Antworten
                                          5.222 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag schnuff
                                          von schnuff
                                           
                                          Erstellt von Coolness, 11.07.2013, 07:19
                                          49 Antworten
                                          6.270 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hannopit
                                          von hannopit
                                           
                                          Erstellt von Paradox4life, 25.04.2013, 12:16
                                          60 Antworten
                                          6.071 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Paradox4life  
                                          Erstellt von zuckerschnute, 01.11.2013, 06:57
                                          69 Antworten
                                          8.825 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag zuckerschnute  
                                          Erstellt von Gast, 10.05.2013, 09:10
                                          43 Antworten
                                          3.604 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ara
                                          von Ara
                                           
                                          Lädt...
                                          X