Hmmmm...ich find's jetzt ehrlich gesagt nicht soooo schockierend, dass ein Pferd wenige Wochen nach Umstellung der Haltungsform (Umstellung in Offenstall - und dann auch noch zum Winter hin) körperlich etwas mitgenommen aussieht. Zudem sind die in dem Alter ja noch nicht allzu oft umgezogen und so ein Stallwechsel bedeutet eben immer in gewisser Weise Stress. Bei meiner hat der Stallwechsel in den OS auch erst Mal etwas an der Substanz gezehrt. Die sah 3-4 Wochen nach dem Umzug "eingefallener" aus als vor dem Umzug (und natürlich auch vom Fell her nicht mehr so schön wie "frisch aus dem Ei gepellt" - ein OS-Pferd zu Matschzeiten ist halt doch was anderes als ein Boxenpferd mit stundenweise Weidegang im Winter). Dauerte insgesamt 8 Wochen bis die sich komplett auf die große Herde und die neue Art der Haltung eingstellt hatte. Die wächst seither übrigens auch nur mit Heu und Mineral auf und ist körperlich mehr als gut entwickelt. Der mangelnde Informationsfluss und die unbehandelte Mauke sind natürlich ein absolutes No Go. Da kann ich den Frust absolut nachvollziehen.
Die Entwicklung der 2012er
Einklappen
X
-
Ohje, Armer Dukedas Abnehmen ist wahrscheinlich noch nicht mal das dramatische... Viel schlimmer finde ich es, dass er die Freude am bewegen und das Leben in den Augen verloren hatte
armer Kerl
@Hoppla: Meiner hat auch am Unterkiefer 2 Beulen bekommen, ob sich da schon was bei den Backenzähnen tut??? Er hat mittlerweile die 4 mittleren Schneidezähne schon gewechselt
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Kommentar
-
-
Dottie. Und nein, sie soll da nicht stehen. Sie nimmt den Kopf runter und lässt das Pressband, mit dem der Bereich abgesperrt ist, über ihren Rücken gleiten.
Die Methode hat sie sich von Fee (*2011, 175 cm Stockmaß) abgeguckt... Ich mach mir nicht so große Sorgen, ob die beiden sich mal vor Sachen auf dem Rücken erschrecken...
Kommentar
-
-
ja ich habe gedacht ich tue was gutes für duke denn für mich als Freizeit l-m dr reiter (sprich ehrgeiz aber keine turniere sondern für mich und pferd zur gesund erhaltung obwohl ich mich manchmal frage wer wen mehr gesund erhält) ist er zu schade und ich habe gerade mein 5 jährige unterm arsch die nicht ohne ist und 2 pferde täglich schaffe ich gesundheitlich zu reiten nicht darum wollte ich ihm einem reiter der nicht das kapital hat sich so einen guten( sorry klingt arrogant aber das ist er wirklich) zu kaufen zur verfügung geben damit ich zumindest Duke gefördert weiß (zu seinen gunsten) und evtl einem reiter die chance zu geben ein pferd zu bekommen was er sich € technisch nicht leisten kann versuche mal die vorher nachher bilder auf dem pc zu bekommen (laptop nur da neu eingerichtet da in kur bin )
naja duke musste für meine was gutes für ihnen leiden was mir immer wieder sagt wer liebt mein pferd wie ich!!
und das mädel tut mir jetzt nur leid den sie hatte die chance ein sehr gutes pferd in den stall zu bekommen aber war zu doof!!
nur hänge ich jetzt noch mehr an dem dicken
Kommentar
-
-
@peanut er ist schon oft umgezogen da er hengst und sommerweide(erste mal umzug hatte er mit zutun) winter stall dann sommerweide dann stall dann weide mit offenstall gekommen dann in offenstall nicht wie abgemacht in box (für die nacht denn ich ahlte so ziemlich garnichts davon junge pferde die man anarbeitet im winter in den offenstall mit nur heu zu stellen woher sollen die noch was zum verarbeiten haben wenn sie schon genug mit ausgleich temperatur zu tun haben woher soll da noch was kommen an muskulatur und auch kopf stress wie sollen die sich dabei positiv entwickeln...naja gibt es genugend test zu muss ich bestimmt nicht noch erläutern)!!
und sorry wenn ein pferd 24std nur heu bekommt seine muskulatur frißt bis er aussieht das er 25jahre älter ist und ständig in matsch bis über die fesselköpfe steht das ist nicht normal denn zumindest ein platz wo sie mal trocken stehen sollte vorhanden sein!!
selbst der ta der ihn vorher untersucht hat habe ja sogar noch durchschecken lassen und krankenversichern lassen damit sie keine hohen ta kosten hat falls was ist
selbst der ta war mehr als schockiert als er in sah um ihn zum spritzen wegen der dicken beine durch die mauke also kannst glauben wenn ich bedenklich sage bin da auch ziemlich robust sonst wenn sie mal "anders aussehen" aber das war bedenklich laut aussage des ta!!
Kommentar
-
-
dieindia - sorry, ich konnte nicht ganz runter scrollen und hatte nur den ersten Abschnitt deines Beitrages gelesen. Habe gar nicht mehr registriert, dass er anlongiert bzw. angeritten werden soll und dachte, dass er einfach zur weiteren Aufzucht und etwas "Erziehung von unten" umgestellt wurde. Wenn der wirklich in so kurzer Zeit so enorm abgebaut hat und die Pferde nicht mal einen trockenen Unterstand zur Verfügung bekommen haben, ist das natürlich richtig übel. Und ein entkräftetes Pferd dann noch täglich an die Longe hängen zu wollen, ist einfach nur schwachsinnig. Tut mir auf jeden Fall leid für dein Kerlchen. Alles Gute!
Kommentar
-
-
alles gutbin im moment etwas wendy bei ihm!!
ne sie sollte ihn sich fertig machen auch da war abgemacht jetzt zwar mal arbeiten longieren kannte er ja von mir (unausgebunden nur gurt drauf und trense) aber auch da war abgemacht jetzt erstmal kennenlernen und zwar beschäfftigen aber nicht arbeiten hätte sei ihn 3x die woche bisschen longiert oder 5x aber nicht immer voll power auf leistung und ohne verstandt (die hat ihn nur im kurzen wichtig mach trab gehalten an der longe das richtig schöne nach vorne über den rücken und dann nase v/a ist erst nach 6x bei mir wieder da der traute sich nur so angeberisch "ich toller hengst" zu traben.. das dabei die muskulatur noch zusätzlich schwindet ist auch verständlich...
eben komplett griff ins klo dann aber noch rotze frech werden.
na er kommt langsam wieder ist eben jetzt eine sache der zeit das er erstmal wieder "normal" wird zum glück sind keine unarten dazu gekommen bis auf alte fohlen angewohnheit strick kauen!!aber das 1x1 sitzt noch
Kommentar
-
-
Also ich fange erst mit der Ausbildung an wenn meine wirklich 3 jahre alt ist. Dann kurz anlongieren. Viel im Gelände spazieren gehen. Dann anreiten und sobald Gas und bremse installiert ist ins Gelände...geplant ist dieses Jahr stutbuchaufnahme. Evtl. 1 Reitpferde im Herbst. Mal kuken wie sie sich macht.. evtl noch mal pause wg. Zahnwechsel oder Wachstum.Avatar: Ashanti, Royaldik x Audax
Kommentar
-
-
Dieindia, das ist ja gar nicht schön zu hören. Tut mir leid [emoji22]
Ich war eine Zeit lang am über legen meine decken zu lassen, aber nun bin ich dazu gekommen das sie die Sehnengeschichte in Ruhe auskurieren soll.
Wenn sie gesund geblieben wäre, dann hätte ich auch erst im Herbst mit ihr angefangen.
Heute war sie das zweite mal alleine draußen auf einem kleinen abgetrennten Stück im Garten.
Kommentar
-
-
Ich schau mich ab April nochmal intensiv nach einem passenden Ausbildungsstall um. So ganz glücklich bin ich bisher nicht bzw. wär's schön, wenn ich noch was (Weibliches) finde, was für mich etwas besser erreichbar ist. Je nachdem wie sie sich unterm Sattel anstellt, soll sie die SLP im Anschluss gleich mitnehmen. Zeitplan steht daher auch noch nicht konkret.
Kommentar
-
-
Also silvi ist ja sehr spät 2012 geboren, Ende Juni, dann noch recht blütig die braucht definitiv noch ne ganze weile, aber kennt auch nicht wirklich viel, morgens und abends rein raus. Der Besitzer ist eher von der polternden Sorte, und sie ein Sensibelchen:-), Die hat nicht ganz 1, 60 und ich glaube ab und an Mineralfuttter, wäre nicht verkehrt gewesen.
Aber sie macht sich, hatte schon ne Trense drauf, Hufe auskratzen wird ( ich würde es als persönliche Niederlage werten, wenn ich beim Schmied sedieren muss), anfassen geht auch überall, heute gab es ne Abschwitzdecke. Recht viel in der kurzen Zeit, aber wenn die abends reinkommen, gefressen haben und Stündchen gedöst haben, ist die Stimmung so tiefenentspannt, da geht alles neue komplett unaufgeregt über die Bühne...ach das ist ja so nett einen Jungspund hier zu haben:-)
Oh und wenn doch was aufregend wird, ist die fuchsige zur Stelle. So mag ich das
Hab ich euch ein Bild von dem Schmalspurhemd schon gezeigt?
Kommentar
-
-
Bei dem was ich hier zum teil lese muss, bin ich froh, daß wir bei uns alles aus einer Hand selber leisten können. Zucht- Anreiten- Ausbildung und Sport...
Mit Quintilius warten wir auch bis zu seinem tatsächlich 3. Geburtstag mit dem Sattel ...und dann fliegt der nochmal auf die Wiese...so zumindest der Plan...
Na mal sehen, wie es dann tatsächlich kommt. Aktuell will mein Blüter sogar bissl mehr Pferd werden...groß genug ist und wird er...
Kommentar
-
-
Hier mal die ersten Bilder von meinem Wallach unter dem Reiter, er wird ja jetzt im Januar 3 Jahre...Angehängte Dateien
Kommentar
-
-
Cordalme - darüber bin ich auch sehr froh.
Lediglich zum Einfahren wird Bella weg gehen, aber zu sehr guten Freunden die sie so gut wie ihre eigenen behandeln werden. Außerdem kann ich da jederzeit, auch unangemeldet, vorbeischauen. 45 min Fahrzeit ist ja nicht viel.
Mit der Lösung bin ich sehr zufrieden und bin mir sicher sie gut aufgehoben zu wissen.
Kommentar
-
-
im TrabAngehängte Dateien
Kommentar
-
-
im GaloppAngehängte Dateien
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Cordalmé, 27.09.2012, 22:48
|
267 Antworten
23.686 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Cordalmé
13.04.2025, 18:59
|
||
Erstellt von steffie1910, 18.04.2012, 14:22
|
109 Antworten
10.049 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Suomi
21.01.2023, 11:20
|
||
Erstellt von Peanut, 15.12.2012, 21:48
|
5.535 Antworten
367.130 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Cordalmé
11.07.2021, 21:56
|
||
Erstellt von Titania, 08.04.2012, 15:54
|
44 Antworten
3.824 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Titania
24.09.2020, 16:09
|
||
Erstellt von Irislucia, 11.05.2012, 10:57
|
114 Antworten
10.877 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Suomi
03.03.2020, 10:31
|
Kommentar