Die Entwicklung der 2012er

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Arthos
    • 26.02.2013
    • 104

    hey bonnysnoopy deine sieht wirklich schon sehr erwachsen aus. aber eine sehr hübsche... werde die tage mal nachfragen wie es jetzt bei arthos aussieht mit der größe. wünsche euch eine wunderschöne herbst und Winterzeit mit euren süßen....

    Kommentar

    • Cordalmé
      • 24.09.2012
      • 1878

      @bonnysnoopy: Meine Fre...167cm???...man man man...das ist ja riesig...und obendrein sieht sie sehr schick aus...Ihr habt generell immer so tolle Bewegungsbilder...meiner sieht mich immer schon von weiten und stellt sämtliche Aktivitäten ein und steht nur da...ich bin halt für die Hengste nur der Hafermann und Essen auf 2 Beine...
      Quintilius ist nun 17 Monate alt...
      Wann macht Ihr eigentlich das erste Freisspringen mit Euren 4-Beinern???...
      Hier noch ein Bild von meinem Fresssack

      Wie gesagt...rumstehen und gucken ob der nette Mann da draußen was essbares hat oder wieder bloß dusslige Foto´s machen will

      Kommentar

      • Peanut
        • 06.08.2007
        • 2896

        Cordalmé - der hat sich in letzter Zeit gut entwickelt, finde ich. Hat gut zugelegt. Steht ihm!

        Kommentar

        • Nadine75
          • 21.04.2011
          • 3327

          hey, es gibt mal ein fast gescheites Ganzkörperfoto von Missi





          lg

          Kommentar

          • mietz
            • 22.04.2004
            • 978

            der pluesch kommt wieder
            die kleine bedient sich wohl ausgiebig an den futtermoeglichkeiten, die der herde zur verfuegung stehen





            who needs reality?
            render your own!

            Kommentar

            • Peanut
              • 06.08.2007
              • 2896

              Tolle Fotos, mietz.

              schnuff, ich habe ganz versäumt, mich bei dir für deinen netten Tipp zu bedanken (Klettensud). Die Mauke ist bei ihr mittlerweile fast komplett verheilt und die Salbe schlägt gut an. Beim nächsten Mal werde ich die Liste der ganzen Tipps, die ich bekommen habe abarbeiten. Wenn der Klettensud Wirkung zeigen sollte, würde sich der Geldbeutel freuen .

              Kommentar

              • mietz
                • 22.04.2004
                • 978

                danke peanut

                bei Mauke gibts bei mir nur eins panolog Der Erfolg stellt sich sehr schnell ein!

                Viele Gruesse
                who needs reality?
                render your own!

                Kommentar

                • bonnysnoopy
                  • 26.01.2009
                  • 6225

                  Also ich habe in punkto Mauke auch schon so einiges ausprobiert und nichts gefunden was wirklich hilft.
                  Die Mutter hat seit 2 Jahren Probleme damit und ich bekomme es nicht in den Griff.
                  Sie stehen nicht im Matsch, haben Strohpellets in der Box und ich habe so viel versucht.
                  Freue mich auch immer über neue Tipps wie man es vielleicht hinbekommt.
                  Panalog habe ich auch schon versucht und es hat sich gar nichts getan.
                  http://www.dressurpferdezucht-schmidt.de/

                  Kommentar

                  • mietz
                    • 22.04.2004
                    • 978

                    @bonnysnoopy
                    vielleicht sind es bei euch keine parasiten? Was sagt der TA bei dir?
                    who needs reality?
                    render your own!

                    Kommentar

                    • bonnysnoopy
                      • 26.01.2009
                      • 6225

                      Der hat bisher auf Mauke behandelt. Ich werde aber mal nen Abstrich machen müssen, denn jetzt wo es feucht draussen wird, wird es sicher wieder anfangen zu blühen. Sie tut mir dann auch immer leid, denn sie bekommt auch ab und an dicke Beine. Über den Sommer geht es immer schön zurück.
                      http://www.dressurpferdezucht-schmidt.de/

                      Kommentar

                      • mietz
                        • 22.04.2004
                        • 978

                        seltsam, liest sich ja schon nach der fiesen herbstgrasmilbe. aber die sollte mit panolog ausgeschaltet werden.
                        wird wohl das beste sein wenn du mal was einschicken laesst.
                        who needs reality?
                        render your own!

                        Kommentar

                        • Peanut
                          • 06.08.2007
                          • 2896

                          Ich habe das erste Mal mit Mauke zu tun gehabt. Mein Großer hatte das sein ganzes Leben nicht und die Kleine hatte es leider wirklich sehr heftig inkl. beidseitiger Einschüsse (so dick, dass das eine Bein schon am Aufbrechen war).

                          Meine Liste an Tipps und was bei uns geholfen hat:

                          Nutri Labs Fuderex Creme in Kombination mit dem Wedederm Shampoo
                          -> ging schleppend damit, half aber. Zuvor hatten wir eine cortisonhaltige Salbe von Tierarzt Nr. 1 (den Namen weiß ich gerade nicht mehr) - brachte leider überhaupt nichts.

                          Aber das, was jetzt die letzten Tage den Durchbruch brachte, war folgende Salbe:
                          Sensipharm Maukesalbe von medpets - das ist eine ganz dunkle, fast schwarze, ölige Paste...stinkt abscheulich, ist aber echt top.

                          Ansonsten gab's noch jede Menge Tipps, die ich leider nicht alle ausprobieren konnte (man muss ja mal bei einer Behandlung bleiben).
                          - Klettensud (selbst hergestellt) -> siehe schnuffs Beschreibung
                          - speziell ionisiertes Wasser, das eine Einstellerin bei uns verkauft -> soll wohl Wunder bewirken
                          - Honigsalben
                          - eine ganz nette Frau aus dem künftigen Stall der Kleinen hat mir vor kurzem EmuPlus von PlantaVet empfohlen
                          - der Züchter meiner 2012erin schwört auf Brottrunk

                          EDIT: Danke auch noch für den Tipp bezüglich Panolog. Jetzt habe ich ja schon mal eine recht lange Liste mit Mittelchen. Für die nächste Mauke dürften wir gut eingedeckt sein *lach*.

                          Kommentar

                          • bonnysnoopy
                            • 26.01.2009
                            • 6225

                            Mich hat es auch gewundert. Als ich mit den Pferden noch in Meck Pomm war hatte sie sowas nie. Der erste Winter hier und los gings.
                            Ich hatte zu Beginn noch nicht so viele Wiesen und da standen sie mal ne Weile sehr feucht und seitdem ärgere ich mich damit rum.
                            Vom Bild sieht es auch aus wie Mauke und ist auch an den entsprechenden Stellen. Die einzige Stelle die einen wundert, ist die Röhre da geht es wie ein Halbkreis rum (an der Aussenseite der Röhre).
                            Da ist fies Grind drauf und wenn der abgeht blutet es auch immer gleich.
                            Dieses Jahr mache ich definitiv nen Abstrich, denn es sollte ja helfen.
                            Habe auch ne spezielle Maukesalbe von einem TA aus München. Alle sind davon begeistert nur bei uns tut sich nichts
                            http://www.dressurpferdezucht-schmidt.de/

                            Kommentar

                            • mietz
                              • 22.04.2004
                              • 978

                              liest ja schon nach einer reaktion auf parasiten. das wuerde mich an deiner stelle sowas von wurmen.
                              Zuletzt geändert von mietz; 07.10.2013, 15:28.
                              who needs reality?
                              render your own!

                              Kommentar

                              • Peanut
                                • 06.08.2007
                                • 2896

                                Bei uns war letzten Winter überhaupt nichts mit Mauke. Meine bekam die Mauke erst im September so extrem, wo es knochentrocken war - hier war aber auch fast der komplette Bestand betroffen (zumindest die Pferde mit weißen Beinen). Übel war eben vor allem die heftige Phlegmone als Reaktion auf die Mauke beidseits. Das rechte Hinterbein sah aus als würde es bald platzen und das ging echt schlagartig quasi über Nacht. Am Abend zuvor hat man kleine, graue Krüstchen entdeckt (vereinzelt und weniger in der Fesselbeuge....mehr am Röhrbein), gleich eingesalbt und am nächsten Tag stand sie mit Fieber und zwei Elefantenbeinen da - Bingo! Wir werkeln daran jetzt mit den Tierärzten auch schon mehrere Wochen rum und ich bin insgesamt einen guten Tausender ärmer (sie hatte kurz vor der Geschichte rechts bereits einen Einschuss gehabt, der auch lange behandelt werden musste...und zwei Wochen später kam dann das...da kommt wirklich Freude auf). Jetzt hoffe ich inständig, dass wir künftig etwas mehr Ruhe haben. Ein dicker Abszess im Kiefer inkl. Zahnbehandlung, ein bilderbuchmäßiger Kronentritt, eine aufgerissene Fesselbeuge, zwei dicke Einschüsse und jetzt noch die hartnäckige Mauke sind erst Mal vollkommen ausreichend, finde ich. Das nächste gemeinsame Jahr darf in der Hinsicht gerne etwas unspektakulärer ablaufen.

                                Kommentar

                                • mietz
                                  • 22.04.2004
                                  • 978

                                  eieiei, peanut. da gibt dein fuechslein ja alles!
                                  who needs reality?
                                  render your own!

                                  Kommentar

                                  • Monemondenkind
                                    • 13.07.2011
                                    • 2278

                                    Zitat von Peanut Beitrag anzeigen
                                    Bei uns war letzten Winter überhaupt nichts mit Mauke. Meine bekam die Mauke erst im September so extrem, wo es knochentrocken war - hier war aber auch fast der komplette Bestand betroffen (zumindest die Pferde mit weißen Beinen). Übel war eben vor allem die heftige Phlegmone als Reaktion auf die Mauke beidseits. Das rechte Hinterbein sah aus als würde es bald platzen und das ging echt schlagartig quasi über Nacht. Am Abend zuvor hat man kleine, graue Krüstchen entdeckt (vereinzelt und weniger in der Fesselbeuge....mehr am Röhrbein), gleich eingesalbt und am nächsten Tag stand sie mit Fieber und zwei Elefantenbeinen da - Bingo! Wir werkeln daran jetzt mit den Tierärzten auch schon mehrere Wochen rum und ich bin insgesamt einen guten Tausender ärmer (sie hatte kurz vor der Geschichte rechts bereits einen Einschuss gehabt, der auch lange behandelt werden musste...und zwei Wochen später kam dann das...da kommt wirklich Freude auf). Jetzt hoffe ich inständig, dass wir künftig etwas mehr Ruhe haben. Ein dicker Abszess im Kiefer inkl. Zahnbehandlung, ein bilderbuchmäßiger Kronentritt, eine aufgerissene Fesselbeuge, zwei dicke Einschüsse und jetzt noch die hartnäckige Mauke sind erst Mal vollkommen ausreichend, finde ich. Das nächste gemeinsame Jahr darf in der Hinsicht gerne etwas unspektakulärer ablaufen.
                                    Ohje, dein armer Geldbeutel. Da ist die Kleine ihr Gewicht wohl bald in Gold wert
                                    Diese Phase haben wir auch gerade durch. Erst Kehlkopfentzündung, dann Bindehautentzündung, gekrönt durch einen ausgeschlagenen Schneidezahn.
                                    Hinzu kommt dass sie ständig irgendwelche Kratzer,Abschürfungen und ähnliches hat, weiß der Geier woher.

                                    Kommentar

                                    • Arthos
                                      • 26.02.2013
                                      • 104

                                      Ich habe bei Mauke sehr sehr gute Erfahrungen mit dem Spray "Bac Control" von Hesse Tierpharma gemacht. Mein Altwallach hatte immer ab Herbst bis Frühjahr hindurch schlimme Mauke und mit dem Spray hat es keine zwei Wochen gedauert und es war weg. Ich habe es dann immer zweimal täglich eingesprüht und mehr war garnicht nötig. Tolle Sache und auch nicht teuer.

                                      Kommentar

                                      • moviestar
                                        • 19.09.2010
                                        • 4679

                                        Oh Peanut, das ist echt übel!
                                        Aber 2013 war ja in vielerlei Hinsicht bei einigen nicht so toll! Da kann das nächste Jahr nur besser werden!
                                        Mietz, deine schiebt ja schon richtig nen Pelz!

                                        Meine Lady wird am Samstag nach Hause geholt. Bin schon etwas nervös wenn ich daran denke! Freu mich schon, aber das bedeutet auch mehr Arbeit! 2 Kleine, eine Box mehr zum misten. Und die Mutti muss angeschoben werden..., na ja, mal sehen wie es so klappt!

                                        Kommentar

                                        • Peanut
                                          • 06.08.2007
                                          • 2896

                                          moviestar, dann gibt es hoffentlich viele neue Fotos deiner Hübschen. Ich drücke die Daumen für den Umzug morgen.

                                          Danke an alle für die Genesungswünsche.

                                          Ganz frisch von heute Abend/Nacht (daher so sehr verrauscht)

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Cordalmé, 27.09.2012, 22:48
                                          267 Antworten
                                          23.693 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Cordalmé
                                          von Cordalmé
                                           
                                          Erstellt von steffie1910, 18.04.2012, 14:22
                                          109 Antworten
                                          10.050 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Suomi
                                          von Suomi
                                           
                                          Erstellt von Peanut, 15.12.2012, 21:48
                                          5.535 Antworten
                                          367.210 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Cordalmé
                                          von Cordalmé
                                           
                                          Erstellt von Titania, 08.04.2012, 15:54
                                          44 Antworten
                                          3.824 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Titania
                                          von Titania
                                           
                                          Erstellt von Irislucia, 11.05.2012, 10:57
                                          114 Antworten
                                          10.881 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Suomi
                                          von Suomi
                                           
                                          Lädt...
                                          X