Was ist Zuchtfortschritt beim Einsatz von Vollblut ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • druenert
    • 25.11.2009
    • 2076

    #41
    Zitat von carlo Beitrag anzeigen
    So sucht man Vollblutstuten aus !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    Das ist ja alles nachvollziehbar, wenn auch reichlich langatmig beschrieben.
    Dass Du Dir Deine Stuten mit der gebotenen Sorgfalt ausgesucht hast, hat auch niemand bestritten.
    Wie sie sich dann aber in der WBZ tatsächlich vererben weißt Du vorher trotzdem nicht.

    Kommentar

    • HDT
      • 08.03.2010
      • 2158

      #42
      Und da ist viel schief gegangen bei Carlo.

      Kommentar

      • Milansfrauchen
        • 09.01.2014
        • 435

        #43
        In welcher Zucht geht nichts schief?
        Es sind schon so viele Fehlentscheidungen getroffen wurden oder so viele Dinge schief gegangen. Die Natur macht eben manchmal auch was sie will, da kann man noch so durchselektieren....
        Aus einigen dieser "schief" gegangenen Zuchten sind weiterlaufend Zuchtprodukte entstanden die fast 70% aller "Züchter", sei es Hobbymäßig oder "professionell", anhimmeln und darauf schwören, nach dem was mal war fragt niemand mehr! Und das ganze meine ich unabhängig von WB oder VB.

        Kommentar

        • druenert
          • 25.11.2009
          • 2076

          #44
          Zitat von HHaH Beitrag anzeigen
          Freeholders Filou ist sicherlich nur eine Durchschnitts-Mary. Mit Dream-Dancer xx brachte sie Danthes H (dürfte wohl bekannt sein) und mit Cellestial brachte sie Casper H ( erfolgreichstes 5-jähriges Springpferd der Rasse Deutsches Sportpferd in der vergangenen Turniersaison). Wenn sie nur durchschnittlich in der Bewertung abschneidet, werden es wohl die Gene gewesen sein, die einen guten Beitrag geleistet haben.
          Sind dann solche Zuchterfolge Deiner Meinung nach Ergebnisse von "Methode" oder systematischer Zuchtarbeit oder doch eher Lottogewinne im Sinne von Zocken?

          Kommentar


          • #45
            Zitat von HDT Beitrag anzeigen
            Und da ist viel schief gegangen bei Carlo.
            Und-welche-Anpaarungen-sind-denn-schief-gegangen?

            Kommentar


            • #46
              Zitat von druenert Beitrag anzeigen
              Das ist ja alles nachvollziehbar, wenn auch reichlich langatmig beschrieben.
              Dass Du Dir Deine Stuten mit der gebotenen Sorgfalt ausgesucht hast, hat auch niemand bestritten.
              Wie sie sich dann aber in der WBZ tatsächlich vererben weißt Du vorher trotzdem nicht.
              Langatmig-weil-ich-dachte,dann-wuerdest-Du-es-besser---verstehen,aber-ich-sehe-schon-das-ist-wieder-nicht-der-Fall,wenn-ich-lese:


              ".......Wie sie sich dann aber in der WBZ tatsächlich vererben weißt Du vorher trotzdem nicht."

              Denn-wie-sich-die-WB-vererben,weisst-Du-auch-nicht!
              Zuletzt geändert von Gast; 14.01.2015, 12:48.

              Kommentar


              • #47
                Wenn-intelligente-Menschen:

                AEPPEL-mit-BIRNEN--vergleichen-und-trotz-Hinweis-nicht-davon-ablassen,dann-kann-man-sehr-einfach-sehen,womit-das-zu-tun-hat!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

                Kommentar


                • #48
                  Man muss sich das vor Augen halten !

                  Intelligente Fragen waeren gewesen :

                  1.Welche WB-Nachkommen haben die beiden erwaehnten ersten Stuten gebracht?

                  2.Hat der Vollbluthengst Nachkommen in der WBZ gebracht ?



                  Statt dessen der Saetze :

                  druenert :

                  ".......Wie sie sich dann aber in der WBZ tatsächlich vererben weißt Du vorher trotzdem nicht."


                  HDT:

                  " Und da ist viel schief gegangen bei Carlo. "


                  Aussagen auf sehr hoher, geistiger Ebene - fachlich auf den Punkt gebracht !

                  Kommentar


                  • #49
                    Das bin ich aber schon gewoehnt,wenn es an den Punkt kommt - steigen die werten Schreiber entweder aus .

                    Oder sie blamieren sich durch ihre Aussagen - ohne es natuerlich selbst zu merken !


                    Wenn ich bei einem Schreiber hier in seinen Beitraegen ueber laengere Zeit feststellen kann,dass sie logisch,sachgemaess und passend zu der Fragestellung argumentieren -

                    und - dann tuen sie das ploetzlich nicht mehr - dann muss man kein Psychologe sein ,um zu verstehen,warum und unter welchen Umstaenden dies dazu kommt:

                    Wenn die rationalen Argumente nicht mehr vorhanden sind - wenn man etwas zugeben muesste,das man emotional einfach nicht vertreten kann.

                    Das kann man hier ueber die Jahre immer wieder schoen studieren!

                    Am meisten Spass macht es,wenn ich sehe ,wie die eine passende Frage immer alle "Experten" von hier verschwinden laesst:


                    "XYZ - wieviele Vollblueter hast Du eigentlich gezuechtet !"

                    VORSICHT ! Nicht glauben ,ich wuesste nicht,dass das die "Aeppel" zu diesem Thema sind - ich bleibe schon bei den Birnen!

                    Kommentar

                    • Ramzes
                      • 15.03.2006
                      • 14683

                      #50

                      Champion de Lys , Halbblutmutter


                      El Santo , 3.M. Trak-Halbblut , Vollblutfam.Waffenart-Winnica


                      Souvenir , Halbblutmutter


                      Don Johnson , 2.M. Halbblut


                      Butts Abraxas , " fast " reines Vollblut


                      Bella Rose , M.v. Cacir - Angloaraber

                      Von insgesamt 9 Pferden (plus s.o., Satchmo , Goldfever , Gotha )
                      DER deutschen Pferdesport - Mäzenin , die just mit dem " Award of Honor "
                      ausgezeichnet wurde , sind SECHS Pferde mit Vollbluteinfluß
                      innerhalb der ersten 3 Generationen .
                      Von diesen sechs Pferden sind wiederum DREI aus Halbblut-Müttern ,
                      einer ist Fast - Vollblut - Vielseitigkeit .

                      Druenert , was nun ?

                      Hier ein paar , die in der " Pipeline " für höhere
                      Aufgaben stecken :

                      Herzruf´s Erbe , Vater Trak.Halbblut
                      Zuletzt geändert von Ramzes; 14.01.2015, 13:43.

                      Kommentar


                      • #51
                        Nein,Ramzes - eigentlich muesstest Du das eher meiner Arumentations-Weise entgegen halten - ausser bei :BUTTS ABRAXAS - denn die anderen sind garantiert nicht nach "meiner Zucht-Methode" gezuechtet worden -- eher : Schau'mer mal!

                        Kommentar

                        • Ramzes
                          • 15.03.2006
                          • 14683

                          #52
                          Zitat von carlo Beitrag anzeigen
                          Nein,Ramzes - eigentlich muesstest Du das eher meiner Arumentations-Weise entgegen halten - ausser bei :BUTTS ABRAXAS - denn die anderen sind garantiert nicht nach "meiner Zucht-Methode" gezuechtet worden -- eher : Schau'mer mal!
                          Ausnamsweise geht es mir auch mal nicht um DICH !

                          Kommentar

                          • Ramzes
                            • 15.03.2006
                            • 14683

                            #53
                            Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen
                            http://www.horsetelex.nl/horses/pedigree/3191
                            Champion de Lys , Halbblutmutter


                            El Santo , 3.M. Trak-Halbblut , Vollblutfam.Waffenart-Winnica


                            Souvenir , Halbblutmutter


                            Don Johnson , 2.M. Halbblut


                            Butts Abraxas , " fast " reines Vollblut


                            Bella Rose , M.v. Cacir - Angloaraber

                            Von insgesamt 9 Pferden (plus s.o., Satchmo , Goldfever , Gotha )
                            DER deutschen Pferdesport - Mäzenin , die just mit dem " Award of Honor "
                            ausgezeichnet wurde , sind SECHS Pferde mit Vollbluteinfluß
                            innerhalb der ersten 3 Generationen .
                            Von diesen sechs Pferden sind wiederum DREI aus Halbblut-Müttern ,
                            einer ist Fast - Vollblut - Vielseitigkeit .

                            Druenert , was nun ?

                            Hier ein paar , die in der " Pipeline " für höhere
                            Aufgaben stecken :

                            Herzruf´s Erbe , Vater Trak.Halbblut
                            Und weiter mit der " Pipeline " :

                            Chico , 2.M. Vollblut

                            Kommentar


                            • #54
                              Darum geht es doch gar nicht! Aber das kann ich doch schon vor druenert vorwegnehmen!

                              Gegen Deine Beweisfuehrung sagt druenert doch gar nichts!

                              Deine Pferde sind doch keine Beweise in Hinsicht auf dieses Thema hier - denn keiner hier bezweifelt doch,dass "gutes" Vollblut wichtig ist.

                              Da gehst Du doch an der Thematik vollkommen vorbei!

                              Kommentar


                              • #55
                                Ramzes ,zeig mir doch ,wo druenert - sonst hat ja niemand argumentiert - behauptet haette,Vollblut waere nicht wichtig !

                                Kommentar


                                • #56
                                  Nun zitiere ich Dich mal,Ramzes :

                                  Dafuer hast Du doch Deinen eigenen Thread !

                                  Kommentar

                                  • Ramzes
                                    • 15.03.2006
                                    • 14683

                                    #57
                                    Zitat von druenert Beitrag anzeigen
                                    Sind dann solche Zuchterfolge Deiner Meinung nach Ergebnisse von "Methode" oder systematischer Zuchtarbeit oder doch eher Lottogewinne im Sinne von Zocken?
                                    Lotto

                                    Kommentar


                                    • #58
                                      http://www.horse-gate-forum.com/show...m-erfolgreich-!!!

                                      Kommentar


                                      • #59
                                        Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen
                                        Lotto
                                        Ist-doch-trotzdem-kein-Beweis,da-muss-ich-druenert-vollkommen-recht-geben!

                                        Denn dass aus Vollbluetern ueberhaupt gute oder gar Spitzen-Pferde kommen koennen,hat er ja nicht in Abrede gestellt.

                                        Kein Lotto waere es ja nur ,wenn die alle z.B. vom selben Zuechter kaemen,deswegen hatte ich ja auch den von BUTT ausgeklammert!
                                        Zuletzt geändert von Gast; 14.01.2015, 14:01.

                                        Kommentar

                                        • Ramzes
                                          • 15.03.2006
                                          • 14683

                                          #60
                                          Zitat von druenert Beitrag anzeigen
                                          Selbst wenn durch ein hier "Methode" genanntes Anpaarungsverfahren (dessen inhaltliche Substanz für mich bisher höchst diffus bleibt) eine messbare Verbesserung von 15% gegenüber allen sonstigen Vollblutanpaarungen erzielt werden könnte, sehe ich ein solches Ergebnis völlig unbefriedigend.

                                          Für mich sind Vollblutanpaarungen weder Selbstzweck noch Religion. Mit ihren Ergebnissen haben sie sich ohne Einschränkung mit allen anderen (warmblütigen) Reitpferden zu messen. Der internationale Leistungsstandart aller warmblütigen Rassen hat heute ein beachtlich hohes Niveau.
                                          Die Indikation und der Anspruch an eine Vollblutanpaarung ist demzufolge heute eine völlig andere als z. B. vor 60 Jahren. Damals ging es um die Umzüchtung und Veredelung von Arbeitspferden zu Reitpferden. Seit dieser Zeit sind in den Warmblutzuchten durch gezielte Selektion riesige Fortschritte hinsichtlich Typ, Rittigkeit, Bewegungsqualität und Springeigenschaften gemacht worden.
                                          Vollblüter jedoch sind diesbezüglich unverändert auf dem alten Stand stehengeblieben, da sie ausschließlich nach Rennleistung selektiert werden.
                                          Demensprechend wird es zunehmend schwieriger, geeignete Vollblut-Individuen zu finden, die den steigenden Anforderungen entsprechen und die neben erwünschten Eigenschaften möglichst wenig Rückschritte bringen. Es handelt sich dabei ausschließlich um seltene Zufallsprodukte.
                                          Die Regel bei Vollblutanpaarungen ist durch die Bank eine deutliche Verschlechterung von Rittigkeit, Bewegung und Springveranlagung.
                                          Umso wichtiger ist daher eine sorgfältige Indikationsstellung für eine Vollblutanpaarung. Gießkannenprinzip wäre völlig abwegig.
                                          Neben einer möglichen Veredelung/ Typverbesserung kann ein geeignetes Vollblut vor allem Schnelligkeit, Ausdauer, Härte und Gesundheit bringen. Allein für eine Verbesserung dieser Eigenschaften macht seine Verwendung Sinn.
                                          In allen anderen Eigenschaften sollte der anzupaarende Warmblutelternteil umso gefestigter und erbsicherer sein. Nur die allerbesten Stuten sollten einem Vollbluthengst zugeführt werden. Z. B. Springveranlagung sollte über mindestens 3 Generationen bestmöglich genetisch abgesichert sein.
                                          Bezüglich der einzukalkulierenden Rückschritte halte ich es keineswegs für egal, welchen Vollbluthengst ich einsetze. Verbesserungen gegenüber dem warmbluttypischen Standart in Schnelligkeit, Ausdauer, Härte und Gesundheit dürften allerdings mit fast allen Vollblütern zu erzielen sein.
                                          Um den Sinn oder Unsinn von Vollblutanpaarungen zu beurteilen, benötige ich klar definierte Qualitäts- und Leistungskriterien. Die Maßstäbe sollten nicht zu bescheiden angestzt werden. Es müssen nicht notwendigerweise gleich Olympiapferde sein. Aber Turniererfolge in gehobenen Dressur-, Spring- und Vielseitigkeitsprüfungen sind ein geeignetes Messinstrument. Mit Einschränkungen können auch Hengstleistungsprüfungen (Blutpferde werden hier leider benachteiligt) oder Zuchtstutenprüfungen Hinweise geben. Von besonderer Bedeutung sind Gesundheitsdaten, z. B. Dauer einer störungsfreien Sport- /Turnierlaufbahn.
                                          Letztere Aussagen treffen ganz besonders für die Warmblutzucht selbst zu .
                                          - sorgfältige Indikationsstellung
                                          - Qualität
                                          - Leistung
                                          - Gesundheit
                                          Wie hoch ist der Anteil an der Gesamtpopulation Hengste / Stuten ,
                                          die diese Kriterien auch nur annähernd erreichen ???
                                          Und Vollbluthengste / - stuten sollen dann diese Kriterien
                                          zu 100 % erfüllen ???
                                          Wieviel % von Elitestuten bekommen denn Vollblüter
                                          zugeführt von den insgesamt unter 2 % Bedeckungen ???

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Suomi, 13.03.2025, 15:19
                                          16 Antworten
                                          1.027 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von TrakehnerSpringblut, 11.06.2022, 19:19
                                          73 Antworten
                                          3.377 Hits
                                          2 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 18.01.2015, 15:02
                                          17 Antworten
                                          1.866 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Dario, 18.02.2024, 17:14
                                          11 Antworten
                                          687 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Easy, 17.06.2005, 19:30
                                          17 Antworten
                                          7.633 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag chamacoco
                                          von chamacoco
                                           
                                          Lädt...
                                          X