ZfdP - Ruf, Erfahrungen, Vermarktung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Aquila
    • 12.06.2009
    • 183

    Zitat von Cremellofan Beitrag anzeigen
    Er brennt und beurteilt jedes Fohlen, jede Stute und jeden Hengst persönlich.
    Donnerwetter...
    Zitat von Cremellofan Beitrag anzeigen
    Hut ab.
    DAS will ich meinen!
    Zitat von Cremellofan Beitrag anzeigen
    Früher war er nach meinem Wissen Leiter des Trakehner Zuchtverbandes.
    Ja, das sagte mein Bekannter mir auch so.

    Und selbstverständlich werde ich dann berichten!
    Schon allein aufgrund des umfangreichen Feedbacks auf meine Thread-Start-Frage, aber natürlich auch wegen der freundlichen Wünsche jetzt und der vielen netten Info und Hilfestellung!
    Danke an euch.
    (auch Dir, edna, danke fürs Daumendrücken!!!)

    Ich bin jedenfalls ziemlich gespannt...

    @Pony
    Ich strenge mich an, nicht mehr so viel zu grübeln Ich neige gern dazu, mir selbst mehr Stress als nötig zu machen... Speziell auch, wenns um meine Pferde geht und gerade auch, wenn was so unvorhergesehen schiefläuft, wie in diesem Fall.
    Unerfreuliche Eigenschaft, die ich partout nicht ablegen kann
    Tja, wenn es möglich ist, werde ich zumindest versuchen, mich bezügl. meiner eventuellen Hengstwahl im nächsten Jahr zu erkundigen...
    Was ich nehmen "dürfte" usw. Will mich ja nicht nochmal in irgendwelche "Nesseln" setzen
    Zumal es in meiner Gegend lt. HVP leider nur eine Handvoll ZfdP-Hengste gibt... Daher werde ich nachfragen, wie es mit Bedeckung eines - natürlich gekörten - Hengstes eines anderen Verbands aussieht, wenn meine Stute dann beim ZfdP eingetragen ist. Ob das halt generell irgendwie problematisch ist, wieviel mehr es kosten würde und worauf ich bei der Hengstwahl dann unbedingt achten muss usw.
    Vorausgesetzt, das ergibt sich irgendwie. Immerhin ist der Brenntermin der letzte des Tages und ist am frühen Abend... Irgendwann will ja auch der netteste Zuchtleiter seinen verdienten Feierabend haben.
    Zuletzt geändert von Aquila; 15.07.2009, 15:42.
    Lebe Deine Träume und träume nicht Dein Leben.
    Avatar: Stutfohlen v.Marquis AA (Matcho AA) und ihre Mama (Caribo GL (Calypso II) x Riesling (Radetzky)) und die Arabermädels Mutter (Sarwat x Madkour I) und Tochter (v. Al Adjyat Santander)

    Kommentar

    • Pony
      • 05.01.2006
      • 903

      Hier mal die Gebühren, wenn du einen ZFDP hengst nimmst, und die wenn einen anderen.

      Und NATÜRLICH steht dir die Wahl des Hengstes frei!! Das ist ja einer der Pluspunkte des Verbandes, das ZFDP Züchter Züchterische Entscheidungsfreiheit haben!
      Wählst du gut aus,- sodaß Stute und Hengst zusammenpassen und ein schönes Fohlen daraus hervorgeht, ist es dein Verdienst und der Verband freut sich über deine Züchterische Entscheidung und dem Endergebniss
      Wählst du schlecht aus-ist es auch deine Angelegenheit, wenn das Fohlen daraus weniger gut ist. DU lernst was draus, beide male. Hier als Verband eingreifen zu wollen finde ich maßlos überheblich! KEIN Mensch kann im Vorraus wissen, was für ein Fohlen es gibt; egal welche Verpaarung man wählt; die Genetik ist ein Buch mit 7 Siegeln, in deren Geheimniss wir wohl Gott sei Dank nie ganz eingreifen können.
      Es hat schon Überflieger aus Anpaarungen gegeben, womit keiner rechnete, und die Vorhersagen ganz anders waren als das Ergebniss
      Und wieviele Pferde gibt es, wo man strikt geplant hat, und diese "nur" Durchschnitt sind?
      Wie kann dann außerhalb deines Stalles dir jemand vorgeben, was du mit deinem Pferd/Ponys zu tun und zu lassen hast?
      NIEMALS würde ich es akzeptieren und hinnehmen, wenn man mir bei Anpaarungen was dreinreden oder gar verbieten wollte!
      Wir hoffen alle! auf das Jahrhundertfohlen! Aber freuen uns ebenso über ein gesundes korrektes Tier! Dann hat dieses Tier absolut seine Berechtigung und findet auch seinen Wirkungskreis! Die wo kritisieren, sollen selbst erst mal farbe bekennen, und aufzeigen was sie tagaus tagein für Überflieger zu züchten im stande sind!
      Sei einfach mit dir selbst kritisch, dann paßt es schon-für DICH!
      Richtig ist, das du Herrn Britze fragen solltest, welchen Hengstyp er dir für deine Stute anrät. Das ist ein guter Schritt in die richtige Richtung-entscheiden mußt DU, denn nur du allein mußt dann mit dem Ergebniss auch leben-ganz egal wie´s wird.....
      Und auch wenn der Termin der letzte des Tages ist,- Herr Britze wird für den letzten des Tages ebenso da sein, wie für den ersten, mach dir da mal keine Sorgen! Na du wirst es ja selbst sehen-morgen
      Wo bist du denn?
      Denk dran, wir warten auf Bericht!
      lg. S.K.
      Zuletzt geändert von Pony; 15.07.2009, 17:41. Grund: Link vergessen........
      www.gestuet-frankenhoehe.de

      http://71240.homepagemodules.de/f9-b...n-small-b.html

      Kommentar

      • Benjie
        • 02.06.2003
        • 3249

        da kann man aber mit dem beispiel der holsteiner springpferdezucht dagenhalten. die sind vor allem was wenn man die populationsgrösse mit einbezieht, sicher die weltweit erfolgreichsten.
        das hat sicher auch was damit zu tun, das sie eben nicht liberal sind und streng selektieren.
        dort darfst du nur stuten nehmen die aus holst. stämmen kommen und nur hengste nehmen die holst. gekört sind. es ist der verband, der seinen züchtern den geringsten handlungsspielraum lässt. warscheinlich sind sie auch noch die die am strengsten bei der fohlenprämierung sind.
        aber sie haben eine pferdezucht von weltruf und ihr brand ist als markenzeichen etwas wert!
        jetzt frag ich mich, warum sie mehr erfolg haben als andere?
        ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
        ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
        (100.Koransure)
        http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
        http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

        Kommentar

        • Pony
          • 05.01.2006
          • 903

          Darf ich auch was fragen dazu?
          Was machen die mittelklasse und die einfacheren Pferde in diesem verband, und ihre Züchter?
          Wie hoch ist dort dessen "Stellenwert" als "NORMALO"?

          Es gibt in keinem Verband, weder beim Züchter noch beim Pferd nur Elite; die wird natürlich immer hochgehalten; aber wenn ein Verband auf Kosten der Nichtüberflieger selektiert, was macht man dort mit dem ausselektieren?
          Zähle ich da noch etwas, oder darf ich als Beiwerk mitlaufen?

          Wo so streng selektiert wird, bleibt viel auf der Strecke.
          Springpferdezucht,- und die anderen........? Es gibt doch nicht nur Springpferde.
          Mir ist das zu eng eingegrenzt,- als Ponyzüchter würde ich da dann wohl müde belächelt.......?Und die anderen Spezialrassen,wo bleiben die ab, in Holstein?
          Ich sagte ja, ich würde mich soviel Zwang nicht Unterordnen wollen und können, also käme dieser Verband schon mal nicht für mich in Frage?

          Sportpferdezüchter mit Springblut im Stall bin ich nicht. Sollte nicht für jeden ein Platz sein können, gleichberechtigt, in jedem Verband?

          Das waren meine Überlegungen dazu.....
          fg. S.K.
          www.gestuet-frankenhoehe.de

          http://71240.homepagemodules.de/f9-b...n-small-b.html

          Kommentar

          • Aquila
            • 12.06.2009
            • 183

            @Pony

            Also in die Gebührenordnung hatte ich ja schon im Vorfeld reingeschaut Bin leider keiner der glücklichen - wenigen - Menschen, die von sich behaupten können: Geld spielt bei mir überhaupt keine Rolle Somit hab ich schon als das Thema aufkam reingeschaut. Und die Gebühren sind soweit auch sehr fair, finde ich.
            Also wenn es - wie ich Dich jetzt verstehe? - wirklich nur diese 25 Euro Unterschied beim Aufnehmen / Brennen des Fohlens sind, und keine weiteren Extra-Gebühren oder soetwas, dann kann ich damit auf alle Fälle leben. Ich dachte da käme vielleicht noch was dazu, wie z.B. bei Einzeldeckgen. in anderen Verbänden o.ä.
            Schön dass es nicht so ist!
            Denn wie gesagt, in meiner Gegend gibts nur eine Handvoll Hengste, die beim ZfdP eingetragen sind. Und ich habe mehrere Kriterien - für mich selbst, bzw. "züchterisch" und in punkto Größe des Hengstes auch unter Rücksicht auf das Alter meiner Stute - die der Hengst erfüllen soll. Wäre ich gezwungen, einen Hengst vom ZfdP zu nehmen, wäre das schon ziemlich schlecht... "auswählen" würde da schlicht wegfallen! Weil ich halt aus logistischen Gründen nun nicht 250 km und mehr zum Hengst fahren kann. Hab früher, in meiner "aktiven (Hobby-)Zuchtzeit" ja durchaus auch mehrmals mehrstündige Strecken zum Bedecken meiner geliebten Araberin in Kauf genommen, für den Wunschhengst. Aber die Möglichkeit habe ich derzeit nicht und da einige Hengste hier in der Gegend meinen Kriterien absolut entsprechen, aber von anderem Verband sind, ist das in meinem Fall ja schon eine schöne Lösung.

            Und es kann ja auch - dies auch mal mit an Benji - nicht so sehr züchterisch sinnvoll sein, wenn man halt nicht aus züchterischer, sondern aus rein praktischer Entscheidung den Hengst wählt
            Daher ist es in Fällen wie z.B. meinem schon SEHR hilfreich, dass es die Möglichkeit gibt, einen Hengst eines anderen Verbandes zu wählen.

            @Benji
            Ich gebe Dir völlig recht, Selektion muss sein. Aber hauptsächlich doch nach Qualität, Eignung und vielleicht noch bißchen nach gewünschtem Typ, finde ich. Und nicht nach Zuchtgebiet. Meiner Meinung nach. D.h. ein z.B. Hann. Hengst ist ja nicht automatisch schlechter, als z.B. ein Holsteiner, nur weil er nun gerade mal nicht für Holstein eingetragen ist.
            Und es ist ja nun nicht so, dass man beim ZfdP jeden beliebigen Hengst nehmen kann. Er muss ja auch gekört sein, nur darf dies durch einen anderen Verband erfolgt sein. Und die Anpaarungsrichtlinien (welche Rassen mit welchen Rassen angepaart / veredelt werden dürfen) sind ja offenbar die gleichen, wie in den jeweiligen regionalen Verbänden! Wie ich in meinem speziellen Fall ja nun sehr deutlich mitbekommen habe! Also im Wesentlichen jedenfalls.
            Somit ist es ja keinesfalls so, dass nun so gar keine Selektion stattfindet Es werden halt nur (Kör-) Entscheidungen anderer Verbände anerkannt. So verstehe ich es halt.

            Aber über Sinn und Unsinn von Selektion zu sprechen ist ja ein Thema mit unendlich viel Raum für Diskussion, denke ich. Das haben wir auch in diesem Thread ja wieder gemerkt. Da sind die Meinungen unterschiedlich und das wird sich auch nicht ändern. Zumal es in diesem Punkt - meiner Meinung nach - kein klares "Richtig oder Falsch" gibt, bzw. einfach kein Schwarz/Weiß.

            Wenn aber NUR strengste Selektion das einzig Wahre und das einzig zum Erfolg führende ist, wie ist es denn dann z.B. mit dem Oldenburger Verband...? Wie ich hier inzwischen so gelesen habe, wird da auch relativ liberal mit Fremdhengsten umgegangen. Möglichkeit der Einzeldeckgen. z.B. , oder auch der generelle Umgang mit Fremd-Pferden / Stuten...
            Der Oldenburger-Verband hat ja nun unbestritten auch einen guten Ruf und sehr gutes Pferdematerial - mal davon abgesehen, dass ja JEDER Verband die eigenen für die Besten hält - aber schlechtes Material hat der Old. doch nu auch nicht....
            Zuletzt geändert von Aquila; 16.07.2009, 10:14.
            Lebe Deine Träume und träume nicht Dein Leben.
            Avatar: Stutfohlen v.Marquis AA (Matcho AA) und ihre Mama (Caribo GL (Calypso II) x Riesling (Radetzky)) und die Arabermädels Mutter (Sarwat x Madkour I) und Tochter (v. Al Adjyat Santander)

            Kommentar

            • tantan
              • 23.08.2005
              • 18403

              @Aquila
              darf man fragen aus welcher Ecke du kommst und an was für einen Hengst du gedacht hast ?
              sigpicwww.spangenberg-foto.de

              Kommentar

              • Aquila
                • 12.06.2009
                • 183

                Ach ja, Pony, Du fragtest ja auch nach dem Ort...
                also @Pony und Tantan:
                Ich fahre zum Termin in Cuxhaven.

                @Tantan
                Also ich habe derzeit vorrangig 2 Hengste von Reese (Midlum) im Auge. Obwohl es bei mir noch absolut nicht feststeht, dass es nächstes Jahr nochmal zum Hengst geht. Das hängt von ein paar Dingen ab, die sich bis nächstes Jahr wohl ändern werden und ich noch nicht weiß, ob das dann alles so klappt, wie ich mir vorstelle.
                Aber das nur am Rande.
                Also mein persönlicher Favorit ist Voyage. Sehr schöne Abstammung und wie mir jemand - der sich auskennt und objektiv ist - bestätigte ein sehr charakterfester Hengst, der das auch vererbt und auch viel Rittigkeit mitgibt (was meiner Dicken nicht schaden könnte! Nicht ihre stärkste Seite...).
                Wenn auch selbst nun vielleicht nicht der "Überflieger", den man wählen möge, wenn man ein Supi-Dupi-Spitzen-Fohlen für Kader und / oder Bundesschauen ziehen möchte aber ein solider Hengst, der Nachkommen macht, die halt auch zu bedienen sind
                Und mir persönlich gefällt er auch ausnehmend gut!

                Der andere wäre Offshore Energy. Den hat mein - sehr zuchterfahrener - Bekannter mir sehr wärmstens empfohlen. Da hält er sehr viel von. Ich pers. kenne eine Tochter von ihm aus einer Marquis-Tochter und die ist Verbandspr.-Stute und super-schön und wie der Besitzer sagt auch sehr lieb im Umgang und unterm Sattel.
                Der ist allerdings noch etwas kleiner als Voyage und ich bin unsicher, ob das dann nicht doch bißchen zuuu klein wird, für meine "Große".
                Bin also noch unentschlossen. Aber FALLS ich bißchen Glück habe und sich alles so entwickelt, wie ich hoffe und es dann nochmal zum Hengst geht, dann schaue ich mir beide Hengste eh so oder so nochmal persönlich an.

                Schau mal hier:

                Da findest Du die beiden und auch noch 2 weitere Hengste.
                Wobei Boss sicher wohl der bekannteste ist. Ist auch ein sehr zucht-erfolgreicher Hengst (u.a. "machte" er die Bundessiegerstutenfam. die auf der Startseite der Seite des Hofs zu sehen ist).
                Aber ich tendiere - aus pers. Geschmack einfach - mehr zu den beiden oben genannten. Obwohl auch Boss wie gesagt SEHR erfolgreich in der Zucht ist und war. Musst mal googeln.

                Wie Dir vermutlich aufgefallen ist, sind das natürlich Reitponys!
                Ich würde auch gern einen kleinen Warmblüter nehmen, bis max. eben unter 1,60 (echt höchstens!!)... Aber so einen wüsste ich halt nicht in meiner Gegend....
                Falls Du Dich jetzt fragst, warum, kann ich Dir das natürlich gern erläutern, wenn es Dich interessiert Nur da das nicht mit 2 Sätzen gesagt ist, bombadiere ich Dich jetzt mal nicht gleich mit Details, die Dich womöglich gar nicht interessieren.
                Zuletzt geändert von Aquila; 16.07.2009, 11:15.
                Lebe Deine Träume und träume nicht Dein Leben.
                Avatar: Stutfohlen v.Marquis AA (Matcho AA) und ihre Mama (Caribo GL (Calypso II) x Riesling (Radetzky)) und die Arabermädels Mutter (Sarwat x Madkour I) und Tochter (v. Al Adjyat Santander)

                Kommentar

                • Aquila
                  • 12.06.2009
                  • 183

                  So, geschafft.

                  Und ging auch sehr fix.
                  Vorab möchte ich erstmal nachdrücklich bestätigen, was mir über Hr. Britze hier und auch z.B. von meinem Bekannten erzählt wurde. Er ist echt super-nett! Ich bin begeistert!
                  Er war in keinster Weise überheblich oder wirkte desinteressiert an meiner - ja nun nicht gerade zum niederknien umwerfenden älteren Lady - und der Kleinen. Er war sehr wohlwollend und hat sie in aller Ruhe betrachtet und benotet.

                  Außerdem waren überhaupt auch die Leute, die den Hof für den Termin zur Verfügung stellten sehr nett und super-hilfsbereit!! Haben sofort beim Abladen mit angepackt usw. Klasse!
                  Wirkte alles sehr kameradschaftlich auf mich und ohne den im Reitsport und in der Zucht in den letzten 20 Jahren immer verbreiteteren Snobismus.
                  Da fühlte man sich gleich sehr wohl und willkommen.
                  Einziges kleine Manko war der Platz zum Traben an der Hand... Dafür wurde eine Art Roundpen benutzt, allerdings rechteckig und etwas größer, als ein gängiger Roundpen. Keine Dreiecksbahn, o.ä. Ich hätte mir idealerweise vielleicht doch eine Gerade gewünscht, wo meine Kleine ihren Trab hätte besser zeigen können So lief sie im Kreis, innen neben der geführten Mama und somit quasi irgendwie mit "gezogener Handbremse", wie es mir jedenfalls vorkam... Aber ok, ich denke, der Hr. Britze konnte sich auch trotzdem sein Bild machen.
                  Und meine Kleine hat endlich einen Rassebrand bekommen (Ritterkr. m. Krone) zu der Nr. Aber hat Hr. Britze schön gemacht, fällt überhaupt nicht auf!
                  Ich bin sehr froh, dass sie jetzt quasi "rehabilitiert" ist.
                  Der Hengst wird - sozusagen "posthum" in seinem Fall - sogar doch ins HB I eingstuft und nicht nur HB II (hatte ich am Tel. so verstanden, vermutl. wohl wegen der Größe, dachte ich da)! Hr. Britze erwähnte in seinem Kommentar, dass der Hengst zwar bei den Ponys eingesetzt wurde, aber trotzdem die (große) 100-Tage-HLP hat...
                  Deshalb halt HB I, als AA, unabhängig von der Größe. So hab ich es jedenfalls verstanden.

                  Benotet wurden meine beiden jeweils mit 7,0 Identisch, quasi... Und beide glatte 7er... Zufall...? Wohlwollen...??
                  Bei der Mama hatte ich niedrigere Note "befürchtet", dafür bei der Kleinen vielleicht insgeheim bißchen mehr erhofft...
                  Aber das kann der Hr. Britze zweifellos besser beurteilen, als ich
                  Bei der großen lag ich mit meiner Einschätzung ihrer Schwächen sogar durchaus richtig... Eine 6 war dabei und die war halt für den Trab. Und der IST schlicht einfach auch nicht der "Knaller", da beißt die Maus halt keinen Faden ab. Ich war - ganz ehrlich gesagt - sogar pos. überrascht über die 7 für den Schritt...

                  Er lobte den guten Schritt der Kleinen ("auffällig an diesem Fohlen der gute Schritt") und erwähnte - auch extra noch im Protokoll - dass sie halt ein typischer "Erstling" ist und man bei der großen Mutter (er hat sie mit 1,70 eingetragen, ich hatte sie mal bißchen dilettantisch mit Zollstock und Gerte 1,68 gemessen) das Fohlen vielleicht ein bißchen größer und kräftiger erwarten würde (so sinngemäß sagte er das jedenfalls)...

                  Tja, wer weiß, möglicherweise hätte sie dann wohl andernfalls auch paar zehntel mehr bekommen, könnte ich mir denken. Dass er das deshalb vielleicht auch extra so erwähnte und auch ins Protokoll schrieb (da steht u.a. "genügend entw. Erstling", wenn ich das richtig entziffere)
                  Ihren Trab - den ich hier zuhause halt schon erheblich besser gesehen habe, als da vor Ort und den ich auch als recht gut eingeschätzt hatte - bezeichnete er als "gut befriedigend"... Im Protokoll steht "Beweg.mit Takt".
                  Tja, aus dem Trab hätte ich echt mehr rausgeschaut, aber so liegt man mit der eigenen Einschätzung halt oftmals schon etwas daneben
                  Dafür hat meine 17-jähr. ältere Lady immerhin eine 8 für Typ bekommen
                  Hübsch ist sie ja durchaus und das wurde somit halt auch honoriert...

                  @Pony
                  Über meine spätere Hengstwahl wollte ich nun mit dem - wirklich sehr freundl. Hr. Britze! - nicht mehr sprechen, weil wir die Letzten waren, obwohl wir pünktlich "mit dem Glockenschlag" quasi zum Terminbeginn - lt. Info auf der Website - auf den Hof rollten
                  Zuletzt geändert von Aquila; 16.07.2009, 22:36.
                  Lebe Deine Träume und träume nicht Dein Leben.
                  Avatar: Stutfohlen v.Marquis AA (Matcho AA) und ihre Mama (Caribo GL (Calypso II) x Riesling (Radetzky)) und die Arabermädels Mutter (Sarwat x Madkour I) und Tochter (v. Al Adjyat Santander)

                  Kommentar


                  • Glückwunsch.
                    Das doch schön.
                    Du klingst sehr zufrieden!

                    Kommentar

                    • Aquila
                      • 12.06.2009
                      • 183

                      Naja zufrieden bin ich vor allem, dass meine Kleine nun volle Pap. bekommt, was ja schon nicht unwesentlich ist
                      Wo das mit "kleines Reitpferd" beim Ponyverband ja gründlich "in die Hose gegangen" war...
                      Schön, dass Hr. Britze diesen - doch wohl eher ungewöhnlichen Fall - so prima geregelt hat!

                      Die Benotung ist mit 7 auch durchaus ok, denke ich. Nicht "Überfliegerverdächtig" aber durchaus solide und sicher gut genug, zum Züchten, denke ich.
                      Und wenn alles klappt soll meine Dicke ja nächstes Jahr nochmal zum Hengst... Aber das hängt wie gesagt noch von Faktoren ab, die nicht in meiner direkten Macht liegen Also Daumen drücken ist die Devise.

                      Aber auch die "Lütte" hat somit ihre Zuchtberechtigung, denke ich. Sowohl was die Papiere angeht - jetzt - als auch von der Benotung her.
                      Lebe Deine Träume und träume nicht Dein Leben.
                      Avatar: Stutfohlen v.Marquis AA (Matcho AA) und ihre Mama (Caribo GL (Calypso II) x Riesling (Radetzky)) und die Arabermädels Mutter (Sarwat x Madkour I) und Tochter (v. Al Adjyat Santander)

                      Kommentar

                      • Pony
                        • 05.01.2006
                        • 903

                        @Aquila

                        So, wars nun schlimm??
                        Ich sage" Herzlich Willkommen" im "Club"

                        Komm mal zu ner Schau, zur Jahreshauptversammlung (da kann man auch gut reden mit Herrn Britze) oder ner Körung! Informier dich, halte mit ZFDP Züchtern Kontakt,- und du wirst sehen wie schnell du "dazugehörst"
                        Du bist nicht die einzige die KEINEN Überflieger hat,- ich habs schon mal gesagt,- wir alle kochen nur mit Wasser! Der Verband-jeder Verband braucht aber auch die "Normalos"; warum überheblich sein, oder runterschauen? Wir sind alle gleichberechtigte Züchter. DU gehörst nun auch dazu!
                        Du hast ein vollwertiges Zuchttier, mit ebenso vollwertiger Nachzucht, was willst du mehr? Züchten heißt-in GENERATIONEN denken! Waren wir mal ab, was du dann in 20 jahren im Stall stehen hast

                        Vielleicht sehen wir uns ja zur nächsten Jahreshauptversammlung in Göttingen!?
                        lg. S.K.
                        www.gestuet-frankenhoehe.de

                        http://71240.homepagemodules.de/f9-b...n-small-b.html

                        Kommentar

                        • Artemis
                          • 15.07.2003
                          • 1097

                          Übrigens nur so nebenbei, ohne das ich hier alles gelesen habe, ZFDP-Körung in Kreuth ist eine sehr schöne Veranstaltung, wir hattten vor 2 Jahren einen Hengst hier zur Vorbereitung und haben dort auch einen Hengst gesehen, den Bekannte (Station Wadenspanner) gekauft haben und den wir heuer auch benutzt haben, der Hengst wurde natürlich vom Bay. Verband sofort anerkannt, bei der Qualität aber auch kein Wunder und wir freuen uns auf das Fohlen im nächsten Jahr .
                          http://www.Reiterhof-Bad-Fuessing.de

                          Kommentar


                          • att. Aquila: Der um sich wuchernde Snobismus stört mich auch gewaltig. Aber nicht nur beim Züchten sondern noch viel mehr beim Turnierbesuch. Jedes Mal nehme ich mir wieder vor: Das tust Du Dir gar nicht mehr an. Diese verkniffenen Gesichter und die Mißgunst wenn man irgendwen hinter sich gelassen hat, der meint er müsste unbedingt ganz vorne stehen. *rolleyes*
                            Das war als ich noch ein Kind war doch deutlich anders, da wurde sich noch viel mehr gegenseitig ausgeholfen weil auch lange nicht jeder Turnierteilnehmer in 'Vollausstattung' inklusive finanziertem Böckmann und geleastem Merzer-SUV aufgelaufen ist *LOL*.
                            Seit mir mal ein Bankmensch erzählt hat, dass diese Leute nach Verlassen des Turnierplatzes erstmal gepflegt für 10 Euro tanken, sehe ich die Dinge sehr viel entspannter und mache mir nicht mehr ins Hemd wenn ich auf einem beliebigen Platz den ältesten Anhänger oder das zermackeltste Auto habe. Wenigstens kann ich meine Tankfüllung bezahlen

                            Kommentar

                            • Aquila
                              • 12.06.2009
                              • 183

                              @Pony

                              Nein, war gar nicht schlimm. Obwohl meine Kleine das absolut anders sieht. Sie "spricht" nicht mehr mit mir... War gestern abend noch zur kurzen Schmusestunde draussen, wie so oft, aber im Gegensatz zu sonst, wo sie mir immer freudig entgegekommt und eher aufdringlich ist, wich sie mir aus Erst nach ein paar Minuten ließ sie sich gnädig bißchen bekraueln (wovon sie sonst nicht genug bekommt).
                              Ich glaube, ihr langt es dann jetzt mit der Mähnenzuppelei und der Po-Verbrennerei Ist ja vermutlich auch ein absoluter Einzelfall, dass ein Fohlen seinen Brand in 2 Etappen bekommt
                              Beim Einflechten hat sie diesemal ein mittelgroßes "Fass aufgemacht"
                              Klappte beim letzten Mal total klasse, nur beim Rausmachen war sie bißchen quengelig. Aber diesmal hat sie einen Aufstand gemacht, wenn ich an die Mähne fasste, als wolle man sie fressen! Sie war echt RICHTIG sauer... Überhaupt die allererste ernste Auseinandersetzung, die ich mit ihr hatte Vermutlich hat das Rausmachen der Zöppe beim letzten Mal ihr doch mehr ausgemacht, als mir schien... Aber wir haben unter vollem Körpereinsatz und mit Beharrlichkeit doch noch eine Handvoll Zöpfchen irgendwie reingefrickelt bekommen. Nicht schön, aber selten

                              Aber egal, sie wird sicher nicht lange schmollen und sie hat jetzt ihre - meines Erachtens nach ihr doch auch zustehenden! - vollen Papiere! Und ich bin sehr froh, dass das jetzt alles gut gelaufen ist!
                              Und ich hoffe, dass ich sie - wie geplant - auch die nächsten 20 J. behalten kann...
                              Das hängt natürlich auch davon ab, wie sie sich vom Rahmen her entwickelt, dass sie mich später auch durch die Gegend tragen kann Die Größe ist kein Prob., ich bin unter 1,60,aber ich bin etwas moppelig und wenn sie so ein zartes Hemdchen bleibt / wird.... Na man wird sehen.
                              Und wer weiß, was in ein paar Jahren ist, vielleicht bleibt sie dann auch einfach schon allein zur Zucht
                              Ich kenne wie ich schon schrieb mehrere Kinder ihres Vaters "persönlich" von den unterschiedlichsten (!) Müttern und ich bin daher sicher, dass was gutes aus ihr wird! Immerhin kann Marquis z.B. ca. 12% - "Körrate" unter seinen Söhnen vorweisen. Das kann sich sehenlassen, finde ich! (er hat 14 o. 15 gek. Söhne, soweit ich weiß). Und ich kenne noch 2 Wallache und eine Stute von ihm persönlich. Die Wallache sind dressurmäßig super dabei (der eine hat seinerzeit u.a. in Dressurpferde L (höhere Plac. gegen "Große" errungen... Der war einfach traumhaft... Wir haben immer gern an der Bande gestanden, wenn ich auch gerade mit welchen unserer Pferde und meinen Reitmädels in der Halle waren...).
                              Und die Stute ist Verbandspr.Stute. Hätte sie die LP gemacht, wäre sie auch StPr geworden.
                              Und chic sind alle!
                              Aber ich will mich jetzt nicht in Schwärmereien über den verstorbenen Marquis ergehen

                              Ich hoffe erstmal, dass ich meine Dicke im nächsten Jahr nochmal zum Hengst bringen kann.
                              Immer Step-by-Step, wie ich gern sage...: weil wie in einem Film mal so treffend gesagt wurde: "Leben ist das, was einem zustößt, wärend man auf die Erfüllung seiner Hoffnungen und Wünsche wartet..."
                              Und das kann ich aus eigener Erfahrung absolut bestätigen. Und es wäre auch ein sehr treffendes "Züchtersprichwort", finde ich

                              Aber jetzt gehts ganz und gar offtopic.

                              Nach Göttingen zur Versammlung...? Hm... Also ich denke eher nicht. Das ist von hier oben aus recht ein paar Stündchen Fahrt... Somit müsste ich mir - zumindest von meinem Nebenjob her - dafür auch z.B. extra freinehmen... Weil so arbeitsfreie WE's, wie die meisten Leute sie haben hab ich ja leider nicht.
                              Nein, also da würde ich glaube ich dann doch lieber mal auf eine Körung oder eine Schau fahren. Hatte dieses Jahr schon mit dem Gedanken gespielt, nach Tarmstedt zu fahren. Das ist von mir nicht weit.
                              Das werde ich dann wohl nächstes Jahr wirklich machen
                              Und vielleicht kann man sich ja auch mal zusammentun und vielleicht mit mehreren zur Körung fahren, dazu irgendwo treffen, oder so...
                              Das scheint mir mit ZfdP-lern durchaus möglich zu sein! Zumindest die, die ich jetzt so kennenlernte, machten mir absolut den Eindruck.

                              @Kareen
                              Du sprichst mir absolut aus der Seele!!!
                              Als ich - früüüüher - mit meinen selbstausgebildeten Reitmädels auf unseren - größtenteils selbstgezogenen - Reitponys ja mehrere Jahre regelmäßig auf Turnier war, hat mich das auch ziemlich "angeätzt" Auch ich kenne das aus meiner Kindheit in einer sehr engagierten Reiterfamilie absolut anders! Da bedeutete das Wort "Kameradschaft" noch echt was! Und da hatten nicht schon die 10-jähr. Lederstiefel und je einen Spring- und Dressursattel von Prestige & Co
                              Aber nur umso erfreulicher fand ich es dann, wenn eins meiner Mädels - im Kat.C-Bereich - dann wieder ein Schleifchen bekam (oder auch sogar mal ganz vorn war, was bei mehreren der Fall war) und zwischen den durchgestylten, lederbestiefelten papa-hat-mir-teures-neues-fertiges-Pony-gekauft - Mädels und Jungs stand...
                              Diese meine Mädels, die ich selbst mit den Ponys ausgebildet hatte und die halt nicht 4 mal die Woche zu Super-Trainern gingen...
                              Gescheites Marken-Sattelzeug hatten sie allerdings auch! Aber einfach weil ich von den billigen Import-Sätteln partout nix halte, gerade fürs Turnier und gerade auch für die Dressur.
                              Ich sage immer: lieber einen 15 J. alten Kieffer (o.ä.), als einen neuen Billig-Import Sattel!

                              Und dass bei vielen mehr Schein als Sein ist, da gebe ich Dir recht! Das ist sicher so.
                              Und dass man eben nicht die teuerste Ausstattung und den Hänger in (Gelände-) Wagenfarbe braucht, um gescheit zu Pferde zu sitzen, haben meine Mädels dann mehrfach unter Beweis gestellt
                              Und unter UNS herrschte auch nicht diese Verbissenheit!! Und für uns waren die Pferde nicht nur "austauschbare Sportgeräte"!
                              Das habe ich einfach anders gelernt und allen meinen Mädels in all den Jahren auch stets zu vermitteln versucht! Mit Erfolg, denke ich
                              Schade, dass diese wunderbare Seite des Reitsports mehr und mehr verloren geht...

                              Und in der Zucht ists das Gleiche.
                              Wobei ich sagen muss, gestern bei dem Termin beim ZfdP hatte ich wieder genau dieses Kameradschafts-Empfinden, wie ich es von früher kenne.
                              Wie gesagt, ich kam auf den Hof, man packte gleich beim Abladen mit an, alle lächelten einen freundlich an usw.
                              War richtig erfrischend, finde ich!!
                              Lebe Deine Träume und träume nicht Dein Leben.
                              Avatar: Stutfohlen v.Marquis AA (Matcho AA) und ihre Mama (Caribo GL (Calypso II) x Riesling (Radetzky)) und die Arabermädels Mutter (Sarwat x Madkour I) und Tochter (v. Al Adjyat Santander)

                              Kommentar

                              • Pony
                                • 05.01.2006
                                • 903

                                Ich kenne dieses Geltungsbedürfniss an Turnieren auch noch von "früher" her.
                                Da kamen die Mädels mit S Pferden in den Reiterwettbewerb......So auf ein paar Jahre Turnierleben gesehen wurde es dann schon recht ärgerlich, wenn man am Turnierplatz ankam und die Starterliste sah..richtig demoralisierend
                                Als ich mich dann auf das Jagdreiten immer mehr konzentrierte war der frust bald weg. Hier gings um Spaß Freude und Können,- wer nicht wirklich reiten konnte war dann auch früher oder später im Zuschauerfeld wiederzufinden
                                Ist halt dann doch nicht jedermannssache wenn man draußen auf sich alleine gestellt ist, und das eigene Können gefragt wird

                                Na ja, als dann die Kinder soweit waren, und Ponys her mußten, verschob sich eigentlich ganz schnell alles auf Ponyreiten- sehr bald auf Pony Zucht
                                Aufs Pferd komme ich kaum noch-habe aber eigentlich dazu auch wenig Bedarf,- denn nun nimmt mich die Zucht und das ganze Drumherum schon sehr ein. Habe dann mal mit fahren begonnen, reite mal schön aus,- ansonsten sitze ich auf den Weiden und schaue meiner kleine Herde zu.

                                Aber wie schon gesagt, auch im Züchterischen Bereich gibt genug Neid und Stress. Hier wird auch vieles auf "dem Rücken des Pferdes" ausgetragen,- aber man muß ja nicht alles mitmachen.

                                Du darfst nicht vergessen: bist du schlecht wirst du belächelt-bist du gut wirst du beneidet!
                                Mir hat mal ein weißer älterer Herr vor langer Zeit was mitgegeben als ich die Reaktionen auf das eine oder andere nicht verstehen konnte:
                                "Messe dich am Neid der anderen, je mehr du bekommst desto mehr stimmts in deiner Zucht, und bei dem was du tust". "Sei wach wenn man nett und gnädig zu dir ist,- dann hast du Fehler gemacht "
                                Traurig! ABER WAHR!!!!!!

                                Mach einfach dein Ding! Du bist nur DIR selbst verantwortlich! Die Fehler die du machst mußt ja auch du selbst ausbaden, die nimmt dir keiner ab--nur den Glorienschein, den möchte JEDER haben, nur um den wirst du beneidet,- nicht um die Arbeit die dazu führte!

                                By
                                S.K.
                                www.gestuet-frankenhoehe.de

                                http://71240.homepagemodules.de/f9-b...n-small-b.html

                                Kommentar

                                • Aquila
                                  • 12.06.2009
                                  • 183

                                  Zitat von Pony Beitrag anzeigen
                                  Ich kenne dieses Geltungsbedürfniss an Turnieren auch noch von "früher" her.
                                  Da kamen die Mädels mit S Pferden in den Reiterwettbewerb......So auf ein paar Jahre Turnierleben gesehen wurde es dann schon recht ärgerlich, wenn man am Turnierplatz ankam und die Starterliste sah..richtig demoralisierend
                                  Oh ja! Da hast Du recht. Das ist schon seit je her immer wieder "gern genommen"... Wir waren hauptsächlich auf ländlichen Turnieren unterwegs, da waren es dann mehr L-Pferde
                                  Wobei ich es nicht mal verurteilen mag, wenn z.B. das Töchterchen Mamas "alten Turnierhasen" quasi "erbt", da er halt nicht mehr auf Leistung gehen soll, z.B.
                                  Und Kids brauchen auch Lehrpferde.
                                  Aber wenn das Pferdchen z.B. auf dem gleichen Turnier noch L geht, zuhause nach wie vor hauptsächlich von der Mama (od. großen Schwester oder wem auch immer) geritten wird und Mama (oder wer auch immer) das Pferd dann auch noch gründlich abreitet und der Sprößling 1 Minute vor Prüfungsbeginn da schnell eben nett "draufdrappiert" wird, DANN ist mir immer der Hut hochgegangen!!! Und das gibts ja leider auch sehr häufig... Hat nix mit Fairness zu tun, finde ich.
                                  Zitat von Pony Beitrag anzeigen
                                  Als ich mich dann auf das Jagdreiten immer mehr konzentrierte war der frust bald weg. Hier gings um Spaß Freude und Können,- wer nicht wirklich reiten konnte war dann auch früher oder später im Zuschauerfeld wiederzufinden
                                  Respekt, sag ich nur!! Dafür war ich - im Gegensatz zu meiner Schwester - immer bißchen zu feige SEHR zum Leidwesen meines Vaters....

                                  Zitat von Pony Beitrag anzeigen
                                  Aufs Pferd komme ich kaum noch-habe aber eigentlich dazu auch wenig Bedarf,-
                                  Tja, ich würde schon gern etwas öfter reiten. Habe kürzlich -schweren Herzens, aber aus Vernunft- die Tochter meiner alten Araberin zum Einreiten gegeben. Das erste Mal, dass ich ein Pferd dafür aus der Hand gegeben habe.
                                  Aber war gut so! Sie war eh schon weit über das eigentliche Anreit-Alter hinaus. Und es ist ja auch immer gut, wenn ein leichterer Reiter anreitet.
                                  Nun ist sie wieder hier, wir waren auch schon paarmal ausreiten, aber mehr als 1x die Woche komme ich beim besten Willen nicht dazu, sie zu Reiten.
                                  Das finde ich schon sehr schade. Und hoffe, sie bleibt trotzdem auch mit 1x die Woche zumindest halbwegs "in Gang". Mehr ist derzeit einfach zeitlich nicht drin!
                                  Selbst die Postings im Forum mache ich oftmals schon auch mal in einem Päuschen auf Arbeit *duckundweg*
                                  Aber wie Du auch genieße ich es auch einfach, meine Pferde seit ein paar Jahren nach mehrjährigen in-Pension-gegebens jetzt wieder bei mir zu haben und selbst zu ver- und umsorgen. Sie sind so ein bißchen wie Familie für mich.
                                  Und wenn ich auf die Weide gehe und meine jüngere Araberin sofort zu mir kommt, sich zu mir stellt, mir ausgiebig ihren Atem in den Nacken haucht - das macht sie zu gern - und sich beschmusen lässt und meine Kleine dann auch gleich kommt und ich dann beidhändig kraulen und schmusen "muss"... Oder wenn nach dem Füttern, im Winter, abends, alles zufrieden mümmeln... Dann weiß ich immer wieder, dass es die ganzen Entbehrungen und das viele Gearbeite absolut wert ist!

                                  Aber zurück zum Thema.
                                  Du hast natürlich recht, in Bezug auf die Neider... Wie sagte W. Busch (wusste gar nicht dass der das war) so treffend: "Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung".
                                  Und da ist was dran!

                                  Schlimm finde ich nur, dass in den letzten 10 - 20 Jahren das "auf-sich-ziehen-des-neids-der-anderen irgendwie wichtiger zu sein scheint, als die Sache oder der Erfolg oder das Pferd selbst!
                                  So meinte ich es auch mit dem Snobismus....
                                  Wer KEINE teurer Ausstattung hat, oder wessen Papa seinem Töchterchen NICHT ein Supi-Dupi-fertiges Pony und 3x die Woche den teuersten Einzelunterricht, sowie stets die neusten Schabracken und Decken von Eskadron und natürlich spätestens mit 10 J. gescheite Lederstiefel kaufen kann, wird abfällig "angeschaut"...
                                  Das finde ich schade.
                                  Wer genug Geld für erstklassige Pferde und erstklassiges Zubehör und einen teuren Wagen mit in Wagenfarbe lack. Hänger und Einzelunterricht beim Spitzen-Dressurtrainer hat, der soll sich da doch einfach drüber freuen!
                                  Ist doch toll, hätte sicher jeder gern und sei auch jedem gegönnt, aber warum scheint oftmals das sich-dran-freuen irgendwie nur über das Herabsehen auf die, die das halt nicht so können zu funktionieren Und dann wird auch ggfls. Leistung und / oder gutes Pferdematerial schlecht gemacht... Gerade auf den Turnieren, finde ich. Also zumindest bei vielen war das so. Natürlich beileibe nicht bei allen!!!
                                  Aber trotzdem finde ich das eben einfach schade und auch ungerecht....

                                  Und vielleicht war auch diese langjähr. Erfahrung in diesen Punkten einer der Gründe, warum ich mit etwas gemischten Gefühlen zu diesem 2. Brenntermin gefahren bin. Von der Sorge, dass der etwas ungewöhnliche Plan des ZfdP auch funktionieren würde, mal abgesehen
                                  Dort wurde ich aber wie gesagt sehr positiv überrascht! Alle total freundlich, wurde gleich beim Abladen mit angepackt, kameradschaftliches Auftreten und so. Und das finde ich sehr sympathisch.
                                  Und wie Du schon sagst, wir "Normalos" haben doch auch unsere Daseinsberechtigung, finde ich und genau so wurden wir - und meine beiden Pferde - auch behandelt.
                                  Fand ich wirklich gut.

                                  Aber wenn es stimmt was Du sagst: "Sei wach wenn man nett und gnädig zu dir ist,- dann hast du Fehler gemacht", dann habe ich wohl in Hr. Britzes Augen allerhand falsch gemacht er war nett und gnädig mit mir und meinen beiden Pferdemädels ...
                                  Zuletzt geändert von Aquila; 17.07.2009, 16:19.
                                  Lebe Deine Träume und träume nicht Dein Leben.
                                  Avatar: Stutfohlen v.Marquis AA (Matcho AA) und ihre Mama (Caribo GL (Calypso II) x Riesling (Radetzky)) und die Arabermädels Mutter (Sarwat x Madkour I) und Tochter (v. Al Adjyat Santander)

                                  Kommentar

                                  • rooby94
                                    PREMIUM-Mitglied
                                    • 08.03.2006
                                    • 12634

                                    immer locker, ihr müßt nicht alles nur schwarz oder weiß sehen...

                                    es gibt auch genausogut talente, deren eltern nicht die ponykollektion in x facher ausführung im stall haben. deren eltern sich quasi kein pony leisten können- noch nicht mal die stallmiete für ein einfaches pony wäre drin. aber die haben begeisterung, leidenschaft und talent und bekommen so ein pony zur verfügung gestellt.

                                    oder es gibt auch leute, die kaufen ein 3j pony. ein fertig ausgebildetes können sie sich nicht leisten- aber sie können vernünftig reiten und das tier passend für die kleinen kinder erziehen.
                                    und nach 3 jahren ist das pony dann l-dressur platziert und sie kaufen beim gleichen züchter noch einen 3j- das system hat ja schon mal gut geklappt und ein pony reicht heute bei größeren ambitionen einfach nicht aus

                                    gibts alles, erlebe ich täglich live!


                                    (natürlich auch die kinder mit den von mutti abgerittenen tieren. aber das kann kein maßstab sein und das kriegen unsere reiter auch gleich so beigebracht)

                                    Kommentar

                                    • Aquila
                                      • 12.06.2009
                                      • 183

                                      @rooby94
                                      ohne Frage!
                                      Finde ich aber beides auch völlig ok!
                                      Und selbst-erarbeitete Erfolge auf selbstausgebildeten Ponys, oder zur Verfügung gestellten Ponys ringen mir viel mehr Respekt ab, als einen Schleifensammler teuer kaufen und sich nur noch nett draufsetzen

                                      Habe wärend der Turniergeherei damals mit meinen "Mädels" auch öfter welche gesehen, die kein eigenes Pony hatten (also solche, die wir kannten. Bei anderen weiß mans ja nicht, wenn man nicht gerade mal den Besitzer nachliest...)
                                      Meine Mädels ja z.B. auch nicht sie ritten ja unsere....
                                      Lebe Deine Träume und träume nicht Dein Leben.
                                      Avatar: Stutfohlen v.Marquis AA (Matcho AA) und ihre Mama (Caribo GL (Calypso II) x Riesling (Radetzky)) und die Arabermädels Mutter (Sarwat x Madkour I) und Tochter (v. Al Adjyat Santander)

                                      Kommentar

                                      • Pony
                                        • 05.01.2006
                                        • 903

                                        @Aquila
                                        Herr Britze ist nett, weil er es aus sich heraus ist; und vergiß dabei nicht--er ist ja auch keine "Züchterkonkurrenz"

                                        Herr Britze meinte ich sicherlich nicht damit, mit meinem Spruch-der hat Zuchtleiterschutz

                                        Übrigens,- ich hatte auch als erstes Pferd einen Halbaraber aus Polen! Roh, vom Händler.......na ja,-aber er war ein GUTER Lehrmeister!!!!!
                                        Und--ich liebe Araber! Habe diese auch mit Erfolg! in der Reitponyzucht eingesetzt!!
                                        Würde es immer wieder tun! NUR kann man sicher nicht jeden dazu nehmen, man muß da schon gut nachdenken, was man zusammen anpaart.- aber dann.......

                                        Richtig, Kinder brauchen auch Lehrpferde, aber nicht einen LKW voll S-Pferde, die der Papa hinterher dann in den S-Prüfungen reitet! Da läßt es sich ZU leicht Pokale erreiten! Wo bleibt da der eigene Lerneffekt, der Erfolg/Mißerfolg daraus?

                                        @rooby94

                                        ja ja, so ein begeistertes Mädchen hatte ich auch mal im Stall.........
                                        ich kaufte für sie sogar einen gekörten sporterfahrenen Reitponyhengst.......mit diesem 300% Lehrmeister unter ihr holte sie auch aus sich raus, was sich rausholen ließ......bis mal ein Zettel im Stall lag.....komme nicht mehr Frag mich nicht, was ich in diesen 1,5 Jahren für ein kleines Vermögen an Lehrgängen, Stallmieten, 1-2x woche Turnieren, Privatstunden da reingebuttert habe!!!!!!! NIE WIEDER !!!!!!

                                        lg. S.K.
                                        www.gestuet-frankenhoehe.de

                                        http://71240.homepagemodules.de/f9-b...n-small-b.html

                                        Kommentar

                                        • Aquila
                                          • 12.06.2009
                                          • 183

                                          @Pony

                                          Zuchtleiterschutz ? Na denn bin ich ja beruhigt... War also nur auf die "Konkurrenz" bezogen, der Satz...

                                          Dass mit dem LKW voll S-Pferde die dann von Vati oder Mutti beim gleichen Turnier auch noch geritten wurden schrieb ich um Grunde ja sinngemäß oben auch schon
                                          Voll und ganz meine Meinung.
                                          Wie ich schon schrieb, dann soll das betr. Kind dieses Pferd dann halt auch zuhause selbst reiten, bzw. ausschließlich selbst. Von "Korrekturritten" mal abgesehen, ich denke, Du verstehst schon, wie ichs meine Da sind wir ja eindeutig einer Meinung....

                                          Tja und das viele Kiddies halt irgendwann aus unerfindlichen Gründen einfach aufhören habe ich im Laufe der Jahre halt immer wieder festgestellt. Meist wenns mit "Jungs und Disco" losgeht
                                          Nach meiner Erfahrung bleiben die, die bis deutlich über 20 dabeibleiben dann am ehesten auch langfristig den Pferden überhaupt treu...
                                          Aber das ist nur meine Erfahrung. (und die meiner Eltern auch).

                                          Und Du liebst Araber?? Tja, was soll ich dazu sagen Ich bin Arabitis-infizierte seit nunmehr ca. 25 Jahren....
                                          Als ich als Teenager mein erstes "eigenes Pferd" von meinen Eltern bekommen sollte und mir ausgerechnet einen Araber wünschte waren sie schon sehr irritiert War damals schon noch was recht Exotisches...
                                          Und zumal ich ja auch nicht DER große Held in Sachen Mut auf dem Pferd bin und war, sahen sie das eher skeptisch...
                                          Aber ich war damals schon sehr fasziniert von diesen Pferden und blieb bei meinem Wunsch. Wir mussten dann eine ganze Weile suchen, aber auch mein erster Araber war dann roh und 2-jähr. Eine Ägypterin (siehe meine Signatur)
                                          Aber sie ist charakterlich genau das, was man Arabern nachsagt. Sie ist und war einfach großartig! Habe sie mit "Unterstützung von unten" durch meine Eltern und Schwester selbst angeritten. Völlig problemlos, übrigens. Klar, ein "Feuerstuhl vorm Herrn", ohne Frage, aber das ehrlichste, nervenstärkste und verlässlichste Pferd, was ich je hatte, aber dabei trotzdem keine lethargische Trantüte! Keineswegs
                                          Ich wünsche jedem Reiter einmal im Leben ein Pferd, was für ihn das ist, was meine Alte für mich ist ... Obwohl sie natürlich inzwischen 26 ist und in wohlverdienter Rente, hier bei mir. ist übrigens die rechte der beiden Schimmelchen in meinem Avatar...
                                          Kein Pferd fürs Viereck und schon gar nicht für den Pacours, aber trotzdem ein einfach großartiges Pferd! Wie meine Familie zu ihrem Erstaunen dann auch feststellten...

                                          Ihre Tochter - die linke im Bild - ist charakterlich anders... Auch SEHR menschenbezogen, mehr noch, als die Mutter. Vom Themperament eher ruhiger und nicht GANZ so hypersensibel. Aber - leider - auch nicht so nervenstark und unkompliziert, wie die Mama...
                                          Aber ich muss unbedingt aufhören, die beiden ständig zu vergleichen

                                          Tja, auch unsere Reitponys waren teilw. mit viel ox-Blut. Das sind und waren - wie Du schon sagst bei überlegter Anpaarung - sehr gute Ponys.
                                          Meine Mutter hatte eine ox - Welsh - Stute, mit der meine Schwester in jungen Jahren - so in den Siebzigern - dressurmäßig gut unterwegs war. Bis Ponylandesmeisterschaft, wo sie auch zweimal platziert waren, wenn ich mich richtig entsinne.
                                          Die Stute war sehr gut, aber auch nicht einfach... Ehrlich, aber hochsensibel und - sagen wir mal - sehr lauffreudig Aber ein Leistungstyp. Hat sich immer sehr bemüht und war quasi nicht "totzukriegen".
                                          Davon hatten wir eine sehr schöne Tochter und einen Sohn.
                                          Die Tochter hatte mehrere schöne Fohlen bei uns von Magister und Donauwind...
                                          Und war charakterlich eine tolle. Ging auch mit den Kiddies im Anfängerunterricht usw.
                                          Und turniermäßig auch unterwegs (Dressur)
                                          Dann hatte meine Mutter noch eine Tochter von dem bekannten Caid AA (warum die nie gedeckt wurde, weiß ich gerade gar nicht Als ich da mehr involviert war, war sie schon zu alt...)
                                          Und ich selbst hatte u.a. eine Caid-Tochter (mal Welsh-Mama) und eine westfälische Stute mit dreiviertel OX von Hajil.... Mutter von El Bedavi.
                                          Eine bildhübsche, etwas kleinere Stute war das, sensibel und mit Themperament, aber unterm Sattel DAS Anfänger-Pony... Ging beim mir im Unterricht mit den Kleinsten... War nie böse oder setzte ein Kind ab, oder ähnliches.
                                          Daraus hatte ich eine Tochter von einem New-Forest und eine Rapp-Tochter von Dino B...

                                          Jaja, lange ists her

                                          Araber sind sicher nicht jedermans Sache und Geschmack. Muss ja auch nicht Aber wenn ich nur 1 Pferd hätte, wäre es mit Sicherheit ein Araber.
                                          Zuletzt geändert von Aquila; 18.07.2009, 15:01.
                                          Lebe Deine Träume und träume nicht Dein Leben.
                                          Avatar: Stutfohlen v.Marquis AA (Matcho AA) und ihre Mama (Caribo GL (Calypso II) x Riesling (Radetzky)) und die Arabermädels Mutter (Sarwat x Madkour I) und Tochter (v. Al Adjyat Santander)

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von wilabi, 11.01.2015, 21:14
                                          2.727 Antworten
                                          186.511 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag schnuff
                                          von schnuff
                                           
                                          Erstellt von Carley, 22.10.2021, 08:27
                                          18 Antworten
                                          1.417 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Suomi
                                          von Suomi
                                           
                                          Erstellt von Fife, 23.01.2012, 09:15
                                          246 Antworten
                                          25.142 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von SaloIpa, 29.12.2015, 12:50
                                          22 Antworten
                                          2.764 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Carley
                                          von Carley
                                           
                                          Erstellt von Limette, 04.05.2024, 11:52
                                          9 Antworten
                                          671 Hits
                                          2 Likes
                                          Letzter Beitrag Greta
                                          von Greta
                                           
                                          Lädt...
                                          X