Hallo @all.
Ich hätte gern mal allgemeine Meinungen zum ZfdP gehört, in Bezug auf den Ruf / Ansehen (der Pferde) und die Vermarktungsmöglichkeiten...
Ich hoffe, das ist in dieser - sachlichen!! - Form hier als Thread erlaubt...?
Geht ja um Meinungen und Erfahrungen....
Der ZfdP wird ja immernoch von den konservativen Verbänden sehr stiefmütterlich behandelt.
Man hört auch oft, dass Pferde dieses Verbandes allgemein als qualitativ niedrigerwertig angesehen werden. So nach dem Motto: wenns nix taugt, geh dahin, die tragen alles ein
Ich überlege gerade mit meiner (Rhld) - Stute dort einzutreten. Hauptsächlich wegen ihres diesjährigen Stutfohlens...
Und auch nicht etwa, weil meine Stute nu nix taugt
Das hat ganz anderen Grund, zur Beurteilung ist es ja gar nicht gekommen.
Aber das ist eine längere Geschichte.
Wird dieser Verband, der ja meiner Beobachtung nach mehr und mehr im Kommen ist - noch immer so abfällig betrachtet?
Verkaufen sich die Nachkommen tatsächlich noch immer schlechter, bzw. zu deutlich niedrigeren Preisen? Hierbei beziehe ich mich aber nur auf "normalbegabte" Pferde. Für den Freizeitreiter halt, oder den ländlichen Turnierreiter, der z.B. max. im A-L - Bereich startet... So in der Art halt.
Dass Pferde des ZfdP im Bereich der Spitzenpferde sicher preispolitisch -noch- nicht mit den ren. Verbänden mithalten kaönnen, ist mir durchaus klar...
Oder mal anders ausgedrückt (für meinen konkreten Fall):
Lieber Vorbuch (also nichtmal Stutbuch II) in der Kat. Kleines Reitpferd beim Ponyverband, oder dann doch lieber Stutbuch I (wie HStB) beim ZfdP???
Das wären meine beiden Möglichkeiten.....
Was würdet ihr sagen??
Freue mich über zahlreiche - sachliche - Meinungen...
Ich hätte gern mal allgemeine Meinungen zum ZfdP gehört, in Bezug auf den Ruf / Ansehen (der Pferde) und die Vermarktungsmöglichkeiten...
Ich hoffe, das ist in dieser - sachlichen!! - Form hier als Thread erlaubt...?

Geht ja um Meinungen und Erfahrungen....
Der ZfdP wird ja immernoch von den konservativen Verbänden sehr stiefmütterlich behandelt.
Man hört auch oft, dass Pferde dieses Verbandes allgemein als qualitativ niedrigerwertig angesehen werden. So nach dem Motto: wenns nix taugt, geh dahin, die tragen alles ein

Ich überlege gerade mit meiner (Rhld) - Stute dort einzutreten. Hauptsächlich wegen ihres diesjährigen Stutfohlens...
Und auch nicht etwa, weil meine Stute nu nix taugt

Aber das ist eine längere Geschichte.

Wird dieser Verband, der ja meiner Beobachtung nach mehr und mehr im Kommen ist - noch immer so abfällig betrachtet?
Verkaufen sich die Nachkommen tatsächlich noch immer schlechter, bzw. zu deutlich niedrigeren Preisen? Hierbei beziehe ich mich aber nur auf "normalbegabte" Pferde. Für den Freizeitreiter halt, oder den ländlichen Turnierreiter, der z.B. max. im A-L - Bereich startet... So in der Art halt.
Dass Pferde des ZfdP im Bereich der Spitzenpferde sicher preispolitisch -noch- nicht mit den ren. Verbänden mithalten kaönnen, ist mir durchaus klar...

Oder mal anders ausgedrückt (für meinen konkreten Fall):
Lieber Vorbuch (also nichtmal Stutbuch II) in der Kat. Kleines Reitpferd beim Ponyverband, oder dann doch lieber Stutbuch I (wie HStB) beim ZfdP???
Das wären meine beiden Möglichkeiten.....
Was würdet ihr sagen??
Freue mich über zahlreiche - sachliche - Meinungen...
Kommentar