Der Magen könnte durchaus eine (Teil)Erklärung für das Verhalten liefern. Auffallend sind ein heftiger Gurtzwang, EDIT: Klemmen am Bein beim Reiten, Mundgeruch und eindeutige Abwehrreaktionen auf Druck in Gurtlage und Widerristregion. Dazu kommt noch ein selektives Fressverhalten. Aber ob das allein die Widersetzlichkeit unterm Reiter erklären kann, ist fraglich.
Die Entwicklung der 2012er
Einklappen
X
-
Peanut das tut mir sehr leid mit deinem roten Teufelich drücke dir die Daumen dass alles wieder gut wird. Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.
Aus der Ferne würde ich tippen,ohne die näheren Umstände zu kennen,dass die Reaktion durchaus auf die gefundene magenproblematik zurückführen könnte. Ein bisschen pause und deine angedachte kur halte ich für sinnvoll. Nicht alle braven werden nach ein paar Monaten unkontrollierbar und gefährlich! Ich drücke dir die Daumen!
PS. Das Verhalten des berittstalls geht gar nicht! Ich kann ja verstehen dass die sich nicht die Knochen brechen wollen,aber ein bisschen pferde- und Sachverstand sollte man denen doch zutrauen. Dich einfach vor die Tür setzen finde ich unmöglich. Zumal ja ein jetzt bekanntes Problem der Auslöser sein könnte.... 😡
mepmep108@gmail.comZuletzt geändert von Roullier; 05.07.2016, 05:33.
Kommentar
-
-
meine beste Freundin ist Westernreiterin - die hatte eine Totenbrave Stute (mit der sie vor 20 Jahren auch mal deutsche Meisterin bei den Paints war), die auf einmal richtig grell und aggressiv wurde. Der TA meinte damals, dass es entweder die Eierstöcke, der Rücken oder eben der Magen sein könnten. Kann also schon sein... (bei ihr waren es die Eierstöcke).
Kommentar
-
-
was für ein Mist @Peanut. Vll solltest Du die Sache einfach mal eine Weile sacken lassen. Pferd ist ja jetzt gut versorgt. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen: meiner war sehr "speziell" beim anreiten (was ich aber erst später erfahren habe, ich habe ich erst danach gekauft). Und war in der ersten Zeit auch sehr schwierig zu reiten (teilweise hätte ich das eine oder andere anders machen sollen, aber diese Erkenntnis kommt einem ja meistens erst später), was die Leute da hinter meinem Rücken geredet haben, will ich gar nicht wissen. Aber ich bin sicher, dass das Wort Schlachter auch mal fiel.
Heute läuft er erfolgreich Turnier. Aber erst letztens habe ich wieder feststellen müssen, dass es eine Gratwanderung zwischen "Arbeit" und Überforderung ist. Normalerweise dürfte er bei seinem Pensum keinen Stress damit haben, aber es war wohl so. Ein paar Tage langsamer, auch tageweise nur Koppel und das "Problem" war behoben. Manche Pferde reagieren auch mit "Ausrastern" auf Stress. Meiner ist auch so ein Kandidat. -
Kommentar
-
-
Ich möchte an dieser Stelle vorschlagen, dass wir uns in Bezug auf Peanut und ihre Stute mit mehr oder minder wilden Vermutungen und mehr oder minder guten Ratschlägen in mehr oder minder schlechtem Deutsch ein bisschen mehr zurückhalten.
Sie hat nicht drum gebeten.
Zudem kommt mehr als deutlich raus, dass sie a) eh schon an der Situation zu knabbern hat, b) sich wahrlich intensiv mit DIVERSEN möglichen Problemlösungen auseinandergesetzt hat.
(Und das war jetzt die netteste Version, die ich dazu derzeit hinkriege)
Kommentar
-
-
ein letztes Wort noch - mir persönlich (und ich glaube einigen anderen auch) ging es darum, Dir @Peanut MUT ZU MACHEN, die Hoffnung nicht komplett aufzugeben. Da bereits selber ähnlich erlebt, kann ich sehr gut mitfühlen, wie es Dir jetzt gehen muss. In diesem Sinne - alles Gute für Dich und Dein Pferd.
Kommentar
-
-
Die Entwicklung der 2012er
Ohje, kaum war man mal eine Woche nicht da gibt es mehr News als es einem lieb ist :/
Peanut, es tut mir wirklich leid für dich und deine Stute, dass es zu einem doofen Vorfall kam, der anscheinend weitreichende Folgen hat
Nach deinem anfänglichen Hadern, ob du sie überhaupt behalten willst und deinen begeisterten Berichten in letzter Zeit, habe ich mich wirklich richtig mit dir an der Entwicklung des Stütchens gefreut... Ich hoffe, ihr könnt die Vorkommnisse jetzt etwas sacken lassen und du kannst dann eine für euch passende Entscheidung treffen. Ich drücke euch fest die Daumen.
Hufschlag, das erstaunliche Problem des abhandengekommenen Handgalopps beschäftigt und zur Zeit auch... Das war die ganze Zeit kein Thema... Und jetzt seit einer Woche ist es wie verhext. Eigentlich wollte ich am WE todesmutig auf unser erstes Turnier fahren, aber ich denke das verschieben wir besser noch einmal :/ Neben dem leichten Handgaloppproblem läuft es auch in der Familie zur Zeit etwas chaotisch ab, wir kamen immernoch nicht dazu mal auf einer anderen Anlage zu reiten und ich glaube auch nicht, dass wir es morgen schaffen. Da ist das Verschieben des ersten Turniers Vllt die schlauere Lösung bevor ich dem jungen Mann direkt die Nerven ruiniere
Meint ihr das Galoppproblem kann vom wachsen kommen? Er ist hinten nicht höher, aber Vllt ist er doch dabei gerade zu schieben und stellt sich deshalb so doof an. Apropos schieben: am Wochenende mit der Wasserwaage gemessen. Wenn mein Freund die Wasserwaage wirklich gerade gehalten hat ist er tatsächlich 164,5 cm [emoji15][emoji4]
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Kommentar
-
-
Meine galoppiert gerade pünktlich vorm nächsten geplanten Turnier ( Sonntag) auch eher wie eine Waschmaschine im Schlendergang, aber nur links, rechts ist prima
Mal sehen, denke werde trotzdem fahren
Sent from my iPhone using Forum RunnerWinnie Witch *2012 v. Dante Weltino aus der Why Charmaine v. Acord II
Kommentar
-
-
Hahaha, ich glaube, das Galoppthema macht mal fast jeder Jungspund durch, oder?Gab's bei meiner zwischenzeitlich auch mal - bei der halt eher mit Umspringen an der langen Seite und dann vor dem Eck wieder zurück in den Handgalopp, wenn der Reiter mal leicht mit dem Hintern gewackelt hat *lach*. Mal war der Tab Lieblingsgangart, dann wieder der Galopp...das wechselte bei ihr auch je nach Wachstumsphase.
Danke für euren Trost, die Tipps und Ratschläge. Das macht mir Mut.
Uns geht es aktuell prima und die Stute ist wieder so richtig zufrieden mit sich und ihrer Umgebung.
Kommentar
-
-
-
Zitat von Peanut Beitrag anzeigen
Einer Karriere als Rodeopferd steht nichts im Wege!
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Cordalmé, 27.09.2012, 22:48
|
269 Antworten
23.818 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Suomi
13.06.2025, 06:01
|
||
Erstellt von steffie1910, 18.04.2012, 14:22
|
109 Antworten
10.058 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Suomi
21.01.2023, 11:20
|
||
Erstellt von Peanut, 15.12.2012, 21:48
|
5.535 Antworten
367.612 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Cordalmé
11.07.2021, 21:56
|
||
Erstellt von Titania, 08.04.2012, 15:54
|
44 Antworten
3.825 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Titania
24.09.2020, 16:09
|
||
Erstellt von Lisa83, 01.06.2012, 07:30
|
62 Antworten
9.462 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Sabine2005
30.10.2019, 15:53
|
Kommentar