Was ist Zuchtfortschritt beim Einsatz von Vollblut ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • OBdB
    • 05.11.2008
    • 2545

    Zitat von carlo Beitrag anzeigen
    Gerade einen interessanten Bericht gehoert - passend zu HDT und einigen anderen hier:

    Forschungsergebnisse haben jetzt gezeigt:

    Wenn eine Nachricht ,die nachgewiesen FALSCH ist, verbreitet wird , wird nur ein ganz kleiner Teil der Test-Personen seine Meinung revidieren,nachdem ihnen bewiesen wurde,dass sie etwas Falsches geglaubt haben!

    Das sagt viel ueber die Dummheit des Menschen aus !

    und auch : eine Lüge die oft genug wiederholt wird, wird zur Wahrheit (angeblich von Lenin)
    Otmar

    HP :
    http://obdb.free.fr
    http://otmar.free.fr

    Kommentar

    • OBdB
      • 05.11.2008
      • 2545

      ein Punkt, der hier (noch) nicht angesprochen wurde ...

      Es ist doch leider eine Tatsache, dass die meisten Züchter nur zum Veredler gehen, wenn es sein muss. Dann ist natürlich die potentielle Aufsplitterung zwischen dem Modell der Mutter und ihrer potentiellen Springanlagenvererbung riesig gross.
      Man sollte also, und dies ist auf gar keinen Fall rechnerisch gemeint, regelmässig Blut zuführen, im Sinne von 'steter Tropfen höhlt den Stein', natürlich im positiven Sinne gemeint.

      Warum nicht auf eine VB-Tochter, die stark veredelt wurde und Springanlage zeigt, nicht einen gekörten VB-Sohn oder Enkel nehmen ?
      Warum nicht auf eine VB-Tochter einen VB nehmen ? entweder einen schwereren, der seine Leistung auf schwerem Boden erzielt hat ?

      Das ist doch das Prinzip, nach dem unsere Altvorderen zogen : Blut zu Blut !
      Otmar

      HP :
      http://obdb.free.fr
      http://otmar.free.fr

      Kommentar


      • Ein Teil meines/unseres Zuchtprogrammes war ja sogar nur Vollblut auf Vollblut - aber nicht unter :

        Rennpferdegesichtspunkten!

        Einer meiner Freunde hat dieses Prinzip im letzten Jahr dann mit dem :

        DUKE OF HEARTS x MYTENS Hengstfohlen fortgefuehrt - leider wurde es eben kein Stutfohlen,so will er es verkaufen.

        Waere sicherlich ein Prospekt als zukuenftiger Hengst-Anwaerter.

        Kommentar

        • Greta
          • 30.06.2009
          • 3924

          Zitat von OBdB Beitrag anzeigen
          ein Punkt, der hier (noch) nicht angesprochen wurde ...

          Es ist doch leider eine Tatsache, dass die meisten Züchter nur zum Veredler gehen, wenn es sein muss. Dann ist natürlich die potentielle Aufsplitterung zwischen dem Modell der Mutter und ihrer potentiellen Springanlagenvererbung riesig gross.
          Man sollte also, und dies ist auf gar keinen Fall rechnerisch gemeint, regelmässig Blut zuführen, im Sinne von 'steter Tropfen höhlt den Stein', natürlich im positiven Sinne gemeint.

          Warum nicht auf eine VB-Tochter, die stark veredelt wurde und Springanlage zeigt, nicht einen gekörten VB-Sohn oder Enkel nehmen ?
          Warum nicht auf eine VB-Tochter einen VB nehmen ? entweder einen schwereren, der seine Leistung auf schwerem Boden erzielt hat ?

          Das ist doch das Prinzip, nach dem unsere Altvorderen zogen : Blut zu Blut !
          Also die Züchter meiner Stute haben dieses Prinzip stark beherzigt Meine Stute hat 60 % Blutanteil ohne Halblüter zu sein und ihre Tochter hat immer noch 50 % ohne Halbblueter zu sein.... aber wer macht das heute schon noch...... Ist eigentlich wenn man es sich so überlegt auch gar nicht so dumm.... Damit hat man nämlich interessanterweise ein sehr edles Warmblut ohne mit den Streuungen der F1 Generation leben zu müssen...
          Allegra von Flake aus der Amica

          Kommentar

          • OBdB
            • 05.11.2008
            • 2545

            Greta, wie oft hab' ich gesagt, dass es keine math. Formel ist ... die einzige Frage, die sich stellt, ist : wo steht der erste Veredler ? Wenn er hinter der 3. Generation steht, ist es kein Halbblüter mehr und auch kein Viertelblüter oder Achtelblüter ... dann ist es vielleicht noch ein blütiges Pferd, wenn es dementsprechend aussieht ...
            Otmar

            HP :
            http://obdb.free.fr
            http://otmar.free.fr

            Kommentar

            • Greta
              • 30.06.2009
              • 3924

              Genau . Ist doch viel besser . Das ist doch das was ich als Reiter und Zuechter will... Ein edles durchgezuechtetes Warmblutpferd . Mit beiden Stuten kann ich auch Zum elefantischten Modehengst Wenn ich das will... Schlauer waers aber beim Edlen Hengst zu bleiben
              Allegra von Flake aus der Amica

              Kommentar

              • Suomi
                • 04.12.2009
                • 4285

                Zitat von carlo Beitrag anzeigen
                Also um hier nocheinmal fortzufahren.

                Ich glaube natuerlich nicht,dass Vollblueter allgemein bessere Dressurpferde sind als Warmblueter,besonders heute nicht mehr - ich beziehe mich hier immer nur bei der Zucht auf die Dressur,ausser,wenn ich es besonders ansage .

                Schultheis sagte mir ,dass zu frueheren Zeiten er mit einem guten Vollblueter ein Jahr frueher im Grand Prix war als mit einem Warmblueter - diese Zeiten sind natuerlich vorbei.

                @Carlo - darf ich meine Frage von viel weiter vorne nochmal stellen? Die lautete: Warum züchtest DU so viel mit Vollblut? Denn so richtig hast Du es eigentlich nicht erklärt... Du schriebst, das fragst Du Dich selber manchmal... aber einen Grund hast Du nicht geliefert.

                Aber irgendeinen muss es doch geben? Denn sonst könntest Du ja auch mit einem Warmblut Dressurpferde züchten? Und - ich sag's jetzt mal provokativ - "bessere" Resultate erzielen? Außer natürlich Du bist der Meinung, durch Deine Methode zur Anpaarung erzielst Du mit Vollblütern gleich gute oder bessere Resultate wie mit Warmblütern?

                Kommentar

                • Ramzes
                  • 15.03.2006
                  • 14701

                  Suomi , er hat beides gemacht ( bis 2008 ? ).
                  Züchter er z.Z. ??

                  Fashion Week

                  Tacoma


                  Crosswind

                  oder rein xx s.Lovely Crusador ( xx ) Hann. aus Gründen KB .
                  REIN - xx - DVR : Olaso , Ogmore Vale , Wise Man ...



                  Sir Arthur

                  Sean Connery

                  Züchter , die mit seinem Zuchtmaterial
                  gezüchtet haben / züchten :

                  Schwarzgold
                  Zuletzt geändert von Ramzes; 16.01.2015, 13:20.

                  Kommentar

                  • druenert
                    • 25.11.2009
                    • 2074

                    Zitat von OBdB Beitrag anzeigen
                    zum 2. Punkt : das VB hat sich genauso weiterentwickelt, wie das WB. Wovon ich aber felsenfest überzeugt bin, das ist, dass eine übergreifende Kenntniss, also Kenntnissen zu beiden Rassen, VB und WB, heute sehr viel seltener ist als früher.
                    Hier stimme ich @Carlo zu, der beim VB eher Rückschritte feststellte.
                    Die Vollblutzucht befindet sich insgesamt in großen Schwierigkeiten. Das Wettgeschäft ist stark rücklaufig, viele Rennbahnen sind pleite, die VB-Geburten sind weltweit stark eingebrochen und damit auch die Qualität. Es werden weniger Rennen über längere Distanzen durchgeführt, Steher (für die WBZ brauchbarer) sind rückläufig zugunsten von Sprintern.

                    Zitat von OBdB Beitrag anzeigen
                    zum 4. Punkt (dem unterstrichenen) : vielleicht liegt dies ja nicht an der Qualität des VBs, sondern an der, fehlenden, Qualität des WB-Partners ? Denn wir wissen doch, wie die Qualität der Stuten ist, die VBs zugeführt werden !
                    Zweifellos liegt dies wesentlich auch an der mangelnden Qualität der WB-Partnerinnen. Die verfehlte Indikationsstellung für solche Vollblutanpaarungen habe ich daher ausdrücklich kritisiert.

                    Zitat von OBdB Beitrag anzeigen
                    zum 6. Punkt : wenn dies so stimmen würde, dann wäre es das Argument für die Aussage : egal welcher VB, Hauptsache Blut !
                    Wie meistens bin ich für eine differenzierte Betrachtung:
                    Natürlich macht es einen Unterschied aus, ob ich z. B. Sacramento Song oder Lauris Crusador anpaare.
                    Aber auch in einen Springpedigree können bei entsprechender Konstellation bestimmte vollbluttypische Attribute des Lauris Crusador (Schnelligkeit, Ausdauer, Härte, Adel) nützlich sein. Hierzu das folgende Beispiel des in Westfalen gekörten Hengstes Cathanos: http://www.horsetelex.de//horses/pedigree/615079
                    Hier ist die Springveranlagung anderweitig genügend abgesichert. Die Defizite des LC werden kompensiert. Ohne VB wäre das Pedigree zu blutarm. Somit erfüllt hier selbst ein LC voll und ganz seinen Zweck, ganz im Sinne von @fanniemaes Aussage.

                    In Neustadt/Dosse ist man diesbezüglich sogar noch einen Schritt weiter gegangen. Dort wurde von Cathanos 2013 ein Sohn gekört, ingezogen auf seine MM und somit auch auf Lauris Crusador! Auch dieser Junghengst machte über den Sprüngen eine gute Figur!

                    Zitat von OBdB Beitrag anzeigen
                    zum 7. Punkt : solange Hengst- und Stutenleistungsprüfungen durchgeführt werden, bzw beauftragt werden von WB-ZB, sind diese, für Veredler (egal ob AA oder xx), nichtsaussagend !
                    Entschiedener Widerspruch! Auch wenn man dabei Blutpferden nicht immer 100% gerecht wird, sind die Ergebnisse trotzdem von hoher Relevanz. Wie willst Du denn sonst die geeigneten Individuen für die WBZ herausfiltern??
                    Außerdem gibt es genügend Beispiele von Halbblut-HLP-Siegern: z. B. Herzruf oder Mahagoni!

                    Kommentar

                    • Ramzes
                      • 15.03.2006
                      • 14701

                      Zitat von druenert Beitrag anzeigen
                      Hier stimme ich @Carlo zu, der beim VB eher Rückschritte feststellte.
                      Die Vollblutzucht befindet sich insgesamt in großen Schwierigkeiten. Das Wettgeschäft ist stark rücklaufig, viele Rennbahnen sind pleite, die VB-Geburten sind weltweit stark eingebrochen und damit auch die Qualität. Es werden weniger Rennen über längere Distanzen durchgeführt, Steher (für die WBZ brauchbarer) sind rückläufig zugunsten von Sprintern.


                      Zweifellos liegt dies wesentlich auch an der mangelnden Qualität der WB-Partnerinnen. Die verfehlte Indikationsstellung für solche Vollblutanpaarungen habe ich daher ausdrücklich kritisiert.



                      Wie meistens bin ich für eine differenzierte Betrachtung:
                      Natürlich macht es einen Unterschied aus, ob ich z. B. Sacramento Song oder Lauris Crusador anpaare.
                      Aber auch in einen Springpedigree können bei entsprechender Konstellation bestimmte vollbluttypische Attribute des Lauris Crusador (Schnelligkeit, Ausdauer, Härte, Adel) nützlich sein. Hierzu das folgende Beispiel des in Westfalen gekörten Hengstes Cathanos: http://www.horsetelex.de//horses/pedigree/615079
                      Hier ist die Springveranlagung anderweitig genügend abgesichert. Die Defizite des LC werden kompensiert. Ohne VB wäre das Pedigree zu blutarm. Somit erfüllt hier selbst ein LC voll und ganz seinen Zweck, ganz im Sinne von @fanniemaes Aussage.

                      In Neustadt/Dosse ist man diesbezüglich sogar noch einen Schritt weiter gegangen. Dort wurde von Cathanos 2013 ein Sohn gekört, ingezogen auf seine MM und somit auch auf Lauris Crusador! Auch dieser Junghengst machte über den Sprüngen eine gute Figur!



                      Entschiedener Widerspruch! Auch wenn man dabei Blutpferden nicht immer 100% gerecht wird, sind die Ergebnisse trotzdem von hoher Relevanz. Wie willst Du denn sonst die geeigneten Individuen für die WBZ herausfiltern??
                      Außerdem gibt es genügend Beispiele von Halbblut-HLP-Siegern: z. B. Herzruf oder Mahagoni!
                      Die Fohlenjahrgänge sind im Zuge der Wirtschaftskrise - Bang 2008 mangels
                      Absatz im Laufe der folgenden Jahre weltweit eingebrochen .
                      Inzwischen haben sich die Jahrgänge stabilisiert und da stark bei den Mutterstuten
                      selektiert wurde von der Stutenbasis her wohl eher besser .
                      Es gibt immer noch genügend Länder , die auch auf längeren
                      Distanzen laufen . In USA eher auf Gras , auch in Europa ,
                      Japan , Neuseeland , auch Argentinien .
                      Im Prinzip sind alle Deckhengste , die für National - Hunt
                      angeboten werden über längere Distanzen gegangen .

                      Erstmals waren in GER 2014 die xx-DVR-Bedeckungen wieder im Aufwind .
                      Die meisten in GER stationierten Deckhengste sind Mitteldistanzler ,
                      Klassische Sieger / Gr.Preis-S. ( 2.400m) , weniger Meiler und Sprinter .
                      Die Internat. Käufer sind an GER - längeren Distanzen
                      interessiert .
                      Einen Sprinter kauft man i.d.R. in Irland , GB .

                      Rennsport konkurriert mit immer mehr anderen
                      Sportarten und seit den Internet-Wetten am Toto
                      vorbei und USA - Spielcasino ist die
                      finanzielle Lage enger geworden , ...Bauland .

                      ...da ist Deine Aussage viel zu pauschal um allen
                      ländertypischen und globalen Trends gerecht zu werden .
                      Es wurde auch in einigen Rennbahnen investiert/modernisiert .
                      Zuletzt geändert von Ramzes; 16.01.2015, 13:52.

                      Kommentar


                      • Nein-druenert-so-habe-ichdas-nicht-gemeint!

                        Ich-bin-ebenfalls-fuer-differenziertes-Ausdruecken.

                        Die-deutsche-Vollblutzucht-ist-auf-dem-hoechsten-Stand-auf-dem-sie-jemals-war!

                        Kommentar


                        • Guten-Morgen,Ramzes!

                          Danke-fuer-Deine-Antwort-an-Suomi!


                          Ich-will-aber-nicht-stehen-lassen,was-Du-bezueglich-der-Distanzen-gesagt-hast--2Punkte.

                          Die-Distanzen-haben-sich-in-der-Zahl-der-Stayer-Rennen-selbst-in-Laendern-ausserhalb-der-USA-sogar-verkuerzt.

                          Siehe-als-extrem-Fall;FR-Derby!!!!!!!!!!!

                          Aber-was-noch-negativer-ist-die-Wertung-ist-gefallen.

                          In-USA-gibt-es--wenn-ich-mich-richtig-erinnerer-nicht-ein-Rennen-mehr,das-ueber-3000m-geht.

                          Belmont-Stakes;2400m-bezeichnen-die-als-einen:MARATHON!!!!!!!!!!!!!!!!!!
                          Zuletzt geändert von Gast; 16.01.2015, 13:46.

                          Kommentar


                          • Brown 2010
                            Monsun – Crystal Maze
                            Distance won over: 8f. to 10½f.
                            Standing at the Beeches Stud
                            New for 2015
                            - See more at: http://coolmore.com/stallions/ocovan....T1yyUKEb.dpuf



                            UNd-es-stimmt-auch-nicht wie Du oben sehen kannst,dass die NH Sires immer lange Distanzen gehen.
                            Sollte :10 1/2 furlongs - also 2100m heute schon eine lange Distanz sein - dann sagt das allses.

                            Zuletzt geändert von Gast; 16.01.2015, 13:51.

                            Kommentar

                            • druenert
                              • 25.11.2009
                              • 2074

                              Zitat von OBdB Beitrag anzeigen
                              ein Punkt, der hier (noch) nicht angesprochen wurde ...

                              Es ist doch leider eine Tatsache, dass die meisten Züchter nur zum Veredler gehen, wenn es sein muss. Dann ist natürlich die potentielle Aufsplitterung zwischen dem Modell der Mutter und ihrer potentiellen Springanlagenvererbung riesig gross.
                              Man sollte also, und dies ist auf gar keinen Fall rechnerisch gemeint, regelmässig Blut zuführen, im Sinne von 'steter Tropfen höhlt den Stein', natürlich im positiven Sinne gemeint.

                              Warum nicht auf eine VB-Tochter, die stark veredelt wurde und Springanlage zeigt, nicht einen gekörten VB-Sohn oder Enkel nehmen ?
                              Warum nicht auf eine VB-Tochter einen VB nehmen ? entweder einen schwereren, der seine Leistung auf schwerem Boden erzielt hat ?

                              Das ist doch das Prinzip, nach dem unsere Altvorderen zogen : Blut zu Blut !
                              Ich denke auch dass ein gewisser Blutanschluss das Risiko einer VB-WB-Kreuzung reduziert.
                              Aber es kommt immer auf das jeweilige Zuchtpferd an und was genau ich bei ihm verstärken will.
                              Wenn genug Schnelligkeit und Spitzigkeit vorhanden ist, bringt mich ein warmblütiger Disziplin-Spezialist wahrscheinlich weiter als ein VB.
                              Ich würde daher die Indikation für eine VB-Anpaarung nicht zu großzügig stellen. Am ehesten noch bei Spezialisierung auf Vielseitigkeitspferde. (Aber die bringen das wenigste Geld!)

                              Kommentar

                              • druenert
                                • 25.11.2009
                                • 2074

                                Zitat von carlo Beitrag anzeigen
                                Zu deinem Punkt: das Vollblut hat sich weiterentwickelt - muss ich allerdings sagen :

                                ZUM NEGATIVEN !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
                                Wie ist dann dies hier zu verstehen??

                                Kommentar

                                • Ramzes
                                  • 15.03.2006
                                  • 14701

                                  Zitat von carlo Beitrag anzeigen
                                  Guten-Morgen,Ramzes!

                                  Danke-fuer-Deine-Antwort-an-Suomi!


                                  Ich-will-aber-nicht-stehen-lassen,was-Du-bezueglich-der-Distanzen-gesagt-hast--2Punkte.

                                  Die-Distanzen-haben-sich-in-der-Zahl-der-Stayer-Rennen-selbst-in-Laendern-ausserhalb-der-USA-sogar-verkuerzt.

                                  Siehe-als-extrem-Fall;FR-Derby!!!!!!!!!!!

                                  Aber-was-noch-negativer-ist-die-Wertung-ist-gefallen.

                                  In-USA-gibt-es--wenn-ich-mich-richtig-erinnerer-nicht-ein-Rennen-mehr,das-ueber-3000m-geht.

                                  Belmont-Stakes;2400m-bezeichnen-die-als-einen:MARATHON!!!!!!!!!!!!!!!!!!
                                  Hör zu , ich habe doch gar nicht gesagt , daß die USA ein
                                  Musterbeispiel für lange Distanzen ist !
                                  Das frz. Derby wurde gekürzt , ...dafür gibt es in Frankreich aber noch genügend
                                  lange Rennen !
                                  Ganz früher waren die Distanzen noch viel , viel länger ...

                                  Kommentar

                                  • Ramzes
                                    • 15.03.2006
                                    • 14701

                                    Zitat von carlo Beitrag anzeigen
                                    Brown 2010
                                    Monsun – Crystal Maze
                                    Distance won over: 8f. to 10½f.
                                    Standing at the Beeches Stud
                                    New for 2015
                                    - See more at: http://coolmore.com/stallions/ocovan....T1yyUKEb.dpuf



                                    UNd-es-stimmt-auch-nicht wie Du oben sehen kannst,dass die NH Sires immer lange Distanzen gehen.
                                    Sollte :10 1/2 furlongs - also 2100m heute schon eine lange Distanz sein - dann sagt das allses.

                                    http://coolmore.com/stallions/ocovan...=national_hunt
                                    ...ich habe nicht geschrieben : IMMER ,
                                    sondern im Prinzip !
                                    Im Prinzip bedeutet : ...ja , aber ...
                                    Frage an Radio Eriwan .

                                    Kommentar


                                    • Aber zu druenert - ausser,dass auch die deutschen Pferde weniger hart sind ,ist der Stand der Zucht hinsichtlich :

                                      RENNEN - hervorragend! Und mit Bahnen und Wetten down,hat ja mit der Qualitaet gar nichts zu tuen,wohl aber dass dadurch mehr Pferde ins Ausland gehen und das der Zucht schaden wird ----aber erst in 10 -15 Jahren.


                                      Nein - Verschlechterung ist,weil gerade der deutsche Vollblueter wie kein anderer von Leuten - natuerlich nicht nur - gezuechtet wurde,die ebenfalls fuer Reitpferde zustaendig waren.

                                      Deshalb ist es ,war es Dummheit nicht die Graditzer Linien etc zu Nutzen ,soviel es moeglich war.

                                      Die wurden zu ihrer Zeit natuerlich genutzt ich rede von spaeter .

                                      Meine ganze Zucht habe ich ,wo immer es ging auf dem 3 Gestirn:

                                      ARJAMAN- ALCHIMIST -ADITI ---aufgebaut.

                                      Es hat seinen Grund ,dass DARK RONALD nach GER geholt worden war !

                                      Und dass er Vater von : SON-IN-LAW war.

                                      Da waren nicht nur Rennpferde Gedanken dahinter,dass Graf Lehnsdorf den entdeckt hatte und zum Kauf dann V.OEttingen anregte!


                                      NEGATIV - auch weil fast nur noch fuer den Markt gezuechtet wird und der will fruehe Pferde,damit die die eh schon die Taschen - schweizer Konten - voll haben ,sie noch ein bis 2 Jahre frueher voll bekommen,oder der Verlust,der natuerlich haeufiger ist ,schneller abschreiben koennen. - Nicht gemeint :bei der Steuer !

                                      Auch hier zu Lande hat sich durch einen BIG SHUFFLE und Besitzer alles verkuerzt - Ramzes soll da nichts schoen reden - wie es immer seine Art ist .

                                      Das sind Fakten.

                                      Und fuer die WBZ ist das NICHT gut !
                                      Zuletzt geändert von Gast; 16.01.2015, 14:09.

                                      Kommentar

                                      • Ramzes
                                        • 15.03.2006
                                        • 14701

                                        Zitat von druenert Beitrag anzeigen
                                        Wie ist dann dies hier zu verstehen??
                                        ...weil er selbst nicht mehr züchtet ,...duck und weg

                                        Kommentar


                                        • Und druenert - LAURIES CRUSADOR zwecks Haerte einzusetzen - da baut man auf Sand !!!!!!!!!!!


                                          Der war niedergebrochen,nach kurzer Rennzeit - war allerdings ein richtiger Steher !

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Ramzes, 12.07.2009, 12:03
                                          273 Antworten
                                          32.563 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 30.07.2017, 15:33
                                          125 Antworten
                                          5.174 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.07.2023, 13:59
                                          14 Antworten
                                          746 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Limette
                                          von Limette
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 09.10.2010, 13:06
                                          503 Antworten
                                          69.146 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 25.05.2025, 13:07
                                          50 Antworten
                                          1.163 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Lädt...
                                          X