FN Projekt Gesundheitsdatenbank : Im Sande verlaufen ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • anthea7819
    • 17.04.2012
    • 1301

    Ich glaube auch das das Gen eventuell weiter in Deutschland als in Holland verbreitet ist, rein anhand der WFFS-positiv getesteten Pedigrees aus dem Bauch raus geschätzt.
    Allerdings "aus dem Bauch raus"....

    Kommentar

    • May
      • 07.05.2010
      • 1548

      Laut der FB Gruppe hat jemand De Niro TG testen lassen. N/N für WFFS

      Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

      Kommentar

      • Silbermond09
        • 29.01.2009
        • 998

        Zitat von tina_178 Beitrag anzeigen
        Ebenso fallen im Moment wohl die tausende Stuten durch das Raster, die im Sport- oder Freizeitbereich zuhause sind ... Hier der Link zu den FN Jahresberichten 2017 mit Statistiken. Wenn man die Anzahl der Warmblutpferde in Deutschland sieht, dazu den Bereich der getesteten berücksichtigt, lässt sich noch gar keine Aussage zur Verbreitung in der gesamten Population tätigen - meine Meinung.
        Es fallen noch mehr durch das Raster nimmt man DIESE noch hinzu...

        Seite 97
        30 Betriebe in Deutschland produzieren Stutenmilch...
        Wie schaut der Tierschutz und neue EU Verordnung betr. Gendefekte auf dem Sektor aus?
        Aus den Anpaarungen um Milch zu gewinnen kommt es zum Verkauf von Pferden die ebenfalls evtl. in die Zucht gelangen könnten.
        Stuten werden auch für die Pharmaindustrie genutzt
        Die Urinstuten der Pharmaindustrie




        Kommentar

        • Eisenschimmel
          • 31.12.2004
          • 2002

          Silbermond09 , vielleicht einmal die Kirche im Dorf lassen ... der Bereich Stutenmilchproduktion ist in Deutschland ein absolutes Nischenprodukt ... die meisten Betriebe nutzen dafür Haflinger- oder auch Kaltblutstuten und nur in seltenen Fällen - wie in Deinem link zu lesen - Warmblutstuten ... und ich bin mir sicher, daß der Tierschutz in diesen Betrieben einen hohen Stellenwert hat, sonst gibt´s nämlich keine Milch von den Stuten ...

          ... und die Serum-Produktion dürfte in Deutschland nahezu zum Erliegen gekommen sein, das war in der direkten Nachkriegs-Zeit, z. B. bei den Bering-Werken und in der Landwirtschaft der damaligen DDR, eine ganz andere "Hausnummer". In Letzterer standen z. B. die Betriebe zur PMSG-Gewinnung gleich benachbart zu den Abnahmebetrieben. Einer der größten dieser Betriebskomplexe befand sich bei Nordhausen mit seinerzeit rund 400 Stuten!

          Gruß vom Eisenschimmel

          Kommentar

          • Silbermond09
            • 29.01.2009
            • 998

            ach so... Gendefekte sind auf dem Sektor unwichtig...kommt bei den Rassen ja nicht vor.. und unwichtig ob auf dem Wege Fohlen umkommen???

            Kommentar

            • CoFan
              • 02.03.2008
              • 15238

              Zitat von Silbermond09 Beitrag anzeigen
              ach so... Gendefekte sind auf dem Sektor unwichtig...kommt bei den Rassen ja nicht vor.. und unwichtig ob auf dem Wege Fohlen umkommen???
              Hast Du Hinweise, dass bei Haflingern und Kaltblütern WFFS auch ein Thema ist?

              Die EU Verordnung macht übrigens keinen Unterschied wegen der Nutzung des Tieres. Im Gegenteil, Milch- und Fleischproduktion sind ihr wesentlch näher als Sportpferdezucht oder Zucht zu Liebhaberzwecken.

              Kommentar

              • Silbermond09
                • 29.01.2009
                • 998

                soweit mir bekannt ist werden in der Milchwirtschaft Zuchtbücher geführt.
                In der Rinderzucht sind Gentest nötig in der Pferdemilchproduktion nicht?

                Kommentar

                • CoFan
                  • 02.03.2008
                  • 15238

                  Zitat von Silbermond09 Beitrag anzeigen
                  soweit mir bekannt ist werden in der Milchwirtschaft Zuchtbücher geführt.
                  In der Rinderzucht sind Gentest nötig in der Pferdemilchproduktion nicht?
                  Jedes Pferd muss registriert sein und einen Pferdepass haben. Es darf keine unregistrierten Pferde in der EU geben, vollkommen unabhängig von der Nutzung oder wo das Pferd geboren ist. Wenn Gentests Pflicht werden, werden die dann mit der Registrierung durchgeführt.

                  Diese Registrierungspflicht gibt es übrigens nur, weil das Pfed potentiell in den Nahrungskreislauf gelangen kann. Erfahrungsgemäß sind genau solche Nutzungsarten wie Fleisch-, oder Milchgewinnung wesentlich engmaschiger überwacht, egal welche Tierart.

                  Kommentar

                  • Greta
                    • 30.06.2009
                    • 3879

                    https://www.facebook.com/ucdavis.vgl...90193924828503 also Vollblüter und Knapstrupper haben es auch...
                    Allegra von Flake aus der Amica

                    Kommentar

                    • schnuff
                      • 09.08.2010
                      • 4286

                      Eisenschimmel, nach den negativen Nachrichten um die Herstellung von PMSG in Südamerika, beabsichtigt eine Pharmafirma aus D, die Produktion in Deutschland aufzubauen. Ich könnte mir vorstellen, dass da altes Know-how genutzt wird.
                      Bin gespannt, ob sich so etwas in Tierschutzdeutschland durchführen lässt

                      Kommentar


                      • samira127
                        samira127 kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        das wird sich hier nicht durchführen lassen. gerade das verhungern lassen der tiere um mehr ausbeute zu bekommen wird hier nicht klappen und auch die träctigkeiten etc, das klappt hier nicht. hoffe ich zumindest. aber da peta und auch viele andre tierschützer hier schon so gegen reiter vorgehen denke ichd as die das dann komplett versuchen zu verhindern.
                    • Ramzes
                      • 15.03.2006
                      • 14562

                      BIOTECHNOLOGIE ... die Universität Zürich mit Partnern , Brasilien KIMERA eigenes Projekt , div.andere Länder ...
                      2020 erwartet für Europa ...BIOTECHNOLOGIE ...!!!

                      Kommentar

                      • Silbermond09
                        • 29.01.2009
                        • 998

                        Zitat von CoFan Beitrag anzeigen

                        Jedes Pferd muss registriert sein und einen Pferdepass haben. Es darf keine unregistrierten Pferde in der EU geben, vollkommen unabhängig von der Nutzung oder wo das Pferd geboren ist. Wenn Gentests Pflicht werden, werden die dann mit der Registrierung durchgeführt.

                        Diese Registrierungspflicht gibt es übrigens nur, weil das Pfed potentiell in den Nahrungskreislauf gelangen kann. Erfahrungsgemäß sind genau solche Nutzungsarten wie Fleisch-, oder Milchgewinnung wesentlich engmaschiger überwacht, egal welche Tierart.

                        "„Das WFFS geht alle Züchter, Hengsthalter und Zuchtverbände an und es ist wichtig für Transparenz zu sorgen, in Hengst- und Stutenlinien. Nur so kann gezielt und risikolos angepaart werden. Es müssen Daten gesammelt und zur Verfügung gestellt werden, damit keine Träger-Träger-Anpaarungen zustande kommen und Erkrankungen vermieden werden.“

                        Dr. Teresa Dohms-Warnecke

                        Schließlich geht es um das große Ganze, Daten und Fakten um daraus Schlüsse zu ziehen welche Rassen betroffen sind und im welchem Umpfang ein Gendefekt vorliegt , die Erkrankung zu vermeiden.
                        Meine Frage wäre:
                        Werden nun alle Hengste die im TG zur Verfügung stehen ebenfalls im Nachhinein getestet um das Risiko der Gendefekte einzugrenzen? Die EU Verordnung schreibt es so vor.


                        Kommentar

                        • Ramzes
                          • 15.03.2006
                          • 14562

                          , hat irgendeine Deutsche Tierschutzorganisation etwas zu Oostvarderplassen mit den mal wieder zig Hunderten Verhungerten Koniks , Hirschen etc. Kritik abgegeben ?
                          Warum sperrt man da nicht ein paar Wolfsrudel mit ein ?

                          Kommentar

                          • Ramzes
                            • 15.03.2006
                            • 14562

                            Het Duitse Gestüt WM van Eckhard Wahlers, het station van onder andere veeldekker Secret, heeft de hengsten getest op WFFS en de resultaten daarvan

                            Gestüt WM

                            Kommentar


                            • ... und ganz nebenbei wird in dem Artikel erwähnt, dass Balous Bellini und ein (weiterer? ich hab die Liste gerade nicht im Kopf) Donnerhall-Nachkomme Träger sind.

                              Kommentar

                              • Ramzes
                                • 15.03.2006
                                • 14562



                                Da es scheinbar Mißstimmigkeiten bezüglich der Patente und VALIDIERUNG des Testes gibt , ist es vielleicht doch klüger , erst einmal
                                abzuwarten für Testungen im großen Stil , oder wie darf man das verstehen ? Werden die Testungen in NL / IRE dann nicht anerkannt ?
                                Wenn zur VALIDIERUNG Mängel bestehen
                                Zitat : “ ...you can never set up a valid test without Thema PROPER CONTROLS , for which you need MARKERS of homozygous WFFS cases and carriers .

                                Frage : hat es denn schon Fälle homozygoter carrier , sprich tote WFFS VOLLBLUTFOHLEN gegeben ?
                                Zuletzt geändert von Ramzes; 02.06.2018, 12:10.

                                Kommentar

                                • Ramzes
                                  • 15.03.2006
                                  • 14562


                                  CINA , ...Everdale hat es , hat aber keinen “ Gewitterknall “ im Pedigree .
                                  http://www.allbreedpedigree.com/guardian+s Hurrikan auch keinen “ Knall “


                                  Habanna ohne “ Knall “

                                  Indian Rock ohne “ Knall “

                                  Regino ohne “ Knall “

                                  Harley ohne “ Knall “


                                  Der “ Knall “ selbst kann es dann wohl eher nicht haben .
                                  In den “ knallfreien “ KWPN Trägern WFFS ...such da jetzt mal .
                                  Also Vorsicht mit Spekulationen !


                                  Kommentar


                                  • Gast
                                    Gast kommentierte
                                    Kommentar bearbeiten
                                    Das hatte ich blöd formuliert, dass es über das große D kommt wollte ich damit nicht sagen - bei der Verbreitung und Linienzucht wäre das Thema vermutlich sonst schon früher akut geworden.

                                    Da bei Everdale bekannt ist, dass weder Vater noch MV Träger sind, lässt sich hier am einfachsten mit allen Spekulationen beginnen; wobei ich es in der Praxis für den Züchter nicht besonders relevant finde, wer Patient 0 war.
                                • darya
                                  • 20.02.2005
                                  • 3217

                                  Veneziano ist Träger! Sein Vater ist negativ, dass bedeutet das Gen kommt aus der Don Schufro Mutterlinie oder von Donnerhall.


                                  Gesendet von meinem ALE-L21 mit Tapatalk

                                  Kommentar


                                  • *edit
                                    Ups, stimmt, wurde wirklich veröffentlicht dass Vivaldi negativ ist. Hm.

                                    Kommentar

                                    • CoFan
                                      • 02.03.2008
                                      • 15238

                                      Es macht überhaupt keinen Sinn, über Träger zu spekulieren. Normalerweise werden bei einem Pedigree Vater und Muttervater genannt - Everdale hat eindrücklich belegt, dass Spekulationen rein anhand vom verkürzten Pedigree gar keinen Sinn machen. Nur Tests oder tote Fohlen (beide Eltern müssen Träger sein) oder positive Nachkommen aus negativen Müttern ermöglichen eine sichere Aussage über den Status des Vaters.

                                      Es gibt einen direkten Donnerhall-Nachkommen in den USA der nach Aussage des HH positiv ist - ich glaube, es war Don Principe (ohne Gewähr). Es wurde aber auch schon privat anhand TG (Aussagen auf Facebook) ein prominenter Donnerhall-Spross negativ getestet.

                                      Dass Donnerhall in einigen Träger-Pedigrees vorkommt, belegt nichts. Denn sind wir mal ehrlich - in wievielen Dressurpedigree kommt er NICHT vor?

                                      Kommentar

                                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                      Einklappen

                                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                      Erstellt von wilabi, 11.01.2015, 21:14
                                      2.790 Antworten
                                      190.581 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag hufschlag
                                      von hufschlag
                                       
                                      Erstellt von Carley, 22.10.2021, 08:27
                                      18 Antworten
                                      1.486 Hits
                                      1 Likes
                                      Letzter Beitrag Suomi
                                      von Suomi
                                       
                                      Erstellt von Fife, 23.01.2012, 09:15
                                      246 Antworten
                                      25.181 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Nickelo
                                      von Nickelo
                                       
                                      Erstellt von SaloIpa, 29.12.2015, 12:50
                                      22 Antworten
                                      2.806 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Carley
                                      von Carley
                                       
                                      Erstellt von Limette, 04.05.2024, 11:52
                                      9 Antworten
                                      687 Hits
                                      2 Likes
                                      Letzter Beitrag Greta
                                      von Greta
                                       
                                      Lädt...
                                      X