Ich kann @fanniemaes Ausführungen nur zustimmen. Vieles bezüglich Stakkato deckt sich mit dem, was ich oben geschrieben habe. Deshalb kann man Stakkato meistens sehr viel erfolgversprechender mit Holsteinern Anpaaren, als mit Vollblut.
Außerdem ist die Vollblutrasse völlig inhomogen und nicht jeder Vollblüter ein Veredler. Man vergleiche nur mal Asagao xx mit El Im Cal xx.
Auch wenn ich die xx-Prozentrechnerei im Hinblick auf Spitzensporttauglichkeit für völlig irrelevant halte (da könnte ich genausogut den Schimmel-Anteil berechnen), finde ich sie trotzdem nicht ganz und gar überflüssig. Denn trotz erheblicher Phänotypunterschiede ist die Herkunft von der Rennpferdezucht auch bei minimaler praktischer Bedeutung geschichtlich nicht ganz uninteressant.
Außerdem ist die Vollblutrasse völlig inhomogen und nicht jeder Vollblüter ein Veredler. Man vergleiche nur mal Asagao xx mit El Im Cal xx.
Auch wenn ich die xx-Prozentrechnerei im Hinblick auf Spitzensporttauglichkeit für völlig irrelevant halte (da könnte ich genausogut den Schimmel-Anteil berechnen), finde ich sie trotzdem nicht ganz und gar überflüssig. Denn trotz erheblicher Phänotypunterschiede ist die Herkunft von der Rennpferdezucht auch bei minimaler praktischer Bedeutung geschichtlich nicht ganz uninteressant.
Kommentar