QUILEBO - warum Hengsthalter ihn jetzt schon im Auge behalten sollten !

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #21
    Diese Mutter von SOLO DANCER : SHEBA v.DSCHINGIS KHAN und ihre naechste Verwandtschaft hatte es mir voellig angetan !

    Ich war auf diese Idee gekommen - waehrend eines Fluges mit Dr.Schulze-Schleppinghoff und Dr.Werner Schockemoehle nach England,um ihnen bei meinen Schuelern: WOODLANDER STUD (WOODLANDER FAROUCHE)
    den Vollbluthengst :

    SET ADRIFT v.SLIP ANCHOR zu zeigen:




    Die Idee naemlich - bei allen groesseren Vollblut-Gestueten, - bei den meisten liess ich entweder decken oder hatte Stuten gekauft - wie z.B.:Faehrhof,Schlenderhan,Roettgen,Ittlingen- anzufragen,ob sie bereit waeren Zeit und Personal fuer einige Stunden zu investieren,Stuten ,die fuer die WBZ geeignet waren und verkaeuflich waren,so vorzustellen,dass ich gute Bilder und Videos machen konnte,dass ein WBZ darauf die Qualitaet der Stuten und Nachzucht auch in den 3 Grundgangarten erkennen konnte.
    Zuletzt geändert von Gast; 27.08.2012, 01:55.

    Kommentar


    • #22
      Und das machten wir dann auch !

      Und eben dabei hatte ich die Tochter von SHEBA aufgenommen: SHORA v.ATAXERXES



      Zuletzt geändert von Gast; 27.08.2012, 02:07.

      Kommentar


      • #23


        Aber was ich sicher weiss,ist,dass ich seine Grossmutter SHORA v.ATAXERXES etwa 1998 in Schlenderhan als eine von 2 Stuten ausgewaehlt hatte,die ich filmte und fotografierte als repraesentative XX-Stuten bestens geeignet fuer die WBZ;aus der 2.zog ich dann spaeter einen Warmblueter,der jetzt 7j bis s-Dressur vorgestellt wird und fast schon den ganzen Gr.Prix geht.
        SHORA konnte ich leider nicht kaufen.

        Ich analysierte die Pedigrees beider Stuten und machte es durch Farbmarkierungen fuer jeden WBZ sehr einfach genau zu sehen,welche Vorfahren in der WBZ eingesetzt waren,oder Vaeter oder Muetter von Nachkommen waren,die dann wiederum in die WBZ gelangten.
        Mit der von mir gekauften Stute habe ich bewiesen,dass das Prinzip Erfolg bringt,der weitaus hoeher liegt,als die Weise,mit der die Zuechter normalerweise vorgehen bei der Auswahl einer XX-Stute.

        Aus meinem alten Thread:
        Zuletzt geändert von Gast; 27.08.2012, 02:06.

        Kommentar


        • #24
          war doppelt
          Zuletzt geändert von Gast; 27.08.2012, 05:04.

          Kommentar


          • #25
            Betrachten wir SHEBA's Pedigree einmal unter WB-Gesichtspunkten,dann faellt auf,dass beide Eltern direkte (-im Gegensatz zu Enkel oder Ur-Enkel)Nachkommen hatten,die fuer die WBZ anerkannt waren,bzw. in der WBZ erfolgreich waren.(eine Anerkennung von einem Zuchtverband ist fuer mich logischerweise ein geringerer Wertmesser, als dann auch erfolgreiche Nachkommen zu haben - natuerlich wissen wir hier alle,um wieviel schwerer es ein XX-Hengst hat ueberhaupt Stuten zu bekommen,geschweige denn welche mit guter Qualitaet.Man koennte natuerlich dann zusaetzlich ueberlegen,ob man eine Anerkennung vom ZfdP als geringer einschaetzt,als von Hann.Old.Westf etc.Ausserdem koennte man argumentieren,wenn man von einem Hengst erst einmal ueberhaupt irgendwelche Nachkommen findet,dass dies wiederum hoeher einzustufen waere,als nur die Anerkennung der "Obrigkeit",da dies ja dann auch einer Anerkennung von Zuechter-Seite gleichkaeme? )

            Zurueck zu SHEBA;ihr Vater DSCHINGIS KHAN ist nun mit seinem Enkel MONSUN ja nicht mehr aus der internationalen Vollblutzucht wegzudenken,fuer die WBZ hat dies natuerlich nur indirekte Bedeutung,als dass dies "Fremd-Blut" anziehen wird,das dann auch wieder nach GER zurueckkommen wird und hiermit auch in die WBZ einfliessen wird.
            DSCHINGIS KHAN hatte aber auch mit ALFREDO(GER und Daenemark)und seinem 3/4 Bruder ADUCHT sowie SEXTANT - interessanterweise aus der SAXIFRAGA v. ALIZIER, - ueber die ich an anderer Stelle geschrieben habe Fam.-16,SCHWARZGOLD-Linie - einige Hengste fuer die WBZ anerkannt.Durch seinen Enkel NICLAS v.CAGLIOSTRO - einem 1/2Bruder zu NATIELLO (Celle) - einen weiteren,der zunaechst vom Holsteiner Verband anerkannt war,dann in Westfalen stand.Ich kannte von CAGLIOSTRO auch eine sehr gute XX-Stute,die in der WBZ wirkte.
            D K ist nicht nur ueber TAMERLANE,dem Vater von MARLON und SHOGUN hoch interessant,sondern hat mit seiner NECKAR-Mutter einen weiteren Bonus.
            Ich erinnere mich,als wir 1998 oder 1999 mit Herrn Leve den Vorlaeufer des Schaufenster Vollblut's in Warendorf aus der Taufe hoben,hatten wenigstens 70% ,der zum Verkauf fuer WBZ und Reitsport angebotenen Bluetern,DK -Blut bzw. TAMERLANE -Blut !!!!

            SHURA v.BIRKHAHN,die Mutter von SHEBA,brachte mit SCHIWAGO v.MASETTO und SAMUN v.ESPRESSO zwei anerkannte Hengste.Ueber ihre PANTHEON Tochter STOA gelangen wir zu SEIGNEUR v.CARO,der einige wenige Stuten gedeckt hatte.Interessant war SHEBA's 1/2 Schwester SHANTOU: durch ihren Vater CHARLOTTOWN (Epsom Derby,spaeter auch Sire in Australien) war sie besonders nahe mit dessen Sohn SAROS verwandt,dem Linien-Begruender in Holland ueber BELISAR;dieses Blut hat nun schliesslich auch in Celle einen Einfluss gefunden.Auch in Oldenburg - nachdem ich den Zuchtleiter mehrmals darauf aufmerksam gemacht hatte,hat er dann mit einer SAROS-Stute gezuechtet - und bei den Trakehnern ist dieses Blut zu finden.
            Auf die 3 Halbbrueder SAROS,SWAZI und SLIP ANCHOR habe ich schon mehrmals hingewiesen.

            Diese 3 sind Soehne der SAYONARA v.BIRKHAHN; - eine 1/2 Schwester von SHURA koennte man denken !!!!

            Aber bei weitem mehr!! Gestuet Schlenderhan hat ueber Generationen hinweg immerwieder ueber die Hengste folgende Verbindung aufgebaut:
            BIRKHAHN - TICINO - MAGNAT - dann auch oefters :ALCHIMIST - OLEANDER.

            Dies kommt natuerlich dadurch zustande,da mehrere ihrer Familien so weit aufgefaechert sind,wie eben hier die SCHWARZGOLD-Linie oder auch die der ASTER !
            Das besondere bei SCHWARZGOLD ist aber,dass diese eben nur 2 Toechter hatte,aber im Grunde sich nur durch eine verbreitete,naemlich der MAGNAT-Tochter " SCHWARZBLAUROT "

            Ich schlage - wie schon so oft - vor unbedingt,mehrere Fenster von ALLBREED oder PEDIGREEQUERY aufzumachen,um dadurch leichter nachvollziehen zu koennen,wie die Linien aufgebaut sind !

            Zurueck zu SHURA,SHEBA's Dam,sie hat also mit ihrem Vater und Grossvater: BIRKHAHN und TICINO die selben Ahnen wie SAYONARA,die -wie oben erwaehnt - die Mutter der drei 1/2Brueder war.Da beide Stuten dann aber die selbe Wurzel haben: SCHWARZBLAUROT v.MAGNAT aus der SCHWARZGOLD v.ALCHIMIST sind sie natuerlich noch naeher miteinander verwandt.

            Nun denke ich braucht es keinen IQ eines Genies,um 1+1 zu addieren: Bei aller Gen-variety - die ohne Frage enorm ist - ist dennoch davon auszugehen,dass wir es mit einem eingeschraenkteren GEN-POOL zu tuen haben - denn dies ist ja das Prinzip von In-zucht.
            Haette diese Selektion nun zu einem Typ gefuehrt,den wir fuer die WBZ nicht haetten gebrauchen koennen,dann waere die Chance natuerlich schlechter mit Individuen aus diesen Familien zu zuechten,da diese Familien aber eher hervorragend geeignete Hengste/Stuten fuer die WBZ brachte,ist es geradezu unverstaendlich,dass nicht von Zuchtleitern etc. daraufhingewiesen und hingearbeitet wurde,vermehrt Umschau zu halten nach Hengsten aus eben diesen Linien.
            Ich selbst habe immer wieder mehrere Zuchtleiter darauf angesprochen,und obwohl jeder zustimmte kamen keine Aktionen,nicht einmal ein Artikel,etc.

            Betrachten wir den Hengst IBISCO,dann finden wir weiter hinten im Pedigree ebenfalls die Verbindung aehnlich wie bei SHEBA : TAMERLANE - BIRKHAHN - TICINO.

            Fuer die Kritiker gleich vorweg;

            Selbstverstaendlich sind all dies keine Garantien !!!
            Denn dann waeren alle Vollgeschwister gleich und dass der eine ein Star der andere eine Niete in der Vererbung sein kann,weiss fast jeder.
            Dass aber Inzucht und - sicherer - Linienzucht die groessten Erfolge - bei aller Gefahr - gebracht hat, steht in der Genetik ausser Frage.
            Zuletzt geändert von Gast; 27.08.2012, 05:11.

            Kommentar


            • #26
              SHEBA's Sohn SCHAMPUS v.JULIO MARINER ein dbr Hengst mit einem Stockmass von 169cm wird im hann.Hengstbuch folgendermassen beschrieben:
              "Erfolge in Dr.Pr.: Siege und Plazierungen bis Klasse M.Hohe Lernfaehigkeit,ueberragende Rittigkeit.Dies wird an die Nachkommen weitergegeben.Hochpraemierte weibliche Nachkommen."

              HLP: Muenster 1987: 101,93/7/17

              SHEBA ist 4mX3f auf TICINO (Vater von NECKAR!!!!) ingezogen,ausserdem weist sie Linienzucht auf den DARK RONALD Sohn HEROLD(Vater von ALCHIMIST) 6mX4mX6m auf.2x durch ALCHIMIST und 1x durch dessen 3/4Bruder ARJAMAN.
              Interessant ist in diesem Zusammenhang,dass ein weiterer 3/4 Bruder zu diesen beiden Hengsten ebenfalls 2x erscheint als Mutter-Vater von TICINO durch ADITI v.DARK RONALD.

              Somit zeigt der Star-Vererber(nicht nur in der VBZ sondern auch WBZ) NECKAR,der ein TICINO-Sohn aus einer ARJAMAN-Mutter ist,folgende Verbindung aehnlich der von SHEBA:

              Auf der Vater-Seite in 3.Generation: ADITI v.DARK RONALD aus der AVERSION

              Auf der Mutter-Seite in 3.Generation: ADITJA v.FERVOR aus der AVERSION

              Aber da NIXE(NECKAR's DAM) von ARJAMAN abstammt und dieser wie ADITI ein DARK RONALD Sohn ist und eben aus der ADITJA gezogen ist,hat NECKAR die 3/4 Brueder(in blood) 3X2 im Pedigree.
              Dies klingt kompliziert,wenn man es in Worte fasst,ist aber im Pedigree einfach nachzuvollziehen;deswegen hier der LInk:
              http://www.allbreedpedigree.com/neckar Durch die Farb-Kaestchen leicht zu sehen.

              NECKAR's Pedigree ist ausserordentlich wichtig einmal zu analysieren,besonders,wenn man sich einmal die Muehe macht,es bis zur 7.oder 8.Generation zu vervollstaendigen.In der Zeit vor Computer-Progr. haben dies alle ernsthaften Zuechter getan - als noch in Generationen gedacht wurde anstatt in Small-talk.
              Es war kein Zufall,wie die Graditzer-A-Linie aufgebaut ist und warum soviele Hengste daraus fuer die WBZ "abfielen".

              Die Detektive-Geschichte ist aber noch nicht vollstaendig und wird durch eine irregulaere Buchstaben-Veraenderung noch spannender:
              So hat NECKAR in 6.Generation 2x die Stute IBIDEM.Einmal als 3.Mutter von GRAF ISOLANI(2.Dam-Sire von NECKAR) und - um es noch verwirrender zu machen,als Dam vom Derby Sieger : ARIEL(2 mal Wechsel von A nach I zurueck nach A)
              Und hier sind nun die Familien-Nummern sehr hilfreich,denn wir sehen,dass IBIDEM ebenfalls Fam.-9H aufzeigt wie ADITI,ARJAMAN und ALCHIMIST.Und "paaren" wir einmal auf dem Papier die AVERSION mit ARIEL(dem Sohn von IBIDEM) an,dann sehen wir,dass AVERSION's 3.Mutter ALVEOLE gleichzeitig auch die 4.Mutter von ARIEL ist,und hiermit natuerlich 3.Mutter von IBIDEM.Es wird noch verwirrender,wenn wir entdecken,dass IBIDEM's Mutter BAYREUTH heisst,also auch noch von I auf B springt.Dies waere natuerlich nicht verwunderlich,wenn sie in GB oder FR gezogen waere,aber auch das Allgemeine-Deutsche-Gestuetsbuch gibt sie mit GER an.
              Wie es auch sei,dies ist die Familie der ALVEOLE oder -wenn wir eine Mutter weiter zurueckgehen - die der ST.ALVERE,und damit auch die Linie von ADLERFLUG,GALILEO,BLACK SAM BELLAMY,SEA THE STARS .
              ARIEL ist uebrigens 5/8 Bruder (in blood) zu ANTWORT,der Mutter von AVERSION,durch beider Vater: ARD PATRICK,der wiederum ein 1/2Bruder des engl.Trippelcrownwinners GALTEE MORE: GALTEE MORE (IRE) b. H, 1894 DP = 0-0-0-0-0 (0) DI = Inf CD = Inf - GSV = 70.56 - 13 Starts, 11 Wins, 1 Places, 0 Shows Career Earnings: £27,019/~$130,696
              Owner: John Gubbins.
              Breeder: John Gubbins
              Winnings: 13 Starts: 11 - 1 - 0, £27,019/~$130,696

              1st 2000 Guineas (GB), Epsom Derby (GB), St. Leger S. (GB), Hurstbourne S. (GB), Molecomb S. (GB), Rouse Plate (GB), Middle Park Plate (GB), Newmarket S. (GB), Prince of Wales's S. (GB), Sandringham Cup (GB), Sandown Foal S. (GB). 2nd Great Lancashire Produce S. (GB).

              English Triple Crown winner. Sold to the Russian Govt. for £21,000 as a stud in Russia in 1897. To stud in Germany for £14,000 in 1904. Died in Hoppegarten, Germany January 30, 1917.

              ARD PATRICK war ebenfalls Derby-Sieger
              ,wie auch BLAIRFINDE v.KENDAL(Irish Derby),stammte aber von dem ST.SIMON -Sohn :St.FLORIAN ab.
              Die Mutter dieser 3 Derby-Sieger,war untere Klasse in ihrer Rennlaufbahn und hatte ein Atem-Problem,wer haette gedacht ,dass sie solch einen Erfolg als Mutter haben wuerde.
              Interessant,dass ARD PATRICK noch auf diese "schlechte" Mutterlinie Linienzucht 5fX5f aufweist !!!Durch die Vollschwestern:MORGAN LA FAYE und MADAME EGLENTINE,von denen die letztere nicht mehr als 800m stand,aber Mutter des Hengstes THE PALMER(Ascot Derby) wurde,waehrend erstere die Oaks und st.Leger Siegerin : MARIE STUART brachte!

              Dann doch wieder nicht eine ganz so schlechte Familie !!!

              Faszinierend ist,wenn man einmal das PEDIGREE von GALTEE MORE mit dem von RITTERSPORN dem Vater von RAMZES (WB-Linien: RUBINSTEIN und RAMIRO) vergleicht.Ueber RITTERSPORN habe ich unter einem anderen Thread gesprochen.


              FERRO der vaeterliche Grossvater von TICINO tritt ebenfalls 3x auf und zwar: 6mX5fX5m
              PHALARIS: 6mX5f durch PHAROS und der muetterliche Grossmutter von BIRKHAHN : PEREGRINE
              TEDDY (internationaler Sportpferde-Linien-Begruender) 6mX6m durch ORTELLO und ASTERUS als Vater von MAGNAT.
              Genau ueber ORTELLO und ASTERUS kommt TEDDY auch im Pedigree von ANGELO-XX,dem Vater von AHLERICH vor.

              Kommentar

              • hannoveraner
                • 11.06.2003
                • 3273

                #27
                spuckt Dir Dein TESIO-POWER-Programm die ganzen Namen aus oder was zaubert dieses Programm aus?

                Sorry, ich verstehe einerseits den Ansatz vermehrt auf Namen zu achten um womöglich erfolgreicher Blut auszuwählen. Lässt sich dieses Programm auch "andersrum" aufziehen durch Negativ-Auswahl? Oder könnten bei dieser subjektiven Auflistung womöglich zum nicht unerheblichen Teil die gleichen Namen rauskommen?

                Mich würde mehr interessieren wie die Ahnen in den ersten Generationen miteinander harmonierten auf Basis von Stärken/Schwächen im In- und Exterieur, Rahmen und Bewegungsmechanik (Unterfußen, Tragen, Kraft & Takt). Dann ist für mich der nächste Schritt diese Merkmale mit der Abstammung in Verbindung zu setzen, nicht umgekehrt.

                und hier und da lese ich "habe ich bewiesen"----- naja, jemand, der im ersten Jahrgang des Jungmodehengstes ein Hengstfohlen teuer verkauft hat, sagt genauso "habe ich bewiesen".

                Langjährige Züchter halten sich in der Regel mit Äusserungen zurück wie "habe ich bewiesen"--- Erfahrung macht demütiger in der Hinsicht..... (soll aber nur als Anmerkung und nicht als Angriff gewertet werden)
                auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

                Kommentar


                • #28
                  Von Demut halte ich nichts - wenn Du diesen kirchlichen Versuch meinst,die leute davon abzuhalten :

                  Mut zu zeigen,indem sie ihr Gehirn gebrauchen !

                  Wo wir da stecken geblieben waeren,nein Danke ! Da wuerden wir immer noch glauben,die Sonne drehe sich um die Kirche (Erde)!

                  Das ist genau ,wohin Demut fuehrt,und wenn nicht wird mit Angst nachgeholfen !

                  Das ist genau der Grund ,warum ich als 14jaehriger erkannt hab',wieviele alte Idioten auf dieser Welt herumlaufen,die nichts gelernt haben!

                  Das ist natuerlich keineswegs persoenlich gemeint!

                  Sondern nur allgemein meine Erfahrung.

                  Wird mehr kommen,gehe jetzt aber erst arbeiten.

                  Gruss,

                  carlo
                  Zuletzt geändert von Gast; 27.08.2012, 13:17.

                  Kommentar


                  • #29
                    Zitat von hannoveraner Beitrag anzeigen

                    und hier und da lese ich "habe ich bewiesen"----- naja, jemand, der im ersten Jahrgang des Jungmodehengstes ein Hengstfohlen teuer verkauft hat, sagt genauso "habe ich bewiesen".

                    (soll aber nur als Anmerkung und nicht als Angriff gewertet werden)

                    Ja,was ich mit Vollblueter gemacht habe,der Ansatz ist ja fast genau,wie ,was Du beschreibst,mit der Nutzung von Junghengsten !

                    Ich glaub nicht,dass man dazu mehr sagen muss!

                    Das steht so am gegensaetzlichen Ende des Spektrums !
                    Zuletzt geändert von Gast; 27.08.2012, 13:17.

                    Kommentar


                    • #30
                      Eine Definition von WIKIPEDIA:

                      "...... Im christlichen Kontext bezeichnet es die Haltung des Geschöpfes zum Schöpfer analog des Verhältnisses von Knecht zum Herrn, ........"

                      Erklaert genau,was ich in meinem Leben immer wieder beobachten konnte!

                      Ach,uebrigens - ich habe vergessen zu erzaehlen ,was als 14j geschah:

                      Ich schlug die ganze alte - demuetige - nicht ihr Gehirn-gebrauchende Riege .


                      Weil ich so grossartig war?

                      Nee,nee - weil ich einfach mein Gehirn nutzte und die anderen nicht!

                      Kommentar

                      • hannoveraner
                        • 11.06.2003
                        • 3273

                        #31
                        @carlo: ich glaub, Du verstehst nicht warum ich nun mit "Demut" in diesem Zusammenhang meine.

                        Lass mich mal es provokant ausdrücken: "Derjenige, der meint alles zu wissen von der Zucht ist entweder ein Anfänger, ein Blindfisch oder ein Aufschneider!"

                        und ich sehe es genau im Gegenteil: ich muss mit der demut an die Zucht gehen zu wissen, dass ich eben nicht alles weiss sondern weiterhin Augen & Verstand offen halten muss. in dem augenblick wo ich der Meinung bin alles zu wissen und richtig zu machen habe ich bewiesen, dass ich nichts begriffen habe. im großen wie im kleinen. auf verbandsseite wie auf züchterebene!!
                        auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

                        Kommentar


                        • #32
                          Groessenwahnsinnig UNSER CARLO ?

                          Nein - man muss nur seine Fleissarbeit machen !!

                          Wenn ich sehe,wie die meisten Zuechter an die Entscheidungen herangehen ,nun dann kann ich nur sagen,kein Wunder,wenn sie es mehr mit einem Lotto-gewinn vergleichen - als mit Wissenschaft!

                          Jetzt - hoere ich das naechste Gejaule !!!!!!

                          Nicht Wissenschaft - so wie es ,die Jaulenden meinen werden - so wie es eigentlich gemeint ist!

                          Glaubt hier jemand : TESIO - habe eben Glueck gehabt,dass er in 40Zuchtjahren - 20 Derby-Sieger gezogen hatte?

                          Fuer den der das glaubt - Dream on !

                          Nun hier bin ich "demuetig" : Ich vergleiche mich nicht mit : TESIO - denn dann waere ich groessenwahnsinnig!

                          Kommentar


                          • #33
                            Zitat von hannoveraner Beitrag anzeigen
                            @carlo: ich glaub, Du verstehst nicht warum ich nun mit "Demut" in diesem Zusammenhang meine.

                            Lass mich mal es provokant ausdrücken: "Derjenige, der meint alles zu wissen von der Zucht ist entweder ein Anfänger, ein Blindfisch oder ein Aufschneider!"

                            und ich sehe es genau im Gegenteil: ich muss mit der demut an die Zucht gehen zu wissen, dass ich eben nicht alles weiss sondern weiterhin Augen & Verstand offen halten muss. in dem augenblick wo ich der Meinung bin alles zu wissen und richtig zu machen habe ich bewiesen, dass ich nichts begriffen habe. im großen wie im kleinen. auf verbandsseite wie auf züchterebene!!
                            Dann machst du ja genau ,was ich mache - nur bezeichne ich das nicht : DEMUT - wie der Knecht dem Herrn folgt - genau das hat aber - fast- jede Religion durch die Jahrtausende genau gemeint!

                            Nur waren sie nicht ehrlich,sie haben Gott gesagt - meinten aber der Macht der Kirche Knecht zu sein !

                            Hat sich bis heute nicht geaendert - aber natuerlich nicht nur in den Religionen !

                            Und der Deutsche scheint mir dafuer besonders anfaellig zu sein !

                            Kommentar

                            • hannoveraner
                              • 11.06.2003
                              • 3273

                              #34
                              nein, ich meine Demut im Sinne von (auch Wikipedia): "Tugend, die aus dem Bewusstsein unendlichen Zurückbleibens hinter der erstrebten Vollkommenheit"

                              wir wissen weiterhin nix und "Beweise" haben nix zu suchen in der Zucht. es gibt immer Positiv-Beispiele für Gedankengänge bei der Anpaarung, ich nehme an es gibt auch bei Dir oder Tesio Gegenbeispiele wie woanders auch.

                              War Tesio nicht auch Trainer seiner Zucht? Da muss er auch ganz schön was auf dem Kasten gehabt haben!!
                              auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

                              Kommentar

                              • Angiehol
                                • 28.04.2009
                                • 1729

                                #35
                                Huch!! Ich wollte grad schreiben, dass ich die Ausführungen sehr spannend finde! Ich lese es gern und versuche es in meine Überlegungen einzubeziehen. (Habe meinen Kleinen Uniko Me auch bei sporthorse eingetragen, der hat ganz viel Son in Law.)
                                2 x Neckar xx und nochmal direkt Ticino xx hatte ich auch im Pedigree einer Hannoveraner Stute, die fürs Gelände gemacht war und einen Super Charakter hatte. Dressur Top, Springen war aber leider etwas schwierig mit ihr.

                                Dieses Fohlen hier finde ich besonders gelungen. Bin gespannt was daraus wird!
                                Zuletzt geändert von Angiehol; 27.08.2012, 14:03.

                                Kommentar

                                • Ramzes
                                  • 15.03.2006
                                  • 14703

                                  #36
                                  Zitat von hannoveraner Beitrag anzeigen
                                  nein, ich meine Demut im Sinne von (auch Wikipedia): "Tugend, die aus dem Bewusstsein unendlichen Zurückbleibens hinter der erstrebten Vollkommenheit"

                                  wir wissen weiterhin nix und "Beweise" haben nix zu suchen in der Zucht. es gibt immer Positiv-Beispiele für Gedankengänge bei der Anpaarung, ich nehme an es gibt auch bei Dir oder Tesio Gegenbeispiele wie woanders auch.

                                  War Tesio nicht auch Trainer seiner Zucht? Da muss er auch ganz schön was auf dem Kasten gehabt haben!!


                                  Tesio wurde 1869 geboren , verlor als Kind seine Eltern , wuchs im Internat auf ,
                                  einer seiner Lehrer war Francesco Denza http://www.newadvent.org/cathen/04736a.htm
                                  hatte Abschlüsse in Wissenschaften , Architektur.
                                  Volljährig und im Besitz seines Erbes bereiste er verschiedene Länder , war Herrenreiter und
                                  Polospieler . Er hatte das Glück Donna Lydia Flori de Serramezzana zu begegnen,
                                  einer jungen , energiegeladenen Frau , die ebenfalls mit Pferdewissen gesegnet war .
                                  Sie enstammte einer dalmatinischen Reederfamilie . 1898 herateten sie und vom
                                  gemeinsamen Vermögen kauften sie ein Anwesen in Dormello am Lago Maggiore .
                                  Die Ehe blieb kinderlos . Umso mehr verband sie die gemeinsame Passion
                                  der Vollblutzucht . Im WW 1 diente er in der Ital. Armee .
                                  Im 19.Jh./ 20.Jh wurde der ital. Rennsport von Adeligen ,Großgrundbesitzern
                                  dominiert . 1903 startete ihr erstes gemeinsames Rennpferd .
                                  1908 erschien ihr Name erstmals unter den Gestüten .
                                  1911 siegte Guido Reni als erster Derbysieger für die Tesios .
                                  Von da an reihten sich die Erfolge in Konkurrenz zu de Montel
                                  aneinander .
                                  Wichtige Stutenankäufe tätigte in der Zeit der Depression .
                                  Er war Mitglied des Senates .
                                  Eines seiner besten Produkte waren durch " Zufall " entstanden .
                                  Nearco , weil Nogara von Lord Derby nicht für Fairway angenommen wurde und
                                  Tesio daraufhin zum Vollbruder Pharos , der in Frankreich stationiert war.
                                  Tesio nahm sich einen finanzstarken Partner mit ins Boot .
                                  Es gab auch finanzielle Durststrecken .

                                  Kommentar

                                  • Greta
                                    • 30.06.2009
                                    • 3924

                                    #37
                                    warum streitet Ihr Euch?? ich finde die Ausführungen von Carlo immer sehr interessant, (obgleich ich von Bluetern keine Ahnung habe)
                                    ich finde es toll das er sich die Mühe macht Informationsmaterial zusammenzutragen. Was man da rausliest, bleibt dochnjedem selbst überlassen....
                                    nach meinen Erfahrungen braucht man einfach unglaublich viele Infos fuer Zuchtentscheidungen. und nach meinen Erfahrungen bewahrheiten sich die Infos auch immer bei den Zuchtprodukten, man weiß nur nicht genau wann und welche der Infos zum Tragen kommen... aber trotzdem muss man sie vorher sammeln....


                                    ich hab grad einen mich faszinierenden Fall bei meinen Hunden... Wir haben einen sehr engen Genpool und deshalb hab ich im letzten Wurf einen Ami verwendet. ferner laufen die meisten Hunde meiner Rasse nicht besonders....
                                    Da ich ja Dressurzüchter bin, war ich also ganz begeistert, einen Hund in den USA zu finden der sich wirklich bewegen kann. .... ich geb zu dafür hat er auch ein paar Macken, über die ich mir klar war...
                                    ich hab 3 Welpen bekommen. die können sich alle klasse bewegen und einer räumt grad alles an Ausstelungen ab weil die Richter es nicht fassen können, das er so toll läuft.....

                                    DH für mich, das Merkmale sehr wohl Planbar sind, sogar bei einem totalen Outcross....
                                    und genaundeshalb muss man alle nur möglichen Infos sammeln.....
                                    Allegra von Flake aus der Amica

                                    Kommentar

                                    • Ramzes
                                      • 15.03.2006
                                      • 14703

                                      #38
                                      Wir streiten nicht , wir tauschen uns aus !

                                      Kommentar

                                      • hannoveraner
                                        • 11.06.2003
                                        • 3273

                                        #39
                                        @greta: wer streitet sich denn??

                                        aber grad bei Deinem Thema: anscheinend hast den Hund gewählt aus folgender Bewandnis: der hiesige Genpool ist zu eng-- also woanders gucken. da ist Dir einer mit guten Bewegungen aufgefallen und das gab anscheinend den Ausschlag. Wusstest Du viel von seinen Ahnen? Wusstest Du vorher, wie dieses eine Merkmal bei Ihm manifestiert war und wie manifestiert die anderen Macken waren?

                                        das ist auch mein derzeitiger Ansatz: in erster Linie nach dem Zuchttier gehen und in der nächsten Instanz nach dem Pedigree. Mir persönlich nutzt es nichts zu wissen ob in Generation 5 einer ist, der bei nem anderen in Generation 3 auch ist. Mir bringen mehr Infos etwas, inwieweit gewisse Merkmale wirklich durchkommen und wo Linien miteinander harmonieren. Am besten begründend aufgrund von Eigenschaften.

                                        und ich werd ehrlicherweise etwas kitzelnd wenn ich ne gewisse Selbstgenugtuung wittere. das macht meistens einsam....

                                        @ramzes: danke für die infos. aber er war auch trainer, oder? was seine züchterischen erfolge nicht schmälert!
                                        auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

                                        Kommentar

                                        • Greta
                                          • 30.06.2009
                                          • 3924

                                          #40
                                          das ist ja schön, Das Ihr Euch nicht streitet!! der Thread ist naemlich sehr informativ!!!

                                          und mein Hund passt doch eigentlich gar nicht rein... Aber trotzdem will ich mal versuchen dir zu erklären was ich so im Vorfeld über den Hund herausgefunden habe... ich bin tatsächlich hingefahren und hab mir seine Mutter und seinen Vater angesehen... leider waren die so unterschiedlich wie man sich das nur vorstellen konnte... keiner sah so aus wie er... seine Mutter hat Westminster (DIE Rennomeausstellung in den USA ) gewonnen und stammt aus sehr anerkannten Linien, die ich gut kenne und sein Vater war temperamentsmaessig eine Klasse für sich aber sonst vollkommen unscheinbar... er war so eine Art Wundertüte....Vermutlich hätte kein Hannoveranerzuechter so eine Anpaarung erwogen.... Trotzdem kam mein Deckrüde raus, deri dank seiner unheimlichen Praesenz ( er hat mich irgentwie an Donnerhall auf der DLG erinnert) die absolute Nr.1 in den USA auf Ausstellungen ist.. meine Hündin ist sehr korrekt so das ich schwer gehofft habe, sie kann die Macken ausgleichen...

                                          Tja weitergegeben hat er seine Vorzüge und seine Macken Sein Sohn ist ein fast komplettes Abbild seines Vaters, vielleicht nochnetwas besser, da meine Hündin auch noch etwas mitgegeben hat..
                                          Aber ich denke mal sein Sohn wird in der nächsten Zeit ein paar Würfe machen und dann werde ich die Vererbung der Merkmale weiterverfolgen


                                          Aber es hat mich schon beeindruckt wie die Merkmale wieder auftauchten.... Ein witziges Beispiel, Der Vater legt bei der Plazierung immer seiner Besitzerin die Pfoten auf die Schultern.. Er ist der einzige, der das so macht... sein Sohn macht das auch
                                          Allegra von Flake aus der Amica

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Limette, 16.07.2023, 13:59
                                          15 Antworten
                                          812 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Imzadi
                                          von Imzadi
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 30.07.2017, 15:33
                                          126 Antworten
                                          5.216 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Evchen90, 15.09.2011, 18:53
                                          103 Antworten
                                          13.461 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 12.07.2009, 12:03
                                          273 Antworten
                                          32.569 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 09.10.2010, 13:06
                                          503 Antworten
                                          69.155 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Lädt...
                                          X